hey,
ich trage meine haare eigentlich immer hinterm ohr.
ich würde sie gerne wieder mehr offen trage aber die vorderen strähnen die normalerweiße hinterm ohr sind haben sich dieser form angepasst und sind da immer so "gebogen"
kennt jemand das problem oder hat mir jemand tipps wie ich das aufheben kann?
danke schonmal
1c-2a (je nach laune?!); m; ii
Länge: 50 cm; nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm
Ziel: taille; dickere Enden
Meine sind auch so gebogen, weil ich sie immer hinter dem Ohr trage, zumindest auf einer Seite. Vllt könnte man sie irgendwie fixieren beim trocknen das sie gerade bleiben? Oder in Form fönen?
Hm ich kenn das Problem zwar nicht weil ich meine Haare eigentlich nur hochstecke, aber mir fällt auch nix anderes ein als Betsi
Außer du achtest ab jetzt darauf, dass du die Haare nicht mehr hinters Ohr klemmst, aber sone tolle Lösung ist das auch wieder nicht
Öh, wenn du die Haare "hinterm Ohr" trägst, sind sie dabei nicht offen? Ansonsten fällt mir nur ein, sich nach dem Waschen dran zu erinnern, dass die Haare einfach hängen bleiben dürfen. Ich denke, wenn sie nass sind lassen sie sich leichter umgewöhnen (ist zumindest beim Umscheiteln so). Oder straff nach hinten hochstecken (also einfach alles aus dem Gesicht bürsten)... davon müssten sie ja glatt werden, allerdings hast du dann mindestens nen Pferdschwanz damit das hält
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
hab ich alles schon versucht, aber bringt irgendwie nichts
1c-2a (je nach laune?!); m; ii
Länge: 50 cm; nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm
Ziel: taille; dickere Enden
Beim Trocknenlassen der Haare achte ich bewusst darauf, dass sie nicht hinter den Ohren klemmen. Das klappt auch einigermaßen, so dass sich diese Welle kaum bildet.
Wenn die Haare länger werden, zieht ihr Eigengewicht diese Welle auseinander.
@Tal-Rasha: Klemm Dir die Haare einfach nicht mehr hinter die Ohren! Klar, ist das erstmal ungewohnt. Sie fallen einem damit leichter ins Gesicht und man schwitzt schneller. Aber damit müsstest Du dann eben leben.
die "welle" ist ja nur an einer stelle und ist eher eine locke^^
weil da ziemlich ungepflegt aussieht wenn nur vorn sowas komisches ins gesicht hängt...
und die kleinen härchen die abstehen und ins gesicht stehen stören einfach
1c-2a (je nach laune?!); m; ii
Länge: 50 cm; nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm
Ziel: taille; dickere Enden
Kleine Härchen glätten: etwas Jojobaöl in Aloe-Vera-Gel mischen. Glättet bei mir kleine Härchen. Nicht für die Ewigkeit, aber gerade lange genug, um sie zu vergessen.
Wenn die Haare dort immer abbrechen... :seufz:, das tun sie bei mir auch, und ich streich sie nicht hinters Ohr. Haare in der Schläfengegend scheinen eine besonders kurze Terminallänge zu haben. Sie sind, nicht nur bei mir, kurz, empfindlich, sehen abgebrochen aus und jawohl ungepflegt und ungebärdig.
Ich massiere die Haare in meiner Schläfengegend mit Öl, behandle sie wie die Königin von Saba, sprüh sie ein und trotzdem brechen die elenden Dinger ab. Ja, und sie sind auch gewellt, so daß sie bei trockenem Wetter wie Hörner auf so nem Vikingerhelm in die Höhe ragen. Es sieht absolut lächerlich aus.
Diese Haare, seitlicher Haaransatz, sind einfach problematisch...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
kenne ich nur allzu gut
die sind an der einen stelle dann so gewellt und das geht sogar mit dem glätteisen voll schwer weg -.-
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)