
Das Frisurenprojekt 2012
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Mhm, das kann wirklich sein...probier ich das nächste mal aus 

1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Re: Das Frisurenprojekt 2012
So pretty Bun
Funktioniert alles in allem besser als ich dachte. Nur ist der Flechtzopf aus den unteren Haaren bei mir so lang, dass ich nicht wusste, wohin mit dem Ende. ich habs jetzt einmal komplett um den Bun oben gewickelt, dadurch sitzt der allerdings nun etwas weiter unten als ursprünglich.
Egal, eine niedliche Frisur zum Sommerkleidchen beispielsweise
.

Funktioniert alles in allem besser als ich dachte. Nur ist der Flechtzopf aus den unteren Haaren bei mir so lang, dass ich nicht wusste, wohin mit dem Ende. ich habs jetzt einmal komplett um den Bun oben gewickelt, dadurch sitzt der allerdings nun etwas weiter unten als ursprünglich.
Egal, eine niedliche Frisur zum Sommerkleidchen beispielsweise


2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Re: Das Frisurenprojekt 2012
So ich reiche mal zwei Frisuren nach... einmal von vorletzer Woche:
Den Coiled & Cute Bun: den muss ich definitif mehr vercoilen... und mit Fakkare gings auch nicht sooo gut, aber es hielt

und von letzter Woche:
Den so Pretty Bun:

gut, mein ganzer neuwuchs flauscht da sehr raus, auf dem Bild. aber ansonsten finde ich den echt hübsch! Ging auch ganz ohne Haargummi und mit den schwarzen Blumen (die ich vor kurzem beim H&M erstanden habe
) konnte ich die "Scheitellinie" echt gut kaschieren!! *yeahi*
Den Coiled & Cute Bun: den muss ich definitif mehr vercoilen... und mit Fakkare gings auch nicht sooo gut, aber es hielt


und von letzter Woche:
Den so Pretty Bun:

gut, mein ganzer neuwuchs flauscht da sehr raus, auf dem Bild. aber ansonsten finde ich den echt hübsch! Ging auch ganz ohne Haargummi und mit den schwarzen Blumen (die ich vor kurzem beim H&M erstanden habe

2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Meine Feen habe ich nun in nen LWB verpackt und mit meinem Fey-Stab "arielle" festgepinnt... wollte eigentlich nen Nautilus probieren, aber damit der wohl richtig nautilusig aussieht fehlen mir glaube ich ein paar umdrehungen... finde die aber von der Konstruktion irgendwie sehr ähnlich, oder?

Oder kann mir jemand da den Unterschied erklären?

Oder kann mir jemand da den Unterschied erklären?
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Bei mir sehen Nautilus und Wrapbun auch immer exakt gleich aus. Ich glaub, der einzige Unterschied ist, ob man die Haare nach oben oder nach unten an der Hand rumwickelt....sofern ich das richtig in Erinnerung habe 

1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Ich bin da kein Experte, aber aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, der Nautilus ist getwistet und sollte auch ohne Stab halten; sprich die äußere Schlaufe wird am Ende über den Dutt gezogen (bisschen schwierig zu erklären);
den LWB mache ich lockerer, lege den über zwei Finger bzw. auf der einen Seite Ringfinger bis Zeigefinger und auf der anderen Daumen. Dann wird der Rest um die Basis gewickelt.


Nautilus und LWB
den LWB mache ich lockerer, lege den über zwei Finger bzw. auf der einen Seite Ringfinger bis Zeigefinger und auf der anderen Daumen. Dann wird der Rest um die Basis gewickelt.


Nautilus und LWB
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Halten tut der Nautilus leider nicht ohne irgendwas... da fehlt es wohl an Länge bei mir... kommt aber noch, da brauch ich einfach geduld. In dem Nautilus-video zeigt Habioku ja zwei Varianten, einmal gewickelt und einmal getwistet.
Paeonia Da erkennt man echt nen Unterschied auf den Bildern! Danke dir (und der Nautilus ist dir gut gelungen) Ich halte für mich einfach fest, dass der LWB einfach ein "unordenticher" Nautilus ist.
Fimmion hm... die Wickelrichtung muss ich mir bei beiden nochmal anschauen! Kam mir irgendwie gleich vor... aber vielen lieben Dank, ist irgendwie erleichternt, dass es anscheinend keinen sooo gravierenden Unterschied zwischen den Beiden gibt!
Paeonia Da erkennt man echt nen Unterschied auf den Bildern! Danke dir (und der Nautilus ist dir gut gelungen) Ich halte für mich einfach fest, dass der LWB einfach ein "unordenticher" Nautilus ist.

Fimmion hm... die Wickelrichtung muss ich mir bei beiden nochmal anschauen! Kam mir irgendwie gleich vor... aber vielen lieben Dank, ist irgendwie erleichternt, dass es anscheinend keinen sooo gravierenden Unterschied zwischen den Beiden gibt!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Ich häng ja grad so beim Beautiful braid bun fest. Mal ganz davon abgesehen, dass ich meistens in die falsche Richtung twiste oder drehe oder was auch immer, frage ich mich, was die Dame am Ende des Zopfes mit den Spitzen macht? Zieht sie den Zopf irgendwie auseinander, um ihn aufzubauschen
Oooh, und noch was zum Pha Bun: wenn ich die Enden enger an der Basis herumwickele, kommt das Ergebnis schon eher ans Original ran (was mich übrigens stark an einen Ammoniten erinnert). Ich vermute allerdings, dass diese "plattgedrückte Schokobrötchenform" von meiner Forke herrührt - ich nehm eine dreizinkige Haarsegen Forke, eventuell ist sie oben einfach zu breit und verursacht so eine eckige Form
Notiz an mich: unbedingt Fotos machen Was für Forken nehmt ihr? *nach Bildern such*

Oooh, und noch was zum Pha Bun: wenn ich die Enden enger an der Basis herumwickele, kommt das Ergebnis schon eher ans Original ran (was mich übrigens stark an einen Ammoniten erinnert). Ich vermute allerdings, dass diese "plattgedrückte Schokobrötchenform" von meiner Forke herrührt - ich nehm eine dreizinkige Haarsegen Forke, eventuell ist sie oben einfach zu breit und verursacht so eine eckige Form

1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Fimmion, hm entweder das oder aber sie hat einfach kurz ein bisschen losgelassen, sodass sich das Gewickelte ein bisschen 'ausgedreht' hat und diese lockere Form bekommt. Weil die beiden Strähnen sind ja in die gleiche Richtung umeinander gewickelt, nicht wie bei einem Kordelzopf noch zusätzlich getwistet und in die andere Richtung gedreht. Äh- kapiert das jemand? 
Deshalb glaube ich, wenn man da ein bisschen loslässt unten, schaut das dann so aus.
Zum Pha-Bun kann ich nichts sagen, ich bin zu doof für den *g* Würde aber schon sagen, je breiter die Forke, desto breiter wird die Basis und verändert das Aussehen des Buns. (Sieht man zb. auch gut bei einem French Pinless mit Stab oder Forke).

Deshalb glaube ich, wenn man da ein bisschen loslässt unten, schaut das dann so aus.
Zum Pha-Bun kann ich nichts sagen, ich bin zu doof für den *g* Würde aber schon sagen, je breiter die Forke, desto breiter wird die Basis und verändert das Aussehen des Buns. (Sieht man zb. auch gut bei einem French Pinless mit Stab oder Forke).
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Das ist nicht getwistet?
Wie hält das dann denn?
Muss eh nochmal probieren^^


1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Hm doch ich glaube schon, aber es sieht nicht wie bei nem Kordelzopf aus- hilfe, Erklärungsnot, bin ganz schlecht bei sowas 
Dabei werden ja zwei Strähnen zuerst in sich selbst ganz fest gedreht und dann umeinander, aber in die andere Richtung.
Hier sieht es aus, als würden die beiden Strähnen einfach immer locker umeinander geschlungen werden, die untere um die obere (und eben die einseitige Zunahme von unten, im Prinzip ein Lacebraid).
Ich kann aber auch falsch liegen, vielleicht mag noch jemand was dazu sagen?
Wenn ich Zeit habe, probiere ich das morgen mal selber aus und berichte nochmal

Dabei werden ja zwei Strähnen zuerst in sich selbst ganz fest gedreht und dann umeinander, aber in die andere Richtung.
Hier sieht es aus, als würden die beiden Strähnen einfach immer locker umeinander geschlungen werden, die untere um die obere (und eben die einseitige Zunahme von unten, im Prinzip ein Lacebraid).
Ich kann aber auch falsch liegen, vielleicht mag noch jemand was dazu sagen?
Wenn ich Zeit habe, probiere ich das morgen mal selber aus und berichte nochmal

1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Ich hab den Beautiful braid bun jetzt auch mal probiert, aber ist noch nicht vorzeigbar... und hab auch ewig überlegt, wie man dieses Lace-Dingens da macht...hab dann aber einfach mal beides ausprobiert
hm... was mir aufgefallen ist: Wenn ich "lace-Kordel" also praktisch ne Kordel mache bei der ich dann von unten immer wieder Haare dazunehme, dann siehts nicht so aus wie bei der Anleitung... die Kordel ist dann zu deutlich sichtbar...
Kordel ist ja, ich habe 2 Haarsträhnen, einzeln wird jede Haarsträhne z.B. nach recht eingedreht; umeinandergewickelt werden sie linksrum
Bild: (sorry, ich hab heute nen Gammeltag, weils mir nicht gaanz so gut geht, Haare sehen aus wie sau und mein hellaschblonder Ansatz ist auch keine Zierde
)

wenn ich es twiste, aber nicht zuu fest ziehe, kommts der Anleitung schon näher.
Twisten ist ja, wenn man die beiden Haarsträhnen einfach gleich umeinander wickelt ohne vorher mit den Einzelnen irgendetwas zu machen, oder wenn mans stabiler mag sowohl die einzelnen Haarsträhnen z.B. nach rechts dreht und auch beide Haare rechtrum umeinander schlingt
Das sieht dann so aus:

Also haargenauso, wie es Saraneth erklärt hat... vielleicht wurde es durch die Bilder deutlicher
Am Schluss von der Frisur wird das Resthaar fertig zusammengetwistet. Ich glaub die am Schluss von dem Twistzopf wickelt sie einpaarmal sie SPitzen um sich selbst...praktisch als würde am schluss nen Schlaufenknoten reinmachen. (ich hoff man versteht was ich mein) Dann wird einmal oberhalb von dem "Lace-Twist" festgepinnt und die Spitzen unter dem Lace-Teil versteckt und festgepinnt... bei längeren Haaren kann man bestimmt auch nochmal einmal rüberlegen und unter dem Twistgebilde die Spitzen verstecken...nur wie das ganze dann schön und stabil halten soll muss ich noch üben... auf jeden fall muss man glaube ich schon recht viel festpinnen zwischendurch
Ich hoffe es war jetzt nicht zu wirr
hm... was mir aufgefallen ist: Wenn ich "lace-Kordel" also praktisch ne Kordel mache bei der ich dann von unten immer wieder Haare dazunehme, dann siehts nicht so aus wie bei der Anleitung... die Kordel ist dann zu deutlich sichtbar...
Kordel ist ja, ich habe 2 Haarsträhnen, einzeln wird jede Haarsträhne z.B. nach recht eingedreht; umeinandergewickelt werden sie linksrum
Bild: (sorry, ich hab heute nen Gammeltag, weils mir nicht gaanz so gut geht, Haare sehen aus wie sau und mein hellaschblonder Ansatz ist auch keine Zierde


wenn ich es twiste, aber nicht zuu fest ziehe, kommts der Anleitung schon näher.
Twisten ist ja, wenn man die beiden Haarsträhnen einfach gleich umeinander wickelt ohne vorher mit den Einzelnen irgendetwas zu machen, oder wenn mans stabiler mag sowohl die einzelnen Haarsträhnen z.B. nach rechts dreht und auch beide Haare rechtrum umeinander schlingt
Das sieht dann so aus:

Also haargenauso, wie es Saraneth erklärt hat... vielleicht wurde es durch die Bilder deutlicher

Am Schluss von der Frisur wird das Resthaar fertig zusammengetwistet. Ich glaub die am Schluss von dem Twistzopf wickelt sie einpaarmal sie SPitzen um sich selbst...praktisch als würde am schluss nen Schlaufenknoten reinmachen. (ich hoff man versteht was ich mein) Dann wird einmal oberhalb von dem "Lace-Twist" festgepinnt und die Spitzen unter dem Lace-Teil versteckt und festgepinnt... bei längeren Haaren kann man bestimmt auch nochmal einmal rüberlegen und unter dem Twistgebilde die Spitzen verstecken...nur wie das ganze dann schön und stabil halten soll muss ich noch üben... auf jeden fall muss man glaube ich schon recht viel festpinnen zwischendurch
Ich hoffe es war jetzt nicht zu wirr
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Genau das selbe "Problem" wie du, hatzte ich auch, Schattenschrei
Ich werds nach dem Haare waschen nochmal probieren...aber ohne Anleitung ist das wirklich...interessant^^

1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Ne Idee, die mir gestern kurz vor dem Einschlafen kam und das vielleicht stabiler macht... (ist aber nur so ein Gedanke, hab das noch nicht ausprobiert)
Am Schluss werden die Spitzen ja irgendwie umschlungen so dass es eher nach "Kneul" aussieht... wenn man dieses Kneul dann praktisch bei der Twistzopfbasis festpinnt so wird der Twistzopf praktisch halbiert und man hat mehr Material zum festpinnen (wenn man Feenhaar hat) oder einfach das "was mach ich mit meinen restlichen Meter Haar"-Problem gelöst
Am Schluss werden die Spitzen ja irgendwie umschlungen so dass es eher nach "Kneul" aussieht... wenn man dieses Kneul dann praktisch bei der Twistzopfbasis festpinnt so wird der Twistzopf praktisch halbiert und man hat mehr Material zum festpinnen (wenn man Feenhaar hat) oder einfach das "was mach ich mit meinen restlichen Meter Haar"-Problem gelöst
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Re: Das Frisurenprojekt 2012
Also wenn ich gar nicht twiste, löst sich alles innerhalb kürzester Zeit wieder auf....allerdings sieht es dem Original deutlich ähnlicher.
Ich reich auch gleich mal nach
Mein alternativer Engelsdutt (ich mache ihn ohne Haargummi):


Mein Pha Bun, der auf einmal ganz richtig aussieht^^

Oh, und mein Nautilus, den ich immer als Wickeldutt kannte (eine alte Version von Anno Knips und eine von heute):

Ich reich auch gleich mal nach

Mein alternativer Engelsdutt (ich mache ihn ohne Haargummi):


Mein Pha Bun, der auf einmal ganz richtig aussieht^^


Oh, und mein Nautilus, den ich immer als Wickeldutt kannte (eine alte Version von Anno Knips und eine von heute):


1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß