

Aber am Freitag kommt das alles wieder ab. Ich fühl mich ein bisschen wie eine Schildkröte. Positiv denken: Es hält warm!
So, ich geh mir jetzt Henna auf den Kopf klatschen!

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ökotest hat das Produkt 2008 mit sehr gut bewertet. Da habe ich auch nachgehackt.Hallöchen!
Jetzt muß ich Dich aber enttäuschen!
Eien Nickelnachweis in der Genauigkeit, wie Du ihn bräuchtest - gibt es nicht (na gut, man kann Extremallergiker nehmen).
Der Nachweis, welchen Du ansprichst [Wikipedia-Artikel, Anm.] ist ein qualitativer Nachweis, das heißt, wenn da etwa 20-30 % Nickel drin ist, kannst Du es damit nachweisen.
Selbst mit noch so feinster Analytik wirst Du Nickel im normalen Labor nur im ppm bis ppb Bereich nachweisen (letzteres ist schon Atom-Absorptions-Spektroskopie).
Ein Allergiker dagegen reagiert auf unterschiedliche Dosen entsprechend.
Bei Dir befürchte ich, daß es schon jenseits des ppb Bereiches sein dürfte.
Ich befürchte damit, daß Du das gezogen hast, was man im allgemeinen als die Arschkarte bezeichnet.
Nicht wirklich hilfreich, aber damit bist Du wirklich eine der leidtragenden.
Kosmetika, Lebensmittel, was auch immer, Nickel wirst Du überall finden, leider!
Wenn es nicht in den INCIs steht, dann hilft nur noch etwas, was explizit für Allergiker ausgelobt ist, sprich Du mußt die Hersteller fragen, welche Dir wiederum dieses bestätigen oder nicht bestätigen könnten.
Sorry, daß ich nichts besseres für die Front habe,
Knuddel dennoch,
Da hab ich nochmal geantwortet, weil es ja so nicht richtig ist, dass Nickelallergiker mit Nickelverunreinigung keine Probleme hätten. Ist ja unlogisch. Mal gucken was da kommt.vielen Dank für Ihre Email. Von ÖKO-TEST wurden die Pflanzenhaarfarben
nicht auf Verunreinigungen von Schwermetallen wie Nickel geprüft, da
Untersuchungen in der Vergangenheit ergaben, dass diese kein Problem
darstellen.
Beispielhaft habe ich sicherheitshalber aktuell die Firma Logona
kontaktiert: Hier werden regelmäßig entsprechende
Rückstandsuntersuchungen durchgeführt, glücklicherweise ohne Befund.
Zudem sind auch hier keine Probleme bekannt, die sich auf Schwermetalle
zurückführen lassen, ebenso wenig Probleme für Nickelallergiker, die
sich durch den Gebrauch der Naturhaarfarben ergeben könnten.
Wenn Sie sichergehen wolle, können Sie sich natürlich an die
entsprechenden Firmen wenden und konkret nach den Rückstandszertifikaten
fragen.
Da hab ich dann nochmal nachgehackt, weil ichs mir schon gedacht hab:Thank you for the interest you have for our HENNE COLOR’s products.
Our BROWN henna powder does not contain nickel.
The ingredients list is mentionned on the products and are INDIGOFERA ARGENTA LEAF POWDER and LAWSONIA INERMIS (HENNA) EXTRACT.
(Hervorhebung von mir)Our Brown Henna powder does not contain Nickel.
We did not make any test. But, we do not add any nickel in our formula.
We always advice to make a test on a little lock of hair to see if the consumer can be allergic (for example to LAWSONIA INERMIS). So, if it can reassure you, you can make it before a complete application.
I hope having reassured you about the quality of oru products.
Ich habe die Vermutung, dass das Prädikat "nickelfrei" mal wieder an einen Grenzwert gebunden ist. So ist ja auch alkoholfreies Bier nicht zu 100,00% alkoholfrei.Mugili hat geschrieben: Meine Freundin ist auch Nickelallergikerin und hat oft ganz klar Reaktionen auf Sachen, die sogar ausgewiesen sind als Nickelfrei. Kann demnach dann aber gar nicht sein. Weil sie nur gegen Nickel allergisch ist.
Es werden nur Farbpigmente eingesetzt, die geprüft sind, die Grenzwerte für Schwermetalle werden eingehalten.
Es ist nicht auszuschließen, dass sehr geringe Spuren von Nickel
enthalten sind, da es sich um ein Naturprodukt handelt welches seine Nährstoffe aus dem Boden zieht. Da im Erdboden auch Nickel vorkommen kann können Spuren enthalten sein.
Diese Spuren haben nach unseren Einschätzungen keinen Einfluss auf die
Verträglichkeit der Lidschatten.
Es liegen keine ärztlich bestätigten Unverträglichkeiten vor.
Mit freundlichen Grüßen aus Salzhemmendorf