... sind straßenköterblond mit ein bisschen rot, verschieden dick, viel M, aber auch einiges an F, sehr sehr glatt und weich mit einem Hauch Bewegung auf der ganzen Länge, also 1b. Glatt und weich klingt nett, lässt aber auch keine Nadel halten.

Haarvergangenheit:
Bis ich hier gelandet bin, habe ich mir relativ wenig Gedanken über das Gewucher am Kopf gemacht. Wie die meisten hier wollte ich sie eigentlich schon immer möglichst lang haben, hab mich aber nie groß drum gekümmert. Meine (lebenslang Kurzhaar-)Mama war früher für die Haarschnitte zuständig und hat immer großzügig alles weggeschnitten, was sie als Spliss empfunden hat, zum Teil von Tallie auf Bob in einer Sitzung. Wie ich drauf kam, dass sie das beurteilen konnte, weiß ich nicht so genau.

Irgendwann meinte dann eine Friseuse zu mir: "Wenn du die Haare lang willst, darfst du sie nicht abschneiden, davon werden sie kürzer." Bestechende Logik.


Pflege:
Täglich: Kämmen mit einem groben Holzkamm, seltenst mit der alten bösen Plastik-mit-Noppen-Borsten-Paddle-Brush, immer hochgesteckt
Wäsche: Zweimal die Woche, derzeit mit Seife und sehr saurer Rinse, vorher WBB
Zusätze: Ab und zu eine selbstgerührte Avocadomaske, Spitzenpflege mit Öl/Haarbutter, bei Bedarf Aloe Vera Gel für die Kopfhaut
Schnitte: Einmal im Monat S&D und Mikrotrimms (1-2cm), bei Geldüberschuss Splissschnitte bei einem zuverlässigen Friseur --> Ausgesetzt. Momenan lieber mal ein halbes Jahr ohne schneiden, nachdem sie durch HA seit Monaten stagnieren.
Mein Haarwerkzeug, aktualisiert
Mein Haarschmuck
Dezemberfrisurenprojekt 2013, Frisurenliste
Probleme/Ziele:
Hauptziel ist Klassische Länge mit gesundem Kopfkraut.

- Taper, mit Spliss und Haarbruch --> Vollere Kante durch Mikrotrimms und S&D, aber trotzdem ein U.
- Trockene, störrische Spitzen, in der unglücklichen Kombination mit einer Unfähigkeit, Öl anständig zu dosieren --> Gesündere Spitzen für eine vollere Kante
- Juckende Kopfhaut --> Ist nicht mehr über-dramatisch, aber nervt manchmal. Ich bin also auf der Suche nach der besten Routine hierfür.
- Relativ kurzer Waschrhythmus --> Richtige Pflege finden, bei der ich u.U. mal nur alle fünf Tage waschen muss. Fettkopfexperimente sind nämlich nicht mehr drin.
Hier beginnt das Dezemberfrisurenprojekt.
Bisher ausprobiert: und für Indiskutabel, ganz nett für zwischendurch oder gute Sache befunden.
Jojobaöl: Tut nicht übermäßig viel. Schließt die Oberfläche ab, wird aber nicht aufgenommen und tut auch nix gegen Trockenheit.
Olivenöl: Widerlichster Fettkopf, der erst nach mehreren Wäschen verschwindet. Haare weiter trocken.
Kokosöl: Ich Held kann sogar das massiv überdosieren und drunter tuts einfach nix.
Mandelöl: Liegt oben auf und verklebt abartig. Zieht nicht ein, hilft nix in den Spitzen.
Avocadoöl: Ich hau auch hiervon oft zu viel rein, aber in kleinen Mengen ziehts sogar weg und nimmt das Störrische.
BWS: Kaugummi in den Haaren. Anders kann mans nicht beschreiben. Katastrophe. Und helfen tuts nix.
Haarbutter von Alverde: Bisher ganz gut. Klebt auch ein bisschen, Verteilen auch nicht ohne, zieht aber weg. Hoffentlich hilft das auch auf Dauer.
Größere Ölbehandlungen im Allgemeinen: Geht auf meine Kopf nicht. Zieht nicht weg, verklebt, hinterlässt nie Feuchtigkeit und ist sehr schwer, wieder loszuwerden.
Lush Jumping Juniper: Prima Zeug. Macht, was es soll und hält lang, meine Haare mögens. Ist aber halt ein Shampoo und ich will mit Seife waschen. Aber für zwischendurch oder woanders als zu Hause super.
Apfelessig: Tut alles so, wie es soll, deswegen noch nie was anderes probiert.
Essigklärung: Dringend nötig, und das nicht zu selten!
Destilliertes Wasser zur Rinse: Unnötig. Hilft garnix und kostet dafür dann zu viel.
Tangle Teezer: Rupft mir Haare aus, schmerzfrei zwar, aber weg sind die trotzdem. Falls die Haare aber nass sind und dringend sofort entwirrt werden müssen eine gute Sache.
Aloe Vera Shampoo von Golden Heart: Super Inhaltsstoffe! Reinigt nicht ganz so gut wie der Lush-Bar, aber ist eben auch nicht so aggressiv. Nervtötend schwer zu bekommen und eben ein Shampoo, keine Seife.
Minzseife: Gut. Nicht fantastisch, aber gut. Wird nachgekauft.Erster Test
Try to Remember: Zu schwer. Keine Katastrophe, aber ich hab genug bessere Seifen. Wird nicht nachgekauft. Test
Mocca-Seife von AsD: Wie oben. Außerdem ein unguter Geruch, wie ich finde. Wird nicht nachgekauft. Test
Chestnut-Seife von AsD: Ähäm... ich kann mich an das Ergebnis nicht so richitg erinnern und habs auch nicht anständig aufgeschrieben.

Brennnessel-Seife von Savion: Egtl genauso. Will ich nochmal probieren, war aber auch nicht komplett verkehrt.
First Time: Für jeden Tag zu reichhaltig, aber im Winter sicher eine, die öfter dran ist. Wird nachgekauft. Test
Seidenshampoo-Seife von AsD: Macht schöne Haare. Ist dabei zwar nicht Kopfhauts bester Freund, aber gut genug, dass ich sie wieder haben will. So Mega-pflegend ist sie allerdings nicht. Also was zum Abwechseln, aber das ist mir recht.

Clear Morning Sky: Haare nicht sauber genug, Kopfhaut nicht zufrieden, Kalkseife dafür zu sehr. Nicht meins. Test
Avocado Dream von Sparki: Wunderbares Ergebnis, sehr pflegend, also nicht für jeden Tag, aber trotzdem toll. Falls Sparki davon mal wieder was übrig hat, nehm ichs sofort. Test
Erdbeere von Sparki: Wieder eine schöne Seife, hier weniger krass pflegend. Also genauso, falls da irgendwann was nachkommen sollte, würd ich was nehmen.

Die feine Ziege: Bisher bin ich völlig überwältigt. Wird unter allen Umständen gekauft, aber auch noch ein paar mal probiert. Test
Bananen Condi vom Body Shop: Zum Öllkuren-ausspülen wirklich prima! Test
Aloe Vera von Savion: Bin noch am Probieren. Habe bei der ersten Wäsche gleich einen methodischen Fehler gemacht, deswegen muss ich eh nochmal.

Mandarinenschaf: Sehr pflegend, aber durchaus brauchbar. Der Winter kommt bestimmt wieder.

Rosemary Mint von Chagrin Valley: Gutes Zeuch. Test
R&B von Lush: Hatte eine Probe von der lieben Effy erhalten und bin ziemlich begeistert.

Avocado & Ei von Seifensieder.at: Ok, aber nicht genug. Test
Henna von Seifensieder.at: Leider etwas inkonsistente Ergebnisse.

Vervaina oder das Keltenschaf von welland-naturseifen.de: Schöne Haare aber unbeschreiblich schwer zu kämmen, absoluter Klett. Test
Cervisia von AsD. Ultraklätsch. Test
Chestnut von AsD. Völlig ok, nicht überragend, schwer zu bekommen. Test
Haarseife Prinzessin von der Seifenmanufaktur Mehlhose (DaWanda). Ein bisschen zu wenig für die Kopfhaut, aber für Reinigungswäschen gut brauchbar. Test
Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley: Gut, aber nicht spektakulär genug, um aus den USA zu bestellen. Test
Rosi von Steffis Hexenküche. Ganz ok, aber nich toll für die Kopfhaut, also nur dann ein Nachkaufkandidat, wenn ich keine 5 besseren zusammenkriege. Test
Großer Helmut von LadyValesca. Spitzen Pflegeseife!! Test
Sonne von Steffis Hexenküche: Nicht wirklich schlecht, aber nicht überragend, was die Pflege angeht. Ich werde sie aufbrauchen, aber eher nicht nachkaufen. Test
Minzi von Steffis Hexenküche: Längen ein bisschen zu trocken, Kopfhaut juckt. Wird im Sommer noch mal getsetet, weil ichs nicht einwandfrei von der Heizungsluftjuckerei unterscheiden kann. Test
Gambrinus von LadyV: Nicht wintergeeignet, was die Spitzen angeht, sonst ganz ordentlich. Muss aber nicht unbedingt sein.Test
Avocado-Shampoo von Steffis Hexenküche: Zauberhafter Duft, gute Pflege, aber rhythmusverkürzend. Test
Strawberry Henna von CV. Eher nix. Macht mir fiese Schuppen und kratzt auf den Haaren.

Stutenmilchseife von Steffi. Wundervoll, einfach wundervoll.

Kriminal-Mango von LadyV. Flauschigste Flauschehaare, aber eine extreme Waschrhythmusverkürzung.

Schöner Schein / HaarSchaf von Well-Land. Kein Nachkaufkandidat, da gab einfach schon bessere. Test
Iceberg von LadyV. Sehr schön pflegend, geht aber damit nicht jeden Tag. Test
Schlanker Christmut von LadyV. Gut.

Pfefferminza von KleinMüh. Am Kopf prima, leider ziemlich klebrige Längen. Werd ich nochmal probieren. Test
Gold von Marokko von pflegeseifen.de. Test
Was ich noch gern hätte/probieren würde:
- Holzforke in knallpink und rot und gelb und indigo und überhaupt.

- TT-Stab in schwarz, weiß auch schon genau welchen. Oder welche. Plural.

- Arya Laya Shampoo. Wurde mir empfohlen, muss ich noch probieren. Wenn ich mal vom Seifensüchteln ein bisschen weg bin.
