Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#16 Beitrag von caterpillar »

So, Sonntag: und wiegesagt Donnerstag früh das letzte Mal gewaschen. Die Haare sind mittlerweile irre fettig.. aber durch kräftiges und langes Wildsaubürsten habe ich es gut verteilt bekommen (bei meiner momentanen Haarlänge hab ich es sogar schon fast bis in die Spitzen geschafft, was ja noch nicht allzu schwer ist..) Und eben dadurch, also durch die Wildsau, liegen sie auch nicht so platt am Ansatz an und sehen so unangenehm fettig aus. In die Uni würde ich so nicht mehr gehen, aber nachher muss ich nur zum Schwimmen raus, dafür ist es ok. Werde da die Spitzen erstmals seit dem Schnitt auch mal wieder mit Jojoba vorher einölen.
Da ich kommende Woche ein paar wichtige Sachen vorhab, werde ich mind. 3x waschen müssen, deshalb bin ich froh, ihnen in dieser Woche mal ein paar Tage absolute Ruhe und Kur mit Eigenfett gegönnt zu haben. Ich bin aber schon total froh, mit Sicherheit und gutem Gefühl sagen zu können, in einer Woche nur 3x waschen zu müssen.... wenn ich überlege, dass ich vor noch einem Monat 7x in der Woche waschen musste, um mich wohlzufühlen.. :roll:

Meine Kopfhaut ist - trotz der paar Tage ohne Waschen und starker Fettigkeit - immer noch überhaupt nicht gereizt, kein Jucken, keine roten Stellen usw. .... ich denke mal, dass die Wildsau darauf großen Einfluss hat, weil sie die Kopfhaut von dem Fett, das sonst evtl. die Poren verstopfen würde, immer befreit und es verteilt? Kann das sein? Andere Hilfsoptionen könnten auch die Bierhefe und das Shampoo sein... aber ich denke, dass die Wildsau schon den meisten Teil dazu beiträgt.

Ansonsten morgen wieder das übliche Waschprogramm:
Herbal Essences Fruit Fusions Feuchtigkeitsshampoo, Rinse mit einem Schuss AloeSaft und Balsamico-Rinse. Irgendwann nächste Woche werde ich aber auch mal wieder eine pure Apfelessigrinse machen.

Überlege noch, ob ich mich mal daran wagen sollte, mir den Pony ein bißchen zu schneiden.. er ist mittlerweile schon so lang, dass ich ihn meistens schon mit Klammer oder Haarreifen aus dem Gesicht machen muss, weil er sonst gerade links zu sehr ins Auge piekst bzw. rüberhängt.

Das Henna Neutral stelle ich erstmal wieder hinten an. Beim Wildsauen verliere ich im Moment schon genug Haare - und beim PHFen damals waren es mir auch schon viel zu viele. Außerdem hab ich Angst vor einer ungewollten Farbveränderung.. ich werde auf jeden Fall noch mind. 1 Monat damit warten und sie Anfang Dezember dann damit stärken :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#17 Beitrag von caterpillar »

Noch ein kleiner Nachtrag:
Also Schwimmen ohne die Spitzen nasszumachen, geht leider doch nicht. War ein bißchen zu faul vorher einzuölen und hab einen hohen Pferdeschwanz gemacht.. hat aber nix gebracht (und unten fallen eh noch viele Haare raus) - und spätestens beim Abduschen sind die Enden dann nass geworden. Also hab ich danach fleißig eingeölt - und werds in Zukunft definitiv immer davor machen.

Und weil ich grad einen Kamillentee trinke, hab ich mir überlegt, dass ich damit auch mal wieder spülen könnte.. und hab grad einen starken Aufguss für die Rinse morgen früh hingestellt :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#18 Beitrag von caterpillar »

So, hier mal 3 neue Fotos von meinen Haaren - das mit dem Zopf (er ist eh schon sehr dünn weil es nur die untersten Stufen sind - aber durch die 2 Zopfhalter sieht er noch schmaler aus, aber ich fand das so schön mit dem schwarz-weiß ;) ) - ist von gestern Abend, die anderen beiden von heute früh schon mit leicht fettigem Ansatz. Ich finde es faszinierend, dass die Farbe wirklich immer anders je nach Licht aussieht - das war beim Schwarz nie so!!
So richtige Längenfotos sind es zwar nicht - denn wie man sieht ist immer noch ein "Knick" vom Pferdeschwanz gestern Abend in den Haaren. Den muss man sich also wegdenken und die Haare noch ein klein wenig gedanklich nach unten ziehen ;) :D Ich werd bei Gelegenheit nochmal ein Längenfoto mit frisch gewaschenen Haaren machen, das ist dann sicher realistischer.

Bild
Bild
Bild

Ansonsten: Bin immer noch total glücklich mit der Balsamico-Aloesaft-Rinse - macht meine Haare sooo schön saftig, glänzend und weich, hab mich gestern Abend total wohlgefühlt mit den Haaren. Kopfhaut ist auch super, hoffentlich bleibts so!!
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#19 Beitrag von Greta »

Der Rattenschwanz gefällt mir sehr gut. Das schaut irgendwie total süß aus, auch weil die Seiten so ein bisschen fedrig geschnitten sind. Was die Naturhaarfarbe betrifft, sind wir uns sehr, sehr ähnlich. Meine ist eventuell noch 'nen Tick dunkler, aber da ja noch nicht soviel rausgewachsen ist, macht das die Beurteilung schwieriger. Das, was Du über den Schimmer je nach Lichteinfall geschrieben hast, kommt mir jedenfalls bekannt vor :-).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#20 Beitrag von caterpillar »

Danke Greta, leider wirkt das mit dem fedrigen irgendwie nur auf der linken Seite, das sieht man auch auf den folgenden Fotos. Die linke Seite biegt sich an den Haarenden immer total nach außen, während sich die Haare der rechten Seite immer nach innen drehen. Ich denke das sieht man auf den Fotos auch gut, dass die Seiten irgendwie ganz anders aussehen. Diesmal sind die Fotos frisch nach dem Waschen bzw. Trocknen entstanden: Herbal Essences Fruit Fus. Feuchtigkeitsshampoo, Rinse mit einem großen Anteil Kamillentee, Aloesaft und Balsamico Bianco, also eigentlich wie immer. Die feuchten Haare hab ich nur ein bißchen mit der Holznoppenbürste entwirrt, ansonsten muss ich eigentlich kaum kämmen zur Zeit.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#21 Beitrag von ninah167 »

hihi, genau das problem hab ich auch. sah mit kurzen haaren immer aus als würd mich der wind von rechts anblasen :wink:

find deine haarfarbe so schön. meine sind befürchte ich viel heller...
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#22 Beitrag von Bea »

Süß! Und wirklich wunderschöne Haarfarbe! :o
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#23 Beitrag von caterpillar »

Danke ihr zwei!!!
Und Ninah - meine sind ja eigentlich auch heller, die PHF macht sie ne Spur dunkler. Hab nochmal in ein paar Fotos vom Sommer rumgekramt, als der Ansatz schon relativ weit raus war, um eine wirklich unverfälschte Version meiner Naturhaarfarbe zu finden - hier ist sie:
Bild
ohne jegliche PHF etc. - höchstens durch den Sommer etwas aufgehellt. Ich finds mit der PHF aber eigetnlich schöner im Moment :oops:
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#24 Beitrag von michi »

Oh, Caterpillar, deine Haare sehen wirklich schön aus! Und ich finde die Frisur immer noch klasse! So ein kleiner Pferdeschwanz ist sooooo süß - und es sieht offen oder zusammengenommen durch die Stufen und das Fedrige immer echt trendy aus. Ich lasse wachsen - aber ich weiß, so ein halblanger Schnitt mit Stufen bin ich!

Wirklich schöne Fotos!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#25 Beitrag von caterpillar »

Danke Michi!! Ja, es ist wirklich schön sie auch mal offen tragen zu können, ohne dass sie nach ein paar Minuten einfach doof fallen und nicht mehr gut aussehen. Ich hatte ja so eine Frisur seit etlichen Jahren nicht mehr - das kürzeste was ich mal hatte war ein kinnlanger, aber gerade geschnittener, stufenloser Bob in der 7. Klasse - sonst immer Schulterlänge abwärts. Und ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so wohl fühlen würde mit den kurzen Haaren, ich mag sie echt gern. Aber mir fehlen auch die langen Haare total, manchmal wünsche ich mir, einfach hinten reinfassen zu können und einen schönen LazyWrapBun mit einem Bleistift oder so drehen zu können.. aaah.. das hat mir so einen Spaß gemacht, die ganzen Frisuren auszuprobieren immer. Also auch wenn ich die Haare echt mag im Moment, bin wirklich ich es dann doch erst mit langen Haaren.

Diese Woche musste ich leider 4x waschen, Freitag und Samstag sogar hintereinander. Es wäre nicht zwangsläufig nötig gewesen, aber hatte gestern etwas vor Abends und wollte mich einfach 100%ig wohlfühlen. Hab bei der Rinse gestern den Aloe-Saft mal weggelassen, sie haben trotzdem toll geglänzt usw., aber sich nicht so saftig angefühlt wie sonst, fielen etwas feiner.
In der folgenden Woche wird es im Prinzip auf Montag - Mittwoch - Donnerstag - Samstag-Waschen hinauslaufen. Eventuell kann ich den Donnerstag weglassen, aber das hängt davon ab, wie stark sie zu dem Zeitpunkt nachfetten.
Auf jeden Fall hab ich den Waschrhythmus um 3 Wäschen pro Woche bis jetzt reduzieren können, das ist schonmal was - und ich hoffe, dass es Stück für Stück mehr wird.
Vielleicht hilft mir auch das Henna Neutral, ich denke mal ich werde es morgen anwenden. Hab letztens eine Probesträhne gemacht und konnte eigentlich soweit keine Verfärbung erkennen.
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von worldcrisis »

Wow...Deine Haare sehen so...luftig leicht aus...ein Traum. Wenn Du die Struktur so beibehalten kannst, dann bekommst Du eine echt super Mähne! :)
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#27 Beitrag von caterpillar »

Danke! Die Struktur und insgesamte Beschaffenheit hat sich wirklich deutlich verbessert zu den vorherigen Chemieleichen. Bin gespannt wie es wird, wenn die Natur - oder gephf'ten Haare dann länger sind, denn gerade dieses Luftige, was ja auf der Länge erstmal toll ist, sah ab einer bestimmten Länge offen getragen meistens nicht mehr allzu schön aus, weil sei dann so dünn wirkten und die Spitzen nicht so hübsch anzusehen waren. Aber jetzt bekommen sie ja ganz andere Pflege als früher, es kann nur besser werden.

Gestern früh habe ich dann das Henna Neutral angewendet, bin aber nicht allzu zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe es etwa anderthalb-2 Std. einwirken lassen. Die Haare fühlen sich zwar gut an, nicht trocken oder so - aber eigentlich auch nicht viel anders als vorher. Außerdem hatte ich gestern Abend plötzlich tierisches Kopfhautjucken, und zwar überall (obwohl ich eigentlich sehr lange ausgewaschen hatte). Ich musste mich extrem zusammenreißen nicht überall gleichzeitig zu kratzen, und mit großer Selbstbeherrschung ging es dann nach einer halben Stunde wieder weg.
Heute hat das Jucken zwar aufgehört, aber an meinen empfindlichsten Stellen, die früher schon immer als 1. rumgezickt haben, also an den "Geheimratsecken" weiter noch hinten hoch, sind heute leicht gerötete Stellen zu sehen und zu spüren, das hatte ich lange nicht mehr!! Meine Gesichtshaut ist im Moment zwar auch nicht die beste, es kann evtl. auch damit zusammenhängen - aber durch das arge Jucken gestern Abend schiebe ich es schon auf die Henna-Nachwirkung. Auch der Ansatz ist schon wieder ziemlich fettig, es hat also rauszögertechnisch her auch nichts gebracht.
In Zukunft also, wenn überhaupt, nur noch Sante-PHF. Habe gestern die Farbe Nussbraun entdeckt, die ich sehr schön fand. Aber bis ich das wieder machen würde, dauert es eh noch einen Monat, und wer weiß ob ich bis dahin nicht weiter die Naturhaarfarbe lassen will. Das mache ich dann ganz spontan. An Farben käme - wenn überhaupt - allerdings nur Sante Bronze oder eben Nussbraun in Frage.

