Fräulein K - Feenhaar und AGA

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#61 Beitrag von JarJar »

Hmm geht morgens eigentlich ganz fix: Waschgel in den Händen aufschäumen, Gesicht damit waschen, abspülen, fertig.... vielleicht 10 Sek. mehr als wenn nur Wasser. Akne hab ich zum Glück nicht, hier und da mal einen einzelnen Pickel, aber das wars auch. Abends brauch ich auch deutlich länger, nur nehme ich da inzwischen wirklich NICHTS enftettendes mehr (auch kein Gesichtswasser) und es wird wirklich besser.

Mit Bürsten fetten meine Haare übrigens auch schneller, nach der Wildsau sind die immer total angeklatscht. Hab nun mal Kombi aus Holz und Wildsau probiert und das war dann anders. Also Kopfhaut mit Holzbürste massiert, dann mit Wildsau den Dreck ausgebürstet bzw. vorhandenes Fett verteilt ohne dabei die Kopfhaut zu berühren.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#62 Beitrag von fluffybananie »

Hallöchen,

Vielen Dank für den nachträglichen Glückwunsch. Bei Trockenshampoo ist die beste Methode: ins Bad hüpfen, tief Luft holen, Dose schütteln, aufs Haar sprühen, Dose fallen lassen (oder abstellen) aus dem Bad springen und wieder Luft holen bei gleichzeitigem einmassieren des Trockenshampoos in die Haare. Dann ein bisschen warten bis die Luft im Bad rein ist und Kopfüber auskämmen. Trockenshampoo einatmen ist echt fies ich glaube nur SDS Puder im Labor einatmen ist noch fieser da muss ich auch immer die Luft anhalten weil das Zeug so flüchtig ist :lol: und man sollte nicht zu viel drauf sprühen dann macht es das Haar irgendwie klebrig aber in der richtigen Dosierung gibt es nettes Haar was fülliger ist und sich besser frisieren lässt.

Wegen Ernährung in USA, ich wohne in ner Hippiestadt wo sehr auf vegetarisches und lokal Angebautes geachtet wird. Die Uni hat ihre eigenen Obstplantagen wo man im Herbst Äpfel pflücken kann und es gibt einen Farmers market. Ich glaube sich hier gesund zu ernähren ist etwas billiger als in manch anderen Teilen der USA, aber die Gesundheitswelle ist hier echt am schwingen. Man kann sich sein Mittagessen auch individuell zusammenstellen und so auf Dickmacher verzichten aber klar es gibt auch viel ungesundes wie zum Beispiel momentan für Weihnachten der halbe Pfund peanut Butter cup also Schokoladeumhuellte Erdnussbutter. Da gruselt es mich wenn ich das im Supermarkt sehen obwohl die kleinen mini cups zwischendurch mal ganz nett sind und Kaffee wird nur mit Milch und ohne Geschmack gekauft den der Sirup ist echt fies, und das wo ich Süßes eigentlich ganz gerne mag.

Alles Gute beim wachsen.

xxx
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#63 Beitrag von Fräulein K »

Nach einem Kurzurlaub und etwas Stress melde ich mich nun zurück. :winke:
Leider ohne wirkliche oder zumindest gute Neuigkeiten.

Habe mir bei behawe ein paar Produkte bestellt und teste nun Klettenwurzelöl in der pre wash-Ölkur und Schachtelhalmextrakt im Shampoo.
Wenn ich dran denke kommen auch ab und an ein paar Tropfen Weizenprotein in den Condi.
Bisher keine Veränderungen bemerkbar.

Ich habe die letzten Wochen immer unverdünnt gewaschen, weil ich Condi in den Längen verteilt hatte und nicht weiß, wie der drin bleiben soll, wenn ich verdünnt wasche...

Die Haare fetten nach wie vor unheimlich schnell nach, nach 24 Stunden ist der Ansatz strähnig, wenn die Wildsau mit im Spiel ist.
Auch JarJars Tipp mit der Holzbürste morgens macht leider keinen Unterschied.

Der Termin bei der Nuklearmedizinerin war auch nicht sonderlich erhellend. Habe lediglich erfahren, dass ich 'ne kleine Schilddrüse habe, sie daher nicht mit der Hormonproduktion hinterher kommt und ich die L-Thyroxin-Dosis leicht erhöhen soll. Super. -.-
Auch der Gynäkologe, den ich bis dato eigentlich ganz kompetent einschätzte, sagte zum Haarausfall nur, dass er das Regain empfehlen kann und ich mich sonst mit meinen Problemchen abfinden müsse, er würde da nichts Auffälliges sehen. Scheinbar muss man da echt mit Halbglatze ankommen um ernst genommen zu werden. Aber das ist ja nichts neues...
Bleibt mir als letzte Hoffnung also nur noch der Endokrinologen-Termin im Januar. [-o<

Etwas positives gibt's dann aber doch, es scheinen ein paar Härchen nach zu wachsen und die Haare glänzen nach wie vor sehr schön. Bild

Von der Länge her ist die vordere Partie auf den Schultern angekommen. Der Hinterkopf lässt noch lange auf sich warten...
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#64 Beitrag von JarJar »

Hmmm schade, dass das bei Dir nicht klappt mit der Holzbürste.... Bei mir fettet es imo aber auch schneller, dürfte eine Mischung aus Temperaturwechsel, Heizungsluft und Mütze tragen sein...

Der Glanz ist wunderschön in Deinen Haaren, einfach ein Traum!
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#65 Beitrag von Fräulein K »

Hallo liebe JarJar,

stimmt, die Temperaturwechsel kommen zum allgemeinen Übel sicher noch hinzu.
Auf Kopfbedeckungen verzichte ich weitestgehend bzw. trage meine Mützen nur, wenn die Haare eh schon fettig sind und ich die Mütze nicht irgendwo abnehmen muss. :lol:

Danke für Dein Kompliment. Zum Glück teilen wir beide diesen Traum, Dein Ansatz ist ja mindestens genauso schön. :)



Noch ein Nachtrag zu den Neuigkeiten:
Ich habe mir mal die von Buttercup erwähnte Dermowas-Seife bestellt. Leider trocknet sie meine Haut bei durchgängiger Anwendung aus, so dass ich zwischendrin immer mal einen oder zwei Tage aussetzen muss. Ansonsten finde ich sie aber schon ganz gut, da sie günstig ist und ewig hält, wirklich gut reinigt, selbst Make-Up zuverlässig entfernt und ein angenehmes Gefühl hinterlässt (wenn die Haut nicht gerade spannt, weil sie schon wieder etwas zu trocken wurde).
Die Trockenheit entsteht natürlich v.a. auf den Wangen-Partien. Und selbst wenn die Stirn mal anfängt zu spannen: spätestens am nächsten Tag trieft sie wieder vor Fett. Ich mache 3000 Kreuze, wenn ich dieses nervige Problem mit dem Talg endlich mal nicht mehr haben sollte.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#66 Beitrag von orew »

hey
ich erlaube mir mal auch in deinem tb zu stöbern.
du hast seit juli die pille ganz weggelassen und ich habe die pille gewechselt.
deine kopfhautbilder vom anfang sehe ich wie meine kopfhautbilder. im tb hab ich auch ein bild, wo man das problem sehen kann. hat bestimmt ein halbes jahr gedauert, bis das nicht mehr so schlimm war. wahrscheinlich weil der neuwuchs nachwuchs.
bei manchen macht die wbb ja auch probleme. ich habe sie erstmal weggelassen und warte, bis ich wieder eine stabile lage im haar verspüre.
ich finde die themen sehr spannend, weil ich ähnliche probleme habe. ich habe auch aschbraunes haar und habe zwischen 16 und ...24 oder so.... mehrmals im jahr chemisch gefärbt. rot, rotschwarz, mahagoni etc
ging mit ihnen hart um, weil sie sich nichz äusserten. nun haben sie aber was zu sagen, und ich muss die fehler der letzten jahre ausbaden.

die letzte 18monate auf dem kopf, also die ersten 15cm, sehen ok aus. der rest ist naturlich mehr als tot.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#67 Beitrag von Fräulein K »

Gerne doch, orew. :)

Ich finde auch, dass sich unsere Kopfhautbilder ähneln.
Leider kann ich bisher keinen sonderlich erwähnenswerten Nachwuchs verzeichnen, der dieses Bild verbessert. :(
Ich traue mich auch nicht, den ZU wirklich genau zu messen...

Aschbraunes Haar habe ich auch, und Schilddrüsenprobleme. Irgendwie beruhigend, dass man mit seinen Wehwehchen nicht allein auf der Welt ist. ;-) Auch wenn ich das natürlich niemandem wünsche.

Über die WBB kann ich, abgesehen vom Nachfetten, nichts Negatives berichten. Haare verliere ich ja eh, ob sie nun in der Bürste oder im Wannensieb landen.
Und bürsten muss ich, das habe ich viel zu lange nicht getan und habe das Gefühl, dass meine Kopfhaut dadurch fast tot war.




Mir fiel noch ein, dass der Gynäkologe meinte, dass ein frisch ausgefallenes Haar bereits vor 3 Monaten abgestorben ist.
Kennt sich damit jemand aus?

Mal wieder ein "Frisuren"-Bild. Es hielt sogar 'ne halbe Stunde.^^ Ich glaube meine Haare sind einfach zu wenig, zu weich und noch etwas zu kurz für so etwas.
Bild
Zuletzt geändert von Fräulein K am 28.04.2013, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#68 Beitrag von fluffybananie »

Frohe Weihnachten nachträglich. Hoffentlich kannst Du den HA bald kontrollieren. Wegen Frisuren und halten, probier mal die Frisur noch mit leicht feuchten Haar zu machen, dann hält es bei mir den ganzen Tag und die Haare trocknen in der Frisur. Und Haarforken halten bei meinen Flutschehaaren besser als Stäbe auch im trockenen Haar während bei Stäben oder Metalforken mein Haar leicht feucht sein muss oder ich 2 Stäbe brauche.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#69 Beitrag von Fräulein K »

Danke fluffybananie,

es stimmt, damit geht's etwas besser.



Ich hoffe Ihr habt alle ein paar schöne Feiertage verlebt und seid gut in's neue Jahr gekommen!

Ich habe endlich neue Längenphotos und werde nun auch regelmäßiger messen.

Januar 2013 Bild im Vergleich dazu Mai 2012 Bild

Januar 2013 Bild im Vergleich dazu September 2012 Bild

Ansonsten nichts neues. Ich bürste erst mal nur noch vor der Ölkur bzw. der Wäsche mit der WBB, oder wenn ich definitiv nicht raus gehen muss, ansonsten immer mit der Holzbürste.
Die fettigen Haare sind einfach furchtbar, ich fühle mich total unwohl.
Schon am Tag nach der Wäsche sieht's strähnig und ungepflegt aus, ich krieg' bald die Krise. -.-

Zwar ist ein bissen Neuwuchs hier und da sichtbar, aber für einen größeren ZU reicht das sicher nicht.
Zuletzt geändert von Fräulein K am 16.01.2013, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#70 Beitrag von Melis »

meinst du vielleicht januar 2013? oder hast du abgeschnitten?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#71 Beitrag von Fräulein K »

Ouh, verdammt! #-o Klar meine ich 2013. Bin wohl noch nicht so ganz im neuen Jahr angekommen... :oops:
Danke Melis, ich werd's gleich ändern.


Habe heute gemessen, es sind leider nur 48 cm. Aber besser als nix.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#72 Beitrag von JarJar »

Da sieht man doch einen deutlichen Fortschritt. Von hinten klar mehr Länge und von vorne finde ich, dass es auch gepflegter nun aussieht. Kann aber wegen dem wegretuschiertem Gesicht auch täuschen. Von daher: Weiter so!

Und ich glaub Du hast einen langen Hals... hab 3 cm weniger Länge aber die Haare kommen ein wenig weiter über die Schultern bei mir.... Oder aber das ist mein kleiner Kopf... hmmm *grübel*
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#73 Beitrag von Fräulein K »

Danke JarJar, :)

wegen dem wegretuschierten Gesicht? Öhm... ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstehe. :lol: Also Haare fielen der Retusche nicht zum Opfer. Die fisseligen Enden wachsen halt einfach nach unten. ;-)

Stimmt, ich glaube auch dass ich 'nen langen Hals habe. Wurde mir zumindest schon gesagt. Allerdings habe ich auch einen kleinen Kopf. Ich nenne mich selbst gern mal Schrumpfkopf. :mrgreen: Im Ernst, der ist wirklich klein. Das Verhältnis Kopf - Körper ist bei mir leider nicht gut gelungen. Und dann die paar dünnen Haare dazu... gibt Schöneres. Aber was soll's.
Dass Deine Haare schon weiter über der Schulter liegen könnte vielleicht auch daran liegen, dass ich meinen Bob einfach raus wachsen lasse und der war ziemlich schräg.



Heute hab' ich den Termin beim Endo. Bin gespannt. Und fest entschlossen, mich nicht abwiegeln zu lassen.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Dido
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2013, 21:42
Wohnort: Das Meer vor der Tür.

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#74 Beitrag von Dido »

Hallo Fräulein K,

ich bin ja neu in diesem Forum und möchte auf keinen Fall klugscheißen oder so, mir fiel nur etwas zu der Sache mit dem Zuckerkonsum auf: Ich kann auch auf gar keinen Fall auf Süßes verzichten, habe aber festgestellt, dass raffinierter Zucker (also der stinknormale Haushaltszucker) die absonderlichsten Sachen mit meiner Haut und meinen Haaren anstellt. Das geht los mit taubeneigroßen Abzessen, Pickeln im Gesicht und auf der Kopfhaut und hört bei Haarausfall auf...(Sehr ungünstig, denn sonderlich dickes Haar hab ich ja auch nicht zu bieten). Long Story short: Kann es sein, dass du vielleicht auch eine Zuckerintoleranz hast? Und wäre es für dich eine Alternative, auf herkömmlichen Zucker zu verzichten und auf andere Süßungsmittel umzusteigen (Honig, Rohrzucker, Stevia,Traubenzucker, bei Schokolade Bitterschokolade mit wenig Zucker)? Das hat bei mir unheimlich geholfen und auch diverse Selbsttests überstanden (keinen Zucker=alles gut, Rückfall=wirklich garstige Hautprobleme).
Und dazu ganz viel grünen Tee, der bringt bei mir (innerlich angewendet... ;-)) auch echt Entspannung für die Haut (und eingebildet viel mehr Haarnachwuchs).

So, entschuldige bitte den Roman gleich im ersten Beitrag, aber ich fühl da echt immer mit, wenn jemand so Ärger mit der Haut hat, da konnt ich nicht anders. Falls du das jetzt als übergriffig empfunden haben solltest, tut mir das wirklich leid.

Ansonsten wünsch ich dir ganz viel Erfolg und werd hier sicherlich weiter mitlesen, ich hoffe, dass dein Termin beim Endo dir weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße,
Dido
1a-b Fi-ii (ca. 6,8 cm ZU)
im Niemandsland zwischen APL und BSL, von Stufen geplagt
Ziel: erstmal BSL, dann Taille...
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#75 Beitrag von Fräulein K »

Hallo Dido,

vielen Dank für Deinen Eintrag! :)
Keine Sorge, ich empfinde ihn nicht ansatzweise als übergriffig oder dergleichen! Eher im Gegenteil, ich freue mich sehr über jeden Eintrag, jeden Hinweis oder Ratschlag. ;-)

Zum Thema Zucker.
Wirklich sehr lustigerweise (!) war ich genau heute Mittag zum Fructoseintoleranztest. :lol: (Wurde mir ärztlich angeraten, weil meine SD-Werte nicht so arg sind, dass alle meine gezeigten Symptome darauf zurück zu führen wären. Lactosetest folgt im Februar.) Heraus kam, dass ich kein bisschen darauf reagiert habe. Zum Glück. Das hätte mir schon etwas zu schaffen gemacht, da ich gern Süßes esse (und geschmackstechnisch leider kein Bitterschokolade-Fan bin) und ja auch abgesehen davon so ziemlich überall böser Zucker drin ist.
Allgemein achte ich aber mittlerweile mehr darauf, weniger Zucker zu mir zu nehmen. Also weniger Süßkram, mehr Obst & Gemüse, weniger Fertiges und so.
Zum Süßen von Tee benutze ich, wenn überhaupt, Honig (mag ihn so oder so gern), Rohrzucker kommt mir nur in den Cocktail, den Geschmack von Stevia mag ich irgendwie gar nicht und bei Traubenzucker bin ich irgendwie immer sehr kritisch. Ein Freund erzählte mal, dass Traubenzucker nur kurzfristig leistungssteigernd wirkt und man danach noch müder ist als zuvor. Aber ich habe keine Ahnung, ob das nun für Traubenzucker im Allgemeinen gilt oder wie, was und warum.
Das soll also heißen, dass ich, abgesehen vom Backen, eigentlich so gut wie keinen Haushaltszucker mehr verwende.

Ich versuche gerade zu rekapitulieren, ob ich jemals Auswirkungen meines Zuckerkonsums auf Haut und Haare beobachtet habe und denke, dass ich da nichts entdeckt habe.
Zu Pillen-Zeiten war ja zumindest die Haut mehr oder minder okay. Erst nach dem Absetzen war sie der Meinung so ausrasten zu müssen. (Blöde männliche Hormone, oder woran auch immer es liegt. :evil: )
Was die Kopfhaut betrifft, so muss ich wirklich sagen, dass sie mittlerweile wesentlich besser geworden ist, ob es nun an der NK, dem Ölen, dem Bürsten, dem Verzicht auf Föhn & Stylingprodukte oder der Kombination von allem liegt.

Es freut mich, dass bei Dir eine Besserung eingetreten ist, seitdem Du auf den Haushaltszucker verzichtest! Das was Du beschreibst klingt nämlich wirklich übel. :( Hat denn auch der Haarausfall abgenommen?

Inwiefern wirkt denn grüner Tee positiv? Das ist mir bisher entgangen. Und in welchen Maßen soll man den trinken? Werde mir gleich mal einen machen, sofern ich überhaupt noch welchen da habe...




Nun noch zum Endo-Termin.
Es war erst mal ein Vorgespräch und allein das fand' ich schon gut, weil ich wegen meiner Haut- und Haarprobleme mal ansatzweise ernst genommen wurde.
Es wurde 'ne Menge Blut abgenommen, um eine Werte-Basis zu schaffen (TSH, Eisen etc.), worauf hin nun geschaut wird, was da los ist und was evtl. getan werden könnte.
Der Arzt bestätigte auch meine Annahme, dass die SD-Werte nicht so krass sind, dass sie für alle Symptome verantwortlich sind. Es scheint also noch irgendwas anderes zu sein.
Zusätzlich werden ein Fructose- und Lactoseintoleranztest gemacht. Fructose negativ.
Zur Haut meinte er, dass es ratsam sei, wieder mit der Pille zu beginnen, weil sie ja geholfen hatte, sie das geeignetste Medikament bei solchen Problemen sei und er auf Anhieb auch nicht wüsste, an welchem Punkt sonst anzusetzen sei, um diesen entgegen zu wirken. Hatte ich mir schon gedacht, aber es nervt mich trotzdem an. Ich hatte extra aufgehört um nicht mehr unter diesem Hormoneinfluss zu stehen, aber mit fast 30 kann ich echt nicht dauerhaft mit so einer Haut rumlaufen.
(Der Gynäkologe meinte letztens dazu ganz flapsig, dass ich doch endlich schwanger werden soll, da würde sich das mit den Hormonen alles von allein regeln. Witzig. -.- )
Bleibt also abzuwarten was die Blutwerte sagen und wie es dann weiter geht.

Zum Schluss noch etwas ganz Tolles:
Gestern abend vor'm Spiegel habe ich mal meinen Scheitel umgelegt, um nicht immer die selbe Stelle zu belasten und dann dachte ich mir hä, was steht denn da so bauschig ab?!? Es ließ sich nicht wegkämmen und bei näherem Hinsehen hab' ich geschnallt dass es Neuwuchs ist!!! :huepf: :banane: :yess:
(Zumindest glaube ich, dass es Neuwuchs ist, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie bei dieser Länge abgebrochen sind.)
Ich hatte ja hier und da schon das eine oder andere Härchen abstehen sehen, aber dass es doch so viele sind, ist mir erst gestern beim Scheitel umlegen aufgefallen.
Habe es auch gleich begeistert meinem Freund gezeigt, woraufhin ein leicht irritiertes "ah hm" kam :roll: , deswegen wollte ich es noch mal hier unter Nicht-Haarmuggeln loswerden. :D
Ich hoffe ich bekomme es die Tage noch vernünftig photographiert, die Babyfusseln sieht man sicher schlecht.
Und auch wenn sie irgendwann im Zopf keinen Umfangsunterschied machen, bei mir herrscht FrOide über jedes einzelne Härchen! :mrgreen:
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Antworten