das grau/weiss werden

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Rapunzelchen »

also dazu kann ich bemerken, daß eine von meinen Cousinen früher mal sehr schönes langes und vor allem dunkles Haar gehabt hat.

Heute trägt sie (leider) einer Kurzhaarfrisur und färbt sich ihre weiß gewordenen Haare rot? ein - auf jeden Fall sieht das irgendwie organge aus oder so.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#92 Beitrag von LizardQueen »

Herrje, jetzt habe ich noch ein graues Haar! Ein ganz neues! Und wieder ist es genau in der Mitte des Kopfes. Muss ich mir Gedanken machen oder wachsen die bei jedem woanders? NIcht dass sich daraus kreisrunder Haarausfall oder sowas entwickelt. Weiß zwar auch nicht wie ich drauf komme, aber ich werfe meine Gedanken jetzt einfach mal wild in den Raum und hoffe, dass ich mich irre :lol:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#93 Beitrag von Kerri »

Keine Sorge, meine weissen wachsen hauptsaechlich mitten auf dem Kopf leicht nach rechts verschoben, und das seit mittlerweile 6 oder 7 Jahren. Es faelt da nix aus. Ich denke, das ist bei jedem anders, also kein Grund zur Sorge :)

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Allitios Mund
Beiträge: 88
Registriert: 18.08.2008, 22:11
Wohnort: Rödermark (Hessen)
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Allitios Mund »

Ich finde es nicht schlimm zu ergrauen oder ein paar silberne Strähnen in der Mähne zu haben. Egal ob Männlein oder Weiblein.

Bin zwar erst 20 und habe keine grauen Strähnen, allerdings hatte ich schon mal ein graues Barthaar (ist ausgefallen). Und selbt mal graue Haare zu bekommen fänd ich auch nicht schlecht. Vorausgesetzt ich behalte genügend Haarvolumen. ;)
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Das Siechtum »

Ich hab gerade beim Wikingerzöpfemachen 2 graue kurze Haare entdeckt.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#96 Beitrag von Narnia »

bei mir kommen jetzt auch mehr silberfäden und ich freue mich darüber :lol:

es sind nur vereinzelte am oberkopf, aber schon gut sichtbar.
mit sicherheit werde ich die nciht überfärben :wink:

ich finde es eher sehr schön und interessant :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#97 Beitrag von Kätzchen »

Ich hatte mal mit 15 ein weißes Haar, aber das hat wohl nichts mit dem Ergrauen von Alters wegen zu tun, sondern kommt bei Menschen mit stark pigmentierten Haaren häufiger vor. Meine Mutter hat es mir rausgerupft, ich fand es nicht so schlimm.
Manchmal kann man auch vom Stress vorübergehend ergrauen, ging meinem Bruder während des Studiums an den Schläfen so. Ich habe mit meinen zarten 22 noch keine grauen Haare. Und, sofern ich sie nicht ganz krass bevor ich 30 bin, will ich sie nich färben. Ich habe ja Aussicht darauf, Graue und keine weißen Haare zu bekommen. Und da mein Gesicht und Körper sehr jung aussehen, was, in Hinblick auf meine Eltern, auch so bleiben wird, finde ich das durchaus attraktiv. Und zudem gibt es einem eine gewisse Strenge, die ich für meinen späteren Beruf Lateinlehrerin ganz passend finde :D Nur die silbernen Haarspangen, auf die ich so stehe, dürften dann komisch aussehen....
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Igel
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2008, 08:54
Wohnort: Bonn

#98 Beitrag von Igel »

undskyld hat geschrieben: Ich hab immer gedacht die farblosen Haare nehmen die Farbe sehr intensiv an, so wie blond vielleicht. So kleine hellrote Hennasträhnen fänd ich super. Aber scheint ja nicht so zu sein, schade.
Hm, doch, schon, bei mir leuchten die Haare, die unter dem Henna nicht mehr dunkelbraun / schwarz sind, deutlich mehr als die anderen. Die helle Strähne im Avatar ist ja das Schläfenhaar, wo das bei fast allen anfängt.

Ich färbe schon ewig mit Henna, weil mein blasser Teint neben meiner sehr dunklen Naturhaarfarbe immer so komplett verblichen aussah. Ich wollte immer die Wärme, die Henna in die Haare bringt. Jetzt einmal auszuprobieren, wie ich mit den silbernen Strähnen aussehen würde, ist ja keine Option: Henna geht nicht raus und besonders neben dem leuchtenden rotbraun sieht der silberbraungraue Ansatz so tot aus, dass ich auch gar keine Lust darauf habe. Auch wenn ich das Färben von mal zu mal lästiger finde.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#99 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo!
Ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet, leider aber keinen Vorstellungsthread gefunden. Mein Nickname ist Programm: ich habe zwar leider erst ganz knapp taillenlange Haare, aber dafür eine Menge davon (mit Locken). Meine Haarfarbe ist ein dunkles Braun mit einer silberweißen Strähne in der Ponypartie (einen Pony habe ich nicht).
Diese silberweiße Strähne macht mir zur Zeit am meisten Probleme. Mich persönlich stört sie überhaupt nicht. Schliesslich wachsen mir keine grasgrünen Haare, sondern weiße, und weiß ist eine sehr schöne Farbe. Wenn das Licht daraufscheint funkeln die weißen am meisten. Gerade zu mir als klassischem Wintertyp passt das klare silberweiß sehr gut (finde ich jedenfalls).
Leider stehe ich mit der Meinung, dass man als junge Frau ruhig schon eine weiße Strähne haben kann, allein da. Wie oft schon haben Leute versucht, mich zu bequatschen, mir doch die Haare zu färben. Leider weiß ich auch, dass es jemandem, der mir sehr sehr wichtig ist, besser gefallen würde, wenn ich die weiße Strähne zum verschwinden bringen könnte.
Färben will ich aber auf keinen Fall! Nichtlanghaarige stellen sich das so einfach vor. Färben macht die Haare aber extrem kaputt. Tönen funktioniert bei mir nicht (hab ich schon versucht). Erstens waren die Haare hinterher nur noch Putzwolle und ich habe eine ganze Weile gebraucht, um sie wieder hin zu bekommen. Zweitens waren die weißen Haare statt fast schwarz nur zartrosa :selbst_erschreck:
Selbst färben mit Pflanzenfarben kommt mir überhaupt nicht in die Tüte, weil es eben dauerhaft gefärbt ist und sich nie wieder komplett rauswäscht. Diesen "Stinktierstreifen" (Ansatz), den man bei vielen Frauen auf der Strasse sieht, finde ich nur fürchterlich. Und wenn man einmal mit dem Färben angefangen hat, heißt das ja, bis zum Lebensende weiterfärben oder Glatze. Bis zum Lebensende färben möchte ich auf keinen Fall, weil ich lange silberweiße Mähnen umwerfend finde. Und ob man später immer auf die Panscherei Lust hat, weiß man ja jetzt auch noch nicht (das heißt, ich hab ja heute schon keine Lust darauf :roll: ) Kurze Haare könnte ich nicht ertragen. Ich bin ein absoluter geborener Langhaar (übrigens, Euer Thread dazu ist zum wegschmeissen komisch :bauchweh_vor_lachen: )
Warum wird von Frauen immer erwartet, dass sie sich die weißen Haare wegfärben? Männer dürfen doch auch graue Schläfen haben und gelten nicht als häßlich.
Alt sehe ich offentsichtlich nicht aus, wenn ich in (auch ziemlich konservativen) Geschäften noch öfter geduzt werde ("Willst Du 'ne Tüte?" -kann ich die gleich hier rauchen?- ).
Falls jemand eine Idee hat, wie man in braun-schwarzem Haar weiße Haare deckend tönen kann, ohne seinen Haaren und seiner Gesundheit zu schaden (diese Chemietönungen sind ja auch noch gesundheitsschädlich), immer her damit (muß aber restlos auswaschbar sein).
Viele Grüße
Das Wuschlon
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#100 Beitrag von einsel »

Zum Vorstellen: guck mal hier!

Tja, daß alle Welt graue Haare schlimm findet, ist wirklich doof ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#101 Beitrag von Gwendolyn »

Ich bin 52, und graue Haare habe ich vereinzelt auch schon.
Ich käme nicht auf die Idee, sie rauszureißen oder zu färben. Blöd finde ich nur, dass die meisten von ihnen irgendwie anders von der Struktur her zu sein scheinen. Sie sind krauser und fester......
Aber stören tun sie mich auf keinen Fall.
Weder bei anderen Menschen - noch bei mir.
Und wems nicht passt, der soll halt weggucken....... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#102 Beitrag von Angela »

Mir geht es so wie Gwendolyn, die grauen Haare haben eine andere Struktur und mich stört das. Graue Haare habe ich mittlerweilen auf dem ganzen Kopf verteilt, aber nur sehr wenige und die stören mich auch nicht. Vermehrt graue Haare habe ich in den Geheimratsecken und da kräuseln sie sich, ich habe die jetzt mit PHF gefärbt und das hat geholfen. Jetzt kräuseln sie sich nicht mehr und es sieht auch noch hübsch aus, so zwei hellbraune Strähnen.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#103 Beitrag von Gwendolyn »

So findet also jeder für sich die richtige Lösung :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#104 Beitrag von Luzie »

Ich hab mit 43 Jahren jetzt ungefähr 5 weiße Haare, die auch alle viel dicker als der Rest sind. Heißt das, dass mein Zopfumfang immer dicker wird, je mehr weiße Haare ich bekomme?? Das wäre doch eigentlich die logische Schlussfolgerung daraus. :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#105 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich bin erst 32 :oops: Meine ersten weißen Haare habe ich mit 22 bekommen. Dicker oder anders strukturiert sind die Weißen bei mir nicht. Noch dicker geht bei meinem Haar glaube ich auch nicht :mrgreen: Und kraus sind meine Haare eh schon.
Eine hellbraune Strähne im Haar möchte ich noch weniger als eine weiße. Bei einem Wintertyp sähe das absolut verboten aus. Pflanzenhaarfarbe kommt dann wohl für mich nicht in Frage.
P.S.: Wenn ich ganz ehrlich bin, gibt es nicht nur negative Kommentare zu meiner weißen Strähne. Eine Freundin hat zum Beispiel auf die Frage, ob ich sie überfärben soll, geantwortet, dass ich es so lassen soll. Und eine Verkäuferin, die mich gefragt hat, ob ich mir die Strähne hineingefärbt hätte, war auch der Meinung, das man weiße Haare nicht färben sollte.
Aber die paar negativen Bemerkungen, die kommen, hört man leider immer viel aufmerksamer als alles Positive, zumal die Meckerer auch immer besonders hartnäckig missionieren wollen (manche jedenfalls).
Antworten