nachfärben mit Friseurfarben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
3DaysGrace
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2012, 20:44

nachfärben mit Friseurfarben

#1 Beitrag von 3DaysGrace »

Ich würde gerne fragen, welchen Entwickler man beim Nachfärben mit Friseurhaarfarben nehmen sollte. Es ist ja ein gewisser Wasserstoff Anteil enthalten, heißt wenn man Ansatz + Rest mit dem gleichen Entwickler nachfärbt, würden die restlichen Haare ja immer etwas mehr aufgehellt.
Meine Haare sind rot gefärbt, zuletzt mit majicontrast rot, und als nächstes mit majirel mix (1 Tube rot & 1/4 Tube Kupferrot wahrscheinlich), habe bei majicontrast 6 % - igen Entwickler genommen und werde denselben auch bei majirel mix nehmen, weil ich das rot eh gerne etwas kräftiger/heller möchte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich auf Dauer immer denselben nehmen kann, ohne dass die spitzen zu hell werden. Muss ich dann für die Ansätze 6 % nehmen und für den Rest 3 % ?
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: nachfärben mit Friseurfarben

#2 Beitrag von katzemyrdin »

Wie sehen denn die Längen und Spitzen aus?
Normalerweise färbt man nur die Ansätze nach.
Für die Längen hat man mehrere Möglichkeiten:
- Längen anfeuchten und die Farbe am Ende der Einwirkzeit in die Längen kämmen,
- Längen mit einer (Intensiv)Tönung auffrischen,
- Längen mit der gleichen Farbe aber 3% färben.
Die Einwirkzeit hängt davon ab, wie stark die Längen ausgebleicht sind und wie strapaziert sie sind.
Antworten