Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#301 Beitrag von Azmodea »

Ich habe heute wieder mal was für die Haare gerührt. Der erste Haarcremeversuch war ja schon ganz ok, aber zu fettig, durch die Verwendung von Lanolin als Emulgator hatte die Creme einen Fettanteil von 50%. Zudem haben sich die Phasen wieder getrennt, deshalb wollte ich sie ebenfalls nicht weiter verwenden.
Die neue Creme ist eher eine Feuchtigkeitscreme mit 33% Fettphase. Meine feinen Haare mögen Öle und Fette sowieso nur in Verbindung mit Feuchtigkeit und werden schnell fettig, wenn man es damit übertreibt. Zusammengesetzt ist die Creme wie eine klassische Emulsion, mit haarpflegenden Fetten (Brokkolisamenöl, Kokosöl, Kakaobutter und Wildrosenöl), der pH-Wert liegt zwischen 4 und 5 im sauren Bereich und trägt dadurch zum Anlegen der Schuppenschicht bei. Auf weitere Wirkstoffe habe ich verzichtet, dafür habe ich im Zweifelsfall noch das Feuchtigkeitsspray. Die Konsistenz erinnert an Mayonnaise. Auf Duft habe ich verzichtet, die Creme riecht ganz sanft nach dem enthaltenen Kokosöl. Ein erster Test in den unteren ~20 cm hat ein sehr schönes Haargefühl hinterlassen. Mal schauen, ob ich damit dauerhaft zufrieden bin.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
sternen.staub
Beiträge: 165
Registriert: 27.10.2010, 19:45

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#302 Beitrag von sternen.staub »

Wir haben aber zum Teil wirklich sehr ähnliche Haare :shock:
Bei mir locken sich sich auch, aber wehe ich kämme oder bürste sie einmal durch.
Auf jeden Fall mach ich es mir hier bequem
2aMii, kupfer (natur)
50 55 60 65 70 75 80 85 90
1. Ziel BSL 2. Ziel "Goldener Schnitt" 83 3. Ziel offen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#303 Beitrag von Azmodea »

Gestern habe ganz radikal 5 cm getrimmt. Anders wird das nie was mit volleren Spitzen, längentechnisch sieht man dank wellig-lockiger Haarstruktur keinen Unterschied, und das Gefühl ist gleich ein viel besseres. Zudem bin ich jetzt beim Trimmprojekt 2013 dabei, in einem Jahr habe ich dann vermutlich immer noch die gleiche Länge, aber vollere Spitzen.
Um mehr Abwechlung zu haben und die Haare nicht immer in die gleiche Frisur zu zwängen, trage ich seit kurzem zu Hause wieder überwiegend offen und besprühe sie nach dem Duttlösen mit meinem Spray, das beschwert etwas, bündelt die Wellen und entfernt den Duttknick. Zur Nacht binde ich seit ein paar Nächten ein Seidentuch als Haube um den Kopf, das schont die Haare auch sehr viel mehr als Flechtzopf + Seidentuch auf dem Kissen. Die Flechterei kommt mir sowieso nicht so schonend vor, ich lasse das vorerst ganz.
Gleich wasche ich, CO wie geplant. Die Kopfhaut ist ganz friedlich, also gibt es überhaupt keinen Grund zum Shampoo zu greifen. Hoffentlich kann ich das lange so durchziehen, denn den Haaren tut das richtig gut.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#304 Beitrag von Azmodea »

Heute gingen mir beim CO-Waschen erschreckend viele Haare aus... gezählt habe ich nicht, aber es war schon ein größeres Knäuel als bei den letzten Wäschen. Könnte daran liegen, dass ich zwischen den Wäschen kaum Haare verloren habe, weil ich weder gekämmt noch gebürstet, nur mit den Fingern entwirrt habe. Könnte aber auch an der Wäsche selbst gelegen haben. Ich habe die Kopfhaut gut mit Spülung einmassiert, dann ca. 10-15 Minuten einwirken lassen, dann die Längen noch ordentlich eingematscht und ausgespült. Nächstes Mal lasse ich nicht so lange einwirken und verdünne für die Kopfhaut. Hoffentlich hilft das...
Für die Nacht habe ich jetzt eine Seidenhaube, kam heute mit der Post und wird gleich getestet.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#305 Beitrag von Hasenfee »

Ich habe dich gerade über die Suche gefunden. Dort hatte ich Seidenhaube eingegeben. Bist du zufrieden? Wo hast du sie gekauft?
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#306 Beitrag von Azmodea »

Hallo Hasenfee, ich habe meine Haube von A Snood for all seasons. Nach den bisherigen Nächten bin ich sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. Im Nachthäubchen-Thread findest du auch einiges dazu.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#307 Beitrag von Hasenfee »

Ach, natürlich gibt es einen eigenen Thread. Das hätte ich wohl ahnen können. 8)

Danke! Ich muss sowas auch haben und werde mich jetzt damit beschäftigen. Wenn ich was gefunden und getestet habe, berichte ich dir davon. Bestimmt lese ich jetzt öfter bei dir rein.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#308 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich bin gerade über Deinen schönen Avatar hier reingestolpert und habe ein paar Seiten gelesen. Hier bleib ich. :)
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Loc

#309 Beitrag von Azmodea »

Hallo Eulenfräulein, schön, dass du mich besuchst :)

CO ist für mich die Wiederentdeckung schlechthin. Der selbstgerührte Condi ist wahrscheinlich der Hauptgrund, mit Kaufcondis würde das vermutlich nicht so gut klappen. Die richtige Anwendung hab ich jetzt auch raus - unverdünnt großzügig überall am Ansatz verteilen, gaaanz leicht und vorsichtig etwas massieren, ausspülen. Den Längen reicht das, was herunterläuft. Im feuchten Zustand wenige Tropfen Haarmilch in die Längen geben. Und fertig! Die Haare sind zur Zeit wirklich sehr schön, und nach anfeuchten und zwei Tropfen Haarmilch sehen sie sogar offen toll aus, nicht mal die Spitzen sind übermäßig flusig, sondern liegen schön.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten