Seifentest: Kashmir und Vanilletraum
Name der Seife: Kashmir /// Vanilletraum
Hersteller/Bezugsquelle: mananatur /Probe von Ashena
Kosten: 4,50€ pro Stück
Aussehen/Konsistenz der Seife: beide recht fest, minimal wachsig, Kashmir:violet-bräunlich (recht schwer zu beschreiben) Vanilletraum: rot-bräunlich
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Ganzkörperseife, als Haarseife verwendet
Geruch der Seife: Räucherstäbchen-Geruch fand beide geruchlich nahezu unterschiedslos... was etwas sehr schade war
bleibt der Geruch an den Haaren haften: JA!!
noch wahrnehmbar nach Tag 2: JA!!
Wie ist die Schaumbildung der Seife: weicher, cremiger Schaum
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gute Reinigungswirkung, klappt super
Glanz nach dem Waschen: seidiger Glanz (geht in ne samtige Richtung)
Anfassgefühl: flauschig und griffig
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: wenn ich zweimal einschäume werden die Spitzen ein bisschen knirschig
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-4 Tage
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Haare wurden etwas glatter
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
diesmal gibts keine Bilder, habs nicht auf die Reihe gebracht
Ich kam mit beiden Seifen echt gut zurecht! Meine Haare wurden auch irgendwie nicht überpflegt oder irgendwie belegt... obwohl die ja recht reichhaltig sein sollen, aber ich glaub ich habe die jetzt beide insgesamt über zwei wochen benutzt und merke keine Veränderung der Reinigungskraft... Großer Nachteil, in den Seifen ist Palmöl (wie in allen mananatur-seifen), wenn es nachhaltig gewonnen wird, dann ist ab und zu eine Seife davon okay (alles mit Maß und Ziel. Muss ich mal recherchieren...
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)