Hallo zusammen,
ich möchte auch wieder unter die Langhaarzüchter gehen und bin deswegen hier gelandet
Früher brauchte ich für meine Haare nichts tun, und sie waren toll: Simples Shampoo, mal eine Pferdemarkhaarkur und seit meinem 16. Lebensjahr hennarot.
Trotz täglicher Haarwäsche und fönen - alles kein Ding.
Mit Mitte 20 bekamm ich Haarausfall und viel Haarbruch und weder Ärzte noch Friseure konnten mir sagen, woran es lag.
Die Erkenntnis kam ein paar Jahre später - es lag an meiner Pille. Die Vermutung hatte ich schon länger, aber die Gyns. sagten immer nur, dass könne nicht sein, die sei extra für Haut und Haare...
Tja, heute bin ich klüger und um einiges an Haarumfang ärmer... ob da noch mal was kommt - warten wir es ab. Mit Mitte 30 will ich es jetzt noch mal wissen und meine Haare sind nach diversen feschen Kurzhaarfrisuren jetzt wieder fast schulterlang, haben gerade einen Spitzenschnitt hinter sich, keinen Haarausfall mehr und fast keinen Haarbruch. Die unterschiedlichen Stufen müssen noch rauswachsen und ich hoffe, dass mir das "neue Kraut", was sich schüchtern in Form von kleinen feinen kurzen Haaren zeigt, erhalten bleibt.
Mit den ganzen Abkürzungen hier bin ich noch ziemlich überfordert - und wie erkenne ich eigentlich meinen Haartyp? Zu hülf!
Nun werd ich mich erst mal weiter einlesen.
Lg, Beltaine