Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#1021 Beitrag von ChaCha »

Mit den Ext. hatte ich glaube ich so um die 6 cm. Also auch nicht brüllend viel. Aber wo wenig Haar ist, kann man eben auch keine Ext. festmachen *lach*.

Aber sie waren halt auch unglaublich lang, die Ext. Die haben ja an sich schon eine Länge von ca. 70 cm. Und erstmalig gekürzt hatte ich sie dann halt auf Taille. Ich weiß, sie waren zu lang (für meine Statur und mein Alter *g*), aber ich brauchte diese zwei Jahre lange Haare, weil das echt ein Kindheitstraum war.

Und nu bin ich eben wieder auf dem Weg back zu nature...

Jetzt hab ich leider nicht gemessen, ich hab auch vergessen, nur meine eigenen zu messen, als die alten raus und die neuen noch nicht drin waren. Die 3,5 ist von vor zwei Jahren oder so. Aber viel geändert hat sich glaub ich nicht. Zumindest nicht ins Positive. Man darf ja nicht vergessen, dass meine eigenen natürlich schon dolle gelitten haben.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#1022 Beitrag von Sparki »

wenns ein Kindheitstraum war und ansich alles ok war, warum nicht?!
Hey, ich mein du hast dich ja anscheinend wohl gefühlt mit den Extensions und das is ja auch schonmal wichtig.
Du sollst ja auch zufrieden sein und dich nicht schlecht nur wg der Haare fühlen.

Find aber dein vorhaben jetzt auch wieder -back to nature- zu gehen echt gut :gut:

Ok, wenn die 3,5 vor 2 Jahren aktuell war, würd ich halt demnächst nochmal messen. Jetzt sinds ja auch deutlich weniger Extensions und wenn die mal alle raus sind, dann kannst ja deinen richtigen ZU messen.

Kann mir gut vorstellen, dass die echten Haare da sehr gelitten haben, aber ich bin mir sicher das wird wieder...

Ich drück dir die Daumen und bin gespannt wies weiter geht!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Lüttje
Beiträge: 3530
Registriert: 04.03.2012, 15:13
Wohnort: Norddeutschland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1023 Beitrag von Lüttje »

Hey ihr Lieben,

so, ab heute hab ich den Beweis, dass ich ein echtes Feenhaar bin: 5 cm ZU.
Als ich mich hier angemeldet habe, waren es noch 7 bis 8, da ich die letzten Jahre immer eine Dauerwelle getragen habe.
Damit hab ich aufgehört, weil ich endlich langes, gesundes Haar wollte.
Jetzt ist die Welle bis auf die letzten Zentimeter herausgewachsen und:
Jedes Mal, wenn ich meine Haare kämme oder frisiere, könnte ich heulen.
Es ist nur noch so wenig da, weil das Haar so glatt ist! Meine s-Flexi rutscht bei den meisten Dutts und ich fühle mich total hässlich.
Wie haltet ihr das aus?

Mir haben meine Haare glatt nie gefallen, daher habe ich auch seit ich 14 war immer die Locken getragen. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich sogar eine Kurzhaarfrisur in Betracht ziehe, weil ich mich in der jetzigen Situation unglaublich unattraktiv finde.

Ich habe mir eine Frist von einem Monat, also bis Anfang Dezember gesetzt. Wenn mir meine Haare dann immer noch so wenig gefallen, werde ich wohl etwas verändern.

Was denkt ihr darüber?
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1024 Beitrag von Teleria »

[quote="Lüttje"]Meine s-Flexi rutscht bei den meisten Dutts und ich fühle mich total hässlich.
Wie haltet ihr das aus?[quote]

:shock:
Ich muß ehrlich sagen, dass mich solche Kommentare etwas traurig stimmen. Wie haltet Ihr das aus?.... Muß ich mich jetzt im Keller verstecken weil ich so wenig Haare habe und das nicht zu ertragen ist?
Tschuldigung, aber so radikale Aussagen nehme ich irgendwie persönlich.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lüttje
Beiträge: 3530
Registriert: 04.03.2012, 15:13
Wohnort: Norddeutschland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1025 Beitrag von Lüttje »

@Teleria: Tut mir Leid, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe, ich wollte niemanden beleidigen.
Aber ich finde das Gefühl einfach schrecklich. Wenn ich die Haare meiner besten Freundin angefasst habe und danach meine eigenen Hare befühle, ist das einfach total schlimm.
Es kann ja sein, dass du mit deinen Haaren zufrieden bist, seien sie auch noch so dünn. Ich finde meine - momentan extrem - schrecklich.

Falls es noch so jemanden hier gibt, könnte ich ja vielleicht Tipps bekommen, wie man solche schlimmen Phasen übersteht?
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1026 Beitrag von Drachenzahn »

Das hört sich so an wie: Armes Lebewesen, wie kannst du so nur weiterleben...

Ich liebe meine Feen, grade weil sie sind wie sie sind. Stur und störrisch bleiben sie immer glatt *lach* egal was man mit ihnen macht.
Ich habe mein ganzes Leben (bis auf ca 3 Jahre) immer lange Haare gehabt und (klar gabs auch ein paar Kommentare wie: abschneiden weil zu dünn und blaaa) fast immer kamen NUR positive Kommentare. Man muss sie eben auch mit Stolz tragen =) So wie alles was nicht der "Norm" entspricht...



Wenn du dich aber nicht wohl fühlst, dann lass sie abschneiden. Wobei sie dann halt kurz und immernoch dünn sind...
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1027 Beitrag von Ephemeria »

Ich finde es toll, dass viele von euch positives Feedback bekommen. :D Warum sollten wir das nicht auch "verdient" haben?! Genau. Frau muss ja nicht die Haardicke von jederfrau haben. Wir sind alle anders und auf unsere Weise besonders. :D

Aber leider ist es oft auch so, dass manche von uns keine so schmeichelhaften Kommentare bekommen. Seit meiner Kindheit wurde mir nachgesagt, dass meine Haare so dünn seien und ich diese deshalb nicht lang wachsen lassen sollte. Und dabei ist mein Haupthaar nicht mal "so dünn". :roll: Solche Kommentare sind einfach nicht motivierend, und wenn frau ohnehin etwas Probleme mit dem Selbstbewusstsein hat (wie es bei meiner Wenigkeit der Fall ist), dann können Kommentare wie diese einen richtigen Leidensdruck erzeugen.

Ich glaube das Kommentar oben war nun wirklich gegen niemanden persönlich gerichtet, sondern hat nur die Stimmung einer Forenteilnehmerin widergespiegelt, der es, wie mir auch manchmal geht, die nämlich unglücklich über diese Art von Kommentaren ist - und infolge dessen mit ihrem Haupthaar, eben weil sie so selten positives Feedback bekommmt, und deshalb hilft es nicht, vorzuschlagen, die Haare abzuschneiden. Ich selbst hatte jahrelang kurze Haare und natürlich waren sie noch immer dieselben. Dünn und anstrengend zu frisieren. :(

Ich glaube, was viele von uns "Dünnhaars" bräuchten, wäre eine Portion Selbstbewusstsein, so dass wir uns weniger darüber ärgern, wenn jemand negative Kommentare abgibt! Und genau dazu soll dieser Fred beitragen, weshalb wir doch alle zusammenhalten müssen und gegenseitig Verständnis dafür aufbringen sollten, wenn manch einer mit den negativen Kommentaren unglücklich ist. Wir brauchen positive Kommentare, und wenn wir die nur unter uns verteilen! Das ist schon mal besser als gar nichts.:)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1028 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lüttje: Ich kann dich total verstehen. 5cm ZU sind wenig, da ist nichts zu diskutieren. Und so dünne Haare sind viel schwerer schön zu pflegen/ zu frisieren/ zu stylen als dickere Haare. Auch das ist einfach so. Es hat ja einen Grund, weshalb wir uns hier zusammen gefunden haben und weswegen es auch den Motivationsthread für dünne, aber dennoch lange Haare gibt. So dünnes Haar kann aber auch sehr schön aussehen - aber das ist wie gesgt sehr viel schwerer zu bekommen, als mit ein, zwei oder drei cm mehr Zopfumfang.

Ich finde, niemand sollte unglücklich mit seinen Haaren sein müssen. Wenn du das bist, so wie sie jetzt sind, dann musst du etwas ändern. Da du Dauerwelle rauswachsen lässt und ich nicht weiß, was du mit "nur noch die letzten Zentimeter" meinst, kann es sein, dass deine Haare momentan extra dünn aussehen, weil unten noch Dauerwellenschäden drin sind. Das würde gegen eine neue Dauerwelle sprechen. Prinzipiell wäre ich sowieso dagegen, so feines Haar verzeiht chemische Strukturänderungen oder Aufhellungen nur bei vergleichsweise sehr kurzen Längen.
Wenn du mit Dauerwelle aber glücklicher warst, dann würd ich da drüber nachdenken. Einfach abschneiden ist doch auch blöd. Dann sind sie kurz und dünn und die Locken, die du mochtest hast du auch nicht wieder und wenn du die dann wolltest, wären die Haare dafür zu kurz.
Je nach Haartyp finde ich, muss man sich einfach von LHN-Dimensionen, was Länge angeht, verabschieden. Was aber nicht heißt, dass man hässliche Haare haben muss. Vielleicht kannst du mit deinen Haaren eine wunderschön Länge bei APL haben. Da müsstest du ja jetzt auch ungefähr sein. Basanti hier hat auch sehr schwieriges Haar, sehr, sehr fein. Sehr kleine Düttchen, aber offen sehr seidig, und bei BSL sehr hübsch. Ich finde,d as sind Haare, die das Optimum an Länge und Schönheit rausgeholt haben, trotz sehr schwierigen Ausgangsbedingungen.
Nicht alle Haare sind für den Klassiker gemacht. Manche eben auch nicht für Taillenlänge.
Wenn du dir langes/längeres Haar wünschst, findest du hier tausend Tips und viele Menschen, die dir beim Züchten und Durchhalten zur Seite stehen. Was aber auf jeden Fall besonders in einem Haarforum schwer ist, ist, sich davon frei zu machen, sich mit anderer Leutes Haaren zu vergleichen, die einfach nicht dem eigenen Haartyp entsprechen. Ich schmachte auch volleres Haar an. Mittlerweile kann ich das auch ohne total neidisch zu werden, und kann das einfach ansehen, so, wie ich andere schöne Bilder betrachte. Aber das hat gedauert.

Mit klassischen Stylingmethoden (damit meine ich Föhnen, Locken, Strähnchen), kann man auch aus feinem Haar eine Menge herausholen, was die optische Fülle angeht. Man muss da aber eben sehr vorsichtig mit sein, weil leider eben auch gerade feines Haar da nicht viel verzeiht. Wenn du dich dafür entscheiden solltest, muss dir bewusst sein, dass für dich bei einer Länge von grob APL bis BSL Schluss sein könnte. Ein schöner Schluss, mit Kante. Der aber auch sehr viel Pflege erfordern wird, um das zu halten. Ohne diese Methoden kannst du sicherlich mehr Länge herausschinden, aber vermutlich dünner aussehende Länge.

Ich hatte früher bei einem 7er ZU noch eine ganze Zeit lang blonde Strähnchen und habe mit Schaumfestiger die Haare für mehr Volumen über Kopf geföhnt. Anschließend Haarspray drauf. Das funktionierte super, das war viel mehr Volumen. Allerdings sind meine Haare so nicht länger als BSL geworden, die brachen dann ab. Als ich beschlossen habe, dass ich mehr Länge will, war klar - und ich hatte eine gute Frisörin, die mir das auch so gesagt hat - , dass ich auf diese chemischen Einwirkungen und das Hitzestyling verzichten muss.
Es ist immer ein Austesten von Grenzen: Längengrenze, Volumengrenze, Kante, Blondheit, Locken... wie du willst.

Ich hoffe, dir geht es jetzt etwas besser. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1029 Beitrag von Mugili »

Hallo Lüttje,

ich habe hier mal mit 9 cm ZU gestartet und bin dann im Laufe der Zeit durch massiven Haarausfall aus den verschiedensten Gründen unter 5 cm gefallen.
Schlimmste Messung 4,5 cm.
Danach hab ich nie wieder gemessen.
Ich hab sie dann abgeschnitten...aber ganz ehrlich?
Das sah auch nur deswegen gut aus, weil ich leichte Naturwellen habe. Sobald ich die rausgebürstet hatte, sahen meine Haare einfach nur kurz UND dünn aus.
Weil ich dachte, dann will ich sie wenigstens bunt haben, hab ich wild rumexperimiertiert, was nun dazu geführt hat, dass ich sie nicht nur kaputtblondiert habe sondern auch noch einige Strähnen habe, die keine Farbe mehr annehmen...

Ich würde tippen, mein ZU liegt jetzt so zwischen 5 und 5,5.
Trotz des im Moment desolaten Zustandes lasse ich sie wieder wachsen.

Ich stecke sie eh liebr weg und wenn ich schon nicht durch Dicke Volumen zaubern kann, dann schummel ich es eben durch Länge. (Also irgendwann, ich bin ja noch nicht mal bei APL)

Wie man die Zeiten durchsteht, wo man sich furchtbar fühlt?
Haare wegstecken und auf etwas Anderes konzentrieren. Ich weiß, es klingt wie eine Kalenderweisheit, aber es ist einfach auch so.
Wenn du sie wirklich lang haben willst, dann gib ihnen die Chance zu wachsen.
1 Monat ist bei Haaren ja nichts. Steck sie den Winter über weg...das ist bei Kälte, Schals und Wind sowieso am Besten und im Frühling schaust du mal, wie es aussieht.

Vielleicht reicht es dann, die Spitzen zu trimmen. Manchmal bewirkt ein Zentimeter schon einen völlig neuen Spitzenfall und alles sieht wieder anders aus.

Ich kann mir vorstellen, dass das nicht der Tipp ist, den du gerne gehabt hättest...aber was soll ich machen, ich kann auch nur mit dem Arbeiten, was ich habe und Haarwunder geschehen nunmal selten über Nacht.
Vergleich dich nicht mit den 9ern...das frustriert, such dir Vorbilder, die auch mit wenig ZU wunderschöne Haare haben und da gibt es hier einige.

Klar, mein Traum ist Steiß...aber wenn ich merke, mehr als APL geht nicht, dann ist das eben so.
Das weiß ich aber erst, wenn es soweit ist. Jetzt schon jammern bringt mich auch nicht weiter.
Also Augen zu und durch! :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1030 Beitrag von MiMUC »

Liebe Lüttje,

ich sitze jetzt nicht direkt in deinem Boot, weil 2a doch sehr anders fällt als 1b-Haare. Aber vielleicht kann man ja pflegetechnisch noch was rausholen? Wir beraten dich gerne. :wink:
Zwangsläufig muss man sich auch bei der Länge nicht einschränken: Pili-Pala hat klassische Länge bei etwas mehr als 5cm und Lenja ist auch schon sehr weit. Das ist mehr eine Frage des Tapers. Wenn der zu schlimm wird, schauen auch 9cm ganz schnell unten bescheiden aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1031 Beitrag von Ashena »

hallo Lüttje!
ich weiss wie schwierig es ist sich mit seinen haaren anzufreunden. ich hab 4,5 cm zopfumpfang, dank neuwuchs 5cm aber nur wenn ich weit oben messe.
das beste ist sich auf was anderes zu konzentrieren!
bei mai und den anderen im feen motivationsfred seh ich immer das auch kleine zu in ganz lang toll aussehen können!
setz dir etappenziele und lern frisuren!
meine erste war das kaputte raus zu trimmen, jetzt ist es farbangleichung und meine haare sind schon auf bsl. klar seh ich hier oft 9cm zus und seuftze vor mich hin...
aber feen haben oft eine einzigartige flauschigkeit die größere zus selten haben. so lang ich flauschige feen habe ist mir (meist) egal das sie nicht so füllig sind.
und "schummeln" kann man ja auch. im fast trockenen zustand mach ich mir zb einen wuscheldutt oben auf dem kopf und habe dann tolle wellen im haar.
ein absoluter vorteil von feen ist eindeutig das man eine menge frisuren viel früher machen kann!
probier dich aus, mach dir ein tb und wenn du mal nen schlechten tag hast, schau dir an was für tolle frisuren du schon geschafft hast!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1032 Beitrag von Black-Lady »

Lüttje hat geschrieben:@Teleria: Tut mir Leid, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe, ich wollte niemanden beleidigen.
Aber ich finde das Gefühl einfach schrecklich. Wenn ich die Haare meiner besten Freundin angefasst habe und danach meine eigenen Hare befühle, ist das einfach total schlimm.
Es kann ja sein, dass du mit deinen Haaren zufrieden bist, seien sie auch noch so dünn. Ich finde meine - momentan extrem - schrecklich.
Falls es noch so jemanden hier gibt, könnte ich ja vielleicht Tipps bekommen, wie man solche schlimmen Phasen übersteht?
Hallo Lüttje,

ich weiß ganz genau wie es Dir geht - aber da ist einfach durchhalten angesagt. Ich hatte auch mein halbes Leben lang Dauerwellen und hab mich ganz furchtbar gefühlt als ich sie dann ohne Dauerwelle wachsen ließ... Ich hab ja auch so richtige Feenhaare (1a Fi mit ca. 4,8cm), die auch noch ganz glatt und "rutschig" sind und wenn sie offen sind nach einer halben Stunde ohne Kämmen einfach nur noch in Strähnen runter hängen.

Aber hier hab ich dann zumindest ein paar schöne Dutts gelernt, habe festgestellt daß sie mit einem kleinen Pferdeschwanz (Half Up) doch ganz gut aussehen müssen weil ich da ein paar Komplimente bekommen hab, und durch die richtige Pflege die ich hier gelernt hab sind sie inzwischen auch insgesamt von der Optik her recht schön geworden
(klick macht groß)
Bild

Und ich hab mir hier immer wieder Mut geholt und die Bestätigung daß auch Feenhaare lang werden können und toll aussehen können :D. Du kannst ja auch versuchen, mal mit einem hohen gekordelten Dutt zu schlafen, dann haben Deine Haare am nächsten Tag auch leichte Wellen und sehen nach mehr aus ;).
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
Benutzeravatar
Lüttje
Beiträge: 3530
Registriert: 04.03.2012, 15:13
Wohnort: Norddeutschland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1033 Beitrag von Lüttje »

Ach, ihr seid einfach total lieb, alle miteinander :knuddel:

Na klar, haben Feenhaare auch ihre Vorteile. Der Neuwuchs ist wunderbar glatt und glänzend, es verknotet nie und es stimmt schon, selbst bei BSL bekommt man total schöne Frisuren hin. Ich hab wohl in letzter Zeit einfach zu oft die schönen dicken Haare meiner Freundinnen mit den gemeinen, wie ich es nenne, "Osteuropäer-Genen" angeschaut...da werde ich immer total deprimiert.
Aber ihr habt ja recht, vergleichen bringt nix.
Ich werde auch auf jeden Fall noch 4 Wochen warten, bevor ich irgendetwas tue.
Die Wellen unten (der voluminöseste Teil meines Haares) trimme ich seit einem halben Jahr regelmäßig, so dass der Großteil inzwischen schon sehr gesund ist. Neue Wellen möchte ich eigentlich nicht mehr, eben wegen der Gesundheit.
Ich denke, ab und zu mal ein wenig in diesem Thread mitlesen hilft auf jeden Fall schon, sich auf die Vorteile des Feenhaars zu konzentrieren.

Für ein TB bin ich aber nicht der Typ, denn ich lese zwar viel mit, aber regelmäßig aktualisieren ist mir zu viel aufwand im Moment.

Danke aber für den vielen Zuspruch :roll:
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1034 Beitrag von Lenja »

Lüttje hat geschrieben:@Teleria: Tut mir Leid, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe, ich wollte niemanden beleidigen.
Aber ich finde das Gefühl einfach schrecklich. Wenn ich die Haare meiner besten Freundin angefasst habe und danach meine eigenen Hare befühle, ist das einfach total schlimm.
Es kann ja sein, dass du mit deinen Haaren zufrieden bist, seien sie auch noch so dünn. Ich finde meine - momentan extrem - schrecklich.

Falls es noch so jemanden hier gibt, könnte ich ja vielleicht Tipps bekommen, wie man solche schlimmen Phasen übersteht?
Willkommen im Club Lüttje 8)
Und sei nicht traurig - das ist ein exklusiver Club und jedes Mitglied ist was besonderes, weil eben so selten ;)

Nein im Ernst - wie ich das aushalte? Geduld, bemühtes Selbstvertrauen, Ignorieren, Wegstecken, was gönnen und auch mal loben!
Beruflich trag ich sie sowieso täglich hochgeduttet. Nackte Schläfen und Kopfhautblitzer kann ich nie ausschließen, aber ich lebe nach dem Motto "scheixx drauf, ich bin nicht perfekt, na und - du etwa?!".
Was mir hilft, ist oft schöne Bilder machen und sich da vorhalten: guck, so schön können sie aussehen! Selbst fallen einem meist die negativen Momente mehr auf und bleiben hängen. Mit Bildern und Privatprojekten/Tagebüchern kann man diese Glücksmomente festhalten und teilen. Das baut auf und motiviert!
Ohne mein PP und die Motivationsgruppe wär ich wohl viel pessimistischer und unglücklicher.
Am WE war ich in Karlsruhe und der Haar-Rundblick tat schon sehr weh. Vergleichen ist wirklich nicht gut!! Das am besten so weit es geht vermeiden. Weil realistisch gesehen krieg zumindest ich nie mehr ZU, da mir von keinem Haarausfall bekannt ist und meine Mama auch sehr feines dünnes Haar hat.

Beneiden tu ich oft andere Feenhaare, die das Glück von Locken oder Wellen haben. Wir hatten neulich das Thema in meinem PP glaub ich und die Mädls wollten mich überzeugen, dass meine 1a viel schöner aussehen. Aber ehrlich: sie sehen auch nach viel weniger aus, als wellige Feen!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1035 Beitrag von Calenleya »

Ich weiß nicht ob ich euch damit etwas motivieren kann, hoffe es aber....hier mal ein aktuelles Längenbild (frisch geschnitten, deswegen etwas zuppelig unten):

Bild
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten