Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Man sticht mit der Häkelnadel von der anderen Seite her durch den Dread und zieht die herausstehenden Haare in den Dread rein. Für viele einzelne Haare ist das natürlich umständlicher als für ne ganze rausstehende Strähne. Aber Dreads sehen am Anfang immer etwas zerrupft aus, das müsste sich nach ein paar mal drauf schlafen legen.
Die meisten sagen, erst nach einem Jahr sind Dreads "fertig", also kompakt und einigermaßen durchgefilzt. Danach verfilzen sie aber natürlich noch weiter.
Die meisten sagen, erst nach einem Jahr sind Dreads "fertig", also kompakt und einigermaßen durchgefilzt. Danach verfilzen sie aber natürlich noch weiter.
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
- Didgeridoom
- Beiträge: 26
- Registriert: 25.08.2011, 21:35
ich hatte vor ein paar jahren auch den ganzen kopf voll dreads. ich hab sie mir dann aber letztendlich nach einiger zeit wieder aufgemacht, da ich einfach keine lust mehr hatte, sie so viel zu "pflegen", der aufwand war mir zu groß.
durch diesen thread hab ich mir aber jetzt doch wieder einen einzelnen gemacht, in meiner unterwolle. ich finde die idee ganz schön, damit meinen zopf zusammenbinden zu können und ich freu mich schon aufs verzieren. da der dread ziemlich dünn geworden ist, hab ich mir gerade eben filzwolle, filznadeln und eine häkelnadel besorgt, um das ganze jetzt zu verdichten und fester zu bekommen

durch diesen thread hab ich mir aber jetzt doch wieder einen einzelnen gemacht, in meiner unterwolle. ich finde die idee ganz schön, damit meinen zopf zusammenbinden zu können und ich freu mich schon aufs verzieren. da der dread ziemlich dünn geworden ist, hab ich mir gerade eben filzwolle, filznadeln und eine häkelnadel besorgt, um das ganze jetzt zu verdichten und fester zu bekommen

HF: waldelfenblond 
2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm

2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm
also ich bin ja auch schon länger am überlegen, eine oder drei dreadlocks ins unterhaar zu machen.
jedoch frag ich mich wie es mit der pflege der restl. haare aussieht.
soll ja kein öl und so an die dreads kommen.
sieht das überhaupt gut aus?
wenn das jemand mal gemacht hat und ein foto hat, wär es toll , wenn er/ sie es mir als mail schicken könnt.
ich hab auch ein bisschen im internet gestö bert und 2 anbieter im raum berlin gefunden.
werd da wohl mal ne mail schreiben, was denn die paar strähnen kosten...
am liebsten hätt ich den ganzen kopf, ....aber das lass ich....
ich bin zu wankelmütig für so eine aktion.
strähnen müssen reichen.
jedoch frag ich mich wie es mit der pflege der restl. haare aussieht.
soll ja kein öl und so an die dreads kommen.
sieht das überhaupt gut aus?
wenn das jemand mal gemacht hat und ein foto hat, wär es toll , wenn er/ sie es mir als mail schicken könnt.
ich hab auch ein bisschen im internet gestö bert und 2 anbieter im raum berlin gefunden.
werd da wohl mal ne mail schreiben, was denn die paar strähnen kosten...
am liebsten hätt ich den ganzen kopf, ....aber das lass ich....
ich bin zu wankelmütig für so eine aktion.

strähnen müssen reichen.
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite
Haartyp: 2a/b/c C ii
umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Ziel: Unterbrustseite
Haartyp: 2a/b/c C ii
umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Finally hab ich einen Dread. Links unten im Unterhaar...
Ein Typ den ich zufällig auf einer Party kennengelernt hab hat ihn mir gemacht.
Er hats wirklich gut eingehäkelt und alles...jetzt ist der Dread aber auch nur mehr
halb so lang wie meine ganzen Haare.
Ich trag ihm manchmal heraußen wenn ich meine Haare offen hab.
Aber am Wochenende hab ich schon gehört wie schlecht das nicht ausschaut
mit meinem Dread...naja....
Ist ja auch fast so etwas wie ein politisches Statement...
Mit einem Foto kann ich im Moment nicht dienen....abgesehen davon, dass ich
überhaupt gar nicht weiß wie man das hier raufladen kann...
Ein Typ den ich zufällig auf einer Party kennengelernt hab hat ihn mir gemacht.
Er hats wirklich gut eingehäkelt und alles...jetzt ist der Dread aber auch nur mehr
halb so lang wie meine ganzen Haare.
Ich trag ihm manchmal heraußen wenn ich meine Haare offen hab.
Aber am Wochenende hab ich schon gehört wie schlecht das nicht ausschaut
mit meinem Dread...naja....
Ist ja auch fast so etwas wie ein politisches Statement...
Mit einem Foto kann ich im Moment nicht dienen....abgesehen davon, dass ich
überhaupt gar nicht weiß wie man das hier raufladen kann...
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
~ 86 cm ~ Taille
hatte 2 locken mir machen lassen, aber sah von hinten bescheiden aus, da die so abgestanden sind.
abgesehen davon, dass ich das kämmen t0tal vermi9sst habe....
ich hab sie wieder rausgekämmt...
schade,...öeigentlich gefallen mir dreads....aber naja....vielleicht wenn meine haare lang sind...nochmal einen
abgesehen davon, dass ich das kämmen t0tal vermi9sst habe....
ich hab sie wieder rausgekämmt...
schade,...öeigentlich gefallen mir dreads....aber naja....vielleicht wenn meine haare lang sind...nochmal einen
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite
Haartyp: 2a/b/c C ii
umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Ziel: Unterbrustseite
Haartyp: 2a/b/c C ii
umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Also ich habe jetz seit ein paar Tagen auch 2 Dreads im unterhaar
ich möchte mir den ganzen kopf voller dreads machen. muss nur noch mit meinem arbeitgeber/ausbilder klären ob das okay ist (ich arbeite in einem hygiene bereich und will nicht das es zu daerhaftem stress kommt)
hab mir schon überlegt: die erste zeit würde ich ein bandana tragen damit die Kunden den filz ned sehen. erlich gesagt glaube ich eh nicht das unsere kunden so viel stress machen. immerhin halten die auch unsere Türkin für eine Deutsche
ich möchte mir den ganzen kopf voller dreads machen. muss nur noch mit meinem arbeitgeber/ausbilder klären ob das okay ist (ich arbeite in einem hygiene bereich und will nicht das es zu daerhaftem stress kommt)
hab mir schon überlegt: die erste zeit würde ich ein bandana tragen damit die Kunden den filz ned sehen. erlich gesagt glaube ich eh nicht das unsere kunden so viel stress machen. immerhin halten die auch unsere Türkin für eine Deutsche
Re: Frage zu Dreadlocks
Was ein toller Dread-Thread
Also ich hatte schomal vor 6-7 Jahren 2 einzelne Dreads, die dann verziert und bunt gefärbt wurden. Die waren mir dann aber zu bunt und zu dünn und kamen raus (ich weiß gar nicht mehr ob ich sie abgeschnitten oder aufgemacht habe, ich glaube abgeschnitten).
Danach gabs einen dicken hinter dem Ohr. Der wurde auch mitgefärbt, dann mit Indigo und bekam eine Holzperle. Er wurde mit dieser "Märchenwolle" in meiner Haarfarbe verdickt, das hat super geklappt und die Form war auch viel viel schöner und gleichmäßiger also bei den ersten beiden und ich brauchte nicht viel eigenes Haar.
Jetzt habe ich mir gestern die Bilder von diesem Dread angeschaut und möchte gern wieder einen haben. Dieses Mal werde ich ihn aber mit meinem eigenen (achtung, vielleicht eklig für manchen), ausgebürsteten Haaren verlängern und verdicken. Meine Haare möchte ich gerne wieder auf Gürtelhöhe züchten (also fehlen noch so ca 30cm). Ob ich dann noch den Dread haben möchte, weiß ich nicht. Ihn dann auszukämmen wäre natürlich eine Idee. Ansonsten habe ich mir schon gedacht, ich könnte einen Fake-Dread aus den ausgebürsteten Haaren machen, dann meine eigenen dünn flechten und mit einer Häkelnadel die geflochtenen durch den hohlen Fake-Dread ziehen. Das müsste dann halt alle paar Monate nach oben geschoben werden, da die Haare ja weiter wachsen. Wäre aber eine Idee oder? Versteht man überhaupt was ich meine?
Oder sollte ich lieber einen normalen Dread, verlängert, machen und ihn, wenn ich ihn nicht mehr haben will, so gut es geht ausbürsten? Ein paar Haare werden dann ja hoffentlich übrig bleiben?! Meine Haare sind auch relativ robust muss man dazu sagen. Sie sehen sehr fein und viel aus aber lassen sich auch durch mehrmaliges blondieren nicht zerstören. Roman Ende =)

Also ich hatte schomal vor 6-7 Jahren 2 einzelne Dreads, die dann verziert und bunt gefärbt wurden. Die waren mir dann aber zu bunt und zu dünn und kamen raus (ich weiß gar nicht mehr ob ich sie abgeschnitten oder aufgemacht habe, ich glaube abgeschnitten).
Danach gabs einen dicken hinter dem Ohr. Der wurde auch mitgefärbt, dann mit Indigo und bekam eine Holzperle. Er wurde mit dieser "Märchenwolle" in meiner Haarfarbe verdickt, das hat super geklappt und die Form war auch viel viel schöner und gleichmäßiger also bei den ersten beiden und ich brauchte nicht viel eigenes Haar.
Jetzt habe ich mir gestern die Bilder von diesem Dread angeschaut und möchte gern wieder einen haben. Dieses Mal werde ich ihn aber mit meinem eigenen (achtung, vielleicht eklig für manchen), ausgebürsteten Haaren verlängern und verdicken. Meine Haare möchte ich gerne wieder auf Gürtelhöhe züchten (also fehlen noch so ca 30cm). Ob ich dann noch den Dread haben möchte, weiß ich nicht. Ihn dann auszukämmen wäre natürlich eine Idee. Ansonsten habe ich mir schon gedacht, ich könnte einen Fake-Dread aus den ausgebürsteten Haaren machen, dann meine eigenen dünn flechten und mit einer Häkelnadel die geflochtenen durch den hohlen Fake-Dread ziehen. Das müsste dann halt alle paar Monate nach oben geschoben werden, da die Haare ja weiter wachsen. Wäre aber eine Idee oder? Versteht man überhaupt was ich meine?

1c/2a M ii
Re: Frage zu Dreadlocks
Das ist ja sehr lustig, ich sehe gerade, dass es diesen Thread gibt und ich möchte mir auch eine Dread machen, und zwar hinterm rechten Ohr.
Ich habe auch recht langes und dichtes Haar und möchte versuchen, die Dread so lang zu bekommen, dass sie unter den anderen Haaren herausguckt. Ich bin mal gespannt, wie das funktioniert. Habe schon angefangen zu sammeln
.. Ich finde das auf keinen Fall eklig.. es sind ja meine eigenen Haare.
Bei einer Dread ist es bestimmt noch relativ leicht sie irgendwann wieder loszuwerden. Ich habe mal mit einem Freund gesprochen, der seine Dreads schon recht lange hat. Er hat mir erzählt, dass ihm mal eine Dread zu dick wurde. Dann hat er die aufgekämmt und wieder neu gefilzt.. dabei sind schon recht viele Haare ausgefallen und die übriggebliebenen Haare sahen wohl furchtbar aus.. aber ich denke mit viel Pflege und da es ja sowieso in der Unterwolle ist, macht es nicht so viel aus. Ihm ja sowieso nicht, er war ganz zufrieden
Also aufkämmen klappt!
Naja wenns gut läuft bekomm ich die Dread schon morgen, bin schon mit ner Freundin verabredet, die sie mir macht!
Nur muss ich jetzt hoffen, dass ich keinen Rückzieher mache
Ich berichte dann
hihi! Bin gespannt!
Das hatte ich mir auch überlegtDieses Mal werde ich ihn aber mit meinem eigenen (achtung, vielleicht eklig für manchen), ausgebürsteten Haaren verlängern und verdicken


Bei einer Dread ist es bestimmt noch relativ leicht sie irgendwann wieder loszuwerden. Ich habe mal mit einem Freund gesprochen, der seine Dreads schon recht lange hat. Er hat mir erzählt, dass ihm mal eine Dread zu dick wurde. Dann hat er die aufgekämmt und wieder neu gefilzt.. dabei sind schon recht viele Haare ausgefallen und die übriggebliebenen Haare sahen wohl furchtbar aus.. aber ich denke mit viel Pflege und da es ja sowieso in der Unterwolle ist, macht es nicht so viel aus. Ihm ja sowieso nicht, er war ganz zufrieden

Also aufkämmen klappt!
Naja wenns gut läuft bekomm ich die Dread schon morgen, bin schon mit ner Freundin verabredet, die sie mir macht!
Nur muss ich jetzt hoffen, dass ich keinen Rückzieher mache

Ich berichte dann

Re: Frage zu Dreadlocks
Ui da bin ich mal gespannt Marenchen. Nimmst du deine eigenen Haare dann als Verlängerung oder auch zum Verdicken?
Ich glaub ich würde meine auch schon etwas mit zum Verdicken nehmen und den Rest als Verlängerung (gibt da nen gutes Video bei Youtube wie man sich die Verlängerung anhäkelt). Häkelnadel brauche ich dann auch noch, habe nur dicke.
Aber erstmal Haare sammeln. Mir fallen eh immer viele aus, das dürfte also bald machbar sein =)
Ich glaub ich würde meine auch schon etwas mit zum Verdicken nehmen und den Rest als Verlängerung (gibt da nen gutes Video bei Youtube wie man sich die Verlängerung anhäkelt). Häkelnadel brauche ich dann auch noch, habe nur dicke.
Aber erstmal Haare sammeln. Mir fallen eh immer viele aus, das dürfte also bald machbar sein =)
1c/2a M ii
Re: Frage zu Dreadlocks
Ich möchte ne relativ dünne Dread, ich finde dass das ein bisschen edler aussieht als dicke Dreads.. das ist halt Geschmackssache.
Daher werde ich auch nur zum Verlängern nehmen.
Ich habe nicht vor, die ausgefallenen Haare erst zu ner Dread zu formen und dann anzuhäkeln, sondern will eher die Haare quasi direkt aus der Bürste rupfen und dann an der Dreadspitze einhäkeln, und dann mit der Backcombig-Methode anfilzen, dann noch einhäkeln, etc, was eben so nötig ist dann, das werd ich ja noch sehen! Stelle mit das leichter vor und denke, dass es dann regelmäßiger wird.
Ich hab auch immer die ganze Bürste voll
Also warum nicht nutzen 
Daher werde ich auch nur zum Verlängern nehmen.
Ich habe nicht vor, die ausgefallenen Haare erst zu ner Dread zu formen und dann anzuhäkeln, sondern will eher die Haare quasi direkt aus der Bürste rupfen und dann an der Dreadspitze einhäkeln, und dann mit der Backcombig-Methode anfilzen, dann noch einhäkeln, etc, was eben so nötig ist dann, das werd ich ja noch sehen! Stelle mit das leichter vor und denke, dass es dann regelmäßiger wird.
Ich hab auch immer die ganze Bürste voll


Re: Frage zu Dreadlocks
Ja ich mag meine auch dieses Mal dünner haben, ich hab ja so feine Haare und da find ich das auch besser, wenn dann da nicht so ne dicke Wurst raus steht
Magst du die dann auch verzieren? Ich steh ja total auf diese verschnörkelten silbernen Perlen dafür.
PS.: Hast du dein Dread jetzt schon? *neugierig bin*

Magst du die dann auch verzieren? Ich steh ja total auf diese verschnörkelten silbernen Perlen dafür.
PS.: Hast du dein Dread jetzt schon? *neugierig bin*
1c/2a M ii
Re: Frage zu Dreadlocks
Soooo. Tut mir Leid, dass ich so spät erst antworte! Aber ich hatte Besuch hier und war so gar nicht am PC..
Ich hab meine Dread
Und sie ist irgendwie dicker geworden als ich sie eigentlich wollte.
Ich habe recht dicke Haare aber durch Haarausfall, Haarbruch und Stufenschnitt wird es nach unten hin wirklich vieel weniger und deswegen ist die Dread auch leider sehr kurz geworden..
Da ich aber schon Haare gesammelt hatte hab ich die heute schon angefilzt und die Dread ist jetzt fast so lang wie meine eigentlichen Haare auch. Ich denke ich werd sie noch so ca. 10cm länger machen, so viele Haare müsste ich in 3-4 Wochen zusammenhaben.
Ich will sie unbedingt verzieren! Habe auch schon 2 Perlen gekauft, die eine passt jetzt leider nicht drauf, weil die Dread zu dick ist. Aber auch mit der anderen sieht es schon total schön aus!
Habe mit heute einen normalen Dutt gemacht (Cinnamon) und hab dann die Dread mit eingedreht... da sieht man jetzt die Perle dazwischen und das sieht echt schööön aus!
Bin dieses Wochenende meine Eltern besuchen und habe deswegen meine Kamera nicht hier.. aber das werd ich bestimmt öfter so machen, also werd ich mal irgendwann ein Bild einstellen. Muss sowieso noch ein paar Frisuren testen. Ich finde dass die Dread mir mehr Variabilität gibt, und das finde ich echt cool. Bin echt happy, dass ichs gemacht hab!
Ich liebe auch so Schnörkel-Perlen! Ich mag diesen Hippie-Boho-Gipsy-Chic
Ich möchte mir noch eine dickere Perle kaufen für den oberen Teil vom Dread.. hat jemand ne Ahnung, wo ich so was kaufen kann?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen!
Ich hab meine Dread





Und sie ist irgendwie dicker geworden als ich sie eigentlich wollte.
Ich habe recht dicke Haare aber durch Haarausfall, Haarbruch und Stufenschnitt wird es nach unten hin wirklich vieel weniger und deswegen ist die Dread auch leider sehr kurz geworden..
Da ich aber schon Haare gesammelt hatte hab ich die heute schon angefilzt und die Dread ist jetzt fast so lang wie meine eigentlichen Haare auch. Ich denke ich werd sie noch so ca. 10cm länger machen, so viele Haare müsste ich in 3-4 Wochen zusammenhaben.
Ich will sie unbedingt verzieren! Habe auch schon 2 Perlen gekauft, die eine passt jetzt leider nicht drauf, weil die Dread zu dick ist. Aber auch mit der anderen sieht es schon total schön aus!
Habe mit heute einen normalen Dutt gemacht (Cinnamon) und hab dann die Dread mit eingedreht... da sieht man jetzt die Perle dazwischen und das sieht echt schööön aus!
Bin dieses Wochenende meine Eltern besuchen und habe deswegen meine Kamera nicht hier.. aber das werd ich bestimmt öfter so machen, also werd ich mal irgendwann ein Bild einstellen. Muss sowieso noch ein paar Frisuren testen. Ich finde dass die Dread mir mehr Variabilität gibt, und das finde ich echt cool. Bin echt happy, dass ichs gemacht hab!
Ich liebe auch so Schnörkel-Perlen! Ich mag diesen Hippie-Boho-Gipsy-Chic

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen!
Re: Frage zu Dreadlocks
Huhu, danke für den Bericht. Das klingt doch super.
Also ich werde meine Perlen wohl hier bestellen: http://www.dreadspullen.nl
Habe sonst keinen vernünftigen Shop dafür finden können wo mir mehrere Perlen gefallen.
Also ich werde meine Perlen wohl hier bestellen: http://www.dreadspullen.nl
Habe sonst keinen vernünftigen Shop dafür finden können wo mir mehrere Perlen gefallen.
1c/2a M ii
Re: Frage zu Dreadlocks
Bin gespannt auf die Fotos, Marenchen.
Wenn dir dein Dreadie noch zu dick ist, dann warte einfach ein Weilchen. Auf Dauer verfestigt sich das Ganze ja noch, und dann wirds auch dünner. Zur Not häkelst du noch ein bisschen drin herum.

Wenn dir dein Dreadie noch zu dick ist, dann warte einfach ein Weilchen. Auf Dauer verfestigt sich das Ganze ja noch, und dann wirds auch dünner. Zur Not häkelst du noch ein bisschen drin herum.