schwarze chemietönung auf henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
haikuli
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2007, 22:53

schwarze chemietönung auf henna?

#1 Beitrag von haikuli »

Hallo ihrs,


trage mich mit dem Gedanken, mir die Haare mal schwarz zu färben. Bevor ich da aber mit PHF rangehe, möcht ich erstmal wissen ob mir das überhaupt steht.

Nun färbe ich allerdings schon lange meine Haare auf dunkelrot (natur blond) mit Henna.

Meine Haare nehmen Henna super gut an und geben auch nix mehr davon her, irgendwie habe ich daher Bedenken, dass auch eine Schaumtönung bei mir besser halten könnte als gewollt.

Kennt jemand evtl. ein Produkt wo er sagen würde, das wäscht sich auf jeden Fall wieder raus? Wenn Silikon drin ist, werd ich es allerdings ziemlich sicher nicht verwenden.

Und.. hab grad einen frischen Fladen aufm Kopf.. wie lang muss ich da auf jeden Fall mit Chemie-Experimenten warten?
70cm oder 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

1bMii
Benutzeravatar
Kei
Beiträge: 229
Registriert: 10.10.2007, 21:37

#2 Beitrag von Kei »

Also ich denke heller waschen würde es sich mit der Zeit auf jedenfall, also eine Tönung. Aber wenn bei dir alles generell so gut hält, dann würde ich es eher mit einer Perücke versuchen, da bist du wenigstens auf der sicheren Seite. Es kommt auch darauf an, welchen "Stil" du magst - Schwarz "steht" eigentlich nur den Wenigsten richtig. Aber es sieht, meiner Meinung nach, toll zu heller Haut (andere finden es dann wiederum "blass") und hellen Augen aus. Schwarz umrahmt das Gesicht so schön. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.

Noch eine Möglichkeit wäre, ein Bild bei Photoshop oder einem anderen Grafikprogramm zu bearbeiten, dann kannst du dir anschauen, ob es dir gefallen könnte?
Wenn du es dennoch versuchen willst, mit der Tönung - würde ich eine Schaumtöung empfehlen. Cremetönung in Schwarz saßen bei mir jedenfalls damals immer sehr fest - es hat sich zwar ausgewaschen (zu dunkelbraun), blieb aber halt immer sehr dunkel.
Ist dein dunkelrot denn sehr dunkel? Vielleicht ist es ja gar kein so großer Sprung?
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

Naja, also Schwarz, richtig hartes Schwarz, steht wirklich den Wenigsten. Ein Dunkelbraun ist da schon wieder was ganz anderes...

Schaumtönungen oder Cremetönungen in Schwarz gehen auch nicht mehr so gut aus den Haaren raus, also bei mir zumindest nicht :roll:

ABER probieren geht leider auch hier über studieren :(

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#4 Beitrag von Angie01 »

Meine Cremetönung (Stufe 1) in Mittelbraun (wurde aber schwarz :x )
geht auch nicht mehr raus...
Ich würde da aufpassen...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#5 Beitrag von AngelOfSin »

wie wäre es denn mit ebony von directions?
ob eine tönung gut oder schlecht raus geht liegt glaube ich daran ob die schuppenschicht angegriffen ist oder nicht. wenn deine haare also sehr gesund sind geht sie besser/schneller und rückstandsloser raus, als wenn die haarstruktur löchrig ist.
hat wohl auch mit der größe der farbpigmente zu tun? :idee:
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#6 Beitrag von Nanshee »

directions ist aber keine richtige Farbe, sondern komplett auswaschbar.
Aber auch unschädlich ;)
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
haikuli
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2007, 22:53

#7 Beitrag von haikuli »

Das mit dem Directions klingt nach genau dem was ich suche :D

Danke, das schau ich mir auf jeden Fall an :!:

Ja, ganz 100% schwarz will ich sie nicht, eher so ein braun- oder rot-schwarz.

Wenn es mir gefällt (Gephotoshopped hab ich schon, das schaut ganz gut aus) wird es dann wohl eh Indigogepansche ^^ Für dauerhafte Chemie im Haar kann ich mich nicht soo begeistern...

*schonmal ne Runde zur Göttin betet dass da kein Silikon in dem Directions ist* ;)
70cm oder 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

1bMii
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#8 Beitrag von AngelOfSin »

Nanshee, darum geht es ja gerade :kniep:

man kann bei diesen tönungen halt nie genau sagen was dabei raus kommt, weil es stark auf die gesundheit der haarstruktur und die ausgangshaarfarbe ankommt. aber mehr als das die jetztige farbe stark durchschimmert kann nicht passieren, wenn du lang genug nach der letzten färbung wartest. ich hab von reaktionen mit rückständen bei directions übrigens noch nie gelesen/berichtet bekommen.
und wenn man ganz oft drüber tönt geht die farbe auch nimmer komplett raus... :?

die incis sind bei jeder farbe anders, ist ja klar sonst wären die gleichen farbpigmente drin :lol: aber ich glaub das in allen directions folgendes enthalten ist:
aqua, cetearyl alcohol, distearoylethyl hydroxyethylmonium methosulfate, ceteareth-20, butylene glycol, glyceryl stearate, citric acid, methylparaben + die verschiedenen farben

jedenfalls wünsch ich dir viel erfolg, egal wie dus nun machst :gut:
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#9 Beitrag von Nanshee »

AngelofSin, ich kenn directions halt nur auf blondierten haaren, weils sehr schwach färbt, bzw ja gar nicht färbt sondern nur "anmalt". Aber versuchen kann mans ja mal, stimmt :wink:
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#10 Beitrag von aeryss »

Das Problem ist halt oft, dass die Directions / oä "Punk Tönungen" auf Naturhaaren kaum greifen. Eigentlich nur die, wo massig Rotpigmente drin sind und selbst die nicht immer gut.

Das Nefertiti Braun von MP konnte ich mir jedenfalls völlig abschminken, Raven also Schwarz erst recht. :(

Aber ein Versuch kann ja nicht schaden, die Farben tun ja nichts böses.
Andererseits kann halt ein Schleier bleiben.
D.h. man hat dann immer Probleme mit dem blässlichen Ansatz, selbst wenn das Zeug auf den vorgefärbten Haaren gut "kleben" bleibt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
haikuli
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2007, 22:53

#11 Beitrag von haikuli »

Mhh, das klingt jetzt doch nicht sooo erbaulich ^^

Meine Haarfarbe entspricht in etwa meinem Ava .. da wird wohl mit Directions auch nix mit schwarz werden ^^ Aber kanns ja mal an einem Eck ausprobieren bevor ich alles mit der Haarschuhcreme da bestreiche ;)

Vor roten Pigmenten die vielleicht übrig bleiben muss ich glaub ich eh wenig Angst haben *g*.
70cm oder 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

1bMii
Antworten