Diese Frisur mag ich sehr gerne und ist auch nicht schwer nachzuflechten.
Name: Gretelhaare / Gretelzopfgeflecht
Entdeckt bei/durch: annatinka
Längenangabe/ZU: Dies ist eine Frisur eher für kürzere Haare. Sie imitiert mit zwei von je rechts und links geflochtenen Zöpfen eine Zopfkrone, die jedoch nicht den ganzen Kopf umspannt, sondern nur auf dem vorderen Teil zu sehen ist.
Edit Fornarina: Dieser Thread enthält alle Kronengeflechte, wo die Krone nur den vorderen Teil des Kopfes umspannt und an den Ohren oder kurz dahinter endet.
Schriftliche und bebilderte Anleitung von annatinka
Zuerst teilt man seine Haare in zwei Hälften, um daraus später zwei englische Zöpfe zu flechten. Nur flechtet man diese nicht wie normal nach unten, sondern nach oben - quasi wie hier:
Auf beiden Seiten gleich. Dann sieht man so aus:
Das Ganze befestigt man mit ein paar Klammern,
bis es festgesteckt ist ...
...das war schon alles.
Varianten
Variante 1: Je nach Haarlänge kann man am Hinterkopf die Zöpfe entweder höher oder tiefer ansetzen und auch den Verlauf der Zöpfe über den Mittelscheitel hinweg so variieren, dass die Zöpfe entweder nahe der Stirn oder etwas weiter hinten am Oberkopf entlang verlaufen. Die Zöpfe sollten auf jeden Fall gegenläufig nebeneinander liegen.
Variante 2: Bei kürzeren Haaren treffen sich die Zöpfe derart in der Mitte, so dass man zumindest die Haarenden unter dem jeweils anderen Zopf verstecken kann.
Um bei sehr kurzen Haaren etwas Länge zu gewinnen, kann man den Anfang der beiden Zöpfe revers von hinten nach vorne/oben holländisch flechten.
Oh wie süüüüüß!!
Jetzt wünsche ich mir fast wieder kürzere Haare... wenn ich das machen will, weiß ich inzwischen gar nicht mehr, wohin mit dem ganzen Gezopfe...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dafür kannst du dir schönen diese frisur machen...wie heißt dir doch gleich. -es ist nur ein flechtzopf und geht an der stirn lang. das sieht auch so toll aus!! dafür sind meine noch zu kurz. aber vielleicht wenn man das abwandelt, für kürzere haare.
Zuletzt geändert von annatinka am 31.10.2008, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Du siehst auch mit Balken supersüß aus, und das Gretchen steht Dir so gut! Schöne Haarfarbe.
Meine sind auch schon zu lang dafür, ich mach mir das manchmal nachts, mein Mann findet es toll. Aber um damit aus dem Haus zu gehen, bin ich schon zu alt und würdevoll... ich seh dann eher aus wie Sennerliesls Schwiegermutter.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
oh mann, ich glaube, ich probiere das auch mal aus! sieht klasse aus!
steht dir wirklich gut, annatinka! besonders die kombi frisur/mantel/schultertuch.
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Also Krümelchen, das mußt Du aber lernen!!! Ist ganz einfach. Seitlich ist es sogar einfacher als hinten.
Auf Youtube gibt es viele Videos, wo Du mal gucken kannst, wie das geht.
Wer flechten kann, hat viel mehr Frisurmöglichkeiten! Und es kann so viel besser aussehen, sogar ein Akzentzöpfchen um einen normalen Dutt rum macht viel aus.
Also los.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich muss Mata zustimmen: Wenn man erst einmal das Prinzip des Flechtens verstanden hat, dann ist es wirklich einfach! Sehr zu empfehlen ist auch Kupferzopfs Seite ( http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/index.htm ).
Ich mag diese Frisur total gerne, leider hält sie bei mir nicht so gut bzw. fühlt sich irgentwe "unsicher" an. Deshalb trage ich sie nur zuhause, schade eigentlich. Ich setze die Zöpfe weiter unten im Nacken an, sonst passt es nicht mit der Haarlänge.
teoretisch ann ich ja schon felchten....Nur irgendwie klappt es an den Haaren nicht.Die verheddern sich und danach hab ich ein riesenknödelborstenmonster aufm Kopp.....Für das nacht geflechtsel reicht das ja....nur hinten am hinterkopf geht es kaum.....Wie soll man da flechten,bei mir sind da irgendwelche ganz komischen muskeln und so im Weg,das ich die Hände nicht weitgenug runterbekomme....aebr schnüre kann ich flechten...nur Haare nicht das einzige was so halbwegs geht ist Pony irgendwie nach hinten flechten,und dann noch son paar Haare mit rein nehmen.....Aber von irgendnem französischen Zopf hat das sehr wenig....er richtung absolut unordentlicher Hollländer....also auf die Straße traue ich mich nicht mit...
Zuletzt geändert von Krümel am 02.11.2008, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kruemelchen, das ist einfach Uebungssache. Haare flechten, vor allem an sich selber, ist wirklich nicht so einfach. Aber wenn man ne zeitlang uebt, wird man feststellen, dass es immer leichter und besser geht mit der Zeit.
Geht halt nicht von heute auf morgen, aber mit bisschen Geduld und Ausdauer kriegst Du das sicher irgendwann schoen hin
Die Gretelfrisur finde ich sehr huebsch, leider wirken meine Haare da extrem duenn, weil die beiden einzelnen Zoepfe ziemlich flach und duenn sind. Mit doppelt soviel Haar wuerde ich die vermutlich gerne tragen.