Hej,
ich habe mir gestern Bierhefetabletten gekauft und gestern die volle Dosis und auch heute genommen (man soll 8 pro Tag nehmen, ich nehme 2x4 morgens und nachmittags/abends).
Meine Frage ist, ob jemand Erfahrungen in Verbindung mit Histaminintoleranz hat. Ich habe wohl eine, auch wenn das nie getestet wurde (bin aber definitiv allergiefrei und mit Lactose oder Fructose habe ich auch keine Probleme), jedoch sind die Auslöser und Symptome ein Anzeichen dafür, dass es Histamin ist, was immerhin mit einem Arzt besprochen wurde.
Ich weiss, das eine Histaminintoleranz sehr individuell ist, also dass manche Personen etwas "Verbotenes" vertragen und andere nicht, insofern ist es immer schwierig, Erfahrungen anderer auf sich zu übertragen. Ihr wisst wohl, was ich meine.
Ich habe in der letzten Zeit vermehrt Probleme (äussert sich bei mir in laufender, juckender Nase, viel Niesen und anschwellen der Schleimhäute), so dass ich fast täglich Histaminblocker zu mir nehme. Ich werde es also erstmal nicht wissen, ob ich die Dinger vertrage oder nicht.
Bis jetzt habe ich noch nichts weiter gemerkt an Reaktionen, die aus dem Rahmen fallen bezgl. der Intoleranz, aber wie gesagt, nach nichtmal einem Tag und mit Blockern im Blut

erwarte ich auch noch nichts.
Falls wichtig: Brot und Nudeln vertrage ich, Bier nur mit Tabletten, Hefeweizen nicht mehr (das macht sich auch in den unteren Regionen bemerkbar). Jedoch soll die Hefe in den Tabletten anders sein (wie auch immer genau). Zudem gibt es Theorien, dass die Hefe doch nicht schlimm sei bei HI.
So genug geredet.

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!