Ich würde jedem in erster Linie Kranenwasser empfehlen. Das Wasser ist normalerweise sauber. Auf die ganzen Mineralstoffe sollte man nicht verzichten.
Zu den diversen Problemen, die auftreten:
1. Sehr kalkiges Wasser:
Klar, d akann man auch das Demineralisierte Wasser nehmen, aber besser und einfacher ist: Abkochen. Dabei fällt übermäßiger Klak aus und das Wasser ist dann "weicher". Oder man verwendet einen Wasserfilter. Bei sehr kalkigem Wasser sowieso schwer zu empfehlen, wenn man Tee mag

2. Verchlortes Wasser:
Könnte man auch einfach Demineralisieres Wasser nehmen, das ist nicht verchlort. Aber man kann auch das Wasser durch Abkochen von Chlor befreien.
3. Schimmel, Keime & Co:
Klar, das demineralisierte Wasser ist sauberer als das aus dem Hahn. Aber 100%ig sicher kann man da auch nicht sein, deswegen sollte man auch das immer abkochen. Deswegen kann man sich, wenn man nur wegen der Keime das Demineralisierte Wasser nimmt, das Wasser auch sparen. Einfach normales Wasser nehmen und 10 min kochen. Dann ist alles sauber.
Also meine Stimme für Kranenwasser, abgekocht. Wobei ich aber noch nen Wasserfilter zwischenschalte. hat sich bei mir so eingespielt

Gruß
Sirja