
NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Es gibt hier auch welche, die Ölen. Warte aber lieber auf die entsprechenden Profis wegen der Empfehlungen. Ich selber nutze nur ausgiebig die Brustwarzensalbe, falls richtig Not ist. Und dann gibt es ja noch den nachgebauten Sebum-Mix, der hier irgendwo bei selbstgepanschten Sachen stehen muss. Soll toll sein, ich habe ihn nur noch nicht getestet. 

- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
und wieder hat das handy meinen schönen langen post gefressen. Leider habe ich gerade nur handyinternet und poste deshalb nicht so viel. kurzgefasst machen meine haare nur noch probleme, weshalb ich bis zum Frühjahr wieder einmal die Woche mit Shampoo waschen werde
1b'fii Steißlänge
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Idise, mach dir nichts draus. Bei einigen dauert die Anlaufphase länger, bei anderen die Erstfett-Phase und noch wieder andere können es gar nicht. Jeder Jeck ist anders. 
Ich bin soooo dämlich. Die Rezeptmischung für das Sebum-Mix habe ich doch selber hier, ganz vorne auf Seite 1 eingestellt.](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Ich bin soooo dämlich. Die Rezeptmischung für das Sebum-Mix habe ich doch selber hier, ganz vorne auf Seite 1 eingestellt.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
- Hummingbird
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.05.2012, 09:29
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
och nehsi *knuddel* wollte es gerade schreiben
hab das rezept ja auch schon gesehen :3

♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Hallo und schönen Wintertag für alle! Hallo Hummingbird!
Ich habe in den ersten zwei Jahren gar nichts zusetzen müssen, habe nur gesprüht und es ging prima. Beim Motorradfahren habe ich in die Spitzen meiner Flechtzöpfe immer Sheabutter reingepackt zum Schutz.
Jetzt sind sie steißlang und sind manchmal echt trocken und dann hakeln sie sehr schnell; habe jetzt zum zweiten Mal den Sebum-Mix benutzt und der ist echt klasse für meine Haare.
Sebum only macht Sinn, wenn Sebum überhaupt da ist, sonst wollen sie wohl auch mal von außen liebgehabt werden, die Haare...
Viel Glück allen und nicht zuviel Streß... (Hier schneits und schneits, wir haben jetzt gute 15 cm...)
Ich habe in den ersten zwei Jahren gar nichts zusetzen müssen, habe nur gesprüht und es ging prima. Beim Motorradfahren habe ich in die Spitzen meiner Flechtzöpfe immer Sheabutter reingepackt zum Schutz.
Jetzt sind sie steißlang und sind manchmal echt trocken und dann hakeln sie sehr schnell; habe jetzt zum zweiten Mal den Sebum-Mix benutzt und der ist echt klasse für meine Haare.
Sebum only macht Sinn, wenn Sebum überhaupt da ist, sonst wollen sie wohl auch mal von außen liebgehabt werden, die Haare...
Viel Glück allen und nicht zuviel Streß... (Hier schneits und schneits, wir haben jetzt gute 15 cm...)

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
@wollmaid,
wir haben jetzt schon 35 cm und es hört auch hier nicht auf. 3 x täglich schippen ist zur Zeit angesagt. Morgends 6 Uhr, vor der Arbeit, dann 18. UHr beim nach Hause kommen und 22.00 Uhr nochmal vorm letzten Gasi gehen, damit man bis morgens nicht schon wieder eingeschneit ist. Furchtbar zur Zeit, nicht mehr schön.
@severine,
also ich habe dort beim Sägemann nur den einen Staubkamm gesehen, ist aber, glaube ich, aus Horn und sehr glatt und die Zähne wunderbar entgratet. Ich benutze ihn immer wieder, wenn die WBB versagt.
Meine sind neuerdings unglaublich trocken, seit ich die Heilerde benutzt habe, war wohl doch eher zuviel des Guten. Kein Sebum in Sicht und auf der KH braune Rückstände. Hoffe aber wieder durch Bürsten vermehrt Sebum rauszulocken, hatt ja bis jetzt eher Überschuß.
@nehsi,
komm, neugierig guck, lass uns nicht so im Regen stehn,
was war jetzt bei der Meditation so schockierend. Hatte gedacht, dass man nur bei Hypnose solche Sachen mitbekommt. Ich meditiere ja auch manchmal, aber solche Erlebnisse hatte ich noch nicht....
Grüße an alle Weihnachtsmarktglückstrinker....
wir haben jetzt schon 35 cm und es hört auch hier nicht auf. 3 x täglich schippen ist zur Zeit angesagt. Morgends 6 Uhr, vor der Arbeit, dann 18. UHr beim nach Hause kommen und 22.00 Uhr nochmal vorm letzten Gasi gehen, damit man bis morgens nicht schon wieder eingeschneit ist. Furchtbar zur Zeit, nicht mehr schön.
@severine,
also ich habe dort beim Sägemann nur den einen Staubkamm gesehen, ist aber, glaube ich, aus Horn und sehr glatt und die Zähne wunderbar entgratet. Ich benutze ihn immer wieder, wenn die WBB versagt.
Meine sind neuerdings unglaublich trocken, seit ich die Heilerde benutzt habe, war wohl doch eher zuviel des Guten. Kein Sebum in Sicht und auf der KH braune Rückstände. Hoffe aber wieder durch Bürsten vermehrt Sebum rauszulocken, hatt ja bis jetzt eher Überschuß.
@nehsi,
komm, neugierig guck, lass uns nicht so im Regen stehn,

Grüße an alle Weihnachtsmarktglückstrinker....
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen
39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen
39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
@Idise
Was war denn so schlimm? Waren sie bei dir auch so trocken?
@Hummingbird
Meine sind auch trocken und ich nehme Brustwarzensalbe für die Spitzen. Ansonsten warte ich ab und hoffe darauf, dass es "nur" der Winter ist und im neuen Jahr vielleicht wieder mehr Sebum kommt.
Bei uns ist gar kein Schnee mehr in der Innenstadt
Was war denn so schlimm? Waren sie bei dir auch so trocken?
@Hummingbird
Meine sind auch trocken und ich nehme Brustwarzensalbe für die Spitzen. Ansonsten warte ich ab und hoffe darauf, dass es "nur" der Winter ist und im neuen Jahr vielleicht wieder mehr Sebum kommt.
Bei uns ist gar kein Schnee mehr in der Innenstadt

1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen
56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Gestern Abend seit langem mal wieder Öl benutzt, hatte Angst um meine Spitzenn 
Habe die Spitzen nur ein bisschen eingesprüht (dest. H2o) und dann 2 Tropfen Olivenöl reingeknetet.
Haare sind dummerweise schon wieder trocken...obwohl gut gefettet
zusätzlich noch aufgeladen aber war jetzt auch nicht mehr draussen sein 2 Tagen. Muss mich ja eigentlich auch auskurieren aber die Luft hier drin ist eben geheizt.
Doofe Heizungsluft...vielleicht kauf ich mir vom Weihnachtsgeld doch erstmal nen Luftbefeuchter...
Ich glaube Bouton hat auch immer Sheabutter verwendet wenn die Haare arg trocken waren.
Habe gestern beim befeuchten gemerkt, dass meine Haare filzig aufquillen wenn sie nass werden. Zumindest die Spitzen...und nicht mehr kämmbar sind. Jetzt weiß ich wieder warum ich nicht mehr waschen wollte
Habe aber immernoch keine Lösung für die Trockenheit gefunden...
Heute neue Creme (Sheabutter, Olivenöl, Kokosöl) angemischt. Überlege ob ich die mal für die Haare verwende. Habe nur Angst, dass die Haare dann wieder müffeln, jemand Erfahrung?
Bis meine Bestellung bei behawe durch ist muss ich noch irgendwie ohne Sebummix durchkommen. Habe aber das Gefühl, dass ich ansich genug Sebum habe, es aber trotzdem einfach zu trocken ist..
@Idise: Wird dich niemanf fressen wenn du wieder wäschst
Wäre vielleicht ne Idee WO auszuprobieren? Dann bekommst du den Übergangn vielleicht leichter hin und die Haare bekommen trotzdem regelmäßig Feuchtigkeit.
@hummingbird: Wenn sie es wegsaugen (Spitzen und Längen) dann verwende es weiter. Geht bei nw/so ja nur drum, dass sich die Kopfhaut einpendelt. Die Kopfhaut kann ja kaum überprüfen ob du was in die Längen gepanscht hast
@Severine: Bin immernoch platt, dass ich da ohne Skrupel so viel abgeschnibbelt hab...Aber nun ist die Pflege da, also können sie wieder lang werden =) Hihi meine kürzesten Haare sind "Löwenmähne"
(also 5-8cm )
@Carolein: Danke =)
@Wollmaid: Ich nehm dich einfach zum Vorbild
Wenn du nicht abschneidest wirst du immer nen cm mehr haben als ich und tolle Haare hast du ja eh =D

Habe die Spitzen nur ein bisschen eingesprüht (dest. H2o) und dann 2 Tropfen Olivenöl reingeknetet.
Haare sind dummerweise schon wieder trocken...obwohl gut gefettet

zusätzlich noch aufgeladen aber war jetzt auch nicht mehr draussen sein 2 Tagen. Muss mich ja eigentlich auch auskurieren aber die Luft hier drin ist eben geheizt.
Doofe Heizungsluft...vielleicht kauf ich mir vom Weihnachtsgeld doch erstmal nen Luftbefeuchter...
Ich glaube Bouton hat auch immer Sheabutter verwendet wenn die Haare arg trocken waren.
Habe gestern beim befeuchten gemerkt, dass meine Haare filzig aufquillen wenn sie nass werden. Zumindest die Spitzen...und nicht mehr kämmbar sind. Jetzt weiß ich wieder warum ich nicht mehr waschen wollte

Habe aber immernoch keine Lösung für die Trockenheit gefunden...
Heute neue Creme (Sheabutter, Olivenöl, Kokosöl) angemischt. Überlege ob ich die mal für die Haare verwende. Habe nur Angst, dass die Haare dann wieder müffeln, jemand Erfahrung?
Bis meine Bestellung bei behawe durch ist muss ich noch irgendwie ohne Sebummix durchkommen. Habe aber das Gefühl, dass ich ansich genug Sebum habe, es aber trotzdem einfach zu trocken ist..
@Idise: Wird dich niemanf fressen wenn du wieder wäschst

@hummingbird: Wenn sie es wegsaugen (Spitzen und Längen) dann verwende es weiter. Geht bei nw/so ja nur drum, dass sich die Kopfhaut einpendelt. Die Kopfhaut kann ja kaum überprüfen ob du was in die Längen gepanscht hast

@Severine: Bin immernoch platt, dass ich da ohne Skrupel so viel abgeschnibbelt hab...Aber nun ist die Pflege da, also können sie wieder lang werden =) Hihi meine kürzesten Haare sind "Löwenmähne"

@Carolein: Danke =)
@Wollmaid: Ich nehm dich einfach zum Vorbild

- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
@Hummingbird
SO geht halt nur, wenn die Haare genügend Sebum abgeben, wenn nicht ist nachölen bzw. nachfetten angesagt. Ich habe die ersten Jahre mit allen möglichen Ölen herumprobiert und bin seite etwa eineinhalb Jahren dauerhaft bei der Brustwarzensalbe aus dem DM hängengeblieben, weil das meine Haare am liebsten mögen. Ich benutze es alle paar Tage für die letzten 10-20cm je nach Bedarf. Irgendwann vor ein paar Monaten habe ich ein Experiment mit etwa 100ml Sesam/Klettenwurzel-, Oliven- und Kokosöl gewagt. Komplett in die Haare eingearbeitet (die trieften) und innerhalb von einer Woche war's eingezogen
Einfach nur beachten, dass manche Öle besser oder schlechter einziehen, evtl. ranzig werden oder Duftstoffe zugesetzt wurden, die irgendwann anfangen zu müffeln
Es geht hier schließlich net darum dogmatisch Wasser zu vermeiden und auf Öle/Fett zu verzichten sondern für sich den heiligen Gral zu entdecken... andere waschen täglich und haben knielange wunderschöne Haare (z.B. Cinnamon aus'm LHC)
@Savara
nicht jedes Haar verträgt jedes Öl oder Fett gleichgut, da hilft nur verschiedene ausprobieren... und bei dem zu bleiben was am besten funzt
SO geht halt nur, wenn die Haare genügend Sebum abgeben, wenn nicht ist nachölen bzw. nachfetten angesagt. Ich habe die ersten Jahre mit allen möglichen Ölen herumprobiert und bin seite etwa eineinhalb Jahren dauerhaft bei der Brustwarzensalbe aus dem DM hängengeblieben, weil das meine Haare am liebsten mögen. Ich benutze es alle paar Tage für die letzten 10-20cm je nach Bedarf. Irgendwann vor ein paar Monaten habe ich ein Experiment mit etwa 100ml Sesam/Klettenwurzel-, Oliven- und Kokosöl gewagt. Komplett in die Haare eingearbeitet (die trieften) und innerhalb von einer Woche war's eingezogen

Einfach nur beachten, dass manche Öle besser oder schlechter einziehen, evtl. ranzig werden oder Duftstoffe zugesetzt wurden, die irgendwann anfangen zu müffeln
Es geht hier schließlich net darum dogmatisch Wasser zu vermeiden und auf Öle/Fett zu verzichten sondern für sich den heiligen Gral zu entdecken... andere waschen täglich und haben knielange wunderschöne Haare (z.B. Cinnamon aus'm LHC)
@Savara
nicht jedes Haar verträgt jedes Öl oder Fett gleichgut, da hilft nur verschiedene ausprobieren... und bei dem zu bleiben was am besten funzt

Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Wenn du zu viel haben solltest und Reste nicht so liebst, ja dann könntest du ja vielleicht alles verrühren, mir etwas davon schicken und dann teilen wir uns die Kosten. Ich hasse nämlich Tiegelchen und Töpfchen mit Resten und hab deshalb noch nicht bestellt. Hab sogar bei behave angefragt, ob sie mir alles fertig mischen können, um dieses Problem zu vermeiden, hab aber keine Antwort erhalten.Savara hat geschrieben:
Bis meine Bestellung bei behawe durch ist muss ich noch irgendwie ohne Sebummix durchkommen. Habe aber das Gefühl, dass ich ansich genug Sebum habe, es aber trotzdem einfach zu trocken ist..
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen
56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Ja, ich habe schon mal Sheabutter verwendet. Mittlerweile bin ich aber bei der Brustwarzensalbe angekommen und ab nächster Woche gucke ich mir auch endlich mal das vielgepriesene Sebum-Mix an.Savara hat geschrieben:Ich glaube Bouton hat auch immer Sheabutter verwendet wenn die Haare arg trocken waren.

Ein Luftbefeuchter ist auf jeden Fall gut, nicht nur für die Haare sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden - was sich wieder auf die Haare niederschlägt. Also eine reine win-win-Situation.

@miriam Sorry, ich schreibe nicht öffentlich hier in das Forum, was geschehen ist. Dafür ist es zu persönlich.
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Ich wäre ebenfalls an etwas Sebum-Mix interessiert... leider habe ich momentan weder die Zeit noch die Möglichkeit selbst zu mixen - aufgrund des Kälteeinbruchs fliegen überall Hunde- und Katzenhaare herum *mimimi*
Vielleicht mag ja jemand 'ne etwas größere Menge mixen und uns doch sehr vielen Interessenten via PN informieren *pfeiff*
Vielleicht mag ja jemand 'ne etwas größere Menge mixen und uns doch sehr vielen Interessenten via PN informieren *pfeiff*
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Na das passt doch! Habe 50ml Dösschen und laut der Mischung von Seite1 hier kommt aus den Angaben 105g raus =)Severine hat geschrieben:Wenn du zu viel haben solltest und Reste nicht so liebst, ja dann könntest du ja vielleicht alles verrühren, mir etwas davon schicken und dann teilen wir uns die Kosten. Ich hasse nämlich Tiegelchen und Töpfchen mit Resten und hab deshalb noch nicht bestellt. Hab sogar bei behave angefragt, ob sie mir alles fertig mischen können, um dieses Problem zu vermeiden, hab aber keine Antwort erhalten.Savara hat geschrieben:
Bis meine Bestellung bei behawe durch ist muss ich noch irgendwie ohne Sebummix durchkommen. Habe aber das Gefühl, dass ich ansich genug Sebum habe, es aber trotzdem einfach zu trocken ist..
Also bekommst ein Dösschen zu Weihnachten!
*hibbel* könnte doch direkt Morgen ankommen, bin nur noch bis Freitag krank geschrieben

edit: Also wenn jetzt noch jemand fragt dann mach ich doch gleich ne größere Menge Oo Wenn ich schonmal am panschen bin!
Noch jemand Interesse?

edit2: Also wenn ich alle Rohstoffe verarbeite (und noch etwas Lanolin und Kokosfett nachkaufe) kann ich knapp 700g Sebummix herstellen. Dosen habe ich leider nur 3 mitbestellt, könnte aber in der Apotheke noch welche holen. Die sind dann zwar nicht so schön aber tun ihren Zweck und sind billig.
Wer also Interesse hat, PN an mich =)
- Hummingbird
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.05.2012, 09:29
Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Alles klar danke für die Ratschläge
Mit Ölen habe ich mich ja intensiver beschäftigt. Muss nur ein paar noch ausprobieren. Falls jemand Pröbchen von Sheabutter und Jojoba hat? dann muss ich die nicht extra bestellen. :/ bisher war ja kokos mein absoluter favorit. kann ich aber eher abends einmassieren. Und wenn ich sauber auf dem Seidenkissen liege bleibt der Effekt auch am Morgen erhalten.
Die Brustwarzensalbe würde ich ja auch gerne mal testen...
edit: wenn du panschlaune hast probiere ich auch gerne mal

Mit Ölen habe ich mich ja intensiver beschäftigt. Muss nur ein paar noch ausprobieren. Falls jemand Pröbchen von Sheabutter und Jojoba hat? dann muss ich die nicht extra bestellen. :/ bisher war ja kokos mein absoluter favorit. kann ich aber eher abends einmassieren. Und wenn ich sauber auf dem Seidenkissen liege bleibt der Effekt auch am Morgen erhalten.

Die Brustwarzensalbe würde ich ja auch gerne mal testen...

edit: wenn du panschlaune hast probiere ich auch gerne mal

♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