Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Junis

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#271 Beitrag von Junis »

Meistens so 10-15 €. Wobei ich großzügig Trinkgeld gebe (so 5 € meistens), weil ich weiß wie lausig wenig Frisöre verdienen. Und da ich ca. alle 1-2 Jahre überhaupt zum Frisör gehe, macht mich das nicht ärmer.
Karni Mata

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#272 Beitrag von Karni Mata »

3 euro fürs pony schneiden....plus trinkgeld :wink:

...was großzügiger ausfiel, weil die dame es gut gemacht hat und interessiert an meiner frisur war...ein LWB mit 60th street forke...

ich glaube, zu ihr werde ich demnächst zum spitzen schneiden gehen, wenn ich mich denn dann wirklich mal traue :oops:

der pony war der test....
Junis

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#273 Beitrag von Junis »

Karni Mata hat geschrieben:3 euro fürs pony schneiden....
Bei solchen Preisen frag ich mich doch, was da nach Abzug von Ladenmiete, Strom, Wasser, etc. noch als Stundenlohn bleibt :shock: die armen Frisöre.
Karni Mata

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#274 Beitrag von Karni Mata »

Junis hat geschrieben:
Karni Mata hat geschrieben:3 euro fürs pony schneiden....
Bei solchen Preisen frag ich mich doch, was da nach Abzug von Ladenmiete, Strom, Wasser, etc. noch als Stundenlohn bleibt :shock: die armen Frisöre.
klingt irgendwie vorwurfsvoll....

an mich gerichtet?

:nixweiss:
Junis

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#275 Beitrag von Junis »

Karni Mata hat geschrieben:
Junis hat geschrieben:
Karni Mata hat geschrieben:3 euro fürs pony schneiden....
Bei solchen Preisen frag ich mich doch, was da nach Abzug von Ladenmiete, Strom, Wasser, etc. noch als Stundenlohn bleibt :shock: die armen Frisöre.
klingt irgendwie vorwurfsvoll....

an mich gerichtet?

:nixweiss:
Neinnein, war nicht so gemeint. Hast ja geschrieben, dass du Trinkgeld gibst.
Wenn überhaupt vorwurfsvoll, dann ein Vorwurf an eine Gesellschaft, in der ein Handwerk so wenig wert ist.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#276 Beitrag von Alwis »

Als es noch Schilling waren (ist urlange her bei mir) und ich Dummkopf hinging, waren es bei Überschulterlang wegen der Überlänge 1500 Schilling für Dauerwelle.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#277 Beitrag von Kikimora »

Konstante 15 Euro für einen Splissschnitt. Ich war schon bei zwei verschiedenen, die wollen beide das gleiche. Im Prinzip könnte man das zwar selber machen, aber ich kann mir keine anständige schere leisten und so selten wie ich hingeh, hab ich die paar euro locker übrig. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Nightfall_sa
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.2012, 00:04
Wohnort: Hessen

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#278 Beitrag von Nightfall_sa »

Ich hab letzte Woche 104,00 € bezahlt...war aber nur in diesem Laden, da ich zum Geburtstag nen 50 € Gutschein bekommen habe (ich dachte dann, dass ich noch so 20-30 € dazu zahlen müsste-Pustekuchen :cry: )

Der Preis bildet sich aus:

- Blonde Foliensträhnchen (2 Farben, ca. 70 Folien, lange Haare)
- Spitzen schneiden
- Pflegeprodukte ins Haar bekommen
- Haare glätten (ich glaube jedenfalls, dass das auch gekostet hat :D )

Ich muss aber dazu sagen, dass der Laden ein "Luxusfriseur" ist.. es gab sogar Massagestühle mit Entspannungsmusik und Stimmungslicht :D

Ich hatte halt mal vor meinem Geburtstag erwähnt, dass ich gerne hellere Haare hätte und hab auch mal von diesem Friseur erzählt...wollte aber eigentlich nicht dahin, aber nunja.. meine Eltern haben mir mal zugehört :D

Aber nochmal gehe ich nicht dahin... vielleicht nur nochmal zu Spitzenschneiden, weil ich jetzt von denen nen 10€-Gutschein bekommen habe.. mal schauen :)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#279 Beitrag von Alanna »

Bei mir kommt es darauf an, was gemacht wird!

Bis vor kurzem wurden ja "richtige Frisuren" geschnitten, also mit Stufen und pipapo, d.h. da ist der Friseur schon länger dran - dafür habe ich so um die 40 € gezahlt. Da war Fönen dabei.

Spitzen plus Pony, mit selber Fönen: 16 € plus mindestens 4 € Trinkgeld, das finde ich OK. 40 € würde ich in diesem Fall nicht einsehen, weil es wirklich schnell geht (unter zehn Minuten)!

Jetzt möchte ich mir eine gute Friseurschere zulegen (Jaguar), damit ich den Pony selbst kürzen kann. Und falls sich mein Freund traut, darf er meine Spitzen schneiden (er ist angehender Uhrmacher und hat entsprechend ein sehr sicheres, präzises Händchen).

Edit: Stichwort Billigfriseur. Da habe ich mal den miesesten Schnitt meines Lebens bekommen, mit mysteriösen Stufen, die aussahen, als ob ich das selbst mit einer ollen Papierschere mit Augen zu gemacht hätte...
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#280 Beitrag von Inconnue »

Nightfall_sa hat geschrieben:Ich hab letzte Woche 104,00 € bezahlt...war aber nur in diesem Laden, da ich zum Geburtstag nen 50 € Gutschein bekommen habe (ich dachte dann, dass ich noch so 20-30 € dazu zahlen müsste-Pustekuchen :cry: )

Der Preis bildet sich aus:

- Blonde Foliensträhnchen (2 Farben, ca. 70 Folien, lange Haare)
- Spitzen schneiden
- Pflegeprodukte ins Haar bekommen
- Haare glätten (ich glaube jedenfalls, dass das auch gekostet hat :D )

Ich muss aber dazu sagen, dass der Laden ein "Luxusfriseur" ist.. es gab sogar Massagestühle mit Entspannungsmusik und Stimmungslicht :D
Also fürs glätten zahlt man normalerweise nichts. Für den Rest schon, vor allem für irgendwelche Silikonkuren, die man ungefragt draufkriegt. Letzes Mal wurde mir sowas auch draufgeschmiert und hinterher berechnet, da hab ich mal dezent nachgefragt, warum das überhaupt ins Haar gemacht wird, ohne nachzufragen und hinterher einfach berechnet wird. Man würde mein Haar sonst nicht durchbekommen. Aha. Waren nur 6 Euro, aber mir gehts ums allgemein bekannte Prinzip!

Aber bei Massagestühlen, Entspannungsmusik und Stimmungslicht würde ich nich aufn Luxusschnippler schließen, das hatte ich bei 40 Euro auch. Luxusfriseure sind für mich diejenigen, die kein vollgepackten Laden haben, mit hochwertigen Produkten arbeiten, Studenten bei denen nichts zu holen ist erkennen und denen auch nichts andrehen und vor allen Dingen bescheidsagen, wenn die Haare okay sind und kein Schnitt notwendig ist und dann nur höchstens 1 cm schneiden und n Splisschnitt machen. Ich weiß, dass andere das anders definieren, aber für mich ist bei einem Friseur wichtig, dass er Haar liebt, nicht das schneiden. Und letzeres hatte der Typ damals auch drauf, meine Freundin, die für 120 Euro einen Schnitt bekommen hat sah umwerfend aus. Ich hab einfach nur eine perfekte Beratung, n kleinen allgemeinen und einen etwas größeren Splisschnitt bekommen. Der Typ hat nicht einmal versucht mir etwas anzudrehen, er meinte nur er würde bei den Billigshampoos schon auf die Inhaltsstoffe schauen, wenns okay wäre, warum nicht. Teurere Kuren/Shampoos/Condis seien nicht notwendig, wenn man nicht den Geldbeutel dazu habe.
Nightfall_sa
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.2012, 00:04
Wohnort: Hessen

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#281 Beitrag von Nightfall_sa »

Inconnue hat geschrieben:
Nightfall_sa hat geschrieben:Ich hab letzte Woche 104,00 € bezahlt...war aber nur in diesem Laden, da ich zum Geburtstag nen 50 € Gutschein bekommen habe (ich dachte dann, dass ich noch so 20-30 € dazu zahlen müsste-Pustekuchen :cry: )

Der Preis bildet sich aus:

- Blonde Foliensträhnchen (2 Farben, ca. 70 Folien, lange Haare)
- Spitzen schneiden
- Pflegeprodukte ins Haar bekommen
- Haare glätten (ich glaube jedenfalls, dass das auch gekostet hat :D )

Ich muss aber dazu sagen, dass der Laden ein "Luxusfriseur" ist.. es gab sogar Massagestühle mit Entspannungsmusik und Stimmungslicht :D
Also fürs glätten zahlt man normalerweise nichts. Für den Rest schon, vor allem für irgendwelche Silikonkuren, die man ungefragt draufkriegt. Letzes Mal wurde mir sowas auch draufgeschmiert und hinterher berechnet, da hab ich mal dezent nachgefragt, warum das überhaupt ins Haar gemacht wird, ohne nachzufragen und hinterher einfach berechnet wird. Man würde mein Haar sonst nicht durchbekommen. Aha. Waren nur 6 Euro, aber mir gehts ums allgemein bekannte Prinzip!

Aber bei Massagestühlen, Entspannungsmusik und Stimmungslicht würde ich nich aufn Luxusschnippler schließen, das hatte ich bei 40 Euro auch. Luxusfriseure sind für mich diejenigen, die kein vollgepackten Laden haben, mit hochwertigen Produkten arbeiten, Studenten bei denen nichts zu holen ist erkennen und denen auch nichts andrehen und vor allen Dingen bescheidsagen, wenn die Haare okay sind und kein Schnitt notwendig ist und dann nur höchstens 1 cm schneiden und n Splisschnitt machen. Ich weiß, dass andere das anders definieren, aber für mich ist bei einem Friseur wichtig, dass er Haar liebt, nicht das schneiden. Und letzeres hatte der Typ damals auch drauf, meine Freundin, die für 120 Euro einen Schnitt bekommen hat sah umwerfend aus. Ich hab einfach nur eine perfekte Beratung, n kleinen allgemeinen und einen etwas größeren Splisschnitt bekommen. Der Typ hat nicht einmal versucht mir etwas anzudrehen, er meinte nur er würde bei den Billigshampoos schon auf die Inhaltsstoffe schauen, wenns okay wäre, warum nicht. Teurere Kuren/Shampoos/Condis seien nicht notwendig, wenn man nicht den Geldbeutel dazu habe.

Nein, nein, dass war schon ein Luxusschnippler, der Laden ist ja in meiner Stadt und eine Bekannte von mir arbeitet auch dort :)

Ja stimmt, bei den Pflegeprodukten hätte ich fragen sollen.. sind bestimmt Silikone drinen..meine Haare waren so unglaublich weich und am glänzen :o das kann nicht anders gewesen sein..

Die haben auch gute Produkte benutzt..mir fällt nur der Name nicht mehr ein.

Beim Spitzen schneiden haben sie mich auch beraten, war alles Top!

Ich war ja mit dem Ergebnis nicht unzufrieden, im Gegenteil, ich fand (und finde es immernoch) sehr gut, nur ich denke, man bekommt woanders auch die gleiche Leistung für weniger Geld.. solche Friseure müssen halt nicht das ganze "Drum herum" bezahlen ;)
Benutzeravatar
Lea Halbmond
Beiträge: 17
Registriert: 30.05.2012, 15:41

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#282 Beitrag von Lea Halbmond »

Ich lasse immer waschen, schneiden, fönen für 20 - 25 EUR. Ist für mich okay, da die Frisörin total nett ist und mir die Haare so schneidet, wie es mir gut gefällt. Außerdem achtet sie immer darauf, wie der Zustand meiner Haare ist und schnibbelt notfalls auch mal das Kaputte raus.
1cCii denke ich (Umfang ca. 7-8 cm), Länge etwas über die Schultern
Ziele: APL (X) BSL () Taille () (erstmal ;-))
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#283 Beitrag von schneiderlein »

Ich gehe immer zu einem "Billigfriseur". Waschen und schneiden für 13€ :)
Ich warte dann auch immer auf meinen Lieblingsfrisör (dem bin ich schon durch 3 Friseursalons hinterher gereist :mrgreen: ), weil ich genau weiß was er kann und macht. Und ich bringe meine Bürste mit, weil seine Bürsten mir zu viele Haare rausreißen.

Ich bin top zufrieden! Und bedauere es fast schon ein bischen, dass ich seit fast 2 Jahren keinen Spliss mehr habe und deshalb nicht mehr hin "kann" :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#284 Beitrag von fairypet »

Ich gehe jetzt wieder regelmäßig, ich hab letztens auf Wunschlänge zurückschneiden lassen und jetzt muss wieder regelmäßig geschnitten werden.

Das erste Mal als ich dort war, hab ich 20 Euro bezahlt. Da wurden nur die Spitzen (und zwar genauso viel, wie ich wollte) geschnitten.

Beim 2. Mal hab ich zurückschneiden lassen und das wurde wohl als "Neuschnitt" berechnet, so dass ich diesmal 25 Euro bezahlt habe.

Beide Male bin ich mit zu Hause gewaschenen Haaren hin und hab mich dort auch selbst mit meinem geliebten Tangle Teezer gebürstet (ich würde an meine nassen Haare nichts anderes dran lassen). Geföhnt wurde anschließend selbstredend nicht.

Das ist etwas worüber ich mich gerne aufrege. Die Friseure müssen bei mir nur unten die Spitzen "absäbeln", dafür muss ich auch noch stehen, bezahle aber den teuren "Langhaarschnitt" - jede Kurzhaarfrisur ist da aufwendiger. Ob die mir jetzt 1cm abschneidet oder 12cm (wie beim letzten Mal), der Schnitt ist doch derselbe, aber trotzdem bezahle ich mehr.

Da ich mit dem Friseur so super zufrieden bin, bezahle ich es gerne, aber ungerecht finde ich es doch!
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

#285 Beitrag von Inconnue »

Mich würde es mal interessieren, was die Leute dann draufzahlen, die bereits am Knie sind :lol:
Antworten