Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#601 Beitrag von Jemma »

Dann schmirgel halt hinterher bis es so ist, wie du's magst.
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#602 Beitrag von Cini.Mini »

danke.
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Junis

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#603 Beitrag von Junis »

Hoffentlich ist das jetzt keine blöde Frage...
Ich les hier immer von Ficcare-Haarschmuck. Hab mir das mal angeschaut, die Sachen sind ja echt nicht billig. Sehen die nur besonders schön aus, oder sind sie auch irgendwie besser/vielseitiger/haltbarer oder so?
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#604 Beitrag von Lianna »

Die Frage passt wohl besser in den Ficcarethread.
Soviel ich weiß, haben die echten Ficcares eine stärkere Feder, halten dadurch die Frisur besser und werden bestimmt auch von der Stabilität hochwertiger sein.
Schöner aussehen tun sie auch.
Falls du dir aber unsicher sein solltest, ob die Spangen ansich für dich überhaupt geeignet sind kann ich dir die preiswerten Fakes nur empfehlen.
Ich bin mit denen ganz zufrieden (dem Preis entsprechend) und hab auch im Moment eine drin, "geplatz" sind sie mir aber auch schon mitten in der Frisur.
Ich habe keine Original, gehe aber stark davon aus, dass das bei einer Original nicht so schnell passieren würde.
2c-3a F ii
Junis

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#605 Beitrag von Junis »

Wieso heißt dieses stirnbandähnliche Dings eigentlich "Calorimetry"? Der Begriff bezeichnet doch eine Messung von Wärme oder Energiemenge? :gruebel:
Finya

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#606 Beitrag von Finya »

Ich hatte das so verstanden, dass Wärme immer eine Wärme-Energie-Strömung darstellt - von warm nach kalt (das misst man mit einem Kalorimeter)
Also verliert man im Winter sehr viel Wärme über den Kopf an die kältere Umgebung und friert.
Um diesen Prozess zu verhindern, setzt man Kopfbedeckungen auf --> Calorimetry eben für Duttträger :)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#607 Beitrag von Alichino »

Hallo ihr Lieben,

Ich habe bei Bijoux Manoel und Elemiah delecto zugeschlagen. Allerdings finde ich die Krallen der Eidechse sehr spitz.
Hat jemand eine Idee wie ich die Entwaffnen kann? :lol: ich habe mir überlegt es mit einer sehr feinen Metallfeile zu probieren.. hat da jemand Erfahrung?

Und weiß jemand ob die ED-sachen mit Lötzinn verbunden sind? Ich würde gerne die Lücken zwischen den Efeublättern und der Halterrung schließen, damit sich da keine Haare mehr verfangen. Wollte fragen, ob jemand weiß, dass die Legierung dadurch nicht anggegriffen werden könnte oder sowas.

LG, Ali
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#608 Beitrag von Charija »

Ich kenne die Echse nicht, nehme aber an, die ist aus Metall?
Metall lässt sich ganz gut feilen, ich nehme eine kleine Nagelfeile aus Metall oder wenns grossflächiger werden muss, eine Hornhautfeile.
Je nachdem, wie du die Feile ansetzt, musst du da nicht mal gross nachpolieren.
Zum löten kann ich gar nichts sagen leider.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#609 Beitrag von Alichino »

Danke für die Antwort Charjia :)
Meinst du ich kann einfach eine simple Metall-Nagelfeile nehmen?
Herr Alichino meinte ich soll lieber eine Metallfeile benutzen, sonst könnte etwas schief gehen... :-/
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#610 Beitrag von Charija »

Ich schick dir mal ne Pn :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#611 Beitrag von Clanherrin »

Ich weiss nicht recht, wo ich das fragen könnte, als versuche ich es erst einmal hier (wenn's falsch war, dreht mich bitte in die richtige Richtung :) ).
Ich suche einen Haarstab aus schwarzem Plastik, dessen Topper wie ein Schmetterling geformt und mit Glitzersteinchen besetzt ist. Die Gesamtlänge war so etwas bei 18cm - genau weiss ich das nicht mehr.
Den Stab hatte ich einer Cousine letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt, aber er ist inzwischen zerbrochen. Sie will aber genau so einen Stab haben, keinen anderen. Weder ihre Mutter noch ich konnten bislang diesen irgendwo auftreiben. Weiss jemand, welchen Stab ich meine (ich kann versuchen, es aufzuzeichnen) und wo ich ihn nachkaufen könnte? Der Laden, aus dem ich ihn weggetragen habe, hat keine solchen Stäbe mehr. :(
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#612 Beitrag von Banshee »

Clanherrin, so direkt kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich kenne den Stab auch nicht.
Kann man den Topper nicht auf einen anderen Stab machen (lassen)?
Oder ist das Teil sozusagen "aus einem Guss"?
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#613 Beitrag von Ashena »

gib mal haarstab und schmetterling/butterfly bei ebay in die suche ein, wenn du das noch nicht probiert hast.
da kommen ganz viele. (hab letztens einen gesucht ;) )
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#614 Beitrag von Waschine »

Kurze Frage :)
Ich möchte mir gerne eine Forke zulegen, hab noch nie eine gehabt. Meine Haare sind ziemlich glatt und rutschig, jetzt etwa 60cm lang und die kürzeste Stufe etwa 10cm kürzer. Könnt ihr mir was empfehlen, was darin am ehesten halten könnte? Also wie viele Zinken, welches Material...
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#615 Beitrag von Jessca »

mmh schwierig. grundsätzlich finde ich die handhabe von 2 oder 3 zinkigen forken etwas einfacher als bei 4 zinkigen, gerade wenn man noch nicht so geübt ist. allerdings halten 4 prong forken viel besser, also zumindest bei mir und ich muss den dutt auch nicht so exakt wickeln und es hält.

aber es kommt auch ein bisschen drauf an was du möchtest. ne 4 prong ist halt ganz was anderes als ne 2 prong - außerdem würde ich dir ein leichtes holz empfehlen. sofern deine haare recht glatt und flutschig sind könnts schwierig werden mit metall oder schweren hölzern.

hast du schon was ins auge gefasst?
Antworten