Palmölfreie Produkte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Palmölfreie Produkte

#31 Beitrag von Jemma »

Sankofa hat geschrieben:Ich lebe aber so, dass ich kein Shopping zum Spaß betreibe und nur kaufe, was ich auch wirklich brauche. Also nur etwas neues anschaffe, wenn etwas altes absolut nicht mehr zu tragen (=kaputt) ist.
Das halte ich auch so. Jedenfalls im Wesentlichen.

Gestern auf Facebook entdeckt:
«Haben Sie auch schon vor Ihrem Schrank gestanden und die scheinbar spottbillige Jacke entdeckt, die Sie nie getragen haben und nie tragen werden? Das ist überflüssiger Konsum, der nicht sein muss und nicht sein darf, wenn wir ernsthaft auf nachhaltiges Wirtschaften umstellen wollen.» Götz W. Werner
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

Re: Palmölfreie Produkte

#32 Beitrag von Dornenmaid »

zum Thema Schminke:

Loses Mineral-Make-Up, Blush, Bronzer, Highlighter oder loser Mineral Lidschatten sind meist ohne palmöl (enthalten dafür aber manchmal Seidenpulver). Gibt es von diversen Marken, z.B. andrea biedermann oder everyday minerals
Die Kajale von Lakshmi (Beispiel im Link, alle Farben sind nahezu identisch von den Inhaltsstoffen) sind auch palmölfrei, aber sie verwenden Butter, Bienenwachs und Wollfett, also sicher nicht für jeden was interessantes.
Die Mascara von 100% Pure ist ohne Palmöl, bisher die einzige, die ich gefunden habe, aber dafür ist sie auch die beste für mich! Enthält aber Honig und Bienenwachs

also wenn man z.B. vegan UND palmölfrei sucht, wirds total schwer, da bietet selbst Sanoll nur ganz wenig Produkte an, die haben ja oft Ziegenmilch dabei

edit: immer wenn ich palmölfrei oder ohne Palmöl schreibe, dann meine ich auch ohne die entsprechenden Derivate ;)
Zuletzt geändert von Dornenmaid am 13.12.2012, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Palmölfreie Produkte

#33 Beitrag von Tini »

Danke Dornenmaid, das sind gute Tipps! Die Sachen gibt es aber nur online, oder? (Mal vom Preis abgesehen...wie lange darf man so einen Mascara denn verwenden, bevor er "schlecht" wird?)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

Re: Palmölfreie Produkte

#34 Beitrag von Dornenmaid »

Die Kajals von Lakshmi gibt es auch in vielen Bioläden, die 100% Pure Mascara leider nur online. Auf meiner Mascara steht: 12M nach Öffnung haltbar. Hab meine seit dem letzten Frühling und sie ist noch 1a. Ich traue ihr einfach mal so viel Konservierung zu, dass sie wirklich bis zum nächsten Frühling hält :)
Mineral Sachen gibt es meist auch nur online.

Der Preis ist natürlich leider auch nicht ohne. Aber 1x im Jahr geht das für mich.

Ich lebe allerdings auch nicht 100% palmölfrei, aber ich probiere immer wieder gern Alternativen aus. Z.B. sind die Haarsachen von Sanoll nix für mich wegen der vielen Proteine, aber ich verwende z.B. Katzenminze und Brokkolisamenöl für die Haare und palmölfreie (selbstgemachte) Seife und Öl oder Sheabutter für den Körper usw, da spare ich mir auch das Palmöl
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Palmölfreie Produkte

#35 Beitrag von Tini »

Hm, dann guck ich mal in die Bioläden. Hast du einen Kajal von Lakshmi? Kann man damit feine Striche machen? Und wird der nicht mit der Zeit stumpf? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, wie das funktionieren soll... :oops:

Und endlich hab ich jemanden gefunden, den ich fragen kann: kann man Sheabutter einfach so im Winter als Kälteschutz im Gesicht auftragen?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

Re: Palmölfreie Produkte

#36 Beitrag von Dornenmaid »

Ich habe keinen Lakshmi Kajal. Hab die auch erst vor kurzem von denen erfahren und momentan brauche ich keinen neuen. aber wenns an der Zeit ist und ich mir mal einen neuen kaufen muss, probier ich einen von Lakshmi
Aber du findest Erfahrungsberichte bei Alabastermädchen oderJana

es gibt von Lakshmi anscheinend auch Lippenstifte ohne Palmöl

Und ja, Sheabutter kann man als Kälteschutz nehmen! am besten auf die leicht angefeuchtete Haut geben, finde das im Winter sehr angenehm :) ich mag Shea nilotica gern, die ist etwas weicher als normale Shea (und bei der von Behawe ist Vanilleöl zugesetzt, die riecht ganz lecker nach Keksen). Ich nehm auch gern mal Brokkolisamenöl für mein Gesicht
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Palmölfreie Produkte

#37 Beitrag von orangehase07 »

Ich benutze grad den Mascara von Lush und konnte jetzt mal nichts verdächtiges feststellen. Vegan ist er auch :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Jemma

Re: Palmölfreie Produkte

#38 Beitrag von Jemma »

Dornenmaid hat geschrieben:Die Mascara von 100% Pure ist ohne Palmöl, bisher die einzige, die ich gefunden habe, aber dafür ist sie auch die beste für mich! Enthält aber Honig und Bienenwachs
Ich hätte da noch eine: La Bella Nussy.
Inhaltsstoffe:
La Bella Nussy hat geschrieben:Sehr geehrte Frau Jemma,

die Inhaltsstoffe unserer wasserfesten Mascaracreme ( in Mascara Classic, Mascara de Luxe und Mascara Helene Winterstein)sind:
Aqua,Cera Alba, Hydrocarbons,Oleum Lini, Oleum Ricini, E172 (Lebensmittelfarbstoff)
Cera Alba und unsere Öle sind von sehr hochwertiger Qualität.

Wimpernbalsam: Aqua, Cera Alba, Hydrocarbons, Oleum Ricini
Die Kajals sind allerdings mit Palmöl.
Ja, La Bella Nussy ist nicht billig und man muss es in Ö bestellen, aber für mich die beste Investition, die ich je in Kosmetik getätigt habe. Ich hab die Mascara letztes Jahr um diese Zeit bestellt und es ist immer noch was drin (bei annähernd täglicher Benutzung) - und nix mit Klümpchen oder so. Ich mag es, dass sie wasserfest ist mit für mich tollen Inhaltsstoffen. Und wenn ich mal das Abschminken vergesse oder keine Lust habe macht das überhaupt nichts. Da bröckelt nichts, die Wimpern sind schön gepflegt. Im Wimpernbalsam ist ja fast das gleiche drin.
Zuletzt geändert von Jemma am 13.12.2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

Re: Palmölfreie Produkte

#39 Beitrag von Dornenmaid »

der von Lush enthält Stearinsäure (Stearic Acid) und das kann z.B. aus Tierfett, Palmöl, Sheabutter, Kakaobutter oder Kokosöl gewonnen sein, und das ist bei Lush nicht angegeben. Weißt du da was genaueres?

die von LaBella Nussy klingt interessant, wasserfest ist die von 100% pure nämlich nicht. sie hält besser als manch andere NK-Mascaras, aber einen Nieselregen überlebt sie auch nicht...
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Jemma

Re: Palmölfreie Produkte

#40 Beitrag von Jemma »

Oh, Nieselregen ist für La Bella Nussy überhaupt kein Problem.
Ich hab recht empfindliche Augen, die von KK-Mascara immer schnell gereizt waren. NK-Mascara ist normalerweise nicht wasserfest - das kann ich leider nicht brauchen: wenn ich mich lebhaft unterhalte und dabei viel lache (was ich gerne tue :D ), fangen meine Augen leicht zu tränen an. Da muss was wasserfestst her!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Palmölfreie Produkte

#41 Beitrag von cryptic-elf »

Bei Waldfussels Wunderbare Wohlfühlseifen (http://www.waldfussel.de) gibt es auch viele palmölfreie Produkte.
Sie hat zwar keine ausgewiesenen Haarseifen, aber einige verwenden die Seifen auch für die Haarwäsche. Ich selbst habe es aber noch nicht ausprobiert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Palmölfreie Produkte

#42 Beitrag von Tini »

Oh, jetzt will ich La Bella Nussy Wimperntusche! Ich fahr ja Weihnachten nach Wien, das muss ja da aufzutreiben sein. Meine Mutter wollte ja eh wissen, was sie mir schenken soll 8)

An die Mods: Ja, es hat hier gerade nicht mehr nur mit Haarprodukte zu tun. Nachdem die Verwendung Palmöl aber ein wichtiges ökologisches (und soziales) Problem darstellt, hoffe ich, dass ihr uns diese gelegentlichen Ausflüge in die Kosmetik und andere Lebensbereiche erlaubt. Habt Dank!

Danke euch allen, bin doch nicht die Einzige, die das Thema bewegt :)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Palmölfreie Produkte

#43 Beitrag von Jemma »

Tini, ich hab läuten hören, in Wien gäb's die auch ganz normal im Laden. Schau mal im Wimperntusche-Thread, da stand was dazu. Von La Bella Nussy ist da glaub ich auf Seite 12 die Rede.

Und -ähm- ja, ich hab gerade eben bei LBN bestellt, weil ich die Mascara zu Weihnachten verschenken will und man ja einplanen muss, dass die Auslandspost etwas länger braucht.

Vorhin war ich im Bioladen Kosmetik testen und fand den Lipgloss von Sante ganz toll. Der ist palmölfrei, der Lippenstift auch, nur der Lipliner enthält welches.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Palmölfreie Produkte

#44 Beitrag von Tini »

Danke, Jemma! Muss ich dann unbedingt machen in Wien! Hm, dabei wollt ich doch nicht mehr... :roll: Seufz, aber einen Kajal bräucht ich dann aber auch. Und Sante muss ich mir dann nochmal näher anschauen.

Und ja, grad die österreichische Post braucht immer ewig. Von Wien nach Wien durchschnittlich 3 Tage.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Palmölfreie Produkte

#45 Beitrag von Jemma »

Tini hat geschrieben:An die Mods: Ja, es hat hier gerade nicht mehr nur mit Haarprodukte zu tun. Nachdem die Verwendung Palmöl aber ein wichtiges ökologisches (und soziales) Problem darstellt, hoffe ich, dass ihr uns diese gelegentlichen Ausflüge in die Kosmetik und andere Lebensbereiche erlaubt. Habt Dank!
Vielleicht kann auch einfach wer den Thread in den Off-Topic-Bereich verschieben, da wäre er wohl besser aufgehoben.
Ich finde, wenn man über palmölfreie Produkte redet, kann man schwer nur bei Haarpflegeprodukten bleiben, weil das Thema so weitreichend ist.
Antworten