Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Liebe Fories!
Immer wieder lese ich, dass ich - wenn ich meine Haare gesund wachsen lassen möchte - die Haare über Nacht zum Zopf flechten oder zum Dutt aufstecken sollte.
Ich möchte meine (jetzt etwa achsellangen) Haare gerne weiter "züchten", flechten oder aufstecken ist aber nicht möglich, weil ich es aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen nicht selber kann.
Es ist ja kein Problem, eine Freundin für eine Partyfrisur zum Flechten "zu verpflichten", aber jeden Abend zum Schlafengehen geht es natürlich nicht.
Hat eine von Euch vielleicht ne Idee, wie ich meine Haare nachts schonen kann, ohne sie zu flechten oder aufzustecken?
Mein Problem ist, dass ich nur eine Hand in den Nacken bewegen kann.
Hilft meinen Haaren auch ein "schräger Zopf", der erst nur über die Schulter gezogen wird und vorne ab Schlüsselbein (ab da komme ich mit beiden Händen an) geflochten wird? Hält so ein Zopf über Nacht?
Ich hoffe sehr auf Tipps und Ideen, da ich letztendlich gern die klassische Länge erreichen möchte.
Vielen Dank im Voraus!
Ergoline
Immer wieder lese ich, dass ich - wenn ich meine Haare gesund wachsen lassen möchte - die Haare über Nacht zum Zopf flechten oder zum Dutt aufstecken sollte.
Ich möchte meine (jetzt etwa achsellangen) Haare gerne weiter "züchten", flechten oder aufstecken ist aber nicht möglich, weil ich es aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen nicht selber kann.
Es ist ja kein Problem, eine Freundin für eine Partyfrisur zum Flechten "zu verpflichten", aber jeden Abend zum Schlafengehen geht es natürlich nicht.
Hat eine von Euch vielleicht ne Idee, wie ich meine Haare nachts schonen kann, ohne sie zu flechten oder aufzustecken?
Mein Problem ist, dass ich nur eine Hand in den Nacken bewegen kann.
Hilft meinen Haaren auch ein "schräger Zopf", der erst nur über die Schulter gezogen wird und vorne ab Schlüsselbein (ab da komme ich mit beiden Händen an) geflochten wird? Hält so ein Zopf über Nacht?
Ich hoffe sehr auf Tipps und Ideen, da ich letztendlich gern die klassische Länge erreichen möchte.
Vielen Dank im Voraus!
Ergoline
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Aber ja, ein über die Schulter geflochtener Zopf ist sogar recht gut geeignet, weil du dann vermutlich noch weniger auf den Haaren draufliegst (kommt natürlich drauf an, wie du schläfst
).

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Da würde ich Nadeshda zustimmen
. Ich mache das selber auch recht oft und wenn man schön fest flechtet hält das eigentlich auch echt gut. Und es gibt ja auch so zopfschoner aus Seide o.ä. die kannst du da noch drüber ziehen, dann bist du noch mehr auf der sicheren Seite. Oder vllt wäre eine schlafhaube was für dich? Hab grade mal gesucht ob ich den entsprechenden thread finde aber bin mit dem Handy Online und das streikt irgendwie gerade.

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Meine Idee wäre noch, dass du deinen Kopf nach vorne beugst und eine Schlafhaube über alle Haare ziehst. Wenn dir das möglich ist, wäre das auch haarschonend. 

2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Ich find den Seitenzopf auch ne super Idee! 
Da dann am besten, wenn möglich, regelmäßig die Seite wechseln.
Es gibt hier übrigens auch jede Menge Langhaars, die ihre Haare nachts prinzipiell offen lassen und trotzdem traumhafte Mähnen haben.

Da dann am besten, wenn möglich, regelmäßig die Seite wechseln.

Es gibt hier übrigens auch jede Menge Langhaars, die ihre Haare nachts prinzipiell offen lassen und trotzdem traumhafte Mähnen haben.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Ich kann wärmstens eine bereits von Küki empfohlene Schlafhaube empfehlen. Ist zwar nur mäßig sexy
, aber die müsstest Du auch mit nur einer Hand, die an den Nacken kommt, aufsetzen können. Vielleicht hast Du ja auch eine nette Freundin die nähen kann, dann ist das Ganze auch noch kostengünstig und geht wirklich einfach.
Lieben Gruß, Teleria.
Edit sagt: Und wie von Sarey empfohlen

Lieben Gruß, Teleria.
Edit sagt: Und wie von Sarey empfohlen
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Ich bin pro Seitenzopf (egal ob geflochten oder nur als Pferdeschwanz) mit einem Zopfschoner aus Seide drumrum (und wenn es möglich ist, auch mal die Seite wechseln) und um die Kopfhaare zu schonen würd ich noch ein Seidenkissenbezug empfehlen. Ein großes Seidentuch, was man aufs Kopfkissen legt und befestigt (bspw auf der Rückseite festbindet) tut es auch. Dürfte auch grade jetzt mit den achsellangen Haaren gut machbar sein (seitlich flechten ist da vermutlich noch etwas schwerer).
1c | F | 5,5cm
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Ist es dir möglich dich nach vorne zu beugen und dann mit beiden Armen einen Dutt auf dem Oberkopf zu machen?
Das mache ich manchmal, ist bequem und haarschonend
Das mache ich manchmal, ist bequem und haarschonend

2a-b m ii 7cm
Farbe: Dunkelbraun
Farbe: Dunkelbraun
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Pro Nachthäubchen. Da mußt du nicht unbedingt beide Hände in den Nacken bekommen, du kannst das Häubchen aufstülpen und die Haare mit einer Hand ins Häubchen schieben, was bei deiner Haarlänge auch leicht möglich ist, was dann später so geht... wird sich zeigen.
Google mal "Bundhaube" die tragen wir nachts und es ist bequem. Kann dir auch das nähen anbieten, dafür bitte ne PN!
Google mal "Bundhaube" die tragen wir nachts und es ist bequem. Kann dir auch das nähen anbieten, dafür bitte ne PN!

Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Tja, jeder findet eine andere Nachtfrisur ideal. Ich habe auch lange mit Flechtzopf geschlafen, bis ich merkte, dass es meinen Haaren eher schadet. Dann hab ich wieder längerfristig mit offenen Haaren geschlafen, was ich ihnen grundsätzlich gar nicht so schlecht bekommt.
Am allerbesten finde aber auch ich die Schlafhaube, da verknotet nichts über Nacht, die Haare werden in keine unnatürliche Position gedrängt und ich finde es hält sogar die Feuchtigkeit besser im Haar. (Wenn ich vorm Schlafen Öl rein gebe ist das morgens noch genauso zu sehen wie abends, bei offenen Haaren oder Flechtzopf ist es morgens weg.)
Also was jetzt für dich am besten ist, musst du selbst rausfinden. Aber du wirst sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die trotz deiner körperlichen Einschränkungen gut für dich funktioniert.
Am allerbesten finde aber auch ich die Schlafhaube, da verknotet nichts über Nacht, die Haare werden in keine unnatürliche Position gedrängt und ich finde es hält sogar die Feuchtigkeit besser im Haar. (Wenn ich vorm Schlafen Öl rein gebe ist das morgens noch genauso zu sehen wie abends, bei offenen Haaren oder Flechtzopf ist es morgens weg.)
Also was jetzt für dich am besten ist, musst du selbst rausfinden. Aber du wirst sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die trotz deiner körperlichen Einschränkungen gut für dich funktioniert.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Erstmal "DANKE AN ALLE" für die guten Ideen.
Ich werde jetzt mal ausprobieren, was meinen Haaren gut tut und trotzdem gut möglich ist und Euch dann Bericht erstatten
!
Der "Zopfschoner" gefällt mir erstmal am Besten und wird als erstes ausprobiert (mit offenem Pferdeschwanz und mit geflochtenem Seitenzopf).
Die Frage ist nur: "Wo kann ich so einen Schoner kaufen?"
oder: "Wie sieht so ein Ding genau aus - hat eine von Euch ne Nähanleitung für mich?"
LG
Ergoline
Ich werde jetzt mal ausprobieren, was meinen Haaren gut tut und trotzdem gut möglich ist und Euch dann Bericht erstatten

Der "Zopfschoner" gefällt mir erstmal am Besten und wird als erstes ausprobiert (mit offenem Pferdeschwanz und mit geflochtenem Seitenzopf).
Die Frage ist nur: "Wo kann ich so einen Schoner kaufen?"
oder: "Wie sieht so ein Ding genau aus - hat eine von Euch ne Nähanleitung für mich?"
LG
Ergoline
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Ich habe hier mal gelesen, dass jemand ein stück Seide genommen, es zu einem Kreis geschnitten und einfach außen herum ein Gummiband eingenäht hat. Soll super halten. 

2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Ich mach mir das auch nicht umständlich mit nähen oder so. Ich nehme einfach ein großes Seidentuch, wickel das um den Zopf und tue (je nach Haarlänge und Laune) einen weichen Wuschelhaargummi an die Basis, einen an die Spitzen.
Die letzten Tage hab ich auch ausprobiert mir das große Seidentuch zuerst wie ein Art Kopftuch aufzuwickeln und am Kinn zu zuknoten. Der lange Teil des Tuchs der noch über dem Kopf liegt um den Zopf wickeln. Das braucht dann auch nur noch einen Haargummi an den Spitzen.
Ist sicher haarschonender, da es auch den Haaransatz schont und man nur einen Gummi braucht, aber kommt für mich wohl längerfristig nicht in Frage, da das Tuch dann beim Schlafen über meinen Ohren liegt und mich das stört.
Ich bin da allerdings sehr empfindlich. ich hasse Seide an meinen Ohren...
Sexy sieht es auch nicht grad aus
.
Die letzten Tage hab ich auch ausprobiert mir das große Seidentuch zuerst wie ein Art Kopftuch aufzuwickeln und am Kinn zu zuknoten. Der lange Teil des Tuchs der noch über dem Kopf liegt um den Zopf wickeln. Das braucht dann auch nur noch einen Haargummi an den Spitzen.
Ist sicher haarschonender, da es auch den Haaransatz schont und man nur einen Gummi braucht, aber kommt für mich wohl längerfristig nicht in Frage, da das Tuch dann beim Schlafen über meinen Ohren liegt und mich das stört.
Ich bin da allerdings sehr empfindlich. ich hasse Seide an meinen Ohren...
Sexy sieht es auch nicht grad aus

2c-3a F ii
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
Hm also ich finde diese Kreis-mit-zopfgummi-Variante garnicht schlecht aber ich könnte mir vorstellen, dass man da schnell so einen dicken knödel am Hinterkopf hängen hat, sobald die haare länger werden. Was ich glaub ich aber mal gelesen hab ist ein schoner in schlauchform. Vermutlich einfach ein seidentuch zu einem schlauch zusammen nähen. Den Durchmesser würde ich relativ groß halten damit nichts scheuert und verschiedene zöpfe hinein passen. Befestigen kann man es ja nach dem drüber ziehen mit haargummis. Oh oder - Geistesblitz - man lässt oben ein wenig Tuch übrig, welches nicht mit in die schlauchform eingearbeitet wird. Dann könnte man den schlauch auch ein Stück mit einflechten und die haare dann erst hindurch stecken oder aber es oben am Topf festknoten. Vllt verhindert das, das drücken eines Gummis im Nacken? 

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: Nächtliches "Haareschonen" trotz Einschränkung
@Küki
Sarey meinte den Kreis mit dem Gummiband (nicht Zopfgummi, sondern die Dinger, die man auch in Kleidung einnähnt) als Schlafhaube und nicht als Zopfschoner, denke ich. Die Beschreinbung entspricht zumidnest in etwa der, die Habioku hier mal verewigt hat. Nach der hatte ich mich beim nähen zumindest auch gerichtet - einfach und funktional. Das fällt aber ja erstmal raus.
Sarey meinte den Kreis mit dem Gummiband (nicht Zopfgummi, sondern die Dinger, die man auch in Kleidung einnähnt) als Schlafhaube und nicht als Zopfschoner, denke ich. Die Beschreinbung entspricht zumidnest in etwa der, die Habioku hier mal verewigt hat. Nach der hatte ich mich beim nähen zumindest auch gerichtet - einfach und funktional. Das fällt aber ja erstmal raus.