Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1096 Beitrag von schattenschrei »

ich bin oft einfach zu faul während des Wickelns gleich die Nadlen reinzupinnen. machs auch immer danach. Geht bei mir einfach schneller; aber bei mir wirds schon ordentlicher und bei Flechtdutts nicht so platt, wenn ich jede Umdrehung einzeln feststecke

Und Lenja, dein Duttvergleich ist große KLASSE!!!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1097 Beitrag von Teleria »

@MIMUC
Ich könnte mir vorstellen, das das bei Dir mit der Haarlänge zu tun hat das Du erst zu ende wickeln kannst, um dann festzustecken. Mit 10cm weniger Länge habe ich auch erst alle Haare platziert und dann die Nadeln rein gesteckt. Mittlerweile stecke ich die erste Windung fest und wickel dann weiter. Ansonsten würde die mittelere Schlaufe seltsam abstehen.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1098 Beitrag von Karalena »

Ich gesell mich jetzt mal offiziell zu euch :popcorn: Hab inzwischen nur noch einen Umfang von 6cm :?
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1099 Beitrag von Sirrpa »

Mai Glöckchen hat geschrieben:...
Sirrpa: Du reißt die Haare aus mit Nadeln? Du meinst Bobbypins oder? Mit U-Pins/Amishpins sollte das nicht passieren, die klemmen ja kein Haar ein, sondern werden nur reingeschoben.

...
stümmt, habe ich verwechselt. u-pins hatte ich noch nie, die sehen im laden immer so überdimensioniert aus.... aber kürzen und mit nagellack versehen ist 'ne option...bin nur immer so lustlos bei solch bastelkrams... :oops:
bobbypins sind böse! habe ich verbannt.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1100 Beitrag von Lady Amalthea »

Karalena hat geschrieben:Ich gesell mich jetzt mal offiziell zu euch :popcorn: Hab inzwischen nur noch einen Umfang von 6cm :?
Oje :(
Dann herzlich willkommen :knuddel: Ich hab auch 6cm :bussi:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1101 Beitrag von Melis »

Ich habe bei meinen ganz kleinen Dutts meine Pins mit der Kneifzange gekürzt und die Enden mit Nagellacktröpfchen entschärft. Sonst hatte ich auch lange Zeit das Problem, dass der Duttdurchmesser geringer war als die Pinlänge und man immer die Enden hat rausstehen sehen.
maiglöckchen, du bist mein großes idol. was für eine tolle und einfache, die alle meine probleme löst, mir aber völlig fern lag! danke dafür ;)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1102 Beitrag von hasilein »

Hallo Ihr Lieben,
ich geselle mich dann auch mal zu Euch und bringe :kaffee: und Blumen mit. Mein Traum ist es meine Feelis erst einmal auf BSL und eine Länge zu bekommen. Also erst dann die blöden Stufen rausschneiden zu lassen. Ich bilde mir ein, dass meine Haare relativ schnell wachsen (werde dass ja durch Messen bestätigen können, oder auch nicht) und auch sehr gesund sind, da ich sie eigentlich nie gestylt habe. Ich hatte immer nur unten die Kante gestuft und konnte damit noch relativ gut frisieren, nun hat meine Cousine (Friseurin) es im Oktober deutlich übertrieben und mir die Seiten stark gestuft. Macht man ja so, sonst heißt das nicht Frisur :x Nun ja, das hat mich auf jeden Fall motiviert, meine Haare wachsen zu lassen, ich hatte sie jahrelang (äääh fast immer) so auf APL, weil alle sagen, dass länger mit so dünnen Haaren nicht geht. Jetzt habe ich aber bei Euch gesehen, dass das sehrwohl geht und auch noch toll aussieht, daher bin ich hier. Falls ich irgendwann mal Photos einfügen kann, werde ich das selbstverständlich tun.

Frohlichen 3. Advent Euch Allen
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1103 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hasilein, ich bin allmählich auch echt überzeugt das feen erst in lang so richtig schön aussehen. wenn man lady amalthea, lenja, sushii oder panterkatze sieht kommt man direkt ins schwärmen. sorry an alle die ich vergessen hab. das waren die, die mir ganz klar im kopf geblieben sind.
die lieben stufen jaaa. mir wollen die fiseurinnen auch immer stufen andrehen, wenn ich dann meinte das sowas bei meinen dünnen haaren blöd aussieht wurde mir allerdings auch schon öfter nach dem mund geredet. jaja, stimmt da gehen stufen nicht, haste recht. wer weiß was die gedacht haben :D

hast du schon mal da gestöbert? viewtopic.php?f=22&t=17609&start=225
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1104 Beitrag von MiMUC »

Willkommen hasilein und Karalena (leider).

Danke für eure Meinungen zum Nadel stecken. Die kurzen gewellten mit Gummiende sind schwer zu bekommen, das stimmt. Ich habe 4,5cm Länge, die habe ich bei IhrPlatz gekauft (musste dieses Geschäft pleite machen?? Da gab es auch Nonique). Reichen ja länger. Ich kontrolliere immer die Beschichtung innen und wenn die weg ist, kommt die Nadel weg (bei George Michael gelernt).
Hinten stehen sie nicht raus, aber wenn sich sie ganz senkrecht reingebe, dann manchmal oben. Ist wohl wirklich die Länge, noch gehen sie ja ziemlich genau 1x durch. Ich werde mal die Version mit einer Startnadel testen, vielleicht sieh es doch anders aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Freeangle
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.2012, 13:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1105 Beitrag von Freeangle »

Hallo miteinander!
Ich Geselle mich mal auch zu euch. Nachdem ich mich nun (durch die Notfallecke) doch endgültig dazu entschieden habe meine Feen zu behalten brauche ich doch ein bisschen moralische Unterstützung. Bin momentan noch viel am rumprobieren. Gerade Frisurentechnisch übe ich fleißig! Und mittlerweile stehen schon einige neue Shampoos im Regal zum probieren.
Soll ich hier auch nochmal ein Bild einstellen? Ansonsten gibt es zwei in der Notfallecke viewtopic.php?f=20&t=19632 von meinen momentan noch sehr brüchigen Feen.
Mein ZU liegt zwischen 4 und 5 cm, je nachdem wo ich messe. Oben bekomme ich meine Bruchkante schon wieder mit in den Zopf =D> .

Mit euch übersteh ich hoffentlich meine Berg und Talfahrt.
-------------------------------
Strukrur: 2aFi
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Juni 2013 68,5 cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1106 Beitrag von Sommerfrost »

Hallo Freeangle, wenn du auch 5 cm messen kannst, liegt dein ZU auch bei 5 cm. Man soll immer so messen, dass so viel wie möglich von den Haaren mit zur Messung hinein kommt. Es ist egal, wie es aussieht, man kann das sogar ganz oben auf dem Kopf messen. Auch wenn man es so nie tragen würde.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1107 Beitrag von hasilein »

Freeangle, deine Haare kommen aber von oben schön dick runter, die sehen toll aus, wenn sie mal gleich dick sind, die Farbe ist schön und glänzen tun sie auch. Den Rest bekommst du auch in den Griff
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1108 Beitrag von Sirrpa »

hasilein hat geschrieben:Freeangle, deine Haare kommen aber von oben schön dick runter, die sehen toll aus, wenn sie mal gleich dick sind, die Farbe ist schön und glänzen tun sie auch. Den Rest bekommst du auch in den Griff
hab ich auch gerade gedacht, da kommt von oben doch fein hüsch glänzend was runter.
hast du von natur aus so ein schönes blond, freeangle? (insgeheim bin ich eine blondine, weiss bis jetzt keiner... nee nee ich blondiere natürlich nie, finde aber naturblond echt hinreissend)
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Freeangle
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.2012, 13:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1109 Beitrag von Freeangle »

Danke für den Ansporn :) . Mit dem Glanz bin ich wirklich zufrieden. Liegt aber auch daran, dass ich schon seit über ein Jahr Silifrei bin und seit Anfang des Jahres mehr oder weniger intensiv "bewusst" Pflege.
Das ist mein Herbst/Winterblond. Im Sommer werden sie noch ein bisschen goldiger/heller. Ist also NHF. Ich mag meine Haarfarbe auch sehr deswegen wurde noch noch gefärbt oder getönt. Bin ja immer mal wieder am überlegen mit Henna(farblos) zu färben, habe aber Angst dass es doch ein rotstich bekommt.
-------------------------------
Strukrur: 2aFi
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Juni 2013 68,5 cm
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1110 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo liebe Freeangel! :)

Ja, von oben kommt wirklich gutes Haar nach. Du schreibst dein Sohn ist 2 Jahre alt, dann kommen deine ausgedünnten Längen auf jeden Fall auch mit vom postnatalen Haarausfall. Die Bruchkante, die du jetzt hast, deckt sich auch etwa mit dem Neuwuchs, den du bis jetzt haben solltest.
Wichtig finde ich aber trotzdem zu bemerken, dass ich verstehen kann, weshalb man dir zum Abschneiden geraten hat beim Frisör. Die Längen bis zum Nacken sind sehr angegriffen. Wenn es nicht um langes Haar geht, sondern um die konventionelle Idee von einer gepflegten Frisur, dann wäre ein Bob oder Longbob nicht verkehrt. Da du aber ganz offensichtlich Interesse an langem Haar hast (sonst wärst du ja nicht hier), würde ich dir von Bob bzw. Longboblängen abraten. Das ist sehr stylingintensiv, wenn die Haare nicht von Natur aus genau den Stand und die Welle haben, die man gern hätte. Hochstecken kannst du damit praktisch gar nicht, bis auf Pferdeschwanz und hochgeklappter Pferdeschwanz geht da dann nichts. Offen stoßenm die Haare dann auf den Schultern auf, was keine gute Basis ist, um sie lang zu züchten. Ich würde dir einen Schnitt von 3-7cm geben (etwa was APL fänd ich gut), damit du die Haare weiterhin hochstecken kannst und du nicht zu brutal an Länge verlierst. Diese Länge würde ich dann durch monatliches Trimmen erst mal halten, bis die Bruchkante angekommen ist. Geschätzt sollte das im Sommer 2013 schon recht gut aussehen, dann wären Pi mal Daumen 14cm weg, wenn du jetzt 7cm lassen würdest, was ich besser fänd, kann aber verstehen, dass man an jedem cm hängt.
Das wäre mein Vorschlag als Kompromiss zwischen Länge (sie würden nicht kurz, blieben hochsteckbar und ab nächsten Sommer könntest du wieder auf Länge gehen) und gesund aussehendem Haar (in einem halben Jahr könntest du damit auch für Nicht-Haarzüchter wieder Haar haben, bei dem nicht kommentiert wird, dass es abgeschnitten gehört).
Wenn du jetzt so weiterwachsen lassen würdest, würde sich der Unterschied zwischen gesundem neuen Haar und arg mitgenommenen Längen noch mehr verstärken, was für den Gesamteindruck nicht besser wird.

Just my two cents. Mein Senf. :)
Wie in de Notfallecke schon gesagt wurde: Das wird. :) Aber du brauchst Geduld. Das ist leider kein reines Pflegeproblem, sondern eins, was einen Schnitt- bzw. Trimmplan erfordert.

Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten