Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#106 Beitrag von Janike »

Genau, den French Twist fange ich auch so an. Ich lasse die Schlaufe oben rausstehen und fächere sie ein wenig auf, damit es lockerer aussieht. :D

Die restlichen Haare werden dann einfach unten drunter gestopft und festgesteckt.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#107 Beitrag von lusi »

Wenn es diesen Thread schon gibt, steinigt mich, werft mich raus ..wie auch immer..
Ich konnte jedenfalls nichts finden was einer Antwort auf meine Frage entspricht.

Ich lese hier zwar immer fleißig die ganzen Frisurenanleitungen, stelle aber immer wieder fest, dass die meisten für mich vollkommen ungeeignet sind. Ich habe einfach nicht genug Haare, als das man in Knoten und Dutts irgendeine Struktur erkennen könnte.
Ich hab hier zwar einen Link zu einer Seite gefunden auf der Frisuren für dünnere Haare vorgestellt werden, aber die Frau hat glatte Haare.
Meine sind das nicht und somit sehen bei mir eigentlich schon mal alle halboffenen Frisuren blöde aus..Da bleibt nichts ordentlich sondern wird stets zu 3, 4 fusseligen Strähnen..
Auch ein einfacher Pferdeschwanz ist eigentlich untragbar.

Außerdem geht es mir mehr um Frisuren, die nicht sofort zur Schau stellen, dass ich eben nur so ein paar Haare habe. Ich hasse nämlich nichts mehr, als wenn Leute entsetzt sagen: "Du hast aber dünne Haare!!"

Vielleicht haben andere hier ja auch Erfahrungen damit und können was dazu sagen..
Ich selber kann auch einiges vorschlagen, was die fehlende Dicke einigermaßen versteckt..ich bin da sehr erfinderisch geworden..
_________________
hast du es schonmal mit Extensions versucht ?? Meine freundin hat auch ganz wenige und dünne haare und seit einem jahr ungefähr trägt sie so um die 35 Extensions gut versteckt in ihrem Haar...es sieht wirklich super aus, sie sagt schon "ohne Extensions gehe ich nicht mehr aus dem Haus"...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Schattentanz

#108 Beitrag von Schattentanz »

ich gebe zu, ich mag mich jetzt nciht durch die letzen 8 Seiten wühlen ... falls der vorschlag schon gemacht wurde ignoriert mich ..

Aber ich habe heute festgestellt dass so ein Rose Bun ganz schön Volumen macht .. wo ich normalerweise sehr mickrige Dutts habe ...

Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#109 Beitrag von Mugili »

Hach schön!
Ich freue mich schon, wenn meine Haare endlich länger sind und ich so schicke Sachen auch üben kann!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#110 Beitrag von Skullflower »

Hui der ist echt ganz schön groß :P Würde ich zu gerne auch mal probieren, aber ich weiß schon jetzt, dass das etwas zerzaust wird wegen meiner einen Stufe :roll:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#111 Beitrag von Mugili »

Ich hab jetzt in letzter Zeit oft vom Equilibrium Bun gelesen und in der LHC gilt der auch als Frisur für langes dünnes Haar.
Ich finde hier nur nirgends einen Thread?
Gibt es den nicht? Will sich nicht mal jemand erbarmen, der den schon hinbekommt?
Meine Haare reichen nicht und ich kämpfe auch noch mit meinem Englisch :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Suavis
Beiträge: 257
Registriert: 30.08.2008, 20:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Suavis »

Ich hab den mal bei Google eingegeben und nen Thread dazu gefunden. Sogar mit Video Anleitung ^^

Klickmisch
Der sieht ziemlich gut aus :)
Nichts und niemand kann mich aufhal
ಠܫಠ ~ ♪ ♪
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#113 Beitrag von Angela »

Die Idee mit dem Haargummi finde ich ganz gut. Aber auch sonst sind viele schöne Ideen auf der Seite

http://www.frisuranleitungen.de/Frisura ... erDutt.htm

Das sieht auch nach viel aus
http://www.frisuranleitungen.de/Frisura ... Ballon.htm
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#114 Beitrag von Skullflower »

Oh das mit der Perlenkette beim Flechtdutt muss ich mal ausprobieren :D Die Frisur ist zur Zeit mein Lieblingsdutt ^^
Dass ich da selbst noch nicht draufgekommen bin :roll:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Nic »

Also der Thread ist ja wirklich toll.
Bin leider auch eine von denen mit sehr wenigem Haar. :cry:
Ich trage deshalb entweder einen "normalen" Dutt oder die Haare offen.
Ein Flechtzopf oder ein Pferdeschwanz ist mir irgendwie unangenehm, da man so erst recht sieht wie dünn die Haare doch sind
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich selbst hier im Langhaarforum die mit den längsten, dünnsten Haaren bin ;)

Ich habe jetzt schon einige Frisuren hier ausprobiert und es sind echt einige dabei die ich jetzt gern öfter tragen möchte, da ich sonst irgendwie immer gleich aussehe.
Muss ich nun nur noch etwas üben, dass die Frisuren auch alltagstauglich werden^^
2a F ii
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#116 Beitrag von majara »

Ich habe vor einiger Zeit eine Frau gesehen die hatte einen geflochtenen Zopf mit einem Tuch.
Pferdeschwanz mit Haargummi gemacht. Tuch drumrum knoten und die Enden runterhängen lassen dann 1. und 2. Zopfstrang aus Haaren und der 3. Zopfstrang aus Tuch flechten.
Kann man je nach Kleidung eine andere Tuchfarbe nehmen.
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#117 Beitrag von lusi »

Ich habe vor einiger Zeit eine Frau gesehen die hatte einen geflochtenen Zopf mit einem Tuch.
Pferdeschwanz mit Haargummi gemacht. Tuch drumrum knoten und die Enden runterhängen lassen dann 1. und 2. Zopfstrang aus Haaren und der 3. Zopfstrang aus Tuch flechten.
Kann man je nach Kleidung eine andere Tuchfarbe nehmen.
ja das habe ich auch bei einigen gesehen, finde ich sehr schön, überlege manchmal selber ob ich das auc mache, müsste mir aber erstmal ein dünnes tuch oder ein breiteres band, vllt. Geschenke band ? kaufen...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#118 Beitrag von zwetschke87 »

diese frisur, mit der tuch-strähne mache ich total oft! ich nenne sie meine "langhaar-frisur" weil ich immer ein etwas längeres tuch nehme.. da wo meine eigenen haare aufhören, mache ich ein haargummi hinein, und der rest des tuches darf runterbaumeln *g*
fühlt sich genial an mit einem rückenfreien top, und man kann erahnen wie es mal mit längeren haaren sein wird :-)
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#119 Beitrag von Juli »

Ich leg den Tuch-Zopf zum Dutt, wickle das überstehende Tuch drumrum und steck die Tuchenden unter die Umwicklung. Vor dem Tuchrumwickeln kann man das Ganze feststecken, hält bei mir aber ohne.

Sieht dann so aus:
http://picasaweb.google.de/julia.annama ... 9429918642
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#120 Beitrag von Mugili »

Juli, das sieht wirklich schön aus!
Ich muss mal schauen, dass ich ein Tuch finde, was nicht viel zu lang ist.
Meine sind selbst doppelt gelegt alle sehr viel länger als meine eigenen Haare, da ist es irgendwie wieder doof.

Ich liebe diesen Thread, habe ich euch das schon mal gesagt?
Gar nicht so sehr wegen der Ideen, sondern einfach weil man so viele wunderschöne Haare sieht, die eben nicht iii sind.
In den Tagebüchern stolpere ich oft über Haare, die zwar toll sind, aber bei denen ich weiß, meine werden nie so aussehen. Dann bekomme ich immer das Gefühl, ich sollte meine Haare gar nicht wachsen lassen.

Hier werde ich vom Gegenteil überzeugt! Davon, dass auch dünne Haare lang wunderschön aussehen können!
DANKE dafür!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten