Schnittfrei durch 2012
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Schnittfrei durch 2012
Ich wollte immer mal wieder aber irgendwie war nie Zeit dazu und der "Leidensdruck" ist ja nicht wirklich vorhanden, also dürfen sie weiterwachsen.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
Re: Schnittfrei durch 2012
Ich bin auch noch dabei, und war auch schon so frei und habe mich schon für "schnittfrei 2013" angemeldet.
Da ich aber, eine Zeitlang Ha hatte ohne Wachstum natürlich, habe ich einen knappen Zentimeter gekappt. Glaube nun sehen sie besser aus.

Da ich aber, eine Zeitlang Ha hatte ohne Wachstum natürlich, habe ich einen knappen Zentimeter gekappt. Glaube nun sehen sie besser aus.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Schnittfrei durch 2012
Endspurt.
Ich glaube, ich trau mich nicht für 2013. 2 Jahre ohne richtigen Schnitt. Jetzt hab' ich Kraut und Rüben auf dem Kopf. Dabei sind nicht die Spitzen das Problem. Kante habe ich sowieso keine. Irgendwie ist alles etwas ungleich geworden.
Noch lass' ich das erst mal. Aber da muss wohl in ein paar Monaten spätestens ein "Ausgleichsschnitt" her. Wie auch immer ich das anstellen werde.

Ich glaube, ich trau mich nicht für 2013. 2 Jahre ohne richtigen Schnitt. Jetzt hab' ich Kraut und Rüben auf dem Kopf. Dabei sind nicht die Spitzen das Problem. Kante habe ich sowieso keine. Irgendwie ist alles etwas ungleich geworden.
Noch lass' ich das erst mal. Aber da muss wohl in ein paar Monaten spätestens ein "Ausgleichsschnitt" her. Wie auch immer ich das anstellen werde.

Re: Schnittfrei durch 2012
Ich habe hier nicht mitgeschrieben, aber seit Beginn meines Projekts vor zweieinhalb Jahren auch erst einmal einen cm geschnitten, stufenerhaltend (nicht, weil ich Stufen so mag, sondern weil sie vom Pixieschnitt 2010 eben noch uebrig sind und ich fuer ein besseres Haargefuehl schneiden wollte).
Klar ist das wirklich kein Kantentraum und sie fallen auch ehrlicherweise im Moment nicht grad wie ein schwerer Perlenvorhang, seht ja mein "Gefieder" im Avatar, aber die Spitzen sind in Ordnung. Spliss habe ich jetzt nach ca. 2 Jahren ganz vereinzelt entdeckt, und es nicht so viel, dass ich nun regelmaessig S&D oder Trimms betreiben muesste. Also das ging ganz gut soweit.
Klar, meine sind auch kuerzer und juenger als die der meisten, schaetze ich.
Ich denke mal 2013 wird es bei mir weitestgehend so bleiben. Irgendwann ginge ich dann aber doch mal gegen die Stufen an - frau braucht halt erstmal ne gewisse Mindestlaenge, die naechstes Jahr angekratzt werden koennte. Insofern werd ich an jenem Projekt wohl auch nicht teilnehmen.
Andererseits hatte ich auch schon stark PHF-gestresste Haare, die trotz bester Pflege, PHF-Verzicht und empfindlichen Laengenopfern im 8- bis 12-Wochen-Takt immer froehlich weitersplissten. Da waren sie eben in den Laengen so vertrocknet, dass ich mit den Trimms kaum hinterherkam, und trotzdem war die Struktur wie die beruehmte Zuckerwatte. In so einer Situation wuerd ich mich auch nicht zu sehr zwingen "durchzuhalten" und natuerlich ganz andere Massstaebe ansetzen als bei jemanden mit "virgin hair", der es mehr als ungleich leichter hat.
Klar ist das wirklich kein Kantentraum und sie fallen auch ehrlicherweise im Moment nicht grad wie ein schwerer Perlenvorhang, seht ja mein "Gefieder" im Avatar, aber die Spitzen sind in Ordnung. Spliss habe ich jetzt nach ca. 2 Jahren ganz vereinzelt entdeckt, und es nicht so viel, dass ich nun regelmaessig S&D oder Trimms betreiben muesste. Also das ging ganz gut soweit.
Klar, meine sind auch kuerzer und juenger als die der meisten, schaetze ich.
Ich denke mal 2013 wird es bei mir weitestgehend so bleiben. Irgendwann ginge ich dann aber doch mal gegen die Stufen an - frau braucht halt erstmal ne gewisse Mindestlaenge, die naechstes Jahr angekratzt werden koennte. Insofern werd ich an jenem Projekt wohl auch nicht teilnehmen.
Andererseits hatte ich auch schon stark PHF-gestresste Haare, die trotz bester Pflege, PHF-Verzicht und empfindlichen Laengenopfern im 8- bis 12-Wochen-Takt immer froehlich weitersplissten. Da waren sie eben in den Laengen so vertrocknet, dass ich mit den Trimms kaum hinterherkam, und trotzdem war die Struktur wie die beruehmte Zuckerwatte. In so einer Situation wuerd ich mich auch nicht zu sehr zwingen "durchzuhalten" und natuerlich ganz andere Massstaebe ansetzen als bei jemanden mit "virgin hair", der es mehr als ungleich leichter hat.
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Schnittfrei durch 2012
Bald ist es geschafft
. Ich habe mich auch schon bei 2013 angemeldet 


1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Schnittfrei durch 2012
Bin auch noch dabei und werde die paar Tage jetzt auch noch durchziehen, 2013 wird für mich nicht mehr schnittfrei verlaufen, da meine Enden noch nicht mal mehr als fairy taled durchgehen würden
Es müssen ein paar cm fallen, so weh es mir in den ersten Momenten auch fallen wird, aber hinterher weiß ich jetzt schon, dass es richtig ist 


2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Re: Schnittfrei durch 2012
Nun ja meine Spitzen kann man nur dann noch als FT-Ends betiteln, wenn man eine einäugige blinde Fledermaus ist. Vielen lieben Dank noch mal an den HA.
Worauf ich eigendlich hinaus wollte ist folgendes, da ich sowieso meine Haare fast zu 100% weggesteckt trage, darf der untere Fadenvorhang vorerst bleiben, bis ich Taille oder so erreicht habe, dann werde ich die Länge halten und den Zuwachs wegtrimmen. Ja es geht mir erstmal um Länge
Abgesehen davon sind sie ja nicht kaputt.
Also nicht allzu schockiert reagieren, wenn ich die Tage ein "Haarbild" poste

Worauf ich eigendlich hinaus wollte ist folgendes, da ich sowieso meine Haare fast zu 100% weggesteckt trage, darf der untere Fadenvorhang vorerst bleiben, bis ich Taille oder so erreicht habe, dann werde ich die Länge halten und den Zuwachs wegtrimmen. Ja es geht mir erstmal um Länge
Abgesehen davon sind sie ja nicht kaputt.
Also nicht allzu schockiert reagieren, wenn ich die Tage ein "Haarbild" poste

Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Re: Schnittfrei durch 2012
Ich hab mich jetzt auch für das 2013er Projekt angemeldet und schau mal, wie das mit 2 Jahren in Folge ohne Schnitt sein wird. Anfang 2014 wären das dann total zweieinviertel Jahre.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
Re: Schnittfrei durch 2012
Noch ein Jahr ohne Schnitt würde ich nicht durchhalten, meine Härlis haben es dringend nötig 
Aber dank diesem Jahr jetzt, kann ich endlich Taille abhaken und weiter gehts Richtung Hüfte!
Viel Glück an alle mit ihren weiteren Projekten!

Aber dank diesem Jahr jetzt, kann ich endlich Taille abhaken und weiter gehts Richtung Hüfte!
Viel Glück an alle mit ihren weiteren Projekten!
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Schnittfrei durch 2012
2 1/2 Wochen noch bis zum Sylvesterschnitt, dann geht's weiter schnittfrei durch 2013.
Ich denke, die Haare stehen das durch. Wenn sie dann auch noch wachsen würden... 


2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Schnittfrei durch 2012
Ich frage mich gerade ob ich das Schlussbild vor meinem nächsten Directionsangriff machen sollte oder hinterher. Die Farbe in den Spitzen ist gerade ziemlich weit rausgewaschen...mmmh
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Schnittfrei durch 2012
Dieses Jahr war fast schnittfrei bei mir. nur ein Schnitt von ca. 5-6cm gab es am Anfang, seitdem wurde wachsen gelassen.
2013 werde ich nicht schnittfrei bleiben, im März steht ein Cut an, und vllt. noch ein kleiner trimm.
2013 werde ich nicht schnittfrei bleiben, im März steht ein Cut an, und vllt. noch ein kleiner trimm.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Schnittfrei durch 2012
@Persephone, ich bin für ein Schlussbild nach der Directionseinlage. 

Re: Schnittfrei durch 2012
Endfotos eingefügt: Ergebnis - erstaunlich kurz - immer noch
Nun wachst doch mal! Auf ins nächste Jahr... 


- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Schnittfrei durch 2012
Persephone, erklär mir mal bei Gelegenheit, was daran kurz ist.
Noch knapp 11 Tage zum Abschluß.... Dann gibt es mein Kurzhaarabschlußbild...

Noch knapp 11 Tage zum Abschluß.... Dann gibt es mein Kurzhaarabschlußbild...
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
