
Darf ich vorstellen? Meine Haare 2008, 2009 und 2010:



Vergangenheit
Soweit ich mich zurück erinnern kann, wollte ich schon immer lange Haare haben. Konnte mich aber kaum gegen das triftige Argument meiner Mutter: "Wenn die Haare immer länger werden, musst du dich nicht wundern wenn die Knotenzwerge kommen!" wehren, schließlich wollte ich als kleines Kind dann doch lieber keine kleinen Zwerge in meinem Haar haben.

Erst als ich etwas älter wurde und die Aussage meiner Mutter durchschaute, begann ich wieder dem Lange-Haare-Gedanken zu folgen. Der Gang zum Friseur wurde immer mehr zur Qual, sodass ich mich höchstens ein Mal im Jahr dazu überwinden konnte, dann meine Haare aber so kaputt waren, dass das gesamte Jahres-Wachstum wieder abgeschnitten werden musste. Es ging nicht voran mit meinem Traum.
Ungefähr im Alter von 13 sagte meine damalige Friseuse zu mir, ich solle doch einfach mal bessere Shampoos verwenden und häufiger zu ihr kommen. Nun gut den ersten Rat nahm ich dann an, ging aber davon aus, dass L'Oreal & co gut genug seien und auch bitte möglichst oft verwendet werden müssten. Also jeden Abend duschen, denn der so hoch angepriesene Schutzmantel musste ja aufrecht erhalten werdem.

Half aber alles nichts und 4 Jahre später bemerkte ich bei Betrachtung meiner Kinderfotos, dass die Fülle meiner Haare mittlerweile verschwunden war und eigendlich auch nicht mehr so recht Haare nachwachsen wollten. Auf den Gedanke, dass das Shampoo schuld sein könnte kam ich nicht und ging, nachdem wiederum ein halbes Jahr vergangen war, zum Homöopathen, der mir zumindest ein bisschen weiterhelfen konnte, aber der richtige Durchbruch war es nicht.
1 1/2 Jahre später, ich hatte meinen Kindheitstraum nun schon fast völlig aufgegeben und mich mit dem Gedanken angefreundet, dass die Haare wohl nicht über die heutige Länge hiauswachsen würden, stieß ich auf dieses Forum. Nach einigen verzweifelten Tagen, in denen ich festellte, dass die hoch angepriesenen Shampoos wohl doch nicht das wahre waren und ich mein Glätteisen wohl in die Ecke verbannen dürfte (die Lockenpracht, die ich als Kind hatte und verehrte, war ja mit der Zeit verschwunden und meine Friseuse hatte mich auf die Idee gebracht die Haare doch einfach mal zu glätten, "dass würde denen ja gut tun, weil dann die Schuppenschicht geglättet wäre") begann ich meine Haargewohnheiten zu verändern.
Gegenwart
Mittlerweile hab ich meine Routine gefunden und muss nicht mehr andauernd neues ausprobieren.... Bis auf Haarschmuck

-Shampoo:Santé Henna Volume, selten Alverde Birke/Salbei
-Conditioner: SBC
-Kur: Joghurtkur, Ei-Öl-Honig-Kur, etc.
-Kieselerde als Nahrungsergänzung
-Kokosöl von Logona (im Frühling, Sommer)
-Sheabutter (im Herbst, Winter)
Kämmen tu ich mit einem groben Kamm aus Plastik ohne scharfe Kanten, der Waschrythmus liegt bei 4-5 Tagen. Die WBB kommt nur zum Einsatz, wenn ich einen fettigen Ansatz kaschieren muss.
Ziel
Das Ziel dieses Tagebuchs ist es die Erfolge innerhalb meiner Haarpflege zu verfolgen kann und ich endlich meinen Kindheitstraum erfüllen kann.. Ganz ohne Knotenzwerge.

In dem Sinne: Wachst, ihr Haare, wachst!
Haarstatistik:
Forum entdeckt und dadurch auf NK umgestellt: September 2008
Haarumfang
September 2008: 7 cm
Mai 2009: 7,5 cm
August 2009: 8 cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
2008
Oktober: 60,5 cm
November: 63,5 cm
Dezember: 66 cm (13.12. Spitzenschnitt)
2009
Januar: 66 cm (Spitzenschnitt)
Februar: 66 cm
März: 66,5 cm (19.3. Spitzenschnitt, ca. 1,5cm)
April: 67 cm
Mai: 68,5 cm (7.5. Spitzenschnitt, ca. 2 cm)
Juni: 69 cm
Juli: 69,5 cm
August: 70 cm (3.8. Splissschnitt und Spitzenschnitt, insgesamt ca. 3,5 cm)
September: 70 cm
Oktober: 71,5 cm
November: 73 cm (9.11. Spitzenschnitt 0,5cm und 14.11. Splissschnitt)
Dezember: 73,5 cm (12.12. Spitzenschnitt 2cm)
2010
Januar: 74 cm
Februar: 74,5 cm
März: 75,5 cm
April: 76,5 cm
Mai: 78 cm
Juni: 80 cm (Spitzenschnitt 2cm)
Juli: 80cm
August: 81cm
September: 81 cm
Oktober: 81,5 cm
November: keine Messung (Spitzen- und Splissschnitt beim Friseur)
Dezember: 80,5 cm
2011
Januar: 82 cm
Februar: 83 cm
März: 84 cm
April: --
Mai: --
Juni: --
Juli: --
August: --
September: --
Oktober: 88 cm
Nahrungsergänzungmittel:
Oktober 2008: Bierhefe+Zink, Kieselerde
November 2008: Bierhefe, Kieselerde
Dezember 2008: Bierhefe
Januar 2009: Bierhefe+Zink
dann Einnahmepause von allem
März 2009 bis Ende Juni 2009: Bierhefe, Kieselerde
August 2009 bis September 2009: Bierhefe, Kieselerde
ab September 2009 bis Ende November 2009: Kieselerde
ab Januar 2010: Bierhefe, Kieselerde