1.) Forentreffen in ffm war suuuuuper schön. Ich bekomme jetzt auch ein kleines Rollutensilo für unterwegs, kam mir ganz schön schäbig vor mit meiner Stofftasche, in die ich immer alles reinwerfen muss - die meisten anderen hatten schöne Rollutensilos.
2.) Hier ein Foto von Forti, auf dem ich leicht zu finden bin - die mit den dünnsten Enden:
http://imageshack.us/a/img20/7774/gruppe1.jpg
*Atropos beneide*
Dieses Foto hat mich dazu veranlasst, dass mehr ab muss, als fünf cm, denn es ist definitiv nicht mehr schön anzugucken. Mal gucken, wie ich das Schnucki beibring


3.) @ Mrs Chaos: Danke

@ Charija: Hab ich mir schon gedacht und war auch auf dein Beispiel bezogen angedacht gewesen


Wegen Steuern: Wenn die Einnahmen unter 17.500€ bleiben, bin ich Kleinunternehmerin und brauch keine Steuern zahlen, zumindest keine Umsatzsteuer.
Werde mir da mal weiter Gedanken drum machen, vielleicht frag ich mal ein paar Mädels aus meiner Umgebung, ob sie Interesse daran hätten, als Versuchskaninchen herzuhalten, damit ich testen kann, wie ich was erklär, ob ich überhaupt erklären kann, ob es umsetzbar ist, wieviel Zeit man für was einplanen muss usw.. Meine Schwester hat auch viele Freundinnen und Schulkolleginnen, von denen ein paar bestimmt mal mitmachen würden. Die meisten kennen mich ja schon und ein paar haben auch was längere Haare.
Vor ein paar Wochen war einer aus dem Nachbardorf hier und Schnucki und er haben Autovideos auf YT angeguckt. Seine Freundin fand das in etwa so spannend wie ich und so hab ich sie gefragt, ob sie Interesse daran hätte, gezeigt zu bekommen, wie sie Haarstäbe verwenden kann. Sie war gleich begeistert und ich hab ihr ein paar Sachen gezeigt. Am besten hat der French Twist (ne richtige Banane wars nicht) und der Chinnamon mit je zwei Stäben geklappt und als ich ihr das Versprechen abgenommen habe, dass sie das mal in der Schule trägt, hab ich ihr zwei dekorierte Stachelschweinstäbe geschenkt, die mir zu kurz waren. Etwa zwei Wochen später war sie wieder da und auf meine Rückfrage hat sie gesagt, dass sie mit den Stäben 2x in der Schule war und dass das bei den anderen toll angekommen sei und in der Pause mit Stiften geübt wurde. Das hat mich sehr gefreut

----------
So, jetzt noch ein paar Bilder

Kennt ihr diese Knicklichter?
ohne Blitz

mit Blitz






---------
Die Haarnadeln hab ich zum Geburtstag bekommen von zwei jungen Männern aus dem Trachtenverein Ochsenfurt. Das ist ein Teil des Haarschmucks der ochsenfurter Frauentracht von vor ca. 250 Jahren. Ochsenfurt liegt nähe Schweinfurt. Die waren damals sehr wohlhabend und konnten sich so tolle Deko leisten. Meine Tracht ist eine Bauerntracht aus der Rhön. Und da die Bauern in der Rhön seinerzeit sehr arm waren, ist unsere Tracht eher schmucklos im Vergleich. Aber da es aus der selben Zeit stammt und sicher ist, dass es damals schon Kontakte zwischen den Regionen gab, trag ich meine Haarnadeln auch zu meiner Tracht, wenn ich das Häubchen nicht tragen brauch z.B. bei Tanzabenden. Da nicht sehr häufig solche Anlässe sind und Nadeln viel zu schön sind, um sie im Kästchen versauern zu lassen, trage ich sie auch so mal im Flechtdutt



----------
Fettkopfkaschierungsversuch




-----------
So, das wars jetzt erstmal von mir. Werde noch ein paar Bilder in den ffm-Treffen-Thread reinstellen. Habt einen tollen Tag und bis bald

LG von der eingeschneiten Schneevogel