Ich war 2010 ein paar Monate Silikon-frei. Ich hatte braun gefärbte Haare und blondierte Strähnen. Habe damals immer Alverde und Alterra benutzt.
Meine Haare waren damals so ca. 60-65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang, aber irgendwie hat das nicht so richtig funktioniert. Meine Haare hatten viel Spliss und deshalb hab ich wieder angefangen Silikone zu verwenden. Nun überlege ich ob ich nicht doch wieder Silikonfrei werden soll, ich habe nur Angst, dass meine Haare dafür zu "schwach" sind.
Meine Haare:
Länge: 72,5cm(ca. 2cm über BSL)
Dicke: ca. 7cm (ohne Pony und Stufen wohl eher so 6cm)
Farbe: Komplett wieder NHF (dunkelblond/hellbraun)
Struktur: Die unteren Haare im Nacken komplett glatt, das Deckhaar(wohl durch die Stufen ) gewellt.
Und meine Haare sind ziemlich splissanfällig...
Momentane Pflege:
Jede Nacht Haarkur(Öl in die Spitzen und eine "Kauf-Haarkur" ins komplette Haar, dann die Haare zu einem Dutt oben am Kopf gedreht damit er nicht beim Schlafen stört), gewaschen wird jeden Tag(sonst seh ich aus wie drei Tage vergraben

Ich föhne nicht, glätte nicht und färbe nicht. Obwohl ich im Winter wohl kalt durchpusten muss, denn mit nassen Haaren gehe ich nicht in diese Kälte

Shampoo: Balea Vitaminshampoo
Spülung: Mischung aus einem Teil Balea Feuchtigkeitsspülung und zwei Teilen Balea Seidenglanzspülung
Danach benutze ich das Balea glatt und glanz Serum, gaaaanz selten mal Got2be Schmusekatze. Dann habe ich eine Zeit lang so ein Gliss Kur Spray benutz und Frizz Easy. Das benutze ich aber nichtmehr.
So, was meint ihr? Nochmal versuchen? Oder so weiter machen?
Wenn dann würde ich eh KK benutzen, denn NK war bei mir eben ein totaler Flopp...
LG Melissa