Sheabutter?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Sheabutter?
Ich glaube du meinst Sheasahne. Kannst du mit jedem Öl machen und dann einfach mit einem Mixer mixen. Am besten ist 50% Shea und 50% Öl.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Ja Sheasahne genau. Bei YouTube hieß es halt Sheacreme. Da wurde dann auch gezeigt wie man das mixt usw. Also darum geht es mir eher weniger. Mir geht es darum, was sich am besten bewährt in der Sheacreme, also welche Öle gut geeignet sind und welche eher weniger. Was unbedingt drin sollte und was wieder eher nicht.
Es sollte halt eine Creme sein die gut verträglich ist.
Es sollte halt eine Creme sein die gut verträglich ist.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Ach ja bei YouTube war das Rezept:
180 g Sheabutter
2 EL Jojobaöl
2 gehäufte EL Kokosöl
2 RL Rizinusöl
einige Tropfen Arganöl
Da ich aber nicht 180 g anmischen möchte, sondern nur 50 g werd ich die Mengen verringern.
180 g Sheabutter
2 EL Jojobaöl
2 gehäufte EL Kokosöl
2 RL Rizinusöl
einige Tropfen Arganöl
Da ich aber nicht 180 g anmischen möchte, sondern nur 50 g werd ich die Mengen verringern.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
Also eigentlich kannst du da alle Öle nehmen die du willst. Welche du am besten verträgst muss du selber testen da ist ja jeder Kopf anders.
Gut verträglich sind eigentlich alle Öle wenn du nicht dagegen allergisch bist (kann man überhaupt gegen Öle allergisch sein?)

- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Wie schon gesagt soll die Sheacreme in erster Linie als Gesichtscreme und Körpercreme dienen, nicht als Haarpflege, das ist eher nebensächlich.
Ich denke ich versuch mal das Rezept von YouTube bis auf das Rizinusöl. Vielleicht ersetz ich das durch ein anderes oder ich streiche es ersatzlos.
Ich denke ich versuch mal das Rezept von YouTube bis auf das Rizinusöl. Vielleicht ersetz ich das durch ein anderes oder ich streiche es ersatzlos.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
Was hast du den für Haut? Bei unreine Haut kannst du mal in meine Projekt gucken da habe ich heute Öle die gut sind aufgezählt. 

- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Nee unreine Haut hab ich nicht. Ich hab eher trockene empfindliche Haut, die im Winter zu Rötungen neigt, Meine Haut ist halt sehr sensibel und feinporig. Aber unrein oder fettig nicht.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
Hm dann brauchst an besten reichhaltige Öle. Mir fällt gerade olive, macadamianuss und Avocadoöl ein. Aber vielleicht kann die jemand mehr helfen. Sonst Schau mal bei behawe da steht bei jedem Öl etwas zu der Wirkung das hilft dir sicher. 

- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Was hast Du denn gegen das Rizinusöl? Ich benutze das gerne im Gesicht. Es lindert die Fältchen - grade ums Auge und verfeinert bei mir die Poren. Also ich würde es in der Mischung drin lassen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Ich habe gar nichts gegen das Rizinusöl.
Nur hab ich bisher noch nie was von Rizinusöl in Gesichtspflege gehört oder gelesen, immer nur für die Haare oder Wimpern. Also dafür kannte ich Rizinusöl aber nicht fürs Gesicht. Also meinst du ich soll das ruhig in der Mischung drin lassen.
Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht vielleicht erstmal nur mit einer ganz minimalistischen Mischung anfange wie Sheabutter und Jojobaöl. Einfach aus dem Grund, weil ich Angst hab, meine Haut ist mit den ganzen vielen Ölen überfordert. Zu reichhaltig darfs nämlich auch nicht sein -> Pickelalarm! Und gerade Kokosöl kann ja komedogen wirken. Ich bin selbst noch unsicher und lese mich da zur Zeit noch etwas ein bevor ich mir die Sahne selbst anrühre.

Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht vielleicht erstmal nur mit einer ganz minimalistischen Mischung anfange wie Sheabutter und Jojobaöl. Einfach aus dem Grund, weil ich Angst hab, meine Haut ist mit den ganzen vielen Ölen überfordert. Zu reichhaltig darfs nämlich auch nicht sein -> Pickelalarm! Und gerade Kokosöl kann ja komedogen wirken. Ich bin selbst noch unsicher und lese mich da zur Zeit noch etwas ein bevor ich mir die Sahne selbst anrühre.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: Sheabutter?
Rizinusöl ist auch mein HG in der Haar-, Haut- und speziell Gesichtshautpflege. Außerdem ist es ein prima Öl für den Haarwuchs - so zum ankurbeln. 

1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Na gut dann werd ichs einfach mal mit der obigen Mischung ausprobieren.
Wenn ich es im Gesicht nicht vertrage kann ich es immer noch super für die Haare oder als Körpercreme benutzen.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
zaubermaus ich würde dir empfehlen dich bei olionatura einzulesen, da ist es sehr gut beschrieben für was welche öle gut sind.
Es lebe die Diktatur.
Re: Sheabutter?
Huhu ihr lieben Sheafreunde 
Ich habe versucht mich in das Thema Sheabutter einzulesen und stoße eigentlich immer wieder auf das Thema Qualität. Offenbar ist die Qualität ja abhängig von der Verarbeitung. Das wiederum hat zur Folge, dass wir bei verschiedenen Internetadressen verschieden gute oder auch schlechte Sheabuttern erstehen können. Einige hier schwören auf Sheabutter Cottage, einige auf Shea Wale. Da hat jeder seine eigene Adresse. Ich habe momentan Sheabutter von Behawe und finde sie eigentlich recht gut. Allerdings frage ich mich, ob sich das Ergebnis noch perfektionieren lässt. Bevor ich jetzt bei allen Internetadressen mir einen teilweise sehr großen Topf bestelle, wollte ich hier doch mal fragen, ob jemand von euch bereit wäre mir eine kleine Abfüllung von seiner Sheabutter zu verkaufen? Interessiert wäre ich an unraffinierten Sheabuttern von Baccarose, Sheabutter Cottage und Shea WaLe. Würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch dazu bereit wäre
Ganz liebe Grüße und danke schonmal im Voraus
Küki

Ich habe versucht mich in das Thema Sheabutter einzulesen und stoße eigentlich immer wieder auf das Thema Qualität. Offenbar ist die Qualität ja abhängig von der Verarbeitung. Das wiederum hat zur Folge, dass wir bei verschiedenen Internetadressen verschieden gute oder auch schlechte Sheabuttern erstehen können. Einige hier schwören auf Sheabutter Cottage, einige auf Shea Wale. Da hat jeder seine eigene Adresse. Ich habe momentan Sheabutter von Behawe und finde sie eigentlich recht gut. Allerdings frage ich mich, ob sich das Ergebnis noch perfektionieren lässt. Bevor ich jetzt bei allen Internetadressen mir einen teilweise sehr großen Topf bestelle, wollte ich hier doch mal fragen, ob jemand von euch bereit wäre mir eine kleine Abfüllung von seiner Sheabutter zu verkaufen? Interessiert wäre ich an unraffinierten Sheabuttern von Baccarose, Sheabutter Cottage und Shea WaLe. Würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch dazu bereit wäre

Ganz liebe Grüße und danke schonmal im Voraus
Küki

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus