Hallo Lupoaica,
danke für das Kompliment, aber bei den ganzen tollen Haaren die man hier im Forum sieht, kommt mir meines nicht sehr schön vor... liegt aber auch sicher an dem verwaschenen, warmen Rot mit dem ich die meiste Zeit rumlaufe. Ständig färben will ich ja auch nicht.
Das meine NHF erstmal grauer wirken würde als sie ist, würde mich ja nicht mal so sehr stören. Aber wenn ich mir vorstelle, mit 20cm graublond und der Rest hellrotem Haar rumzulaufen...
Picramates versetztes Henna kommt für mich nicht in Frage, da könnte ich gleich zur Chemiekeule greifen, wenn man nach dem gesundheitlichen Aspekt geht. Der ist für mich genauso wichtig, wie die Belastung für die Haare. Hatte das schon ausprobiert, es ergab auch ein wundervolles Rot, nur wusste ich eben nicht, dass da Picramate drinnen sind...
Am liebsten würde ich es so lösen, das mir ein Friseur einen aschigen Ton über mein Rot färbt, dann wäre der Übergang nicht so heftig. Vorausgesetzt, ich finde überhaupt einen Friseur der das schafft. Eine Freundin, die mal ihren rot gefärbten Haarschopf zurück in blond haben wollte, wurde vom Friseur erklärt dass man da nicht drüber färben könne und sie es rauswachsen lassen müsse, wenn sie nicht gerade schwarze Farbe haben will...
Hast du bei deiner Färbung chemisch schwarz oder mit PHF gefärbt? Für mich stelle ich es mir zu krass vor - da mein Ansatz blond und mein Teint sehr hell ist. Ich werde wohl jetzt erstmal Farbzieh-Kuren versuchen, meine Ansatz etwas mehr wachsen zu lassen und dann hoffentlich einen Friseur finden der da einen aschigen Ton drüberfärben kann oder das Rot zumindest abschwächen. Aufhellen kommt für mich auch nicht in Frage, bin froh, dass ich das meinen Haaren nie angetan habe.
Danke dir!
Edith: Wird Katam nicht zu dunkel auf hellem Haar? Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber in dem entsprechenden las ich eher davon, das Katam das Haar dunkel fäbt...
