Ergebnis: Ansatz schon mal schön, Längen endlich, nach fast 24 Stunden auch schön. Vorher total fettig-strähnig-feucht, dauert bei mir oft ewig, bis das eingezogen ist.
meinen Spitzen gehts total schlecht! Ich dachte, ich hätte das überwunden. Aber entweder ist es der Winter oder die sauren Rinsen. Ich hoffe, es wird nicht allzu schlimm.
Muss mir auf jeden Fall neuen Spitzenbalsam mixen.
Zuletzt geändert von Tini am 11.12.2012, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hast du eine BWS?
Ich hatte das gleiche Drama wie du im... ääääh... August glaub ich.
Hab im Endeffekt 7cm Länge gelassen.
Und selbst dann waren noch blöde Spitzen da.
Aber die BWS ist da eigtl super. Da hätte ich mir das mit dem schneiden sparen können
Mag dir jetzt nicht zu viel Hoffnung machen, aber ein Versuch is es wert.
Ein paar Tage lang mal über Nacht BWS in die Spitzen.
Das könnte wirklich ordentlich was bringen!
Danke Sparkling! Ich hatte mal eine BWS, hab sie aber irgendwo verloren.
Hab nicht so einen tollen Effekt gesehen und es war irgendwie zu viel für meine Haare...
Aber vielleicht versuch ich es noch mal. Oder mit Lanolin (hat mein Freund grad da). Grad bin ich eher begeistert von meinem selbstgebastelten Spitzenbalsam (hab nur die letzten Tage nicht sooo viel reingetan). Vielleicht liegts daran, oder er ist nicht gut genug. Aber schön weich macht er und nix ist fettig!
7cm! Du Arme! Hab aber auch ca. 10cm geschnitten....
Wollt letzte Woche nochmal microtrimmen, aber dann sahen die Spitzen noch so gut aus, dass ich es gelassen hab. Und nun sind sie furchtbar! Aber ich hab Angst, wenn ich schneid, werden sie wieder so, weil es einfach der Wintereffekt mit meinen Wollpullovern ist. Also probier ich es noch eine Zeitlang mit ihnen.
Mein Plan wär, frühestens Ende Januar zu schneiden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wenn du Lanolin da hast ist das ja noch besser.
BWS ist ja auch nur Lanolin + Öl.
Also kannst du es ruhig pur nehmen oder eben wenn du die Konsistenz zu pappig findest auch mit deinem Lieblingsöl mixen.
Man sagt ja, dass Lanolin dem eigenen Sebum am nächsten kommt und das ja wiederrum am besten zur Haarpflege geeignet ist
Drück dir die Daumen, dass es wieder gut wird.
Halt zumindest noch den Winter durch. Im Frühjahr wirds vielleicht wieder besser und dann würdest du zB einen Schnitt bestimmt bereuen
hier mal mein Gegenbesuch Ich plädiere wie Sparkling auf für die BWS, allerdings kann ich die nur als Prewash nehmen, da Haare ansonsten zu strähnig werden. Oder aber ich pack die rein und wickel alles zusammen, dann sieht man es nicht.
Jedenfalls hab ich dadurch meine chemiegeplagten, trockenen, strohigen Längen soweit in Griff bekommen, dass die nimmer so trocken sind und der Haarbruch auch kaum noch vorhanden ist Und anscheinend kann ich nun doch weniger trimmen, als anfangs gedacht und auch ein wenig Längenzuwachs haben während ich das tote Gestrüpp (in meinem Fall) raustrimme.
Pures Lanolin hatte ich glaub ich noch nie in der Hand. Wo bekommt man das? Apotheke?
Haartyp: 1aFi Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13) Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, Sparkling, ich will unbedingt noch durchhalten bis Ende Januar (dann mal ein Spitzenschnitt). Und dann wieder, wenns wärmer geworden ist.
Linda, wenn ich das nur wüsste...Ich hatte vor einem 3/4-1/2 Jahr mal Kokosöl probiert, das war nicht so toll. Aber da waren meine Spitzen auch total schlimm.
Aber nach dem Seife waschen merk ich eigentlich nichts davon, dass die Haare strohig oder trocken werden (bis auf die Spitzen teilweise). Daher denk ich nicht, dass es generell ein Kokosöl-Problem ist.
Hast du es im gesamten Haar gemerkt?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
JarJar, ich hab deinen Beitrag ganz übersehen. Danke für den Besuch
Es ist Apothekenlanolin aus Österreich, dh, 70% Lanolin, 20% Wasser, 10% Paraffin.
Reines Lanolin bekommt man auch in der Apotheke. Oder beim DM. Ist irgendeine andere
Brustwarzensalbe.
Hmmm...dann werd ichs vielleicht nochmal als Kur versuchen. Ach, Mensch, fixed mich doch nicht wieder an! Ich darf mir nichts mehr kaufen! Nein, wirklich nicht!
Ich versuchs noch weiter mit meiner Spitzenbalsammischung. Jajaja!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Seltsamerweise gefallen mir meine Haare heute wieder besser. Die Längen haben eine feine, nicht sichtbare Fettschicht. Der Ansatz ist am Hinterkopf, wo mein blöder Wirbel sitzt, leicht strähnig, aber ok.
Vorsätze
verschiedene Rinsen ausprobieren
- 2,5 Tropfen Jojobaöl in der Rinse ist immer noch zu fett (aber schön weich), 4 große Spritzer Plastikzitrone scheint gut
Verursacher für Spliss rauszufinden - k.a.
Spitzen immer schön einbalsamieren - ich experimentiere mit verschiedenen Ölen, daher hier nicht weiter
möglichst die Haare im Winter nicht offen tragen - bzw. beobachten, wie das mit Spliss zusammenhängt - nicht immer zusammen, Spliss verschlimmert sich nicht/kaum
daher: Frisuren üben - vor jedem Haarewaschen wird flechten, komplizierte Dutts geübt, normale (nicht-fettmachende Dutts jeden Tag) - fast
Knödel nach links eingedreht perfektionieren - schaut meistens gut aus
Twiddlebun üben - vergessen
französisch-holländisch flechten üben - wenig, daher kaum Erfolg
weitere Knödel üben für Flexi und Haarstab - ja:
Disk bun
LWB
geflochtener Centerheld
Und ja, das klingt alles lächerlich, aber ich bin ein Frisurenlegastheniker. Noch dazu kommt, dass mir die Arme ganz schnell wehtun, ich sofort fettige Haare bekomme, wenn ich sie frisiere, mir immer ein Scheitel fällt und ich enganliegende Frisuren, wo meine Ohren rausschauen nicht mag. Ich muss daher tiefsitzende Frisuren machen, also mit Scheitel und das Flechten erst am Hinterkopf anfangen und die Haare über die Ohren liegenlassen. Also - ein paar constraints
Aber ich schaff das!
Zuletzt geändert von Tini am 29.01.2013, 20:23, insgesamt 7-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hab mich für "Gemeinsam auf zu Hüftlänge/Hosenbund" angemeldet. Mir fehlen noch 5cm bis zu den Hüftknochen. Bin gespannt, wie lange es dauert. Wahrscheinlich bis Ende März, wenn ich mal 1,5cm pro Monat annehme. Allerdings werd ich wahrscheinlich vorher noch mal trimmen, um den Winterspliss rauszukriegen. Also doch eher länger.
Und dann gehts weiter. 90cm ist Steißlänge, das sollte bis Ende 2013 schon drin sein.
Und - ich will 100cm ausprobieren! So lange hatte ich sie noch nie. Das sollte ich bis Ende 2014 schaffen. Ist das noch lang hin!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Die Arm/Schultermuskeln wachsen mit der Zeit
Ich hatte anfangs auch Probleme, die Arme beim Flechten oben zu halten.
Nachdem ich eine Zeitlang Franzosen, Holländer und so geübt hatte, gings immer leichter - ist also ein gutes Training
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Gegenbesuch! Ich finde es klasse, dass Du auf Palmöl achtest, bin Deinem Beispiel gefolgt und habe den Palmöl-Thread in meiner Signatur verlinkt. Es wissen leider wirklich viele nicht Bescheid über dieses Thema.
Seifen ausprobieren macht mir zur Zeit tierisch Spaß, meine Haare vertragen sie bestens. Nur ist unser Wasser so extrem kalkig, dass es ohne Rinse nicht gehen würde... Ich merke immer, wenn ich im Urlaub bin und das Wasser dort weich ist, wie gut das Haut und Haaren tut!
Was Cremes betrifft, bin ich jetzt dazu übergegangn, für das Gesicht öfters Jojobaöl zu nehmen (macht die Haut streichelzart) und dann noch die Restbestände Weleda aufzubrauchen - nur ein Teil der Weleda-Produkte ist palmölfrei! Und das bei einer der Top-Bio-Marken
Freue mich auf weiteren Austausch zu diesem und zu anderen Themen.