Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

Ich sag nur Schwimmbad!!!

#1 Beitrag von Erdbeerchen »

Wer von euch kennt das wohl nicht nach dem plantschigem Vergnügen im Pool sind die die Haare meist trocken.Selbst wenn ich meine Haare
danach (früher) mit einer Sili-Kur verwöhnt hab fallen sie platt und strähnig :cry: ich find das nervig!Vorallem in den Ferien wird das schlimm da wir sofern schönes Wetter ist fast jeden Tag im Schwimmbad sind.
Hinzu kommt das wenn ich aus dem Wasser komme die pralle Sonne(mag keine Schattenplätze,da wird man nich braun :wink: )draufscheint:

Also letztens hab ich mal folgendes ausprobiert:
-Zopf fürs schwimmen
-nach dem Schwimmen Haare mit ganz normalen kalten wasser im Schwimmbad ausgewaschen
-am Platz hab ich immer einen Hut getragen

Hat im Prinzip nix gebracht :cry:
habt ihr ne Idee was man machen kann?
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab gehört es soll gut sein, die Haare vor dem Baden in Chlor- oder Salzwasser ein bisschen mit Öl zu verwöhnen. Die Ölschicht schützt das Haar vermutlich vor dem Angriff durch Chlor und Salz... werd ich demnächst wohl auch mal ausprobieren.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#3 Beitrag von CocosKitty »

Übrigens ist es Quatsch, dass man im Schatten nicht braun wird ;) .
Im Schatten braun werden dauert vielleicht länger, aber ist gesünder und hält länger.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#4 Beitrag von Erdbeerchen »

Trägt man die Ölschicht auf das trockene Haar auf?
Und darf ich ganz normales Olivenöl nehmen?
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#5 Beitrag von Loraluma »

Ölen und nach dem schwimmen gut ausspülen mit Wasser dürfte oft genügen. Leider unvermeidlich, da fast alle Schwimmgelegenheiten Chlor verwenden.
Am besten Haare noch flechten oder dutten beim planschen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#6 Beitrag von Erdbeerchen »

Ölen hab ich ja jetzt verstanden aber mit was und kann ich das aufs trockene Haar machen?
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#7 Beitrag von maddalena »

Ich würde die Haare etwas anfeuchten, Öl einmassieren,
hochstecken, fertig! :wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#8 Beitrag von esmues »

ich mags am liebsten so:haare anfeuchten,einen hohen pferdeschwanz machen,den pferdeschwanz kräftig einölen und dann flechten.hält super und du kannst richtig doll ölen,es fällt nicht auf wenn die haare halt ölig sind.und von der prallen sonne solltest du dich eh lieber fernhalten,nicht unbedingt den haaren zuliebe,aber hut tragen ist immerhin schon mal ne gute sache,denn ein sonnenstich ist alles andere als lustig,hatte ich schon mal!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#9 Beitrag von Anja »

Ich hab vor im Urlaub morgens zum Wachwerden erstmal ein paar Runden zu schwimmen. Täglich einölen mag ich meine Haare nicht, ich möchte ja abends öfter mal mit offenen Haaren was unternehmen und nicht zu oft waschen. Um die Haare zu schonen werd ich wohl einen Dutt tragen, eine dünne Duschhaube aufsetzen, darüber dann ein Kopftuch binden. Mal sehen, obs was bringt.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#10 Beitrag von Sausebraus »

Manchmal geh ich auch ins Schwimmbad.
Ich find das so ekelig dort. Die vielen schwitzenden Leute, die älteren Männer mit der extremen Körperbehaarung, Menschen dies vieleicht mit der Hygiene nicht so haben.... und alle mit mir im selben Wasser. :stop:

Da ist mir der See mit seinen vielen vielen m³ Liter Wasser lieber.
3km lang, 2 km breit und 52m tief. Da ist mehr Wasser drinn als im Schwimmbad.

Wenn ich aber ins Schwimmbad gehe (im Winter mit der Kleinen) dann öle ich mir die Haare gut ein. Letztens hab ich mir eine schwarze Schimmhaube gekauft, aber da ausser mir sonst keiner so ein Ding am Kopf hatte, hab ich sie auch alsbald abgenommen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#11 Beitrag von CocosKitty »

Glaubst du wirklich im See ist weniger Dreck als im gechlorten Schwimmbad? ;)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Metal Rapunzel »

Wenn man die Haare vorher ölt, zieht man dann keine Ölspur hinter sich her beim Schwimmen? :?

Ich war zwar lange nicht mehr schwimmen wegen meiner Haare, würde aber wahrscheinlich nach jedem Schwimmen im Pool kurz unter die Dusche, um das Chlor raus zu spülen.

Wenn es dann aufs Ende zugeht, dann Haare richtig im Schwimmbad waschen, Spülung etwas länger einwirken lassen als sonst und normal ausspülen. (Gegebenenfalls zu Hause genügend Zeit für eine Kur investieren)

lG
MeRa
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#13 Beitrag von Sausebraus »

@Cocos Kitty:

Ne das glaub ich nicht, aber ich fühl mich einfach im See besser als im Schwimmbad.
Ich bin da etwas eigen, wenn ich die Leute nicht sehe ists gut. Aber im Schwimmbad sieht man halt die Massen Leute und da geht oft mal meine Fantasie mit mir durch wenn ich mir vorstelle das da vieleicht die Kinder reinmachen , oder oder oder
Das heißt noch lange nicht das der See sauberer ist.
(Obwohl unsere Seen Trinkwasserqualität haben)
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#14 Beitrag von Mi1990 »

Ich habs so wie esmues gemacht,als ich vor n paar Wochen beim Schulschwimmen mitmachen musste.
Hat eigentlich ganz gur gklappt,die Haare waren trotzdem noch ein kleines bisschen struppig nach dem trockenen,aber es ging eigentlich
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#15 Beitrag von Albis »

Wenn ich mal schwimmen gehe, was allerdings relativ selten vorkommt, versuche ich, die Haare danach so schnell wie möglich zu waschen, am besten noch am gleichen Tag. Dann hab ich keine Probleme.

Prinzipiell finde ich natürliche Seen besser als gechlorte Schwimmbäder. Da schwimmen sicher alle möglichen Algen und was auch immer umher, aber das ist immer noch besser als zuviel Chemie.
Antworten