Hallo,
gibt es hier auch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>- Nutzerinnen, die eigentlich nicht unbedingt Proteine benötigen?
Ich bin zwiegespalten, was <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bei meinen Haaren betrifft!
Eigentlich fande ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> super. Fast besser als alles andere, was ich je probiert habe.
Die Haare waren griffig und v.a. nach der Wäsche nicht so...trocken...-im Sinne von entfettet.
Und auch nicht so platt. Und die Waschkraft fand ich auch super.
Nachdem die Haare getrocknet sind, sind sie dann aber - gerade nach mehreren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäschen - recht strohig-hart.
Vermutlich zu viele Proteine.
Jetzt wollte ich mal eine Wäsche nur mit dem Eigelb ausprobieren. Weil ich naiverweise annahm, dass ja im Eigelb wahrscheinlich kaum Proteine enthalten sind.
Nun habe ich aber gesehen, dass im Eigelb prozentual sogar mehr Eiweß enthalten ist als im Eiklar

:
http://www.netzwissen.com/ernaehrung/eier.php
Oder wird das druch den hohen Fettanteil relativiert?
Ich werde auch nochmal versuchen, welchen Effekt es hat, wenn ich Öl hinzufüge.
Oder meint ihr, ich sollte grundsätzlich die Finger von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> lassen, wenn ich keine Proteine benötige?
....Mir kam auch der Gedanke: Wenn das Lecithin die waschktive Substanz im Ei ist: Vielleicht kann man sich ein Shampoo basteln, dass (hauptsächlich oder nur) aus Lecithin besteht. Gibts sowas? Hab jetzt grad nur das hier gefunden:
http://www.olionatura.de/_rezepte/index.php?id=23 (möchte aber möglichst auf Kokosglucosid verzichten).