Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Alge-Meersalz

#181 Beitrag von Tini »

Fast wurde ich meinem Vorsatz untreu. Hab im Bioladen Dudu Osun gefunden...würd ich gern ausprobieren. Allerdings auf Palmölbasis...ist Palmöl aus Nigeria in Ordnung?!?!?
Aber ich bin dann doch stark geblieben.

Mittags gewaschen:
- 3mal Alge-Meersalz geschäumt (Längen 2mal)
- starke Essigrinse 3min - ausgewaschen
- kalte Brennesselrinse als LI


Diesmal richtigen Schaum geschafft! Hab ganz vergessen, wie das ist..
Haare noch nicht ganz trocken. Wirken besser als die letzten Versuche. Dann sollte es zumindest nicht am Olivenöl liegen?!

Edit: sehr schöne Haare!

Ach ja, und die Tuula Indische Erde hat übrigens wunderschön gleichmässig eingefettete superweiche Haare gemacht! (Leider zu fettig zum offentragen und auch so sichtbar...)
Zuletzt geändert von Tini am 11.12.2012, 09:37, insgesamt 2-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

PALMÖL!

#182 Beitrag von Tini »

Verdammt, diese blöde Palmölsache macht mich noch wahnsinnig!!!

Ich kann nichts - NICHTS - mehr kaufen!
Keine Fertigpizza mehr, keine Cremeschoki, keine Fertigkekse - ok, verschmerzt, meine selbstgemachten Sachen sind meist eh besser.
Keine Kerzen mehr von IKEA!! Damn you! Ich heize doch damit!! Hätt ich das geahnt!
Keine Shampoos, Spülungen, Hautcremes mehr! - Kann man sich Sheabutter ins Gesicht schmieren im Winter? Ich schau doch so schon immer wie eine Speckschwarte aus...was mach ich bloss???
Seifen sind auch sehr eingeschränkt: hatte in Wien einen afrikanischen Seifenstand am Christkindlmarkt gefunden, nun mühsam nachvollzogen, wie die heißen - nur 1 (!!!) Seife ohne Palmöl! Damned!!!
Leute, das macht keinen Spass mehr!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Henna Seife

#183 Beitrag von Tini »

Gestern abend Haare gewaschen (vorher nass in der Sauna):
- 3mal Henna Seife geschäumt (nur Kopf und obere Längen)
- Zinnkraut-Essigessenz-Rinse - ausgespült


Was soll ich sagen: ich glaub, ich war die letzten Monate einfach zu doof :oops: ...Ich weiß, es steht überall: richtig gut einschäumen. Ich dachte auch, ich hätte es gemacht...Aber beim letzten Mal waschen hab ich die Seife noch zusätzlich richtig nass gemacht...und laaange, dreimal eingeschäumt - voilà: schöne Haare.
Und diesmal sind sie auch gut. Allerdings noch etwas seifig...dabei hab ich ganz stark, ganz viel Wasser drübergespült. Die unteren Längen scheinen etwas klätschig zu sein. Aber ich kann sie offen tragen. Juhu.
Zuletzt geändert von Tini am 11.12.2012, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Tinis Haartagebuch

#184 Beitrag von Linda »

Tini hat geschrieben:Mein Vorsatz:

ehe ich nicht gaaanz sicher bin, dass es nicht an meinen fehlenden Seifenwaschkompetenzen liegt, dass mir das Haarewaschen nicht gelingt, kauf ich keine neue Seife!!!
:bauchweh_vor_lachen: :roflx:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#185 Beitrag von Tini »

Ja, :oops: , ich weiß....ich habs sogar schon in beiden Sparprojekten verkündet... :oops:
Aber dein Angebot war zu verlockend...
Uuuund: ich hab zwei Haarwäschen hinter mir, wo es richtig gut geklappt hat mit der Seife (lag daran, dass ich "richtig schäumen" falsch interpretiert hab, anscheinend). Hab extra gestern noch gewaschen, um zu schauen, ob es mit Kokos eh geht.

Sie sind heute etwas trocken, aber ich glaub, das liegt am Winter - Wollpulli, Schal, Kälte...und nicht am Kokos :)

Und: ich muss mir ja viele Seifen zulegen, wenn ich wahrscheinlich nie wieder Shampoo verwenden werde (wenn ich die Altlasten (auch in Wien) mal aufgebraucht habe). Hab gehört, dass man am besten immer mal zwischen verschiedenen Seifen wechselt.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

Re: Tinis Haartagebuch

#186 Beitrag von BuddiksGreet »

Heyho :)

Jetzt komm ich dich auch mal besuchen :)

Und mensch du hat ja tolle lange haare oO , und ich find garnicht das sie einfach nur runterhängen ich mag deine haarstruktur :)

Und das mit dem palmöl kenne ich , man weis nichtmehr was man noch kaufen soll :( .
Bei Waschmitteln bin ich auf waschnüsse umgestiegen . Aber körperpflege ohne palmöl ist schwer .
Mir fällt da jetzt nur alepposeife ein die ist mit olivenöl gemacht , und die ist unglaublich toll , auch fürs gesicht . zum gesicht einschmeren kann man auch gut öl nehmen , arganöl find ich da ganz gut :) oder die bws für lippen und hände, die ist auch ohne Palmöl.

Mit seifen hab ich auch manchmal bei waschen probleme , aber immer nur wenn ich eine saure rinse benutz , wenn ich die weglass sind sie super ^^ vieleicht hilft dir das ja auch .
Wie is denn dein wasser zuhause ? mit hartem wasser klappts bei mir garnicht aber seid ich umgezogen bin und weiches wasser hab klappts super :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#187 Beitrag von Tini »

Schön, dass du mich besuchst!

Naja, die Fotos sind nach einer Seifenwäsche, wo die Haare extrem füllig wirkten, also leider nicht Normalzustand. Mit Shampoo schaut es ja überhaupt nicht so aus, da sind sie echt nur spaghettig und fliegend.

Naja, lang...wenn man sich hier so umschaut :-) Und ich hab auch nur dreimal in meinem Leben richtig abgeschnitten, also einmal kinnlang, zweimal schulterlang, glaub ich. War nicht schlecht, und sooo pflegeeinfach, aber ich konnts nie erwarten, bis sie dann wieder richtig lang waren.
Aber viel weiter als bis hier hab ich es nie geschafft, weiß auch nicht warum. Da splissen sie einfach so viel, dass ich immer (bzw. meine Mutter hat mich öfters erinnert...) 10-20cm wieder abgeschnitten hab. Hab auch das Gefühl, dass am Ansatz mehr rauswächst als jemals in der Länge ankommt ;-), also ich seh immer viel Nachwuchs am Ansatz, aber nie so viel mehr an Länge.

Ja, Waschnüsse wollte ich auch. Dann wurde ich aber informiert, dass leider die Leute in den Ursprungsgebieten der Waschnüsse sich daher keine mehr leisten können, bzw. alles verkauft wird, weil wir Industrieländer jetzt so viel Waschnüsse wollen, d.h., dort wird nun mit grausam Billigtensiden gewaschen, was oftmals auch noch ungeklärt in die Flüsse geht. Daher - ich schleich immer um die Waschnüsse drumrum, aber ich hab noch keine gekauft.
Kastanien - sollen auch gut sein, bloss bin ich einfach zu faul...Hab etliche gesammelt, aber das Schälen ist so eine Arbeit :? Und momentan muss ich eh im Waschsalon waschen, da nehm ich, ganz ehrlich, einfach das Waschmittel von dort, habs ja bezahlt. Aber wenn ich wieder eine eigene Waschmaschine hab, kümmer ich mich da drum.

Naja, ich hab noch etliche Cremes (Eichhörnchensammelwut immer), aber wenn ich die aufgebraucht hab, muss ich mir was überlegen. Ich bild mir ja irgendwie Sheabutter ein. Also für den Winter. Hast du damit Erfahrung? Weiß nicht, ob einfaches Öl da ausreichend ist, also für sehr kaltes Wetter.
Hmmm, Arganöl ist also gut? Nein, nein, nicht anfixen lassen, ommm...

Ich hab leider überall hartes Wasser. In Wien gehts einigermaßen, hier in Leipzig mögen meine Haare das Wasser überhaupt nicht. Vielleicht auch ein anderer Zusatz noch?
Ohne Rinse geht bei mir daher leider gar nicht. Ich glaub auch, dass meine Spitzen die Rinse nicht so mögen, aber naja, das muss halt sein.
Teures Shampoo ohne Palmöl kann ich mir nicht leisten, daher muss es Seife tun.

Aleppo mag ich auch, fürs Gesicht genial. Meine Haare wollten die eine, die ich probiert hab, nicht so. Aber ich weiß auch die Überfettung nicht...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#188 Beitrag von Tini »

Muss übrigens meine gestrige Aussage revidieren: es hat nur lange gedauert, bis die Längen richtig durchgetrocknet sind, nun fühlt sich nichts mehr seifig an.
Und mein Freund hat gestern sogar gesagt, dass meine Haare schön ausschauen!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tinis Haartagebuch

#189 Beitrag von Ashena »

sheasahne *pfeif*
ganz einfach selbst zu machen... ;)
ich mach meine mit macadamianussöl, dann kann ich sie für haut und haar benutzen.
mit einem lippenstiftrest verschmolzen wird die zu einem tollen, leicht färbenden lippenbalsam.
und wenn man zb gleich eine größere menge shea bestellt, kann man fast alles was man brauchtraus machen und kommt sehr lange mit hin.
haarbalsam, duschsmoothies, lippenbalsam, gesichtscreme, waschcreme.. etc etc

:urlaub: <-palme ;)

ich muss gestehen das ich nicht so sehr aus palmöl achte. die meisten sachen mach ich eh selbst und da tu ich keins rein. mana-natur seifen sind mit bio palmöl, hab den netten herrn (ich glaub das war der papa ;) ) auf dem handwerkermarkt mal gefragt. ich denke gerade die kleinen siedereien nehmen auch eher das "gute" palmöl und die riesenketten nutzen das billige.

btw dein avatar ist noch nicht wieder da! *pfeif*
und auf neue fotos bin ich auch gespannt! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#190 Beitrag von Tini »

Liebe Ashena:
darf ich fragen, was du als größere Menge verstehst? Wieviel Sheabutter hattest du denn gekauft? Und wofür es gereicht hat? Ich weiß nicht genau, welche Mengen ich brauchen könnte. Hilf mir mal:
a) meinem Freund auf seine Winz-Neurodermitis-Stellen
b) für mein Gesicht: Wintercreme
c) eventuell für Haarspitzen
d) Lippenbalsam
e) einige Badepralinen

Was meinst du? Wieviel Gramm? Hält sie sich lange???

Und wegen dem Palmöl: [-X Es gibt kein "gutes Palmöl". Zumindest nicht aus Indonesien. Ich kenne da mehrere Leute, die dort mit Orangs arbeiten. Schrecklich. Grade vor einigen Wochen wurde ein Gebiet von einem RSPO (Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl)-Mitglied abgeholzt. Waren noch jede Menge Orangutans drin. Konnten die Tierschützer halbverhungert von den letzten Bäumen pflücken in letzter Minute bevor die Maschinen sie niedergemäht haben.
Also nein, das nachhaltig Label heißt da leider gar nichts!

(Aber ich verstehs, ich mach ja auch Ausnahmen und muss noch viel lernen)

Hilfst du mir weiter bei meiner no-palmöl-Liste für Haarsachen? Wenn du wieder was Palmölfreies findest?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tinis Haartagebuch

#191 Beitrag von Ashena »

hast pm! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Naturparadies Leipzig

#192 Beitrag von Tini »

Danke! Hab ganz vergessen: bin nochmal im Naturparadies gewesen und die haben ALLES da an Rohstoffen :shock: :shock: ist mir bis jetzt entgangen
Zuletzt geändert von Tini am 11.12.2012, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Tinis Haartagebuch

#193 Beitrag von Linda »

Mit Kastanien hab ich mal versucht zu waschen, hat leider überhuapt nicht geklappt... :)
Aber: Jeder Kopf ist anders, bei Minouche zB scheints ja zu funktionieren.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#194 Beitrag von Tini »

Ich habe dreimal oder viermal mit Kastanien gewaschen, ich muss einfach hoch dosieren, ich denke, dann könnte es klappen.
Ich hab noch eine Kiste voll Kastanien und jetzt auch noch Seifenkraut, wenn ich mehr Zeit habe, wird das noch einmal getestet.
Es wäre das Umweltschonendste!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Alge-Meersalz

#195 Beitrag von Tini »

Donnerstag (6.12.) gewaschen:
- 3mal Algen-Meersalz (nur Kopf, obere Längen)
- stärkere Apfelessigrinse - ausgewaschen
- römische Kamillenspülung


Haare ganz ok. Oben nicht so schön, aber ich kann sie offen tragen.

Aber 1 Tag mit Kopftuch und sie sind angeklatscht und schiach. Muss heute unbedingt wieder waschen.

Aber juhu! Neue Seifen bekommen und eine Flexi! Danke Linda!!
Zuletzt geändert von Tini am 11.12.2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten