Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1081 Beitrag von Bea »

Danke Sirrpa für die Aufklärung. :D

Hallo Hasenfee! :) Dann bin ich mal äußerst gespannt auf ein Bildchen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Lüttje
Beiträge: 3530
Registriert: 04.03.2012, 15:13
Wohnort: Norddeutschland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1082 Beitrag von Lüttje »

Hallo Hasenfee, na das klingt ja spannend. Du arme, da geht man gutgläubig zum Frisör und wird niedergemetzelt... :roll:

Ist mir auch schon oft passiert (bevor ich eeendlich meine liebe, gute Jetzt-Stammfriseurin gefunden habe), denn irgendeine Salonmitarbeiterin denkt immer, sie könne mit mehr Stufen doch noch mehr Fülle reinbauen...Dass ich das nicht um JEDEN Preis wollte, wurde auch öfter mal übergangen. Da hilft nur älter werden, weiser und durchsetzungsfähiger.. :|

An euch alle anderen, nachdem ihr mich letztens so lieb aufgebaut habt, (danke nochmal dafür ! :knuddel: ) als ich so unzufrieden mit meinen Haaren war, dachte ich schmeiß ich nen kleinen Bericht in die Runde: Ich hab jetzt tatsächlich alles abschneiden lassen, was dauerwellenbelastet war, und fange ganz von vorn an. ein frischer Star mit einem netten Bob, quasi.
Auch wenn ich kein Fan von kurzen Haaren bei mir bin (kurz bedeutet für mich "zu kurz für einen Pferdeschwanz"), fühle ich mich jetzt ohne die "Altlasten" viel befreiter.
Alles auf anfang sozusagen. Ich habe auch tatsächlich noch den ganzen November abgewartet und mich erst dann entschieden.
Aber bisher bereue ich es nicht...auch, wenn mein liebgewonnener Haarschmuck dann jetzt ein halbes Jahr warten muss, bis er wieder zum einsatz kommt :mrgreen:
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1083 Beitrag von Hasenfee »

Das war mutig. Ich habe auch daran gedacht um meine blondierten Haare auf einen Schlag (fast) loszuwerden. Dann habe ich mich aber dagegen entschieden und gehe jetzt genau den anderen Weg. Schnittfrei bis mindestens 2014 und irgendwann raustrimmen. Dein Weg ist aber auch gut. Von Boblänge bis Schulterlänge habe ich (mit drei Friseurbesuchen, wo viel abgekommen ist) ein gutes Jahr gebraucht. Damit kann man gut leben. Nur hätte ich jetzt keine Lust mehr, die nichtzusammenbindbare Phase noch einmal durchzustehen.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1084 Beitrag von Mugili »

Ich denk ja auch immer mal wieder über so einen Schritt nach...aber mein letzter Blondierunfall war im Juni.
Da wäre ich beim Pixie. Das bringe ich nicht.
Also wächst jetzt auch einfach alles so raus. Manchmal ist es mir egal, wie es aussieht, manchmla nicht...aber was solls...ich muss da jetzt einfach durch.

Hasenfee, ich hab auch beschlossen 2013 schnittfrei zu bleiben trotz aller *Probleme*. Wir können uns dann ja gegenseitig motivieren.
Stufen, Blondierleichen und anderes Chaos wird erstmal ignoriert...da kümmer ich mich dann hoffentlich ab BSL drum. :mrgreen:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1085 Beitrag von Hasenfee »

Ja, super, Mugili. So machen wir das. Ich kümmere mich um die doofen Sachen erst, wenn ich eine Länge erreicht habe, wo ich schöne Frisuren mit machen kann. Dann trimme ich eine Weile. Mal sehen, ob das schon bei BSL ist. Ich hatte die Haare noch nie so lang und habe mich auch noch nie mit schönen Frisuren beschäftigt.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1086 Beitrag von Lenja »

Ich kopiere/zitiere mal was aus meinem PP, weils gut hierher passt und anderen Feen einen Anhaltspunkt gibt, zwecks Duttgrößenveränderung.
Lenja hat geschrieben: ZU-Dicke - Haarlänge - Duttgröße

Ich merke in den letzten Wochen, dass meine Dutts größer geworden sind und ich endlich einen "normalgroßen" Dutt hinkriege. Bewundere schon immer diese herrlich großen Dutts. Konnte schon live solche Hingucker bei Puolukka und Oleander bewundern - und auch MissMuts Dutt ist schon seit etlichen Monaten größer als meiner und sieht echt elegant(er) aus!!
Jetzt sind sie wohl bald lang genug um nicht nur kleine Knödel zu produzieren.

Ein Vergleich ist schwierig und irgendwie siehts auf den Bildern darunter nicht so mega anders aus. Vorallem die Breite wirkt wenig größer... Aber in echt ist er wirklich fülliger als früher!

Anfang 2011 .... und ..... Ende 2012
Bild Bild


Momentane Haardaten:
ca. 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei Körpergröße 1,62 ist das fast Hüfte/Hosenbund)
ZU 5cm
Kopfgröße: 55cm Umfang (auch nicht unwichtig bei dem Thema)
M-Flexi

Echt schlimm wie lange Feen auf einen großen Dutt warten müssen. Mähnen mit "nur" 2cm mehr ZU haben oft schon bei Midback einen gleichgroßen Dutt. :shock:
Edit: neuer Vergleich
Bild
Zuletzt geändert von Lenja am 12.12.2012, 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1087 Beitrag von Hasenfee »

Das sieht echt so toll aus. O Mann, bis ich da bin, werden noch Jahre vergehen. Und im Moment habe ich einen winzigen ZU. Gestern habe ich 2 cm gemessen. Das war allerdings nicht eng am Kopf. Habe ich nicht hinbekommen. Trotzdem, wenn der ZU sich nicht dramatisch vergrößert, werde ich so einen schönen Dutt wie du niemals haben. :cry:
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1088 Beitrag von Sirrpa »

super, der vergleich, lenja! das gibt mir wieder zuversicht, dass meine walnuss- mandarinengrossen dutts auch mal irgendwann grösser werden können.....ich muss nur einfach noch geduldig zwei/drei jahre warten...ooohmmmmmmm!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1089 Beitrag von Kat »

@ Hasenfee
nimm Kabelbinder, damit kann man am zuverlässigsten messen :)

Meine Dutts sind eindeutig kleiner geworden, aber ich habe auch einen ZU-Verlust von 0,7cm :cry: habe aus lauter Frust zwei S-Ficcare gekauft, weil meine Ms alle nicht mehr passen -_-
Der Thread hier hält mich trotzdem aufrecht :) danke dafür.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1090 Beitrag von Hasenfee »

Danke, das werde ich ausprobieren. Klingt gut. Gestern habe ich Zahnseide probiert, aber die ist immer weggeflutscht.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1091 Beitrag von Teleria »

Kleiner Tipp für die Zahnseidenmeßmethode: Ich mache immer einen Doppelknoten in die Zahnseide bevor ich sie über den Zopf stülpe. Dabei lasse ich eine entsprechend große Schlaufe. Die Zahnseide lässt sich, zumindest bei mir, bei zwei Knoten immer noch zusammenziehen, bleibt dann an der richtigen Stelle und ich kann noch zwei weitere Knoten machen. Dann verschiebt sich der Knoten auch nicht mehr und ich kann meinen Minikringel vorsichtig vom Zopf ziehen und messen.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1092 Beitrag von Hasenfee »

Danke. Das probiere ich gleich heute. Dann Kabelbinder habe ich nicht zur Hand.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1093 Beitrag von MiMUC »

Ich hab sicher einiges an ZU durch den Bruch da eingebüst. :roll: messe generell kaum, denn Ausfall habe ich ja nicht.

Macht hier noch jemand außer mir Dutts mit klassischen Nadeln? Hab heute mal wieder bei Kupferzopf vorbei geschaut und wenn die einen Dutt macht, steckt die dir Nadeln gleichmäßig währenddessen. Ich forme dagegen erst den ganzen Dutt und stecke dann fest, sonst hält es nicht. Ist das bei jemand hier auch so? Macht es optisch einen großen Unterschied.
Als Tipp könnte ich noch sagen, dass ich sie nicht ganz paralell zum Kopf reinschiebe, sondern leicht schräg, dann schauen sie oben auch nicht aus der Frisur raus :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1094 Beitrag von Sirrpa »

ich krieg das nicht hin mit den nadeln. ich rupfe mir dabei auch zuviele haare aus....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1095 Beitrag von Mai Glöckchen »

Einen Cinnamon und alles was geschneckt geduttet wird befestige ich auch während des Duttens mit Nadeln. Ein LWB oder ein Hypnobun wird zuende geschlungen, Stab/Forke/Ficcare durch und dann noch mit Pins nachfixiert.
Ich habe bei meinen ganz kleinen Dutts meine Pins mit der Kneifzange gekürzt und die Enden mit Nagellacktröpfchen entschärft. Sonst hatte ich auch lange Zeit das Problem, dass der Duttdurchmesser geringer war als die Pinlänge und man immer die Enden hat rausstehen sehen.

Sirrpa: Du reißt die Haare aus mit Nadeln? Du meinst Bobbypins oder? Mit U-Pins/Amishpins sollte das nicht passieren, die klemmen ja kein Haar ein, sondern werden nur reingeschoben.

Lenjas Duttvergleich finde ich richtig gut. :gut:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten