Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3136 Beitrag von Sirrpa »

ja, ein deutlicher unterschied!
ich merke es immer wieder, wenn ich das tuch (ich tüddel mir das nachts irgendwie um die haare) mal weglasse....dann sind sie sofort am nächsten tag strubbliger und verkletteter und nach einigen tagen dann trockener-strohiger plus bruch.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Jemma

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3137 Beitrag von Jemma »

Erst mal gute Besserung, Küki!
Küki hat geschrieben:Also meinen geflochtenen Nachtzopf hab ich direkt mal gelassen, weil ich den dann teilweise den ganzen Tag drin hatte. Dann war das gute Stück aber leider nicht mehr als Zopf identifizierbar sondern sah mehr nach einem Filzknäuel aus. Jetzt habe ich nur noch Dutts am Oberkopf: Meint ihr, dass ich meine Haare so wenigstens ein wenig vor der übermäßigen Reibung am Kissen schützen kann?? Die Nackenfusseln haben dann leider Pech, Schwund ist immer :D. Und habt ihr noch irgendeinen ultimativen Krankheits-schütz-Tipp?
Als meine Schwester im Krankenhaus lag, hab ich ihr Classics geflochten. Wenn ich länger liege, finde ich zwei Franzosen auch immer angenehmer als einen, ich finde, da liegt man besser, egal in welcher Position. Und solange man am Oberkopf keine Stufen hat, hält das auch besser. Oder probier's mal mit einer Gretchenkrone oder so was in der Art, da verwurschtelt auch recht wenig. Dann dürfte der Kopfkissenbezug auch eher zweitrangig sein.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3138 Beitrag von Küki »

Sirrpa:
Also ich hab jetzt gerade mal geluschert. Bambusseide scheint es so richtig nicht zu geben. Allerdings Bambuswolle. Ob das jetzt aber ein äquivalenter Ersatz ist, wage ich zu bezweifeln. Also vllt doch eher ein Seidentuch. Hast du ein ungefähres Preisbeispiel?

Jemma:
Danke, das ist lieb von dir :)

Also Classics flechten ist auf jeden Fall schonmal eine Idee. Aber meine Sorge ist, dass durch den Scheitel, der sich dann den ganzen Hinterkopf runter zieht die Haare da besonders aufrauhen und im Zweifel sogar abbrechen (wieso sieht das Wort so komisch aus, hab ich das falsch geschrieben? :o ). Ich hatte jetzt die Idee, dass ich mich mal an einem schrägen Franzosen versuche, der wirklich oben über den Kopf läuft und dann quasi kurz hinter dem Ohr auf der anderen Seite herunter hängt. Dann leiden zwar wieder meine leidigen Nackenhaare, aber die sind ja sowiesa nicht so lang, wenn da noch was abbricht ist das nicht das Drama ;) .
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3139 Beitrag von Sirrpa »

nur sehr ungefähre preisbeispiele....ist schon her...je nach grösse so zwischen 7 und 10 euro?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3140 Beitrag von LeichtesHaar »

Die Nackenhaare würde ich großzügig fetten, mit einer Butter (Shea) oder guter reichhaltiger Körperlotion (INCIs !) und immer wieder nachfetten bei Bedarf - so werden sie gut geschützt. Ein Dutt oben auf dem Kopf ist schon prima, dazu noch ein Seiden- oder Satinteil aufs Kopfkissen und kommst Du ohne größere Schäden durch Deine Bettlägerigkeit.

Gute Besserung, Küki! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3141 Beitrag von Küki »

Sirrpa: Naja das könnte ich vllt verschmerzen. Aber erstmal gucken was jetzt am Montag der Arzt sagt, vllt kann ich mich ja auch bald wieder erheben und mehr machen ;)

LeichtesHaar: Gute Idee :) . Meine Nackenflusen sind sowieso immer ein wenig mit Shea "eingecremt" aber vllt sollte ich da tatsächlich noch mehr rein machen, damit sich das nicht allzu schnell wieder am Kopfkissenbezug abreibt. Und mit Seidentuch warte ich wie gesagt nochmal bis nächste Woche. Vllt bin ich ja auch bald wieder fit :humpel:

Vielen Dank nochmal an alle für die lieben Besserungswünsche und die ganzen tollen Tipps :). Seitdem ich den Thread hier entdeckt habe, bin ich gerne Feenhaar :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3142 Beitrag von Meela »

Ich habe hier mal einen Link in mein altes PP, weil ich auch auf der Suche nach umweltfreundlicher Seide war.
Bin bis jetzt super zufrieden damit :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3143 Beitrag von rockbare »

Hallo ihr lieben, wollte mich und meine Fusseln hier auch mal vorstellen:

Hatte schon bh-Verschluss Länge erreicht, die Spitzen waren ziemlich kaputt, weil ich in letzter zeit die Pflege mehr als vernachlässigt hab, jeden Tag selbe Frisur mit haargummi USW. Die Frisörin vor zwei Wochen hat sie mir dann auf schulterlänge gekürzt, weil alles kaputt war. Jetzt kure ich wieder regelmäßig, Benutze Öl usw. Nehme jetzt auch biotin. Wäre an sich alles toll, ich hab nur ein Problem: erblich bedingter Haarausfall. Man sieht ihn nicht unbedingt beim hinsehen, dafür umso mehr beim haarewaschen. Hab das Gefühl bei jeder Wäsche sind es 100, am Tag dann nochmal 50 . Ich habe dagegen el cranell bekommen, eine Lösung zum auftragen. An kahlen stellen wachsen sie auch wieder, aber trotzdem fallen viele aus. Was mir echt total sorgen macht bei meinen eh schon dünnen Haaren. Wasche die Haare in der Badewanne und nach jeder Wäsche könnte ich heulen bei soviel Haaren die mir fehlen und ich weiß keine Lösung mehr, alles Mist.

Lg rockbare
Haarstruktur: 1c/2aFii
Haarlänge:Schulterlang
Farbe: Dunkelbraun (nicht gefärbt/getönt)
Ziel: erstmal BH-Verschluss, dann mal schaun
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3144 Beitrag von Drachenzahn »

Huhu rockbare!
Hast du die ausgefallenen Haare gezählt? Weil bis zu 100 am Tag sind noch "normal"
Und beim Waschen gehen mir z.b. mehr als 100 aus... =/ Das kommt aber auch drauf an wie oft du wäscht so...
Wenn es also am Tag "nur" 50 sind würde ich mir keine Gedanken machen. *aufmunter*
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3145 Beitrag von rockbare »

Huhu drachenzahn,

Nein gezählt hab ich die nicht ... Aber auch die Frisörin sagte es seien viele und überall in der Wohnung fliegen Haare rum ... Es kommt mir auf jeden fall um einiges mehr vor als früher und als normal. Jedes mal wenn ich mir in die Haare fasse hab ich lose Haare in der Hand. Waschen tu ich 2 mal die Woche, verlängere mit Trockenshampoo wenn ich ins Büro muss. Vielleicht kommt es mit davon, vom frottieren der Haare? Keine Ahnung. Vielleicht muss ich beim nächsten waschen wirklich zählen...

Lg rockbare
Haarstruktur: 1c/2aFii
Haarlänge:Schulterlang
Farbe: Dunkelbraun (nicht gefärbt/getönt)
Ziel: erstmal BH-Verschluss, dann mal schaun
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3146 Beitrag von MiMUC »

Wie lange hast du denn das Cranell schon? Gibst du es überall hin? Vielleicht braucht es eine Zeit, bis die Konzentration an Androgenblocker in derr Kopfhaut hoch genug ist.

Ich hab auch mal eine Frage: Wegen meinem ,,Zopfbruch" bin ich ja verstärkt auf Dutts ausgewichen. Nun habe ich besonders bei sämtlichen Dutts mit Forke/Stab das Problem, dass ich sehr eng wickeln muss und oft rum, da sonst nichts hält. Und ich bekomme davon immer verknickte Duttspitzen. Kann man da was machen? Mache ich was falsch? Lieber andere Dutts? (geflochten, normal, gekordelt und dann mit Nadeln festgesteckt)? Ganz schlimm ist es beim LWB weil ich den so schnüren muss. Kann die Schlaufe nur über einem Finger machen, ab 2 geht der sonst auf, an Handbreite gar nicht zu denken.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3147 Beitrag von ChaCha »

Huhu MiMuc, mein LWB kann ich auch nur über einzelne Finger wickeln... Aber ich hab keine abgeknickten Spitzen. Vielleicht versuchst du mal, das, was du um die Basis wickelst, etwas einzukordeln? Ich dreh eh die erste Schlaufe ein bisschen ein (hab ich mir so angewöhnt, warum auch immer...), und den Rest wickel ich dann immer ganz vorsichtig um die Basis.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3148 Beitrag von MiMUC »

Vielleicht bin ich nicht vorsichtig genug. Das mit dem Eindrehen werde ich mal probieren, danke. Das Problem scheint irgendwie das Aufwickeln restlicher Haare bei den ganzen Dutts zu sein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3149 Beitrag von ChaCha »

ja, das, was du um die Basis wickelst - denke ich mir zumindest. Ich muss ja bei meinen zarten Flusen auch immer ganz doll aufpassen, sonst hab ich den Zopf in der Hand *g*. Und ich guck auch immer, dass ich wirklich bis um letzten Härchen alles glatt um die Basis lege.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3150 Beitrag von MiMUC »

Na ja, bei den 3 Endhaaren ist es auch nicht immer leicht bei mir :roll: Aber ich komme auch sehr gut mit Haarnadeln und einem großen Kamm zurecht, muss es ja mit den Forken nicht übertreiben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten