[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gingerBread
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2012, 13:08

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4411 Beitrag von gingerBread »

Also ich hatte mir ja neulich CO hairtanas machen lassen und da hatte Kimi gemeint, dass es sehr aufwändig wäre den Knauf aus Metall herzustellen. Allerdings ging es da um 250$ bei einem Pärchen. Woher die restlichen 125$ kommen, muss sich wohl jeder selbst zusammenreimen :gruebel:
Meine CO (die anders aussah als erwartet und deswegen frei verkauft wurde) landete im Endeffekt für 40$ mehr im Shop als ich bezahlen musste, da hab ich auch nicht schlecht gestaunt.
Bin gespannt, ob die Plastikschwerter einen Käufer finden.
Im übrigen würde ich mich auch eher für eine halbe Handtasche entscheiden :mrgreen:
2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4412 Beitrag von Venomous »

ja gut, das stimmt teilweise schon bei manchen inlays von tt, allerdings ja, da achte ich auch eher darauf, dass es oben oder unten ist und man irgendwas davon sieht, sonst könnte ich gleich nur einen holzstab nehmen. aber ich sag mal, größtenteils sieht man bei tt wenigstens einen teil des inlays.

aber bei der fpl der schwerter bleibt ja nicht so viel über, also ich find das inlay bei denen doch sehr schwer - ich mag zb schon gern den richtigen schwerter-look ;) gut, da würde mir bei denen sowieso wieder der griff fehlen - ich mag nicht, wenn das oben so "klein" ist :) also ich mag so "ritterschwerter"-look!

@ gingerbread:

meine CO hat 300$ gekostet und dann wurde sie noch billiger :) kimi meinte auch, dass es für stacy eine herausforderung wird. weil ich wollte ja nicht diese klassischen hairtanas sondern die geraden - also was eben wie ritterschwerter in klein aussehen und nicht geschwungen sind.. und das es deshalb mehr kostet auch weil ich oben noch so ein cabochon im griff hab und das so kompliziert wäre. geworden sie sie ja perfekt. hab dann auch knapp 270 $ bezahlt, was ich aber total okay fand :) ebony ist ja generell immer etwas teurer, also jaaa :)
für holz fand ich das okay, aber wie du sagst, plastikschwerter :D muhahahah :D

40$ mehr als du bezahlt hättest? echt jetzt? wiiiiesooo??? :shock:
Benutzeravatar
gingerBread
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2012, 13:08

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4413 Beitrag von gingerBread »

Das mit den 40$ mehr kann ich mir auch nicht erklären, aber die waren nicht mal 4 Std im Shop und wurden gekauft. Vielleicht war das Kimi klar und hat den Preis etwas angezogen. Oder es war nur ein Versehen, gefragt habe ich nicht.
@Venomous Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Acryl der teurere Werkstoff sein sollte und finde den Unterschied von immer noch 100$ mehr zu deiner CO, die ja dann komplett was besonderes war, irgendwie heftig.
Leider sieht man das Plastikschwert in den Haaren so gut wie gar nicht und macht sich im Dekoregal besser :lol:
2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4414 Beitrag von Venomous »

das mit den 40$ ist schon komisch. normal sind ja COs immer etwas teurer als normale sachen im shop - aber das ist ja dann genau umgekehrt :D aber wie gesagt, ich kann mir die preisbildung von einigen sachen nicht so ganz erklären ;) aaaaber ja, daran werd ich nichts ändern können!
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4415 Beitrag von Sparki »

Venomous hat geschrieben:Sparkling, auf die halbe LV :mrgreen:
Alles Klar!! :kniep:


gingerBread hat geschrieben:Im übrigen würde ich mich auch eher für eine halbe Handtasche entscheiden :mrgreen:
:gut: :kniep:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4416 Beitrag von Puolukka »

gingerBread hat geschrieben:Das mit den 40$ mehr kann ich mir auch nicht erklären, aber die waren nicht mal 4 Std im Shop und wurden gekauft. Vielleicht war das Kimi klar und hat den Preis etwas angezogen. Oder es war nur ein Versehen, gefragt habe ich nicht.
Ich hab die ja gekauft, für $170 und hab erst eine Anzahlung gemacht und den Rest in zwei weiteren Raten bezahlt, weil ich zu dem Zeitpunkt grade dabei war umzuziehen und noch nicht wusste, wie teuer das wird. Und da hab ich mehrmals mit Kimi Kontakt gehabt, wie wir den Preis splitten wollen und alles. Also schätze ich es war kein Versehen...oder wenn doch, dann hat sie es vielleicht gemerkt und einfach nix gesagt, weil ich sie ja eh für $170 gekauft hab und sie sich dachten naja wieso nicht*g*

Aber äußerst interessant zu wissen, dass gingerBread $40 weniger hätte bezahlen müssen...das find ich jetzt irgendwie doof. :shock:
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
gingerBread
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2012, 13:08

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4417 Beitrag von gingerBread »

Hups, hatte wohl den falschen Preis in Erinnerung, in dem Fall hast du dann "nur" 30$ mehr gezahlt :?
2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4418 Beitrag von Venomous »

DramaQueen,
ich kann das natürlich nicht für alle Ice Hairtanas sagen, aber damals hatten sie eins im "Steampunk" Look im Shop und das war nicht teuer. Allerdings hat der Preis bei dem Stück nichts geändert, weil es mir nicht gefallen hat. Aber bei dem kann ich mich erinnern, dass es schon billiger war als eins aus Holz. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das bei dem einen ein Einzelfall war oder generell! :) Jedenfalls find ich den Preisanstieg jetzt nicht so toll. Na aber gut..

Puolukka,
hm... das ist schwer zu sagen. Ich denk auch, dass sie die Preise eigentlich gut im Griff haben. Also nicht negativ gesehen. Mir wurde schon mal ein Stück dann etwas billiger gegeben, weil Stacey das so wollte :D oder so.. also ich denk, die wissen schon in wie weit sie mit dem Preis "spielen" können, und wenns gut für den Kunden ist und zB um 10$ billiger wird, ist's ja super. Aber wenns für einen teurer ist als für den anderen... naja, blöd gelaufen :(

gingerBread,
30 oder 40$ ist auch schon egal :D
Benutzeravatar
gingerBread
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2012, 13:08

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4419 Beitrag von gingerBread »

@Puolukka

Also ich finde das auch nicht wirklich gut, dass du unwissentlich mehr zahlen musstest. Vielleicht fragst du einfach mal bei Kimi an. Die wird dir sicher sagen, was die sich dabei gedacht hat.
2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4420 Beitrag von oleander »

Ich habe zwei Theorien zum Hairtana Preis:

Erstens glaube ich der Preisanstieg rührt daher das die Teile echt mühsam in der Herstellung sind.
Alles ist so klein und detailiert. Ihr dürft nicht vergessen das Stacy versehrte Hände hat und für die Griffe allein wahrscheinlich sehr lange braucht.
Die Ice Hairtanas finde ich persönlich wunderschön!

Zweitens: Da sie vor ein paar Monaten bei den "normalen" Holzforken den Preis reduziert haben, und zwar um so viel das sie selbst beinahe keinen Gewinn mehr machen, versuchen sie vielleicht den Verdienstentgang durch Sonderprojekte auszugleichen.
Sprich, alles was mehr aufwand als eine Standartforke ist, kostet eben jetzt ein bisschen mehr als vorher.

Ich habe inzwischen wirklich viele COs (über 6....) mit Kim und Stacy realisieren können Der Kontakt mit Kim lief und läuft wunderbar, die Teile wurden immer toll, und der Versand ist extrem schnell. Seit sie in FL wohnen erreichen mich die Päckchen innerhalb von 10 Tagen. :!:
Das hat noch kein Shop getoppt.

@ gingerBread:
Hast du schon mal daran gedacht, das dir Kim einen Sonderpreis gemacht hat? Denn das tut sie hin und wieder um einen weiteren Kaufanreiz zu bieten. Als du sie dann nicht wolltest (was dein gutes Recht ist wenn sie anders ausfallen als gewünscht) sind sie eben zum regulären Preis in den Shop gewandert.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4421 Beitrag von oleander »

@ Dramaqueen:
Schau mal hier:
http://www.artfire.com/ext/shop/product ... king/Other
Ich bin mir sicher das Veno den gemeint hat.

Der Stab ist um welten einfacher Verarbeitet als jedes Ice Hairtana.... Ausserdem liegt das Teil schon ewig im Shop und hat schon ein paar Preisreduktionen durchgemacht.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
gingerBread
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2012, 13:08

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4422 Beitrag von gingerBread »

@oleander
DIe normalen Hairtanas aus Holz kosteten in letzter Zeit alle 140$ bis auf die von Puolukka und an denen ist nichts anderes dran, meine ich zumindest. Ich hatte mit Kimi das auch vorher abgesprochen, wie viel es kosten würde, da ich zuerst welche mit Metallknauf haben wollte, die waren mir aber zum einen zu teuer und zum anderen hat komplett Holz besser gepasst. Deswegen wundert mich der höhere Preis, der daraufhin im Shop zustande gekommen ist.
2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4423 Beitrag von Puolukka »

gingerBread hat geschrieben:@oleander
DIe normalen Hairtanas aus Holz kosteten in letzter Zeit alle 140$ bis auf die von Puolukka und an denen ist nichts anderes dran, meine ich zumindest. Ich hatte mit Kimi das auch vorher abgesprochen, wie viel es kosten würde, da ich zuerst welche mit Metallknauf haben wollte, die waren mir aber zum einen zu teuer und zum anderen hat komplett Holz besser gepasst. Deswegen wundert mich der höhere Preis, der daraufhin im Shop zustande gekommen ist.
Nur der Knauf ist minimal anders, aber ob das Band jetzt einmal mehr rumgewickelt ist oder nicht, macht bestimmt keine $30 aus würd ich sagen.

Aber was solls :wink: ich hab meine Hairtanas und liebe sie, genau wie meine anderen Stücke von Grah Toe. Und Kimi ist so toll, die muss man einfach liebhaben.

Eine Bekannte aus einem anderen Forum hat sich übrigens ein einzelnes Hairtana machen lassen, das genauso aussieht wie die von gingerBread und das einzelne kostete $85...das is auch nicht wirklich die Hälfte von $140 :mrgreen: sondern von $170.

Vielleicht frag ich aber doch mal nach, wie sich die Hairtana-Preise genau zusammensetzen je nach Modell. Möchte irgendwann vielleicht nochmal welche haben. Die Cocobolo Hairtanas von DramaQueen hatte ich nämlich auch schon länger angeschmachtet und als dann der Rabatt kam, war sie schneller als ich :wink:
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4424 Beitrag von Venomous »

Also ich geh generell künftig sorgfältig mit COs um :D
Aber Antler Hairtanas mag ich noch haben.. Bin neugierig ob's dann bei dem vereinbarten Preis bleibt oder nicht...

85$ für ein Schwert??? Vielleicht der Aufschlag, weil sie nur eins genommen hat :mrgreen: Neee ^^ kein Plan, wie man da drauf kommt..
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4425 Beitrag von eco-ela »

Ich plane auch grade Antler Hairtanas, glaube der Preis wird mich erst mal umhauen :lol:

Aber wenn ich so drüber nachdenke find ich 85$ für ein Schwert auch nicht viel. Ich würde bestimmt 5 Tage an so nem Ding sitzen, und wenn die zwei nur nen halben brauchen ist das echt noch ein kleiner Lohn.

Sich sowas leisten zu können ist natürlich nochmal was anderes.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Antworten