Da ich kommende Woche ein paar wichtige Sachen vorhab, werde ich mind. 3x waschen müssen, deshalb bin ich froh, ihnen in dieser Woche mal ein paar Tage absolute Ruhe und Kur mit Eigenfett gegönnt zu haben. Ich bin aber schon total froh, mit Sicherheit und gutem Gefühl sagen zu können, in einer Woche nur 3x waschen zu müssen.... wenn ich überlege, dass ich vor noch einem Monat 7x in der Woche waschen musste, um mich wohlzufühlen..

Meine Kopfhaut ist - trotz der paar Tage ohne Waschen und starker Fettigkeit - immer noch überhaupt nicht gereizt, kein Jucken, keine roten Stellen usw. .... ich denke mal, dass die Wildsau darauf großen Einfluss hat, weil sie die Kopfhaut von dem Fett, das sonst evtl. die Poren verstopfen würde, immer befreit und es verteilt? Kann das sein? Andere Hilfsoptionen könnten auch die Bierhefe und das Shampoo sein... aber ich denke, dass die Wildsau schon den meisten Teil dazu beiträgt.
Ansonsten morgen wieder das übliche Waschprogramm:
Herbal Essences Fruit Fusions Feuchtigkeitsshampoo, Rinse mit einem Schuss AloeSaft und Balsamico-Rinse. Irgendwann nächste Woche werde ich aber auch mal wieder eine pure Apfelessigrinse machen.
Überlege noch, ob ich mich mal daran wagen sollte, mir den Pony ein bißchen zu schneiden.. er ist mittlerweile schon so lang, dass ich ihn meistens schon mit Klammer oder Haarreifen aus dem Gesicht machen muss, weil er sonst gerade links zu sehr ins Auge piekst bzw. rüberhängt.
Das Henna Neutral stelle ich erstmal wieder hinten an. Beim Wildsauen verliere ich im Moment schon genug Haare - und beim PHFen damals waren es mir auch schon viel zu viele. Außerdem hab ich Angst vor einer ungewollten Farbveränderung.. ich werde auf jeden Fall noch mind. 1 Monat damit warten und sie Anfang Dezember dann damit stärken
