Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3106 Beitrag von MiMUC »

Als Protein würde ich aber nicht Joghurt empfehlen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3107 Beitrag von Petra63 »

MiMUC, was würdest du als Protein empfehlen?

So, jetzt will ich mal berichten wie das Haare waschen Heute abgelaufen ist. Ich hab gestern kein Öl mehr in die Haare gemacht bevor ich ins Bett ging. Zu viel hilft ja auch nicht. Heute hab ich vor der Wäsche etwas in die Spitzen gearbeitet bevor es ab unter die Dusche ging, ach ja hab Swiss au Pair genommen.
Haare hochgesteckt während der Dusche, wegen der Spitzen. Haare runter und mit Alverde Colour Shampoo gewaschen. Sie fühlen sich nass gut an, quietschig sauber. Spülung drauf, auch Alverde Colour, kurz einwirken lassen und gründlich ausgespült. Ins halbklamme Haar hab ich dann ein ganz klein wenig Schaumfestiger Alverde Zitronengras/weißer Tee eingearbeitet. In die Spitzen noch ganz wenig Kokoswachs.
Mit der neuen Holzbürste laden sich die Haare über haupt nicht auf \:D/
Ganz trocken sind sie jetzt noch nicht, für mich ist es jetzt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Haare sind weich, haben mehr Griff und das elektrisch geladene ist weg. Ich probier mal ein Foto zu machen, mit der Camera vom Smartphone sieht man leider nicht so viel.

@Ashena, das mit der Haarfarbe ist so eine Sache. Das Problem bei mir ist, das ich schon viele graue Haare habe. So richtig abdecken tun die PHF oder die NHF ja nicht, das hat mir meine Frisörin gesagt. Da ist die Chemie eben schon perfekt. Ich möchte es schaffen den Spagat zwischen chemischer Farbe und gepflegtem, gesunden langen Haar zu machen.
Das Olivenöl tut meinen Haaren auf jeden Fall gut, da bleib ich dran. Shampoo und Spülung muss ich abwarten, bei mir stellt sich meistens nach dem dritten Mal waschen raus, ob es gut für mich ist.
Das mit der Seife ist auch ein toller Tipp. Hätte ich ja auch drauf kommen können. Ich hab eine Bekannte aus einem Hundeforum, die hat Seife selbst gesiedet und in einem Shop vertrieben. Allerdings nur für Hunde. Wenn ich denke was die Wuffels für Fell haben mit der Seife, na da bin ich grün vor Neid. Ob ich die mal nehmen soll, vorsichtig frag ?
In den Frisurenthread guck ich gleich mal und ja genau so eine Krebsspange hatte ich gestern drin.

@all, ihr seid so super, ich bin froh hier gelandet zu sein.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3108 Beitrag von Ashena »

herzlichen glückwunsch zum etappensieg!!! ;)

zum protein kann ich dir nur die entsprechenden freds ans herz legen. die joghurt-honig kur kenne ich auch nur aus den projekten, da meine haare proteine nicht mögen.
gibt doch hier irgendwo einen graue haare mit pfh fred, oder?
sorry, ich würde dir gerne die links geben, mit dem doofen tablet geht das aber nicht.
gesiedete seife für hunde dürfte eigtl nicht anders sein als die für menschen. ich hab mal eine gesehen, da war noch zusätzlich neemöl drin, aber das ist theorethisch auch gut für die haare (von menschen).
schau mal in den seifenfreds wenn du es probieren möchtest, da steht genauer drin worauf man achten sollte.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3109 Beitrag von Petra63 »

Danke Ashena :)

Was mir jetzt noch einfällt ist, ich hab ja neue Haargummis und gleich mal ein Pferdeschwänzchen gemacht.
Ist das gut oder schlecht für die Haare? Nicht das die Haare jetzt abbrechen....
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3110 Beitrag von Petra63 »

So, jetzt hab ich die Bilder. Haare nicht gefönt, nur gekämmt mir der Holzbürste.
Von Oben, grau kommt schon wieder durch :roll:
Dort wo es grau ist, sind lauter so kleine Härchen, das ist mir nie aufgefallen zuvor, grübel
Bild
Von der Seite, mit der Bürste nach innen gestriegelt :) Das erste Mal seit Jahren, das meine Haare keinen Fön gesehen haben \:D/
Bild
Der Glanz in den Längen :D wenn man das so nennen kann ist noch nicht so schön, wird aber sicher noch werden mit der perfekten Pflege.
Jetzt noch kurz ein Foto, das war nach meinem Horror Frisör Besuch, Haare schön kurz im Nacken, aber nicht alle Haare
Bild
:shock: :shock: :shock: Dieser Salon hat mich nie wieder gesehen...
Das war mein Ausgangspunkt September/Oktober 2010
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3111 Beitrag von MiMUC »

Am besten können sog. hydrolised Proteine ins Haar dringen. Die sind entweder schon im Produkt (z.B. hydrolised wheat proteine/silk proteine/soy proteine) oder manche kann man auch als EinzelProdukt kaufen, hab z.B. eine Flasche Weizenprotein zum Reintröpfeln in Produkte. Milch/Joghurtproteine sind an sich erst mal zu groß (hängen eher außem rum am Haar und können auch leicht verhärten), Aminosäuren (liest man ja manchmal auch auf Haarsachen) sind wiederum so klein, dass sie quasi wieder aus der Haarstruktur fallen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3112 Beitrag von Petra63 »

MiMUC hat geschrieben:Am besten können sog. hydrolised Proteine ins Haar dringen. Die sind entweder schon im Produkt (z.B. hydrolised wheat proteine/silk proteine/soy proteine) oder manche kann man auch als EinzelProdukt kaufen, hab z.B. eine Flasche Weizenprotein zum Reintröpfeln in Produkte. Milch/Joghurtproteine sind an sich erst mal zu groß (hängen eher außem rum am Haar und können auch leicht verhärten), Aminosäuren (liest man ja manchmal auch auf Haarsachen) sind wiederum so klein, dass sie quasi wieder aus der Haarstruktur fallen.
Danke :banane:
Seidenproteine hätte ich da, eigentlich auch für die Hunde gekauft, die sind so schön gegen statische Aufladung. Das probier ich aus, jepp :)
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3113 Beitrag von MiMUC »

Ist das dein Hund auf dem Foto? Sieht so aus wie ein Bernersennenhund, nur kleiner und mit flacherer Schnauze, was ist das für einer?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3114 Beitrag von Petra63 »

MiMUC, das auf dem Avi ist Kaischa, sie ist 7,5 Jahre alt. Einen Rüden hab ich auch noch, er ist 15 Monate. Kaischa hat den Farbschlag Tricolour und Monty der Rüde Black & Tan. Beides sind Cavalier King Charles Spaniel.
Ich setz mal ein Bild rein, da bin ich auch mit drauf, da waren meine Haare noch kürzer.
Falls du mehr von den beiden erfahren möchtest, dann kannst du gerne mal auf unserer HP stöbern:
http://www.perosautner.de

Heute sehe ich wie frisch aus der Friteuse aus. Will aber trotzdem noch einen Tag ohne waschen raus schinden. Hab den Pony erst mal mit Trockenshampoo behandelt, ausser das sie sich aufgeladen haben, musste den Kamm nur in die Nähe halten und sie sind geflogen, hatte ich keinen Effekt. Also doch schnell waschen und kurz auf der Rundbürste fönen.
Mal sehen wie schnell sie nachfetten, ist mir aber heute egal, ich hab Urlaub und im Rewe müssen sie mich nachher eben so ertragen und den Hunden ist es sowieso egal.
Morgen will ich dann mal die neue Kur von Alverde testen, es ist die Aloe Vera und Hibiskus.
In die Längen hab ich heute den Longhaired Diva Hairfood rein gesprüht. Der ist eigentlich für die Wuffels, die haben ja ein Fell das glänz ohne Ende und das hätt ich auch gerne :D Die beiden benutzen ja auch schon einige Zeit eine Mason Pearson Bürste währenddessen ich eine billige Skelettbürste hatte, die aber jetzt im Müll ist.

Bild
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3115 Beitrag von MiMUC »

Süße Wauzis :gut:

Ja, wenn die Hunde bessere Sachen als die Besitzer bekommen :wink:

Aus Erfahrung kann ich dir nur raten, diese Kur erst ab Kinnlänge zu verwenden, sonst fettet es oben schneller.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3116 Beitrag von Petra63 »

Danke, dann trag ich die Kur so auf und werde dann berichten.

Der Pony hat sich wunderbar gehalten und der Rest ist jetzt auch nicht mehr so schlimm. Hairfood und Öl scheint weg zu sein.
Bin erst mal stolz einen Tag heraus geschoben zu haben, vielleicht gewöhnt sich die Kopfhaut und das Haar dran. 2 Mal die Woche waschen wäre mein Ziel, bis jetzt ist es drei Mal.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3117 Beitrag von Petra63 »

Boah! Böse Stylingprodukte entlarvt! Ich hab 2 Dosen Haarschaum entdeckt und in beiden ist natürlich Silikon drin, gut die sind fast leer, also ab in den Müll.
Das erst mal vorab.

Hab die Haare gewaschen: in die Spitzen Condi und auf den Kopf in der Hand leicht verdünnt Alverde Farbshampoo. Ausgewaschen, schönes Haargefühl, etwas quietschig, Spitzen weich.
Dann in die Längen und auch etwas weiter oben, wegen der Stufen, hab ich dann Alverde Intensiv Kur rein. Ein paar Minuten einwirken lassen und gut ausgespült. Turban auf und Haare mit grobzinkigem Kamm gekämmt. Hinten am Kopf hab ich 2 Strähnen die sich immer verhaken. Ansonsten geht der Rest durch wie Butter. Vielleicht ist da doch noch ein Ticken Dauerwelle drin, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, hab ja immer alle 4 Wochen Spitzen schneiden lassen. Egal, das bekomm ich auch noch in Griff.
So, jetzt sind sie fast trocken, die Spitzen haben noch etwas Olivenöl bekommen, sie waren leicht trocken.
Pony glänzt wie eine Speckschwarte, die Längen könnten etwas mehr Glanz haben.
Die Kur find ich toll, sie ist wirklich eine reichhaltige Pflege, nix kann da mithalten an den Produkten die ich bisher hatte.
Den Wet-Test hab ich auch gemacht. Hab an einem Haar gezogen, es hat sich dehnen lassen, ist nicht abgebrochen und hat seine ursprüngliche Form wieder angenommen. Spliss hab ich überhaupt nicht finden können. Mal sehen wo die Reise hin geht.
Gibt es einen Trick für mehr Glanz?
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3118 Beitrag von Desert Rose »

@ Petra: Für mehr Glanz gibt es verschiedene Rinsen wie z.B. saure Rinsen, aber da musst du abwägen. Bei manchen führt das zu Haarbruch. Auch Rinsen mit Brennesseltee oder Kamillentee sollen Glanz fördern. Mata hat auch mal Hagebuttentee als abgeschwächte Version einer sauren Rinse empfohlen.

Sehr süße Hunde. Hab mir deine Seite gerade angeschaut. Das Tagebuch aus Sicht der Hunde ist witzig. Und du hast Talent beim Geschirrnähen, ich hätte nie auf selbstgemacht getippt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3119 Beitrag von Petra63 »

Danke :oops: du solltest mal den Kleiderschrank der beiden sehen.... das macht echt süchtig :D

Hab ein bißchen gestöbert und bin auch auf die saure Rinse gestossen. Hm, der saure PH Wert schliesst die Schuppenschicht, oje Haarbruch das will ja niemand so wirklich...
Also ausprobieren :wink:
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3120 Beitrag von Teleria »

@Petra
Wenn Du das mit der Rinse probieren willst, fang mit ganz wenig Essig an.
Ich hatte am Anfang immer 2 EL wie viele aus dem Forum genommen und davon plastikartige Spitzen bekommen. Darauf hin habe ich laaaange nicht gerinst. Als ich dann beschlossen habe keine Spülung mehr zu nehmen habe ich wieder angefangen, allerdings nur mit einem Epressolöffel (nicht lachen :P ) Apfelessig auf einen Liter Wasser. Das funktioniert super, bei mehr streicken meine Haare auch schon. Und ja, auch so wenig bringt was (zumindet bei mir), merke ich immer, wenn ich zu faul bin erst in die Küche zu stiefeln bevor ich wasche.
Lieben Gruß,
Teleria.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten