Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Ich würde das Kaputte noch mehr kaputtmachen und später trimmen, wenn du keinen Bock mehr auf dip-dye hast. Das ist zumindest meine Strategie bis ich MO hab.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
würde es auch so machen, was hast du denn wenn du das kaputte raustrimmst und dann die gesunden blondierst und sie somit mutwillig wieder kaputt machst - dann lieber nen Radikalen trimm von kaputten wenns wirklich so schlimm werden sollte....Persephone hat geschrieben:Ich würde das Kaputte noch mehr kaputtmachen und später trimmen, wenn du keinen Bock mehr auf dip-dye hast. Das ist zumindest meine Strategie bis ich MO hab.
ich werde meine Haare auch versuchen auch nicht mehr zu schneiden, bis sie über klassik sind, weil es einfach manchmal nichts bringt

- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Danke :3 Ja, ihr habt eh recht.
Und das veranlasst mich grad zu dem Gedanken, später mal Frisörbedarf vorbei zu fahren und mir Directions zu organisieren.. aber mal schauen. ^^ Vielleicht wird das heut noch ne Spontanaktion... ^^
Und das veranlasst mich grad zu dem Gedanken, später mal Frisörbedarf vorbei zu fahren und mir Directions zu organisieren.. aber mal schauen. ^^ Vielleicht wird das heut noch ne Spontanaktion... ^^
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
*räusper* ähm der Postbote war grad da und nun sitz ich so hier:

muss ich noch mehr sagen ?
@sterbi: ich würds befürworten

muss ich noch mehr sagen ?

@sterbi: ich würds befürworten

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Hier mein Ergebnis:
Eine Stunde habe ich es einwirken lassen, ich habs mit Spülung vermischt - oben mit mehr Spülung unten dann immer weniger
Ich musste föhnen, weil ich es vor Aufregung nicht ausgehalten hab
Nur die Dunkelheit macht mir einen kleinen Strich durch die Rechnung, wie es wirklich aussieht kann ich wohl erst morgen sehen
Ich hoffe ihr könnt was erkennen, mit Blitz weil man sonst nichts erkannt hätte:
sorry wegen dem Färbeshirt..
Eine Stunde habe ich es einwirken lassen, ich habs mit Spülung vermischt - oben mit mehr Spülung unten dann immer weniger
Ich musste föhnen, weil ich es vor Aufregung nicht ausgehalten hab


Nur die Dunkelheit macht mir einen kleinen Strich durch die Rechnung, wie es wirklich aussieht kann ich wohl erst morgen sehen

Ich hoffe ihr könnt was erkennen, mit Blitz weil man sonst nichts erkannt hätte:


- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig


sterbi, die musste ich einfach kaufen

und welche Farbe ist es bei dir geworden????
EDIT: @Ashena: ich habe über meine Hennareste gefärbt ^^ es klappt also

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Ich wollte noch die Tageslichtbilder posten - hab ich ganz vergessen
*
ich werde warscheinlich in den letzten 5cm nochmal drüber gehen

*
ich werde warscheinlich in den letzten 5cm nochmal drüber gehen

Zuletzt geändert von Rero am 14.10.2013, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Sterbeklang, diese Türkis-Lila-Kombi finde ich affengeil!
Ich habe auch mal versucht, Betonung auf versucht. Ich habe ja rotbraune Hennalängen, mittlerweile seit 2 Jahren färbefrei.
Blondieren wollte ich nicht und ein alter Schisshase bin ich auch. Also hab ich erstmal klein angefangen und mir quasi ein Undercolor-Dip-Dye verpasst in Apple Green. Also nur die Spitzen der Nackenhaare. Und auch nur 5 cm bisher.
Sieht wirklich seeeeeehr dezent aus, aber zumindest sieht man es ein bisschen bei richtigem Licht.
Zopfquaste vom Engländer:
Edit: Hab das Bild rausgenommen, weil es plötzlich riiiieeeesengroß war. Tschuldigung
Ich muss gestehen, ich hab direkt nachgelegt und aus den 5 cm werden gerade 15. Dann sieht mans noch ein bisschen im geflochtenen Zopf, nicht nur in der Quaste.
Edit: Nun ist es etwas höher und etwas intensiver:
Ich habe auch mal versucht, Betonung auf versucht. Ich habe ja rotbraune Hennalängen, mittlerweile seit 2 Jahren färbefrei.
Blondieren wollte ich nicht und ein alter Schisshase bin ich auch. Also hab ich erstmal klein angefangen und mir quasi ein Undercolor-Dip-Dye verpasst in Apple Green. Also nur die Spitzen der Nackenhaare. Und auch nur 5 cm bisher.
Sieht wirklich seeeeeehr dezent aus, aber zumindest sieht man es ein bisschen bei richtigem Licht.
Zopfquaste vom Engländer:
Edit: Hab das Bild rausgenommen, weil es plötzlich riiiieeeesengroß war. Tschuldigung

Ich muss gestehen, ich hab direkt nachgelegt und aus den 5 cm werden gerade 15. Dann sieht mans noch ein bisschen im geflochtenen Zopf, nicht nur in der Quaste.
Edit: Nun ist es etwas höher und etwas intensiver:
Zuletzt geändert von Idun am 28.05.2014, 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Oh wie schön es bei euch allen geworden ist
So wie die Zopfquaste bei Idun sieht es bei mir in dreifarbig aus. Es schimmert so schöööön. Nur nicht auf 5 sondern auf 30 cm (hust). Es ist glaube ich wirklich die Gefahr, dass man leicht viel einfärbt. Eben weil es so viel Spaß macht. Und bei mir zumindest ein bisschen gegen Haarlangeweile- und -frust helfen soll. Leider trocknet es schon die ohnehin strapazierten Spitzen aus
Wäre ich bloß so standhaft gewesen wie Persephone und hätte nur wenige cm gefärbt. Aber ohne Kante lohnt es sich kaum, weil man zu wenig sieht. Also, gucken und liebhaben solange sie da sind, aber auch nach und nach raustrimmen
@Idun: wart mal ab, bis sich apple Green auf Hennahaaren auswäscht, das knallige weicht einem zarten, natürlichen Apfelton. So hat man mal beides gehabt.
@Sterbeklang: ich mag das Türkis
hast du irgendwo geschrieben, was für eines du genommen hast? Und um einen tollen Kontrast zu bilden, ist es übrigens lila genug.
@Rero: hast du deine Farbe (auch hier habe ich überlesen, welche verwendet wurde
) verdünnt oder unverdünnt aufgetragen? Wenn verdünnt, dann ist ja noch Spielraum in bezüglich der Intensität in den letzten cm da. Weiß ja nicht, ob du es absichtlich so zart haben wolltest, aber es sieht fast so aus, als würde eine viele Jahre alte Kirschfarbe rauswachsen. Ist überhaupt nicht böse gemeint, ich tendiere nur lieber zu kräftigen Farben, deshalb frage ich.

So wie die Zopfquaste bei Idun sieht es bei mir in dreifarbig aus. Es schimmert so schöööön. Nur nicht auf 5 sondern auf 30 cm (hust). Es ist glaube ich wirklich die Gefahr, dass man leicht viel einfärbt. Eben weil es so viel Spaß macht. Und bei mir zumindest ein bisschen gegen Haarlangeweile- und -frust helfen soll. Leider trocknet es schon die ohnehin strapazierten Spitzen aus


@Idun: wart mal ab, bis sich apple Green auf Hennahaaren auswäscht, das knallige weicht einem zarten, natürlichen Apfelton. So hat man mal beides gehabt.
@Sterbeklang: ich mag das Türkis

@Rero: hast du deine Farbe (auch hier habe ich überlesen, welche verwendet wurde

1aF 5, Taille?
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Danke schön Idun und Gawrique!
Ich hab Directions Turquoise verwendet und vorher 45min blondiert (mit Blondierpulver und 6%igem Wasserstoff)
Ich hab Directions Turquoise verwendet und vorher 45min blondiert (mit Blondierpulver und 6%igem Wasserstoff)
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
@Gawrique: ja ich habe von oben bis unten mit Condi gearbeitet
ich mags eig. so, habe aber selber schon überlegt ob ich in den letzten 5cm noch mal Farbe drauf packe. Nur habe ich gerade keine Zeit dafür... 


Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Endlich bin ich errötet. Und ja, wieder standhaft nur die letzten 10cm. Sobald ich mal Zeit habe gibt es auch Bilder.
Hach, viel schöner als das Außerirdisch-Erbrochen-Grün von vorher.

- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten: