Zerzauste Haare beim Offentragen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Bei mir halten sie recht lange ordentlich. So ca. 2-3 Stunden.
Aber ich habe immer eine Drahtbuerste fuer den Notfall dabei.
Wenn mein Haare arg gesplisst sind, dann bilden sich auch schnell Fitze (Knoten und dergleichen).
Dann schneide ich ein paar gespaltene Haare ab (nicht alle,
das dauert viiiel zu lange), und dann geht es wieder.
Aber ich habe immer eine Drahtbuerste fuer den Notfall dabei.
Wenn mein Haare arg gesplisst sind, dann bilden sich auch schnell Fitze (Knoten und dergleichen).
Dann schneide ich ein paar gespaltene Haare ab (nicht alle,
das dauert viiiel zu lange), und dann geht es wieder.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
hm, meine Haare sind 1a, aber offen tragen geht trotzdem nicht wirklich, das sie auch relativ schnell verknoten und ich vor allem totale Probleme mit Frizz habe und ich das Gefühl nicht mag, dass meine Haare unordentlich sein könnten....
Daher habe ich sie auch nur sehr selten offen und meistens geflochten oder geflochten im Dutt.
Daher habe ich sie auch nur sehr selten offen und meistens geflochten oder geflochten im Dutt.
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
- IchmöchteschönesHaar
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.03.2008, 10:26
Mir geht es genauso. Ich habe auch 1a Haare, aber die verkletten so extrem:(. Wenn ich meine Haare kämme, sind sie total glänzend und weich.Aber nach 20 Minuten sind die so verklettetleni hat geschrieben:Bei mir ist das auch ganz schlimm. Vor allem zerzausen die Haare nicht nur, sondern verkletten richtig... wenn ich nach einem Tag offen tragen kämmen will, hab ich riiiiiesige Kletten! Deshalb tu ichs ganz selten. Mir fällt auch nur ein: Kamm mitnehmen und regelmäßig entwirren. Bei mir liegts zusätzlich wahrscheinlich daran, dass die Haare ziemlich unterschiedliche Längen haben (böse Stufen) und auch relativ leicht splissen.

Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back
♥
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back
♥
Bei mir ist das auch so. Ich habe mir (unbewusst) angewöhnt, die Haare mit den Fingern zu "kämmen". Da ich, wenn sie offen sind, eh immer mit ihnen spiele fällt es zum Glück auch nicht so auf...
Ohne würde es wohl nicht so toll aussehen nach einiger Zeit.
(Ich habe die Haare aber meistens auch nur offen wenn ich Weggehe und nicht im Alltag, dort geht das natürlich nicht...)
Ohne würde es wohl nicht so toll aussehen nach einiger Zeit.
(Ich habe die Haare aber meistens auch nur offen wenn ich Weggehe und nicht im Alltag, dort geht das natürlich nicht...)
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Ich trage meine Haare bevorzugt nur dann offen, wenn ich (Dutt-)Wellen drin habe, weil es dann nicht gleich gar so unordentlich aussieht, wenn sie etwas verwurschteln. Weil, das tun sie naemlich 5 min nachdem ich sie gekaemmt habe
Wenn ich sie einfach glatt trage, sieht das innerhalb kuerzester Zeit unordentlich, straehnig und ungepflegt aus. Wenn ich Wellen oder Locken drin habe, faellt es wenigstens nicht ganz so arg auf.
Nachdem ich auch kein Mittel dagegen weiss, ausser sich mit dem Gewurschtel abzufinden, trage ich meine Haare sehr selten offen. Ich finde auch, dass sie im glatten Zustand offen halt nicht schoen aussehen (vom Entwirren am Abend mal abgesehen), weil sie gleich so straehnig werden. Seit ich Silikone weglasse ist das etwas besser geworden, auf der anderen Seite habe ich das Gefuehl, dass sie seitdem auch gerne mehr verkletten.
Liebe Gruesse,
Denebi

Nachdem ich auch kein Mittel dagegen weiss, ausser sich mit dem Gewurschtel abzufinden, trage ich meine Haare sehr selten offen. Ich finde auch, dass sie im glatten Zustand offen halt nicht schoen aussehen (vom Entwirren am Abend mal abgesehen), weil sie gleich so straehnig werden. Seit ich Silikone weglasse ist das etwas besser geworden, auf der anderen Seite habe ich das Gefuehl, dass sie seitdem auch gerne mehr verkletten.
Liebe Gruesse,
Denebi
- AngelOfSin
- Beiträge: 43
- Registriert: 18.09.2007, 16:30
- Wohnort: nrw
wenn dich das zersauselte so doll stört, trag nen kleinen kamm mit dir rum und kämm auf klo immer kurz drüber. schätze mal, dass wenn man sich das angewöhnt, man irgendwann automatisch dran denkt, wie händewaschen und so.
müsstest dir nur überlegen wo du den dann hinsteckst, falls du keine handtasche hast...
nee, die idee bringts wohl doch nich wirklich..
könnte die haare auf dauer stark strapazieren!
bei nem halfup würden weniger haare verwurschteln...
müsstest dir nur überlegen wo du den dann hinsteckst, falls du keine handtasche hast...

nee, die idee bringts wohl doch nich wirklich..

könnte die haare auf dauer stark strapazieren!
bei nem halfup würden weniger haare verwurschteln...
Wenn ich mit offenen Haaren rumlaufe, ob draussen oder drinnen, ob wind oder nicht - sie zerzausen total. Dann hilft da aber auch kein kämmen mehr, weil sie dann extrem voluminös werden und aufbauschen(als hätte man mich rückwärts durch die hecke gezogen -.-')
deswegen vermeide ich offenes Trage so weit wie möglich...
deswegen vermeide ich offenes Trage so weit wie möglich...
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Irgendwie bescheuert, da werden sie mal lang und man trägt sie deswegen nicht mehr offen... Meine Verkletten ausser bei Wind oder Regen (ganz ganz schlimm) kaum, allerdings bin ich ein bisschen gestört und meine Haare müssen offen perfekt fallen, als hätte ich sie eben aufgemacht. Nicht möglich ich weiss... ein Grund mehr, meine Haare im Dutt zu tragen. Auch da bin ich pingelig, wenn die Haare nicht aussehen wie bei Fräulein Rottenmeier, schieb ich ne Krise *g*
Witzig finde ich immer, dass andere dann meinen, die fallen so schön und würden sich ja kaum verkletten. Hä, sind die blind?
Vermeiden kann man das Verkletten sicher auch indem man eher glatte Kleidung trägt...oh und Kamm dabei haben! Wurde ja schon gesagt. Flechtwellen sind auch gut, fallen einzelne herumirende Häarchen nicht so auf.
LG
Witzig finde ich immer, dass andere dann meinen, die fallen so schön und würden sich ja kaum verkletten. Hä, sind die blind?

Vermeiden kann man das Verkletten sicher auch indem man eher glatte Kleidung trägt...oh und Kamm dabei haben! Wurde ja schon gesagt. Flechtwellen sind auch gut, fallen einzelne herumirende Häarchen nicht so auf.
LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Bei mir ists verschieden...
Wenn ich meine Haare NICHT buerste, ehe ich sie offen trage, dann sind sie brav und lieb und pflegeleicht, verketten nicht sondern im Gegenteil bilden sich nach einer Weile (meistens) meine Locken aus. Sprueh-Leave-In (auch reines Wasser oder nur 1 Tropfen Oel in den Spitzen) hilft auch recht gut...
Wenn ich sie aber buerste, hab ich einen einzigen Bausch am Kopf der von vornherein schon verkettet ist...
Wenn ich meine Haare NICHT buerste, ehe ich sie offen trage, dann sind sie brav und lieb und pflegeleicht, verketten nicht sondern im Gegenteil bilden sich nach einer Weile (meistens) meine Locken aus. Sprueh-Leave-In (auch reines Wasser oder nur 1 Tropfen Oel in den Spitzen) hilft auch recht gut...
Wenn ich sie aber buerste, hab ich einen einzigen Bausch am Kopf der von vornherein schon verkettet ist...
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Bei mir auch. Und selbst wenn ich abends den Zopf aufmache, ist es teils nicht besser. Naja...Freyr hat geschrieben:Wenn ich mit offenen Haaren rumlaufe, ob draussen oder drinnen, ob wind oder nicht - sie zerzausen total. Dann hilft da aber auch kein kämmen mehr, weil sie dann extrem voluminös werden und aufbauschen(als hätte man mich rückwärts durch die hecke gezogen -.-')
deswegen vermeide ich offenes Trage so weit wie möglich...
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Beides habe ich auch und meine Haare verkletten _sofort_! Quasi schon beim gedanken ans offen tragen winden sie sich in Knotenwuschlon extraordinaris hat geschrieben:Das mag aber auch daran liegen, dass ich Locken und sehr dickes Haar habe.

Insofern würde ich das auf keinen Fall verallgemeinern was Locken angeht, du bist dann eben ein Glücksfall!
Ich hab nämlich schon von einen anderen 3er-Typen gelesen, dass ihre Haare sehr schnell verkletten und Knoten bilden. Himmel, meine verknoten sogar wenn ich sie hochstecke!

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59