seit einem firtel jahrhundert wurd mir eingeredet, das ich keine langen haare haben kann/darf. sie wurden mir ausgeredet von frisör oder einfach gegen den willen abgeschnitten. ich hatte dann immer kurze haare und hab mich mit farben ausgetobt.... nun möchte ich mir endlich den wunsch erfüllen und lange gesunde haare bekommen! dies wird mit keraphlex/ olaplex zusätzlich unterstützt!
mit meinem TB möchte ich meinen langen weg festhalten, mit tipps holen, meine fortschritte festhalten und auch andere motivieren.
da ich hobbymässig fotographiere folgen im gesamten TB viele bilder zu meinen haaren. damit es auch nicht langweilig wird!
ich wollte eigentlich immer lange haare haben...
meine haare
startlänge: 40 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziellänge: 1oo saftige,ungesplisste cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii
6 cm ZU
NHF: hellbraun/dunkelblond?
mit blonden strähnen und blondspray zum ombre-look aufgehellt.das heisst oben natur, also dunkel, nach unten hin immer heller werdendes blond. wird ab und zu mit direktions pink, lila... getönt.
sidecut wächst nun raus!
ich mag total gerne blond, versuche es aber rauswachsen zu lassen, da es das haar doch ziemlich schädigt.
ich hab einen poni, wo ich auch überlege ihn mir rauswachsen zu lassen. der rest darf bis zur hüfte wachsen! wie lange sie letzendlich werden muss ich sehen! mit tallie währe ich auch ganz zufrieden.
haarprobleme
trockene spitzen
haarbruch
sehr dünnes haar
spliss
feenhaarpflege
KK, NK, hausmittelchen bevorzugt vegan
erste olaplex behandlung 24.7.15
waschen
waschfrequenz alle 4-7 tage
poni wasche ich ca alle 2 tage
waschart möglichst skulpwash
shampoo roggenmehlshampoo, natron, baleashampoo
spühlung/kur: keraphlex NO 3, balea kur und spühlung, john frieda kur, schwarzkopf essence oil repair
trocknen
im handtuch
lufttrocknen
ein fön existiert, wird aber nur selten benutzt.
kämmen
bei mir kommt nurnoch der grossen TT ran....und gelegentlich die wildsau, selten staubkamm. kämmen tue ich morgens und meisstens nochmal abends. gerne über kopf, das tut gut und regt die kopfhaut an.
leave in
kokosöl
olivenöl in längen und spitzen
balea haaröl mit silis
schneiden
so wenig wie möglich, so viel wie nötig, meisstens selber
S&D, microtrimms aber auch mal paar cm wenn nötig
frisuren
meisst mit spangen weggesteckt, damit sie geschont werden, gelegentlich offen, dutt, manchmal ein zopf.
der weg
ich weiss noch nicht ganz genau wo meine grenze ist, ich denke etwa richtung hosenbund. das dauert ja noch so viele jahre...


meine feenhaare wachsen...



meine haargeschichte

kurz: sie waren nie länger als schulter. von iro bis dreads hab ich alles durch, jegliche chemiefarbe, jegliche direktionfarbe, bleichen bis gummi, einfach alles.
als ich mir die dreads 2010 abschnitt, sie waren einfach nur noch penentrant kratzig, fing ich ganz von vorne an.
ich wünsche euch viel spass beim lesen und schreiben!