Haare trocken kriegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt

49
6%
41
5%
710
85%
2
0%
1
0%
2
0%
29
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 834

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Haare trocken kriegen

#1 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

Ich hab mal die SUFU betätigt abba nix gefunden...
hier im Forum liest man sehr oft von Leuten, die ihre Haare jeden Tag waschen.
Wie bekommt ihr das hin? Ich brauch zum Waschen erstmal 20 min.(vllt. weil ich so ungeschickt bin), dann dauert das trocknen bei mir ca. 24 Stunden ( hab sie mir gestern um 10:30 gewaschen, an der Luft getrocknet, abends zum Franzel gemacht und heute morgen (10:30) sind sie trocken...).

Ausserdem bin ich ständig krank, was sich bei nem Pferd, was auch betüddelt werden will und Schule nicht gerade anbietet..

Hab ich irgendwas nicht mitbekommen? Wie bekommt ihr die Haare so schnell trocken?

Gibt es noch eine alternative zum Lufttrocknen? Z.B. kaltes Fönen, oder so ne Haube??

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#2 Beitrag von Claire »

Ich wasche recht häufig (wegen Sport fast töglich) und föne im Herbst und Winter immer. Im Sommer föne ich nur, wenn es mal schnell gehen muss oder wenn mir kalt ist.
Bild
Gesundheit geht bei mir vor. Ich wäre wahrscheinlich ständig erkältet, wenn ich mit nassen Haaren rumlaufen würde. Zumal sie ewig brauchen um zu trocknen.

Bisher hat's noch nicht geschadet, aber meine Haare sind ja noch nicht sooo lang. ;)
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#3 Beitrag von Tarla »

Ich bin nach einer langen Zeit des Lufttrocknens dazu übergegangen, mir den Ansatz zu föhnen.
Also ein Kombi.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Yuki »

Seltsam, dass es bei dir so lange dauert.. Wenn ich sie komplett Lufttrocknen lasse, dauert es bei mir so 3-4 Stunden. :?
Was das Ganze beschleunigt, ist, immer mal vorsichtig durch die Strähnen streichen und die Haare vorsichtig auseinanderteilen, die dünneren Strähnchen trocknen dann schneller als eine dicke, zusammenklebende Strähne.

Grundsätzlich geht die Gesundheit aber auf jeden Fall vor, also wenn es sein muss, föhne eben. Oder föhne nur teilweise, siehe Tarla.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#5 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

ui, ihr seid aber heute schnell.

@ Tarla: Uff, na klar das ist ja auch noch ne Möglichkeit! Dass ich nicht selbst drauf gekommen bin... :zorn:

@ Yuki: Ich denke, es liegt daran, dass ich ziemlich dicke und viele Haare hab...aber durch die Zicken steig ich eh nicht mehr durch.
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#6 Beitrag von Soffl »

Hallo Leidensgenossin!
Lockenkopf, mir geht es ganz genauso. Deshalb hätte ich auch gern einen längeren Waschabstand, einfach weil meine Haare Ewigkeiten zum Trocknen brauche, Irgendwo schwirrt hier auch ein Thread von mir zu dem Thema rum, weil es in letzter Zeit wieder schlimmer geworden ist. Ich hab keine Ahnung woran das liegt und bis jetzt hat auch nichts bei mir geholfen :nixweiss:
von saurer Rinse trocknen sie nicht schneller, von Ölkur auch nicht, am Conditioner liegt es auch nicht, hab ich inzwischen rausgefunden. Was ich auch mache, meine Haare brauchen einfach lange :roll:

Fönen möchte ich persönlich gar nicht gern, meine Haare werden ganz furchtbar davon. Ich föne wenn überhaupt, wie Tarla, den Ansatz, damit zumindest die Kopfhaut trocken wird.
Ansonsten bemühe ich mich, die Haare offen zu lassen damit sie möglichst schnell an der Luft trocknen und versuche das Haare waschen so zu planen dass ich nicht mit nassen Haaren rausmuss. Ganz lässt sich das aber nciht einrichten, ich weiß auch nicht was ich machen soll... ich hab jetzt auch schon die 3. Erkältung in 2 1/2 Monaten, also ich seh da n Zusammenhang...
Falls du noch irgendwas findest, lass es mich wissen! :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#7 Beitrag von Freyr »

Nach dem (normalerweise täglichen) Duschen mache ich mir einen Flechtzopf und lasse sie dann an der Luft trocknen, zu jeder Jahreszeit^^
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Hochwaldelfe

#8 Beitrag von Hochwaldelfe »

Ich wasche 2x die Woche abends und lasse meine Haare erst ne halbe bis dreiviertel Stunde im Handtuchturban trocknen. Danach entwirre ich etwas mit den Fingern, bilde mir ein, dadurch trocknen sie schneller.

Bis ich ins Bett gehe sind die Haare zwar noch nicht völlig trocken, aber nicht mehr so nass, dass es mich stört. Mache mir für nachts dann immer zwei Flechtzöpfe. Morgens nochmal grob entwirren - fertig.

Gruss,
Hochwaldelfe
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#9 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

ich hab mir gerade meine Haare gefönt: Ein verzweifelter Heulkrampf, fliegende (Plastik)Teller und total trocke, krause Haare waren die Folge :heul:

Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll...vielleicht wasch ich mir die Haare gar nicht mehr...

LG
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#10 Beitrag von Skullflower »

Ich wasche zur Zeit alle 4-5 Tage und das mach ich immer so um 6 Uhr damit meine Haare danach noch ein paar Stunden Zeit haben, um an der Luft zu trocknen. Ich leg sie dann immer über eine Schulter und kämm ab und zu mal mit den Fingern durch, so klappt das ganz gut und sie stören nicht :wink:
Föhnen tu ich dementsprechend nie :D
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#11 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

so langsam hab ich mich wieder beruhigt und hab mal ein Bild von den...Haaren, so nenn ich sie mal...gamacht.

Bild
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Melisendra »

Ich lasse mein Haar idR lufttrocknen.
Gaaaaanz selten greife ich zum lauwarmen Fön, wenn es trocken sein und es schnell gehen muss.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#13 Beitrag von Mata »

Lockenkopf, Du hast sehr schöne Haare. Ärger Dich nicht. Sprüh Deine Haare ein bißchen ein, dann kommen die Locken wieder schön raus. Einfach mit Wasser und einem winzigen Tröpfchen Öl.

Ich habe gelesen, daß diese Mikrofaser-Handtücher die Haare wirklich schneller trocknen. (Es gibt ganz viele verschiedene Fabrikate.)

Ich würde mir an Deiner Stelle ein paar davon zulegen und sie jeweils vorwärmen und austauschen. Also jede halbe Stunde ein neues, vorgewärmtes Mikrofasertuch um die Haare wickeln. Das Ganze abends machen, so daß der Rest über Nacht trocknen kann.

Wenn Deine Haare länger werden und schwerer, plustern sie sich nicht mehr so leicht auf.

Vielleicht hilft es auch, wenn Du sie vor dem Kühlfönen ein bißchen mit Öl, Cocaloe oder Spitzenbalsam behandelst. Dann kann ihnen die Fönluft nicht so viel anhaben und sie liegen besser.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Yasha »

ich lasse Lufttrocknen.

Meine Haare sind Turbotrockner, so 1 1/2 h dann sind die schon gut trocken.

Ich rinse immer sauer, und trockne die Kopfhaut vorsichtig mit dem Handtuch, das hilft viel. Die Haare werden gut ausgedrückt und im Turban ein paar Minuten belassen.
Dann vorsichtig entwirrt und Kopfüber ein bisschen geschüttelt, das lockert am Haaransatz auf und es trocknet nochmal schneller.
Und dann muss ich schon fast in die Küche eilen damit sie zum Ölen nicht schon zu trocken sind :shock:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#15 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

@ Mata: Stimmt, das könnte ich mas probieren. Das mit dem Öl hab ich dieses Mal nicht gemacht, weil ich nicht wollte, dass sie wieder so fettig werden(siehe mein anderer Fred, in den du, Mata, auch reingeschrieben hast). Aber klingst plausibel.

@ Yasha: Mensch, bist du beneidenswert! Deine Haare will ich haben.

So sehen sie aus, wenn ich sie Lufttrocknen lasse:Bild

Und so flechte ich sie mir normalerweise immer ein, wenn sie noch feucht sind: Bild
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Gesperrt