[Anleitung-Dutt] Twiddlebun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von nessa454 »

Also ich mach sie auch mit Bobbypins fest. Wenn die Röllchen zu dick sind würde ich empfehlen einfach dünnere Strähnen dafür zu nehmen, so klappts bei mir ganz gut, und im Notfall halt viele Bobbypins für ein Röllchen nehmen :)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#62 Beitrag von Luzie »

Ich nehme auch immer Bobbypins, pro Röllchen von jeder Seite eins. Ich mache die Röllchen mit ziemlich dünnen Strähnen, dann habe ich mehr Haar für den Kordelzopf übrig und es sieht nach mehr aus. Was für Bobbypins hast Du? Mit den ganz glatten scheitere ich auch erbärmlich, ich nehme immer die, die an der Oberseite so gewellt aussehen.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#63 Beitrag von Layla »

Eigentlich hatte ich schon dünne Strähnen genommen...vielleicht hab ich sie zu eng gewickelt?

Ich hab auch Bobby-Pins mit gewellter Oberfläche, die anderen mag ich nämlich auch nicht :) Dann werd ich das wohl einfach nochmal probieren (und notfalls alle Pins in die Haare verteilen :lol: )

Danke für die Ratschläge!
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

#64 Beitrag von Knuspertante »

Luzie, wie lustig, jetzt laufen wir uns hier tatsächlich mal übern Weg. Ich bin die aus deinem Keller :wink:
Heute hab ich mal wieder gemacht, was ich immer mache wenn ich keine Ahnung hab was ich mit meinen Haaren anstellen soll: Einfach in die Haarkunstwerke reinklicken, und das oberste "muss" ich dann machen. Und heute wars dein Twiddlebun! Und da ich den Twiddle sehr schön finde und meinen auch für den ersten Versuch gar nicht so missraten, zeig ich ihn mal her. Nur die rechte Seite sah ein wenig kümmerlich aus, daher wurde sie mit meinem wunderbaren neuen Byrd Designs-Steckkamm (*lieb*) kaschiert.

Von hinten:

Bild

Von links:

Bild

Von rechts:

Bild

Danke für die tolle Anleitung und die Inspiration! :gut:
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#65 Beitrag von Luzie »

Knuspertante, darüber könnte ich mich immer noch bekichern, da taucht jemand von hier einfach mal kurz bei mir zu Hause auf und ich weiß von nix, toll! :lol:

Die Idee ist eigentlich klasse, ich sollte auch mal einfach die oberste Frisur machen die auftaucht in den Haarkunstwerken, da wird man mal unfreiwillig kreativ. :wink:

Der Twiddlebun sieht klasse bei Dir aus und wenn Du nächstes Mal einen Kellerbesuch machst, bring doch bitte den Kamm mit, damit ich das hübsche Ding mal ich echt angucken kann, ich bin so neugierig..
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

#66 Beitrag von Knuspertante »

Beim nächsten Kellerbesuch werde ich mich ordnungsgemäß mit einem herzhaften "Helmuuuut!" zu erkennen geben und stolz meine stetig wachsende Haarschmucksammlung zur Schau stellen. Dabei fällt mir ein, dass man mein Konzept mit der "Zufallsfrisur" ja auch erweitern könnte... einfach ins "Handwerkszeug und Haarschmuck"-Unterforum gehen, und bei dem obersten Shop "muss" man dann bestellen :ugly:
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#67 Beitrag von mmaggie »

Ich mag den Twiddle Bun sehr sehr gerne. Der macht richtig was her und hält gut (was bei mir früher immer nur mit mega viel Haarspray gehalten hätte, sieht hier total gut aus und hält nur mit Klämmerchen)

Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#68 Beitrag von enigma30 »

Hi, ich wollte mich nur mal kurz für die Frisurenidee bedanken *danke*
Es ist schon etwas her, das ich das hier gelesen habe und ich mache ihn immer mal wieder gerne - ich brauche früh nur etwas Zeit dafür und die habe ich nicht immer.
Ich mache meist ein paar mehr Kringel - so fünf - und die dann mit schmaleren Strähnen. Nur zu schmal sollte man die nicht machen, dann wird der Kordelzopf zu dick und der Bun zu unsymmetrisch.
Manchmal bin ich doch froh über meine dunkle Haarfarbe, da sieht man die Unordentlichkeit der Frisuren nicht so *grins*
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#69 Beitrag von Alcide »

Heute meine Frisur des Tages. Wird aber definitiv nicht das letzte mal sein. Ziemlich einfach zu machen und es sieht einfach schön locker und nicht so streng aus. Super Bun :D
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#70 Beitrag von Indecision »

Mein Versuch: Bild
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#71 Beitrag von Luzie »

Ich gucke immer wieder gern hier rein und freue mich, dass auch anderen finden, dass diese Frisur tragbar ist. Dann hat es sich auch gelohnt, eine Anleitung zu machen. :D 8)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Twiddlebun

#72 Beitrag von Strahlemaus »

huhu ich liebe den twiddle bun und danke für die tolle anleitung

Bild
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Twiddlebun

#73 Beitrag von Lady Amalthea »

Wow, wow, wow :shock:
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiebe diesen Dutt ♥ ♥ ♥ Genau sowas hab ich gesucht für dieses Wochenende! Ich muss nämlich für eine Turnaufführung einen lockeren Dutt machen und ich hatte keine Ahnung wie ich das anstellen soll und ich hoffe so sehr das ich den hinbekommen werde!!! :blueten:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Twiddlebun

#74 Beitrag von Strahlemaus »

Lady, probier ihn, er is gar nicht so schwer wie er vielleicht aussieht!!! ich drück dir die daumen, dass er gut klappt und auch gut hält für deinen auftritt!! vergiss uns aber nicht bilder zu zeigen :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Twiddlebun

#75 Beitrag von Lady Amalthea »

Oh dankeeeeeeeeee :D
Diese Schleifchenbildungen machen wir etwas Sorgen :kicher: und Kordeln konnte ich noch nie gut #-o Es muss genau 2x 3min halten :lol:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Antworten