Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thi

#16 Beitrag von Thi »

Das sagt Tante Wiki:
Wikipedia hat geschrieben:Öl
Öle (von lateinisch oleum; aus griechisch έλαιον, „Olivenöl“) ist eine Sammelbezeichnung für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen. Ihre chemischen Zusammensetzung, Herkunft und Verwendung sind hingegen sehr unterschiedlich.
Wikipedia hat geschrieben: Ätherische Öle
Ätherische Öle sind ölige, wasserdampfflüchtige Extrakte aus Pflanzen oder Pflanzenteilen, die abhängig von der Herkunftspflanze einen starken, charakteristischen Geruch haben. Sie bestehen größtenteils aus Terpenen. (Beispiel: Zitronenöl).
Nichts zu danken ;)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#17 Beitrag von annatinka »

Roberta
kann man doch ganz leicht ausprobieren! etwas ä.ö. in wasser, vermengen und gucken was passiert. obs sich wieder trennt oder verbindet!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#18 Beitrag von AngelOfSin »

danke euch!! :gut:

trau mich da aber nicht dran, wüsste nichmal wie ich ohne thermometer die temperatur kontrollieren sollte... mir fehlt wohl vor allem das nötige kleingeld für gerätschaften und die vielen zutaten.
kommt zeit kommt spitzenbalsam :popcorn:
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#19 Beitrag von annatinka »

AngelOfSin
für viele sachen, nehme ich einfach den föhn! (sheabutter oder kokosöl schmelzen). :wink:
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#20 Beitrag von AngelOfSin »

danke für den tipp!
aber reicht denn die wärme von einem fön auch aus um bienenwachs zu schmelzen? und wie misst man ab wie viel gramm jeweils reinkommt? mit ner küchenwaage? kann die so kleine mengen abwiegen? :oops:

bin echt ne null bei sowas... :tuschel:
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#21 Beitrag von annatinka »

ne für bienenwachs leider nicht. da tuh ich mich auch immer ganz schwer!!! also ich habe das so gemacht: kokosöl, sheabutter schmelzen + die anderen öle hinzugeben. dann das bienenwachs in ein leeres teelicht geben und über einer kerze schmelzen. achtung das teelicht kann ganz schön warm werden. (man muss die hand vor der hitze schützen). als es fast fertig geschmlozen war, habe ich mit der anderen hand und dem föhn, das andere öl, nochmal etwas "angeheizt". danach alles zusammengeschütet. gut umrühren. warten bis es kalt ist & fertig. klingt komplizierter als es ist.

also wegen dem wiegen. entweder brauchst du eine sehr genaue waage, die für kleine mengen benutzt wird. (da denk ich doch gleich an so waagen, für gewisse iligale machenschaften :lol: ). naja und so ne waage habe ich natürlich nciht. also schätz ich die mengen einfach. das klappt ganz gut. bei dem spitzenbalsam z.b, geht es ja auch mehr um das mengenverhältnis!
viel glück!!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Roberta »

Bei mir klappt das ganz gut in der Mikrowelle.
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#23 Beitrag von Betsi »

Ich nehm dafür einen alten Löffel den ich über die Kerzenflamme halte um Bienenwachs, etc zu schmelzen.
Carmen
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2008, 22:12

#24 Beitrag von Carmen »

Ich rühre schon seit ein paar Jahren meine ganze Kosmetik selbst - und ich hab auch kein Thermometer.
Ich schmelze alles entweder in der Microwelle oder direkt auf der Herdplatte. (Micro ist mir aber lieber). Das funktioniert einwandfrei.
Empfindlichere Stoffe, wie z.B. Shea gebe ich einfach in das geschmolzene Fett (oder was auch immer du hast) und lass es da mitschmelzen.


Probiers einfach mal aus.


LG
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von cassiopeia »

Ich möchte mir ein LeaveIn mit Aloe Vera machen.

Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand den Aloe-Vera Saft zum Trinken dafür nimmt. Ist das wirklich ok. Und wo bekomme ich sowas? Möchte ungern nur wegen dem Aloe-Saft im Netz bestellen. Ansonsten brauche ich im Moment nämlich nichts.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#26 Beitrag von Nadeshda »

In dem Aloesaft zum trinken ist nichts anderes drin als in dem für Kosmetik. Kann man also durchaus nehmen. Ich habe mir gerade welchen in einem Grüne Erde Laden gekauft. Wird es sicher auch in vielen Reformhäusern geben.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#27 Beitrag von zwetschke87 »

und wie lange hält eine angebrochene flasche aloe-saft? der ist bei unserem bio-laden nämlich ziemlich teuer, und es gibt nur große flaschen davon :-(
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#28 Beitrag von annatinka »

@zwetschke87
hier aber ich öfter gelesen, dass der eingefroren wird, als eiswürfel.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#29 Beitrag von Angie01 »

cassiopeia hat geschrieben:Ich möchte mir ein LeaveIn mit Aloe Vera machen.

Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand den Aloe-Vera Saft zum Trinken dafür nimmt. Ist das wirklich ok. Und wo bekomme ich sowas? Möchte ungern nur wegen dem Aloe-Saft im Netz bestellen. Ansonsten brauche ich im Moment nämlich nichts.
Ich habe eine Bio-Aloe Vera bei DM gekauft (500 ml). Bei Bipa gibt es auch einen...
Ich bin sehr zufrieden damit :D Vorallem als Leave-in.

Leider bin ich mir noch immer nicht sicher, in welchem Verhältnis das Leave-in zusammenmische :(
Denkt ihr es ist besser den Aloe Vera Saft pur zu verwenden oder mit Wasser verdünnt??
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#30 Beitrag von cassiopeia »

Hmmm, ganz pur würde ich mir den nicht in die Haare schmieren. Rein gefühlsmäßig. Ausprobiert habe ich das nicht. Aber klebt das dann nicht??
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten