ups, ich seh grad du hast nach nem half-up mit ner mini gefragt, ist ja noch früh am morgen
mit einer mini nehm ich nur 2 seitensträhnen auf, mehr ginge da nicht.
Das ist jetzt zwar kein Half-up, aber man sieht, welche Haarmenge die Mini fasst:
Das Bild ist von 2011, also mit 5,x cm ZU.
Das Bild vom Half-up finde ich nicht mehr. Ist aber tatsächlich eher ein "Sides-up". Wirklich die Hälfte hat bei mir auch bei 5cm ZU nicht so recht gepasst. Außerdem sieht das unvorteilhaft aus, weil dann der Rest der offenen Haare extrem dünn und durchscheinend wird.
Aktuell passt mir für einen Half-up am besten eine XS. S geht auch, aber das ist dann eher ein 2/3-up.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Ich habe einen ZU von 10+ cm und bekomme mit einer Mini auch locker einen Halfup hin. Habe sie mir extra dafür zugelegt. Kommt immer darauf an, wieviele Haare man dafür nimmt. Mir gefällt es sehr, wenn das meiste Haar offen ist, ausserdem hasse ich es, wenn die Frisur sich nach kürzester Zeit auflöst , das geht durch das Gewicht der Flexis bei meinen Haaren sehr fix im Halfup. Auch mit Paddy. Mit der Mini hält es super.
Ich hab mal spontan ein paar Bilder rausgesucht, sind aber alle nicht sooo super (aber vielleicht schaff ich es, heute Nachmittag ein paar bessere zu machen):
elfenbein hat geschrieben:Ich habe einen ZU von 10+ cm und bekomme mit einer Mini auch locker einen Halfup hin. Habe sie mir extra dafür zugelegt. Kommt immer darauf an, wieviele Haare man dafür nimmt. Mir gefällt es sehr, wenn das meiste Haar offen ist, ausserdem hasse ich es, wenn die Frisur sich nach kürzester Zeit auflöst , das geht durch das Gewicht der Flexis bei meinen Haaren sehr fix im Halfup. Auch mit Paddy. Mit der Mini hält es super.
Echt?
Ich hab 11,5 cm ZU ohne Pony und tu mir da schon schwer. Also wenn ich zB vorne eine kleine Ponysträhne aus dem Gesicht haben will, die kann ich mir mit der Mini schon zurückhalten. Aber einen richtige Half Up schaff ich nicht. Wenn ich 2,3 breitere Strähnen nehme, dann nehm ich meistens eine XS und für einen richtigen Half up, wo ich dann doch mehr von oben nehm, da nehm ich eine S. Paddy verwend ich nicht. Ich hab gerade ab den Ohren dann doch dichtere Locken, wo die Spange ja nicht rutschen kann in dem Gewusel Aber ich denk, dass es vielleicht bei mir auch an der Struktur liegt.
Bei Forken geht's mir auch ähnlich, dass ich für meine Länge eigentlich eine "große" Größe hab, eben weil das mit Wellen und Locken so fluffig ist
Venomous, es liegt sicher an deinen Locken, dass du eine größere Größe beim Halfup brauchst. Mein Haar ist zwar dick aber eher glatt, da rutscht alles sofort raus. Zudem ist es schwer, da hält eigentlich nichts, weil entweder die Sachen am Haar "runterrutschen" oder das Eigengewicht der Haare die Frisur wieder aufdröselt.
Es ist schon ein Gefummel, bis ich die richtige Dicke erwische, die in die Mini für den Halfup passt und wenn sie dann zu ist, rutscht da auch im stärksten Sturm nichts mehr aber es geht und ist noch nicht so fest, dass ich Angst haben müßte, es knickt mir die Haare ab.