Haare trocken kriegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt

49
6%
41
5%
710
85%
2
0%
1
0%
2
0%
29
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 834

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#31 Beitrag von Ciara »

Im Sommer Lufttrocknen, im Winter und wenns schnell gehen muss föhnen... hab jahrelang immer geföhnt, da werden sie es mir wohl jetzt auch noch verzeihen ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#32 Beitrag von Albis »

Ich wasche die Haare immer am frühen Abend, so dass sie bis zum Schlafengehen mindestens drei Stunden zum Trocknen an der Luft haben. Dabei lasse ich sie einfach offen. Und das klappt auch.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#33 Beitrag von Thomas »

Ich lass sie nur offen lufttrocknen.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#34 Beitrag von Krümel »

ich lasse entweder lufttrocknen,oder fön auf heisester stufe :oops:
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Jeanne »

Ich drücke sie nach dem Waschen im Handtuch aus.
Dann brauchen sie auch ca. eine Stunde bis sie nicht mehr tropfen. In der Zwischenzeit renne ich dann immer mal ins Bad und drücke die Spitzen aus.

Außerdem wedle ich gern mit den Längen in der Gegend herum. Einfach packen und im Kreise drehen, wie einen Propeller.
Keine Ahnung, ob das ihnen schadet, aber die Feuchtigkeit fliegt dann in kleinen Tröpfchen davon. Wäscheschleuder für Haare eben. :roll:

Zu guter Letzt lege ich mir oft ein Handtuch aufs Kopfkissen, wenn ich sie abends wasche. Dann trocknen sie über Nacht.
Zuletzt geändert von Jeanne am 04.01.2009, 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#36 Beitrag von alicia_p77 »

Ich lasse meine Haare meistens lufttrocknen.
Zuerst eine Viertelstunde im Handtuch-Turban vortrocknen, dann mit einem breiten Kamm entwirren und lufttrocknen lassen.

Ich föhne aber auch hin und wieder (lauwarm), wenn es schnell gehen soll, zB wenn ich ausnahmsweise mal morgens die Haare wasche oder abends nochmal raus muss.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#37 Beitrag von körsbär »

Ich föne nie
Nach dem waschen lass ich die Mähne erstemal eine halbe Stunde im Turban trocknen :wink:
Sie sind dann noch gut feucht und nicht tropfig und dann warte ich halt bis sie trocken sind.
Das kann dauern, aber ich wasch entweder abends oder wenn ich weiss, ich muss nicht vor die Tür 8)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von cassiopeia »

Ich lasse die Haare immer lufttrocknen. Erst eine Weile im Turban, damit es nicht mehr tropft, dann offen. Dauert zwar eine Weile, aber ich mache das abends.

Der Fön ist eigentlich nur noch Deko. Ist glaube ich ein Jahr her, dass ich ihn mal benutzt habe.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Arrina
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2008, 16:03

#39 Beitrag von Arrina »

Ich lasse auch lufttrocknen, allerdings erst kurz im Turban (bis er das erste Mal auseinanderfällt (ca 10 Minuten)), eigentlich schon immer. Nur wenns schnell gehen musste oder im Wnter nach dem Schwimmen habe ich geföhnt, schon lange aber nicht mehr. Meine Haare haben eine ungefähre Trocknungsdauer von 1,5 -2 Stunden, und da ich abends wasche, geht das.
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#40 Beitrag von Narnia »

ich lasse auch lufttrocknen!
Eigentlich schon immer, da meine Haare sehr empfindlich sind und häufigeres Fönen noch nie ausgehalten haben.

Mache das meistens abends, erst im Turban und danach dauert es so zwischen 1-3 h.
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Rapunzelchen »

zu dem Thema weiß ich auch etwas zu berichten:

Als ich früher schonmal Taillenlanges Haar hatte, habe ich sie mit meinem kleinen handlichen Fön richtig fies mißhandelt.
Nach dem Waschen mit Schauma Shampoo den Fön auf heißester Stufe über Kopf und direkt in die Haare reingehalten, sodaß sich die Haare strähnchenweise um die Heizspirale gewickelt haben. War ich fertig, riß ich den Fön einfach so wieder heraus.
Irgendwann hat es unglaublich nach verkokeltem Haar gestunken und sobald ich den Fön einschaltete, schlugen richtige Feuerflammen heraus.

Es war unmöglich, wie stumpf und glanzlos die Haare danach aussahen.
Ich hatte sogar schon kahle Stellen auf der Kopfhaut, doch meine Mutter fand diese langen Haare auch noch so schön, daß sie sich weigerte, sie wieder abzuschneiden, obwohl ich sie damit viele Monate nervte.
Eines Tages hat sie es doch getan. Den Zopf müßte ich noch irgendwo in einer Schachtel auf dem Dachboden haben.

Heute lasse ich meine Haare an der Luft trocknen - so ganz langsam und ohne Fön. Manchmal lasse ich sie dabei offen oder ich flechte mir dazu einen schönen klassischen Zopf mit Gummi oben und unten.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#42 Beitrag von CocosKitty »

Ich lass meine Haare auch kombiniert trocknen ;).

Erst bleiben sie ne Weile im Handtuch.

Der Kopf wird dann geföhnt, weil ich sonst schnell friere.

Die Längen kämm ich wenn sie noch feucht sind mit einem grobzinkigen Kamm vorsichtig durch, damit die ausgegangen Haare weg sind. Dann öle und flechte ich, der Zopf trocknet über Nacht.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Rapunzelchen »

auch sehr schön, CocosKitty
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab meine Haare fast noch nie geföhnt, selbst zu Zeiten als sie mir noch total egal waren. Gründe dafür waren meine Faulheit und die Tatsache dass mir meine Haare geföhnt nie gefallen haben. Da waren sie dann immer irgendwie glatt und strähnig. :nixweiss:

Ich lasse meine Haare sogar jetzt im Winter lufttrocknen. Nach dem Waschen kommen sie in den Handtuchturban, damit die größte Nässe vom Frottee aufgesaugt wird. Dann lass ich sie meist den restlichen Abend lang offen hängen. Vorm Zubettgehen werden sie sanft entwirrt und kommen entweder in einen Scrunchie-Beebutt oder in einen Flechtzopf. Am anderen Morgen werden die noch sehr feuchten Haare aufgemacht, vorsichtig gekämmt und in eine Frisur oder wieder Flechtzopf verpackt. So kanns oft mehr als 2 Tage dauern, bis die Haare vollständig getrocknet sind - je nachdem wie lange sie vorher offen trocknen durften, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind und in welche Frisur ich sie packe.
Auch jetzt in der Kälte hab ich damit keine Probleme, geh auch mit dem feuchten Dutt/Zopf vor die Tür.

Meine Haare mögen es offensichtlich sehr wenn sie länger feucht sein dürfen, sie sind nachher immer viel geschmeidiger als wenn ich sie vollständig offen an der Luft trocknen lasse.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
little vero
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2008, 00:52
Wohnort: Near the shore

#45 Beitrag von little vero »

Cadiya hat geschrieben: Bislang habe ich festgestellt, dass meine Haare mit Saurer Rinse was schneller zu trocknen scheinen (aber wahrscheinlich ist das nur rein subjektives Empfinden) aber mit Öl was länger brauchen (wohl wieder subjektiv).
Das mit dem Öl kann ich unterschreiben. Dann brauchen sie etwas länger.

Nach dem Haarewaschen möglichst lange im Handtuch lassen, dann erst Hochstecken, wenn man für den Bus eigentlich schon zu spät ist :lol:
Meistens sind sie dann noch nass und werden bei erst- oder zweitbester (manchmal auch erst abends wieder) aufgemacht und komplett getrocknet.
Ergo: Lufttrocknen
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Sing to the slaves that Rome burns
Gesperrt