Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rosinchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2011, 13:46

Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#1 Beitrag von Rosinchen »

Meine Spitzen sind so ein bisschen kaputt. Nicht viel, aber so jedes 5.Haar finde ich nen weißen Punkt oder ne abgeknickte Spitze. Ich frage mich, wo das wohl herkommt und bis wie viel Spliss ist nicht schädlich?

Meine Pflege:
2x die Woche mit Alterra waschen
danach Alterra Spülung oder Kur
Kokosöl in die Spitzen
immer Cinnamon Bun und nachts immer englischer Zopf
kämme mit einem feinen Holzkamm
noch nie gefärbt
nicht föhnen und auch kein glätten

Kriegt man die Haare auch lang, wenn sie trotz der guten Behandlung ganz LEICHT gesplisst sind?
Meine Haare sind fein. Habe feenhaar.
Rosinchen
1aFii blond - Länge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.03.2014)
_- Fortis _-

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#2 Beitrag von _- Fortis _- »

Naja, logischerweise wachsen deine Haare trotzdem weiter, wenn die Länge des abgebrochenen Haares deine Nachwachslänge nicht übersteigt. Das ist zu individuell als dass man da eine allgemeingeltende Antwort formulieren dürfte. Schließlich beginnt bei manchen Spliss vlt in der Mitte des Haares, wenn er sich schon durchgefressen hat, was keinem zu wünschen ist.
Deswegen rate ich dir das mal auszumessen, inwieweit die Beziehung zueinander steht. Also "geschätzte Abbruchlänge" (durchschnittlich) minus Nachwachslänge in einem bestimmten Zeitraum z.B. einem Monat.
Und letzten Endes (lol) sollte man die Spitzen doch sicherheitshalber trimmen. Auch wenns wehtut (weiß wovon ich spreche hab auch Haarbruch). Aber ich verhelf mir da ab und zu mit Kk.
Benutzeravatar
BohemianRhapsody
Beiträge: 210
Registriert: 13.08.2010, 15:51

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#3 Beitrag von BohemianRhapsody »

Ich glaube das kann man nicht allgemein beantworten, weder die Frage woher der Spliss kommt, noch wie lang die Haare "trotz" Spliss werden.

Feenhaar neigt generell schon mal zu Spliss, ein fach weil es feiner ist. Da kann dann schon leichte mechanische Belastung ausreichen.

Und bei der Frage wie viel Spliss schädlich ist scheiden sich die Meinungen. Manche schneiden paranoid jeden weißen Punkt raus, andere nicht. Ich persönlich glaube dass Haare auch mit Spliss lang werden können. Meine gehen im Moment bis mitte Po, und fast jedes (!) Haar ist gesplisst. (Im Spliss Thread gibts ein hübsches Bild) . Außer an den Spitzen scheinen sie aber gesund zu sein, und ich habe auch noch nie beobachtet dass sich der Spliss hochfrisst.
1cMii, drei Haare schaffen's zum Knie
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#4 Beitrag von Tini »

Das klingt jetzt mal nicht so schlimm für mich 8)

Ob deine Haare trotzdem länger werden (mit dem Wachstum hat der Spliss nichts zu tun!), hängt von deinen Haaren ab. Wenn die abgeknickten Spitzen abbrechen, und das häufig und viel, dann wird sich die Länge natürlich nicht so schnell vergrößern oder gar nicht.

Spalten sich die Spitzen nur wenige mm, und dies wandert nicht weiter, dann ist es nicht so schlimm: es schaut nicht so schön aus und du musst drauf achten, dass du die Haarspitzen schön weich hältst, sie nicht zu trocken werden, so dass sie sich nicht mit anderen Haaren verhaken und so zu mehr Spliss/Haarbruch führen.

Bei manchen (bei mir zB :?) wandert der Spliss hinauf, das heißt, die Spitzen spalten sich immer weiter auf, da muss man dann mit der Schere einschreiten, sonst werden die Haare immer weiter hinauf geschädigt.

Wo dein Spliss herkommt - hundert Ursachen möglich, manche neigen auch dazu...
Haargummis mit Metall?, Pullover, Jacken, Rucksäcke, wo die Haarspitzen immer drüberschaben, ,...

Aber da ich selbst immer Spliss hatte und habe - deine Beschreibung hört sich für mich nicht schlimm an. Du kannst ihn entweder beobachten und erst einmal behalten, wenn es dein Haarbild nicht stört oder zB schauen, ob du ihn mit Microtrimms wegbekommst.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#5 Beitrag von Sommerfrost »

Je mehr Haare bzw. je dicker der Zopf, desto eher wird Spliß toleriert und das Wachstum geht weiter.

Ist wohl wie im Vergleich mit dem Bündel Reisig. Alles zusammen bekommt man es nicht durchgebrochen, aber wenn man sich jedes einzelne Ästchen vornimmt, kann man durchbrechen, nacheinander.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#6 Beitrag von Criosdan »

Ich glaube nicht, dass die Haare wegen Spliss aufhören zu wachsen. Meine sind trotz Bruch und Spliss von APL auf fast Taille gewachsen. (Ich hab' ne Dauerwelle versucht. :oops: )
Wichtig ist, die Haarspitzen zu schonen, dann wird das schon.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#7 Beitrag von Sankofa »

Ich kann mich hier nur anschließen. So lange nicht mehr Länge wegbricht als nachwächst, wirst du Länge gewinne können. Und die nicht gebroochenen Haare wachsen ja ohnehin unbeeinflusst weiter.

Allerdings würde ich dir empfehlen, nachts den Engländer wegzulassen. Da trägst du das Haargummi immer an der gleichen Stelle, an der die Haare meist ohnehin strapasziert sind. Das hat zumindest bei mir viel Haarbruch verursacht. Seit ich zum Schlafen einen lockeren, hohen Cinnamon mit Scroos trage, ist das viel besser geworden.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#8 Beitrag von LeichtesHaar »

Zwei Gedanken zu dem Spliss in den Spitzen:

1. legst Du die Spitzen immer schön gerade unter den Cinnamom?
2. der Schlafzopf könnte auch eine Ursache sein. Da gibt es Zopfschoner, Schlafhäubchen oder einen sehr hohen Dutt als Gegenmaßnahme.

Sonst klingt bei Dir alles gut!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: Bis wie viel Spliss wachsen die Haare trotzdem weiter?

#9 Beitrag von Zoey »

Huhu!

Hier mal eine Gegenmeinung,
ich bin überzeugt davon das splissige oder kaputte Haare nicht wachsen - sondern abbrechen.
Das sie brechen merken viele gar nicht - die Haare wachsen dann nur einfach sehr langsam
bzw auch mal gar nicht.
Bei einigen Wenigen wird es dann auffällig wenn sie Färben , d.h. der Ansatz ist viel Größer als
das monatliche Längenwachstum.
Mein Rat wäre den Spliss raus zuschneiden und dann auf Ursachensuche zu gehen.
Denn bei einer so schonenden Behandlung wie du geschrieben hast
dürfte auch das feinste Feenhaar nicht übermäßig viel splissen..
Irgendworan wird es aber liegen.
Meine Haare sind jetzt fast einen Meter lang und das auch nur weil ich seit BSL und Beginn des wachsen lassens jeden Monat einen cm trimme, damit auch der Zuwachs da bleibt wo er hingehört.
lg und Viel Erfolg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Antworten