Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Mad Hatter - hast Du denn auch trockene Haut? Entschuldige bitte, ich möchte Dich nicht angreifen oder gar verletzen, aber ich kenne eine Userin, die immer ganz furchtbar unter einer trockenen Haut und Kopfhaut litt.
Seitdem sie sich gutes Öl (Lein- oder Walnußöl) innerlich zuführt, hat sich ihre Kopfhaut und auch Haare sehr verbessert - die Haut natürlich auch.
Das wollte ich Dir gerne als kleinen Tipp/Anregung zu kommen lassen.
Seitdem sie sich gutes Öl (Lein- oder Walnußöl) innerlich zuführt, hat sich ihre Kopfhaut und auch Haare sehr verbessert - die Haut natürlich auch.
Das wollte ich Dir gerne als kleinen Tipp/Anregung zu kommen lassen.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Das Gegenteil ist der Fall, ich habe ölige Haut... Auch das schon immer
Keine Sorge, ich verwende gutes Öl und ergänze mit Kapseln die Algenöl enthalten.
Leinöl ist mir zu heikel, seine volle Wirkung entfaltet es nur 2-3 Wochen nach dem Öffnen und auch das nur, wenn es immer dunkel & gekühlt gelagert wurde, leider gibt es bei uns nur ein Reformhaus das sein Leinöl im Kühlregal lagert und dort kostet es knapp 20€. Nach dieser kurzen Zeitspanne nimmt der Gehalt der wertvollen Omega-3 Fettsäuren rapide ab.
Deshalb greife ich lieber zu den Kapseln in denen das Öl luftdicht aufbewahrt wird, zu dem enthält Algenöl direkt EPA und DHA, das ist im Leinöl nicht enthalten, der Körper muss es erst umwandeln und wird dann unterm Strich viel schlechter versorgt.

Keine Sorge, ich verwende gutes Öl und ergänze mit Kapseln die Algenöl enthalten.
Leinöl ist mir zu heikel, seine volle Wirkung entfaltet es nur 2-3 Wochen nach dem Öffnen und auch das nur, wenn es immer dunkel & gekühlt gelagert wurde, leider gibt es bei uns nur ein Reformhaus das sein Leinöl im Kühlregal lagert und dort kostet es knapp 20€. Nach dieser kurzen Zeitspanne nimmt der Gehalt der wertvollen Omega-3 Fettsäuren rapide ab.
Deshalb greife ich lieber zu den Kapseln in denen das Öl luftdicht aufbewahrt wird, zu dem enthält Algenöl direkt EPA und DHA, das ist im Leinöl nicht enthalten, der Körper muss es erst umwandeln und wird dann unterm Strich viel schlechter versorgt.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Miranda65 hat geschrieben:Und dass die Leute, die NW/SO oder minimal pflegen, sich vielleicht
generell gesünder ernähren?

- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Frage mich auch schon die ganze Zeit, ob ich vielleicht irgenwas falsch mache...
Ich stehe vor den Regalen im Drogeriemarkt mit der ganzen Haarpflege und werde förmlich erschlagen von der Auswahl an Produkten. Und dann denke ich, ich sollte vielleicht mal das eine odere andere auch benutzen
Ich verwende für meine Haare seit ca. 10 Jahren nur Shampoo und Spülung, ab und zu eine Spitzenpflege und wenn ich mal Lust habe, alle paar Monate eine Kur. Und wenn ich zum Friseur komme (ca. alle 4 Monate) und die Friseurin meinen Dutt aufmacht, heißt es immer: "An DEN Haaren gibt es nix zu verbessern, kein Spliss, kein Bruch, alles gut. Sehen super aus!" Sie schneidet mir dann die Spitzen und ich kann wieder gehen.
Also meinen Haaren hat die spartanische Pflege nicht geschadet, ich glaube sogar, dass es schlechter gewesen wäre, wenn ich da mehr von dem Zeug reingemacht hätte...

Ich stehe vor den Regalen im Drogeriemarkt mit der ganzen Haarpflege und werde förmlich erschlagen von der Auswahl an Produkten. Und dann denke ich, ich sollte vielleicht mal das eine odere andere auch benutzen

Ich verwende für meine Haare seit ca. 10 Jahren nur Shampoo und Spülung, ab und zu eine Spitzenpflege und wenn ich mal Lust habe, alle paar Monate eine Kur. Und wenn ich zum Friseur komme (ca. alle 4 Monate) und die Friseurin meinen Dutt aufmacht, heißt es immer: "An DEN Haaren gibt es nix zu verbessern, kein Spliss, kein Bruch, alles gut. Sehen super aus!" Sie schneidet mir dann die Spitzen und ich kann wieder gehen.
Also meinen Haaren hat die spartanische Pflege nicht geschadet, ich glaube sogar, dass es schlechter gewesen wäre, wenn ich da mehr von dem Zeug reingemacht hätte...

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Also, bei mir ist weniger definitiv NICHT mehr!
Und das ist schon seit Jahrzehnten so.
Das liegt auch nicht an meiner Ernährung, sondern an meiner Haarstruktur. Bei wem das Nullprinzip klappt - herzlichen Glückwunsch. Bei allen anderen zu mutmaßen, sie machen irgendetwas falsch, finde ich sehr sonderbar.
Alle Menschen mit trockenen Afrokrausen müßten sich demnach schlecht ernähren, oder wie?
Und das ist schon seit Jahrzehnten so.
Das liegt auch nicht an meiner Ernährung, sondern an meiner Haarstruktur. Bei wem das Nullprinzip klappt - herzlichen Glückwunsch. Bei allen anderen zu mutmaßen, sie machen irgendetwas falsch, finde ich sehr sonderbar.
Alle Menschen mit trockenen Afrokrausen müßten sich demnach schlecht ernähren, oder wie?

Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Tja, da bleibt ja nur mal festzuhalten, das Haarpflege was äußerst individuelles ist und es wirklich ganz Haartyp-abhängig ist, was zu tun ist...

Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
*Unterschreib*wollmaid hat geschrieben:Tja, da bleibt ja nur mal festzuhalten, das Haarpflege was äußerst individuelles ist und es wirklich ganz Haartyp-abhängig ist, was zu tun ist...
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Jap, dickes Pferdehaar braucht einfach mehr pflege. Zu mindestens meinselfenbein hat geschrieben:Also, bei mir ist weniger definitiv NICHT mehr!
Und das ist schon seit Jahrzehnten so.
Das liegt auch nicht an meiner Ernährung, sondern an meiner Haarstruktur. Bei wem das Nullprinzip klappt - herzlichen Glückwunsch. Bei allen anderen zu mutmaßen, sie machen irgendetwas falsch, finde ich sehr sonderbar.
Alle Menschen mit trockenen Afrokrausen müßten sich demnach schlecht ernähren, oder wie?

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Ich finde auch, dass Haarpflege eine sehr individuelle Sache ist. Nicht nur von Person zu Person. Ich habe auch kein Standard Programm. Ich schaue, was meine Haare gerade brauchen und so pflege ich sie. Ich habe jetzt seit dem Sommer ein Sparpflegeprogramm durchgezogen, weil ich einfach den Eindruck hatte, dass meine Haare nicht mehr brauchen als Shampoo und ab und zu einwenig Öl in die Spitzen. Keine Kur, keine Spülung.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass sich meine Haare wieder rauer anfühlen, also wede ich mit der Pflege wieder etwas hochfahren. Von dem her kann ich mich weder als SParpflegerin, noch als Vielpflegerin bezeichnen. Ich würde eher bedarfsgerechte Pflegerin sagen
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass sich meine Haare wieder rauer anfühlen, also wede ich mit der Pflege wieder etwas hochfahren. Von dem her kann ich mich weder als SParpflegerin, noch als Vielpflegerin bezeichnen. Ich würde eher bedarfsgerechte Pflegerin sagen

Re: Def. Pflegen - Was BRAUCHT das Haar wirklich?
Für meins würd ich das jetzt nicht so unterschreiben. Bei mir gilt: Nicht mehr Pflege, sondern die richtige!orangehase07 hat geschrieben:Jap, dickes Pferdehaar braucht einfach mehr pflege. Zu mindestens meins
Als ich noch unter den Shampoowäscherinnen weilte, hatte ich auch ständig den Eindruck, dass meine Haare mehr brauchen.
Aber seit ich unter die Seifenwäscherinnen gegangen bin und die richtige Seife gefunden habe, ist mein Pflegeprogramm tatsächlich sehr minimalistisch geworden: Eine Sorte Haarseife, Zitronenrinse, im Winter Condi für die Spitzen, Aloe-Spray bei trockener Kopfhaut (v.a. im Winter). Eine Sesamölkur vielleicht einmal im Vierteljahr, eher seltener (ich hab den Eindruck, dass die Avocadoseife die Ölkuren zu einem guten Teil gleich mit abdeckt). Mein Buchsbaumkamm noch, sonst nix.