Und hier mal 2 Fotos von meinen Haaren heute - eine Alternative zum sonstigen Pferdeschwanz, nicht sehr ordentlich, aber egal.. ich bin froh, dass ich bei der Länge überhaupt schon von Abwechslung reden kann ;)

Bild Bild

Edit: Ich hab auch das Gefühl, als hätte die Hennaneutralkur ein bißchen vom Rotstich gezogen :(
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#28 Beitrag von caterpillar »

Es hat sich bestätigt mit dem Plan, 4x in dieser Woche zu waschen - Montag, gestern, heute (weil ich halt abends was vorhab..) und Samstag. Das nächste Mal dann wieder am Montag.. das Problem ist nur, dass ich von Dienst.-Donnerstag auf Exkursion bin, und da will ich mich auf jeden fall 100%ig wohlfühlen. Eventuell werd ich da täglich waschen müssen, + vll. nochmal Samstags. Das wären dann 5x :( - wird danach dann aber auch erstmal so schnell nicht wieder vorkommen (hoff ich ;) )

Ansonsten hat eine Bekannte von mir, die ich seit etwa 3-4 Wochen nicht mehr gesehen hab mich heut gesehn und als erstes gemeint, dass meine Haare ja auch immer heller werden. Hab das selbst sooo sehr gar nicht mitbekommen, aber sie meinet es ist schon ziemlich deutlich - das heißt, dass wohl wirklich der allergrößte Teil der PHF nun rausgewaschen ist. Meine Kopfhaut hat sich zum Glück auch wieder beruhigt, nur noch eine wunde Stelle von der Henna-Neutral-Reizung.
Beginne jetzt auch langsam wieder damit, die Spitzen nach dem Waschen mit etwas Jojobaöl einzuölen, damit sie mir hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#29 Beitrag von caterpillar »

So, bin zurück von der Exkursion nach Weimar - hatte mir, um nicht eine große Shampooflasche mitschleppen zu müssen, eine Probeflasche von dem Balea-Seidenglanz-Shampoo mitgenommen und damit jetzt die letzten 3 Tage jeden Morgen gewaschen.
Die Haare haben zwar schön geglänzt, aber 1. haben sie viel schneller nachgefettet als sonst und 2. hat meine Kopfhaut ganz, ganz schlimm darauf reagiert :( :( Ich hätte eigentlich nicht damit gerechnet, dass nur 3 Tage so eine heftige Reaktion auslösen könnten, aber irgendwas darin scheine ich absolut nicht zu vertragen. Zum einen juckt sie.. aber viel schlimmer ist, dass sich überall rote, angeschwollene wehtuende Pickelchen und Stellen gebildet haben. Ich werde es definitiv nicht mehr nehmen. Da ich am Wochenende nicht großartig raus muss, habe ich überlegt, mal wieder ein paar Tage gar nicht zu waschen, nur Wildsau... aber ich weiß nicht, ob nicht vielleicht noch "Überreste" oder so vom Shampoo drauf sind, die sie weiterhin reizen würden und es nicht daher vll. besser ist, sie morgen nochmal mit einem Shampoo, was ich vertrage, zu waschen.
Das wird definitv wieder das Herbal Fruit Fusions sein, mit dem lagen meine Haare auch besser, voluminöser irgendwie. Und es ist wirklich im Moment das einzige Shampoo, von dem ich sagen kann, dass es meine Kopfhaut auch nach langer Anwendungszeit optimal ohne jegliche Reizung verträgt, das Nachfetten ist ok und die Haare fühlen sich gestärkt und durchfeuchtet an. Für mich gibts jetzt erstmal keine anderen Shampoo-Experimente mehr!

Ansonsten habe ich mir eine Haarschneideschere gekauft - die Investition lohnt sich für mich, weil ich den Pony ja erstmal noch ein Weilchen behalten will und den damit gut schneiden kann und für eventuell spätere Splissschnitte... die mir hoffentlich noch lange Zeit erspart bleiben :D
Hab dann auch gleich damit den Pony gekürzt, weil er mir links schon weit über die Augen ging und es ständig gepiekst hat. Jetzt ist er immer noch schräg geschnitten, links ist er länger, auch rechts ein bißchen und in der Mitte am höchsten, alles ein bißchen unordentlich, keine komplett gerade Kante - sieht aber wirklich gut aus und gefällt mir richtig, richtig gut und das Schneiden hat auch riesigen Spaß gemacht. Und dadurch dass er jetzt so kurz ist, wirken die restlichen Haare auch gleich wieder länger, das ist natürlich ein weiterer Vorteil :D
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#30 Beitrag von Mugili »

Es ist echt spannend, bei dir mitzulesen!
Ich freue mich richtig, zusehen zu können, wie sie wachsen.

Siehst du eigentlich einen Ansatz zum Sante Bronze?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten