Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#856 Beitrag von Ahdri »

Hm wenn du auf haarcremes aus bist, ich hab noch nen rest der HM hair haarcreme da (riecht ja nach mandarinen) und eine neue unbenutzte Probe von der HM Sugar Fairy Plum haarcreme, wenn du die magst :) Ansonsten finde ich die SheaMoisture Hibiscus & Coconut Hairmilk ganz toll ;)

Und die Akua bamboo hair Milk war fischig? Komisch....meine unscentend mag ich total ;) Und die beduftete roch toll nach lavendel ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#857 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh, Sugar Fairy wäre toll! Mit der hatte ich tatsächlich geliebäugelt.
Magst Du dafür 'ne Abfüllung von meinen Condis (HM, DE, Natures Gate) oder viellecht ein feines Ölchen? :wink:

Vielleicht war meine Bamboo Milk ja "gekippt". So sehr ich die Akua-Sachen mag - mit den MHDs hat sie's manchmal ja nicht so... :roll:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#858 Beitrag von Ahdri »

Was hast du denn da anzubieten? Nature´s Gante hatte ichd en Granatapfelcondi, aber der war nix für mich :( Ansonsten kennste ja meinen großen Ölfundus ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#859 Beitrag von Der Rote Faden »

Stimmt - gar nicht so einfach, etwas zu finden, was Du noch nicht hast. :lol:

Von NG könnt' ich noch den mit Jojoba bieten, der ist reichhaltiger als der Granatapfel, und riecht so toll nach Mandel.
Von HM hab ich noch etwas Vanilla Queen und den Lemon Crush.
Marula Balm kennst Du schon, oder?

Dann wär'n da noch Erdbeersamen-, Pflaumenkern-, Macadamia- oder Papayaöl, diverse Shampoos sowie Himbeer- oder Apfel-Ingwer-condi von Desert Essence. :wink:



Nach dem gestrigen HM-Mix sind meine Spitzen übrigens glänzend und irre weich.
Habe nur einen Hauch BruWaSa nachgeschmiert zum "Beschweren".
So kann das gerne bleiben! :D

Hier nochmal ein "Kelten-Versuch":

Bild

Ich denke, das geht schon mal in die richtige Richtung. :D
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#860 Beitrag von Cestre »

so schön rot *sabber* ;)
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#861 Beitrag von Ahdri »

Erbeersamenöl :shock: Oh ja, davon würd ich ein wenig zum testen nehmen ;) Und gegen einen Fitzelchen vom Jojobacondi dag ich auch nicht nein :P Aber nur ne Winzigkeit! :knuddel:

Dein keltenversuch sieht gar nicht wie ein versuch, sondern sehr gut aus :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#862 Beitrag von kampfteddy »

Da scheint ja jemand sehr angetan zu sein von Heymountain^^ versuch unbedingt mal das Honeydip-Shampoo ;) Wobei mir der Mangocondi echt zuviel war im Duft, da war ich sehr froh als der endlich alle war :wuerg:
Was die Haarcremes angeht, da kann ich dir die LuckyDuck von HM empfehlen, macht bei mir feine Spitzen und riecht ganz angenehm :)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#863 Beitrag von kleinesH »

Schön, dann packe ich das Shampoo auf jedem Fall mal ein, wenn ich mich auf den Weg zu Saree mache!

...und wie praktisch, dass eh gerade aufgelistet wurde, was des Fädchens Bad so beherbergt. Erdbeersamen- und Pflaumenkernöl klingen sehr verlockend! :mrgreen:

Falls von HM ein Condi oder eine Haarkreme (Kreme - *schüttel*) ohne kationische Tenside dabei wäre, würde ich mich über eine kleine Abfüllung freuen! Oder hast' vielleicht auch noch eines der Dusch-Öl-Shampoos von denen? Und was heißt "diverse Shampoos"? :wink:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#864 Beitrag von Der Rote Faden »

Guten Morgen allerseits! :D

@ Ahdri
Fein! Öl und Condikleckschen gehen morgen auf die Resie. :)

Danke für's Kelten-Kompliment. Wir fleissig weiter geübt. :D


@ Cestre
Du bereust doch nicht etwa schon...?! :wink:


@ Frau K.
Ich gestehe. :oops:
Hab ja bisher gedacht, ich könnt' mich da irgendwie drum'rum drücken, aber ach! - es duftet einfach zu verlockend.
Und es scheint ja auch noch mehr zu können als das.

Honeydip war das mit dem Brötchen, niwwar?
Davon hab ich ein Condi-Pröbchen. Ist mir schon 'nen Tick zu intensiv. Riecht das Shampoo genauso?
Mango fand ich "hart an der Grenze", gemischt mit Vanilla aber ganz angenehm.
Am Lucky Duck (Duschgel?) hab ich schon mal geschnuppert. War fein! Kommt dann wohl mit in die engere Wahl...


@ KleinesH
Ölproben sind Dein. :wink:
Werd mal 'nen Blick auf die HM-Inhalte werfen.

An Shampoobeständen fallen mir ein

Blütezeit Bio Orange
Extracta Granatapfel
Garnier Granatapfel Bierhefe
Klorane Granatapfel - Irgendwas
The Body Shop Rainforest Moisture Shampoo


sowie Proben / Reste von

Beauty Without Cruelty Moisture Shampoo
Blütezeit Bio Mandel
Lush Trichomania
Töpfer Baby Shampoo
...

Vielleicht ist da ja was für Dich dabei?
Ich schau mal, was daheim bzw. beim Liebsten sonst noch so vorhanden ist.
Wär ja mal wieder Gelegenheit für 'ne kleine "Inventur"... :pfeif:
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#865 Beitrag von Cestre »

bereuen? ich...nööö :P
aber das schwarz ist ja eh bald wieder draußen und nachdem es momentan kein pulse red gibt, bin ich sowieso sehr unentschlossen wie ich in zukunft färben soll :?
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#866 Beitrag von kleinesH »

Abfüllungen vom Honeydip und Lucky Duck Shampoo sind eh schon auf der Einpackliste - für die Maari eigentlich, aber es ist auch noch genug für 2 da.

Und ja, das Honeydip riecht sehr, sehr intensiv! In der Flasche fand ich's eigentlich ganz lecker, größtenteils zumindest, aber dann roch ich noch nach 3 Wäschen nach billigem Plastikspielzeug aus den 80ern... :lol:


Das Extracta Granatapfel Shampoo kenne ich noch gar nicht, das würde ich gern mal testen!

Ach, und ich bringe Dir das Shampoo natürlich eh mit, hier steht's ja nur rum... :mrgreen:
Zuletzt geändert von kleinesH am 14.11.2012, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#867 Beitrag von Midori »

diese Farbe *schwärm* :shock: . Der Kelte ist schön geworden...ah ich will auch!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#868 Beitrag von kampfteddy »

Ka, hab nur das Shampoo und das riecht einfach wie Honig, also nicht intensiver oder so, einfach nur lecker nach Honig. und der Duft hält sich auch ne weile im Haar. Mag ich sehr, auch weils viel weniger Farbe zieht als andere Shampoos.

Ich hatte den Mangocondi mal mit Kokosöl gemixt, das würd ich auf jedenfall nciht weiter epmfhelen...ka, was mich da geritten :D
Aber fein, wenn du auch mit HM zufrieden bist, die haben schon tolles Zeug. Ich mag ja besonders die Hautconidtioner bzw Kremseifen sehr gern und die brausenden Badetabs. Mag ich bald mehr noch als das Haarzeug ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#869 Beitrag von Lethe »

Sodale, jetzt muss ich mal gucken, was ich hier so alles verpasst hab, in letzter Zeit spinnt entweder die Benachrichtigungsfunktion oder mein Email-Postfach...

Also der Kelte sieht auf jeden Fall super aus :D
Bei mir dauerts leider noch ein Weilchen, bis der wieder nach was aussieht.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#870 Beitrag von Ghoul »

hier wird ja fleissig getestet, getauscht und gesüchtelt (ich sag nur heymountain) :kicher:

freut mich, dass du mit der schoko-spülung zurecht kommst. solltest du noch mehr zum testen brauchen, gib bescheid. ich hab eine 400-ml-pulle von dem zeug da *g*
deine abfüllung von nature's gate hab ich auch schon getestet. schlecht war die spülung nicht, aber irgendwie auch nicht heiliger-gral-verdächtig. also schön flutschig unter der dusche waren die haare schon - das ist für mich ein wichtiger punkt, damit ich die nach dem waschen auch leicht entwirren kann, aber wie du schon sagtest, so richtig reichhaltig ist sie nicht. hmm.

der holzstab mit dem edelstein oben drauf ist schön :D ...so einen ähnlichen hab ich auch.
Antworten