Tag 39
Als ich gestern Abend zuhause die Haare aufgemacht habe, war dann doch zu sehen, dass die ziemlich arg durchgefettet sind... Da ich ja eh gerne weiter Seife testen will, habe ich mich daher entschieden, auch gestern Abend zu waschen - morgens mit Seife dauert mir einfach (noch) zu lange. Mit längeren Haaren hätte ich evtl. noch einen Tag schieben können, aber die kürzeren am Hinterkopf standen fast im 90 Grad Winkel ab ^^
Seife:
Tuula Bio Birke (klick für Details)
Rinse: 1 Liter kaltes Wasser (Gebirgsbach Temperatur kommt bei uns IMMER aus der Leitung) mit 5 EL Apfelessig (extrem hartes Wasser, warte immer darauf, dass es irgendwann aus dem Hahn rieselt)
Joa, Ergebnis mit der Essigrinse deutlich besser als mit Zitronenrinse, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Kopfhaut und Ansatz scheinen die zu mögen, aber Längen etwas strähnig. Nächster Versuch wird andere Seife verwendet. Hab auch ewig ausspülen müssen, bis sich die Haare nicht mehr fettig/ölig anfühlen, daher denke ich, dass 5% Überfettung für mich zuviel sind oder es die falsche Zusammensetzung ist.
Aber ich verstehe nun endlich, was immer mit "griffiger" gemeint ist, wenn man Seife nutzt. Habe heute früh doch wirklich sowas wie einen Franzosen zusammen gewurschtelt bekommen, wäre früher mit frisch gewaschenen Haaren undenkbar gewesen.
Hier ein Foto davon, ja ich weiss, noch reichlich unordentlich (und unscharf), aber bin zum einen aus der Übung (letzter ist sicher 5-6 Jahre her) und zum anderen hab ich das auch noch nie mit so kurzen Haaren gemacht.
Der Abschluss war so kurz (max. 2 cm) und dünn, dass ich ihn unter den Rest geschoben und mit Bobbypins festgesteckt hab... Ausserdem finde ich es ganz witzig, dass die Haare so nah vor der roten Wand und mit Blitz fotografiert weniger rot erscheinen. Aber wie dem auch sei, mir gefällt es ganz gut und ich hab mal nicht meinen Standart-Mini-Mogel-Dutt.